Kaputte Nägel vom Sugaring !
Hallo Ihr!
Ich habe vor einigen Wochen das erste mal die Beine mit Zuckerpaste enthaart. Das hat wunderbar geklappt und war auch gut auszuhalten. Allerdings hat das ständige wischen und abziehen der Zuckerpaste meine Nägel total kaputt gemacht. Die waren hinterher völlig aufgesplittert und haben sich nach einem Monat immer noch nicht erholt. Eigentlich möchte ich das mit dem Sugaring weiter betreiben, aber wie schütze ich meine Fingernägel? Es hat mir letztens sogar den Nagellack von den Nägeln gezogen...
Vielen Dank für die Tipps!
Yakkul
Mehr lesen
Enthaarungstechnik, so gehts
Hallo Yakkul,
*schmunzel* nun, jeder Anfang ist schwer... auch ich dachte beim ersten Mal, dass ich mir eher alle Fingernägel ausreiße, als das ich auch nur eine Bohne Zuckerpaste aus dem Plastiktopf bekomme...
...es ist garnicht so selten, dass Anfänger sich den einen oder anderen Nagel einreißen. Meist passiert das schon, wenn die Zuckerpaste aus dem Töpfchen geholt wird. Mein Tipp: nehmen Sie dafür einen stabilen Teelöffel. Ich habe das so verstanden, dass Sie die sog. Filicking-Methode, bzw. Ausstrechtechnik angewendet haben; auch wir Profis müssen sehr lange üben, bis das funktioniert. Mit sehr langen ( oder künstlichen) Fingernägeln ist das fast nicht möglich, versuchen Sie mehr mit den Fingerkuppen zu arbeiten.
Neulingen emmpfehle ich aber eine andere Methode: evtl. liegt die Ihnen besser:
nehmen Sie sich einen alten Löffel oder ein altes Messer zur Hilfe ( Verbiegungsgefahr!) und holen Sie sich ein ca. Haselnuss großes Stück raus; ziehen Sie es ein wenig auseinader und legen Sie es auf die gepuderte, fettfreie zu enthaarende Haut und drücken Sie ein Stoffläppchen ( fertige gibt es m Handel oder Sie zerschneiden ein altes Baumwolltusch in ca 5cm breite udn 15cm lange Streifen) darauf ( ggf. jetzt erst einmal Hände waschen, wenn diese kleben)
nun "kneten Sie über dem Stoff die Zuckermasse leicht ein und reißen !Entgegen! der Wuchsrichtung im sehr flachen Winkel schnell den Stoffstreifen ab. Wenn die Haare lang genug waren und Sie das richtig gemacht haben "stehen" die Haare nun wie Soldaten im Zucker; am Ende des rausgerissenen Haares sehen Sie einen Knubbel, so soll es sein.
Nun klappen Sie das Läppchen zusammen und verkneten das Halawa ( Zuckerpaste) mit den Haaren drin ganz leicht, ohne dass es an den Seiten rausquetscht und ziehen den Lappen wieder auseinander. Nun legen Sie diesen auf das als nächste zu enthaarende Areal und es geht von vorne los.
Zum üben eigenet sich am Besten das Scheinbein
Zu den Techniken: wenn Sie mit Lappen arbeiten wird immer gegen die Wuchsrichtung abgerissen ... es sei denn, Sie wollen "blaue Flecke"
Bei der sog. Ausstreichtechnik ( Flicking) arbeitet man anders herum
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie mir gerne schreiben. Viele Infos finden Sie im Halawa-Forum ( nicht meine Seite)
viel Spaß wünscht
Martina Skomroch
www.smooothwaxing.de
Gefällt mir
Enthaarungstechnik, so gehts
Hallo Yakkul,
*schmunzel* nun, jeder Anfang ist schwer... auch ich dachte beim ersten Mal, dass ich mir eher alle Fingernägel ausreiße, als das ich auch nur eine Bohne Zuckerpaste aus dem Plastiktopf bekomme...
...es ist garnicht so selten, dass Anfänger sich den einen oder anderen Nagel einreißen. Meist passiert das schon, wenn die Zuckerpaste aus dem Töpfchen geholt wird. Mein Tipp: nehmen Sie dafür einen stabilen Teelöffel. Ich habe das so verstanden, dass Sie die sog. Filicking-Methode, bzw. Ausstrechtechnik angewendet haben; auch wir Profis müssen sehr lange üben, bis das funktioniert. Mit sehr langen ( oder künstlichen) Fingernägeln ist das fast nicht möglich, versuchen Sie mehr mit den Fingerkuppen zu arbeiten.
Neulingen emmpfehle ich aber eine andere Methode: evtl. liegt die Ihnen besser:
nehmen Sie sich einen alten Löffel oder ein altes Messer zur Hilfe ( Verbiegungsgefahr!) und holen Sie sich ein ca. Haselnuss großes Stück raus; ziehen Sie es ein wenig auseinader und legen Sie es auf die gepuderte, fettfreie zu enthaarende Haut und drücken Sie ein Stoffläppchen ( fertige gibt es m Handel oder Sie zerschneiden ein altes Baumwolltusch in ca 5cm breite udn 15cm lange Streifen) darauf ( ggf. jetzt erst einmal Hände waschen, wenn diese kleben)
nun "kneten Sie über dem Stoff die Zuckermasse leicht ein und reißen !Entgegen! der Wuchsrichtung im sehr flachen Winkel schnell den Stoffstreifen ab. Wenn die Haare lang genug waren und Sie das richtig gemacht haben "stehen" die Haare nun wie Soldaten im Zucker; am Ende des rausgerissenen Haares sehen Sie einen Knubbel, so soll es sein.
Nun klappen Sie das Läppchen zusammen und verkneten das Halawa ( Zuckerpaste) mit den Haaren drin ganz leicht, ohne dass es an den Seiten rausquetscht und ziehen den Lappen wieder auseinander. Nun legen Sie diesen auf das als nächste zu enthaarende Areal und es geht von vorne los.
Zum üben eigenet sich am Besten das Scheinbein
Zu den Techniken: wenn Sie mit Lappen arbeiten wird immer gegen die Wuchsrichtung abgerissen ... es sei denn, Sie wollen "blaue Flecke"
Bei der sog. Ausstreichtechnik ( Flicking) arbeitet man anders herum
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie mir gerne schreiben. Viele Infos finden Sie im Halawa-Forum ( nicht meine Seite)
viel Spaß wünscht
Martina Skomroch
www.smooothwaxing.de
Danke!
Ich war erst skeptisch und wollte bei der Flicking-Methode bleiben, da ich es für weniger schmerzhaft hielt (der Scherz ist ja quasi auf zwei Handgriffe verteilt). Hab es dann aber doch mit nem Stoffstück probiert, als mir das Halawa zwischen den Fingern wegschmolz.
Es ging wirklich sehr gut! Allerdings fühlt es sich leicht stoppelig an im Gegensatz zu der Flicking-Methode vom letzten mal. Oder kann es sein, dass es Haare sind, die gerade erst den Weg durch die Haut gefunden haben (vom letzten mal?).
Eigentlich waren die Haarwurzeln ja am Stoffstück zu sehen.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Danke!
Ich war erst skeptisch und wollte bei der Flicking-Methode bleiben, da ich es für weniger schmerzhaft hielt (der Scherz ist ja quasi auf zwei Handgriffe verteilt). Hab es dann aber doch mit nem Stoffstück probiert, als mir das Halawa zwischen den Fingern wegschmolz.
Es ging wirklich sehr gut! Allerdings fühlt es sich leicht stoppelig an im Gegensatz zu der Flicking-Methode vom letzten mal. Oder kann es sein, dass es Haare sind, die gerade erst den Weg durch die Haut gefunden haben (vom letzten mal?).
Eigentlich waren die Haarwurzeln ja am Stoffstück zu sehen.
Liebe Grüße
Kurze Haare beim Sugaring / Waxing
Wenn Sie bisher rasiert haben, sollten Sie vor der Enthaarung mit Halawa ( orientalische Zuckerpaste) mind. 10 Tage nicht rasieren, damit die "Plhaargegeister" das Licht der Welt erblicken können, denn leider kann man nur Haare entfernen, die schon aus der Haut raus sind
Jeden Tag, den Sie es schaffen, die Haare wachsen zu lassen verbessert das Ergebnis und Sie haben länger Freude daran.
Dies liegt an den Wachstumsphasen des Haares: leider wachsen unsere Haare nicht gleichmäßig, denn sonst währen wir wie die Vögel in der Mauser.
Ein Haar bildet sich im Haarfollikel, wächst und kommt ganz zart aus der Haut; je mehr es wächst umso stärker werden Wurzel und Haarschaft; zwischendurch macht es auch mal mehr oder weniger lange Wachstumspausen, wächst wieder und irgendwann ruht das Wachstum ( auf dem Kopf nach ca. 7 Jahren, am Körper je nach Region nach 4 - 6 Wochen). Während der Ruhephase bildet sich die Wurzel zurück, das Haar lockert sich und fällt irgendwann aus oder wird vom nachkommenden Härchen rausgedrückt.
Soderle, wenn man nun rasiert bringt man alle Haare in allen Wachstumsphasen auf eine Länge ( das Haar scheint dichter), wenn die Haare dann nachwachsen wachsen aus oben genannten Gründen nicht sofort alle Haare gleichzeitig nach, einige erst 1-2 Tage später, andere eine Woche nach der Rasur und noch andere 14 Tage danach.
Nun, jetzt können Sie sich vorstellen, warum das Ergebnis immer besser wird, umso länger Sie nicht rasieren.
Nach dem ersten Sugaring werden Sie ca. 2-3 Wochen Ruhe vor den Haaren haben; bei regelmäßiger Anwendung werden Sie ca. nach der 3ten Sitzung 4-5 Wochen Freude an glatter Haut haben ( Sie müssen halt zuerst die "Rasiersünden" beseitigen). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ca 3 - 5 Monate dauert, bis man jedes rasierte Haar endlich raus hat....
Und dann gibt es noch eine Besonderheit beim Wechsel von der Rasur zum Zuckern:
Die Haare, die gerade nicht wachsen bleiben in der Haut und wenn diese irgendwann mal weiterwachsen fühlen Sie diese alten Rasiersünden nach dem halawern als Stoppeln. Soweit so gut.
Und die, die nachwachsen sind ja in unterschiedlichen Phasen: Wenn man ein ganz junges Haar mit Halawa entfernt, Glückwunsch, in dem Folikel dauert es ca. 4 Wochen bis dort ein neues Haar nachkommt.
Entfernt man ein Haar, was gerade mitten in der Wachstumsphase ist kann es 1 - 3 Wochen dauern und entfernt man ein Haar, was sowieso schon in der abschließenden Ruhephase ist kann es innerhalb von 1-2 Wochen zur neuen Haarbildung kommen.
Na, und dann hat man ja auch noch die Follikel, die gerade "leer standen", dort kann auch nach 1,2,3 Tagen das neue Härchen erscheinen. Aber das sind dann einzelne Haare, die sich im Notfall auch mit einer Pinzette zwischen den Terminen entfernen lassen.
Ziel ist es also, durch regelmäßiges Halawern den Zustand zu erreichen, dass nur noch neue Babyhaare erscheinen, denn dann hat man wirklich wochenlang seine Ruhe.
Dann ist folgendes noch GANZ wichtig:
Nicht nur nach der Enthaarung ist Hautpflege ganz wichtig, oft wird die Pflege vor und zwischen den Enthaarungen unterschätzt.
Immer genug trinken ( 2-3 Liter Wasser täglich), alle 6-7 Tage mit dem Luffaschwamm peelen, und nach jedem Duschen eincremen.
Nicht nur, dass man so eingewachsenen Haaren vorbeugt und den Babyhaaren den Weg nach draußen erleichtert, die Haut wird auch geschmeidiger und so können zu entfernende Haare leichter und weniger schmerzlastig aus der Haut gezogen werden.
Und wenn die Haare leichter raus gehen, dann wird auch die Gefahr des Abbrechens deutlich verringert. Das ist wie beim Unkrautjäten im Garten: ist der Boden knüppelhart, reißt man beim Löwenzahn nur das Grüne ab; ist der Boden z.B. nach dem Regen schön locker bekommt man auch die lange, dicke Wurzel mit raus
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte; viele Infos, Fotos und Tipps finden SIe auch auf meiner Homepage www.smoothwaxing.de oder unter halawa-forum.de
liebe Grüße aus Ratingen bei Düsseldorf
Martina Skomroch
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kurze Haare beim Sugaring / Waxing
Wenn Sie bisher rasiert haben, sollten Sie vor der Enthaarung mit Halawa ( orientalische Zuckerpaste) mind. 10 Tage nicht rasieren, damit die "Plhaargegeister" das Licht der Welt erblicken können, denn leider kann man nur Haare entfernen, die schon aus der Haut raus sind
Jeden Tag, den Sie es schaffen, die Haare wachsen zu lassen verbessert das Ergebnis und Sie haben länger Freude daran.
Dies liegt an den Wachstumsphasen des Haares: leider wachsen unsere Haare nicht gleichmäßig, denn sonst währen wir wie die Vögel in der Mauser.
Ein Haar bildet sich im Haarfollikel, wächst und kommt ganz zart aus der Haut; je mehr es wächst umso stärker werden Wurzel und Haarschaft; zwischendurch macht es auch mal mehr oder weniger lange Wachstumspausen, wächst wieder und irgendwann ruht das Wachstum ( auf dem Kopf nach ca. 7 Jahren, am Körper je nach Region nach 4 - 6 Wochen). Während der Ruhephase bildet sich die Wurzel zurück, das Haar lockert sich und fällt irgendwann aus oder wird vom nachkommenden Härchen rausgedrückt.
Soderle, wenn man nun rasiert bringt man alle Haare in allen Wachstumsphasen auf eine Länge ( das Haar scheint dichter), wenn die Haare dann nachwachsen wachsen aus oben genannten Gründen nicht sofort alle Haare gleichzeitig nach, einige erst 1-2 Tage später, andere eine Woche nach der Rasur und noch andere 14 Tage danach.
Nun, jetzt können Sie sich vorstellen, warum das Ergebnis immer besser wird, umso länger Sie nicht rasieren.
Nach dem ersten Sugaring werden Sie ca. 2-3 Wochen Ruhe vor den Haaren haben; bei regelmäßiger Anwendung werden Sie ca. nach der 3ten Sitzung 4-5 Wochen Freude an glatter Haut haben ( Sie müssen halt zuerst die "Rasiersünden" beseitigen). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ca 3 - 5 Monate dauert, bis man jedes rasierte Haar endlich raus hat....
Und dann gibt es noch eine Besonderheit beim Wechsel von der Rasur zum Zuckern:
Die Haare, die gerade nicht wachsen bleiben in der Haut und wenn diese irgendwann mal weiterwachsen fühlen Sie diese alten Rasiersünden nach dem halawern als Stoppeln. Soweit so gut.
Und die, die nachwachsen sind ja in unterschiedlichen Phasen: Wenn man ein ganz junges Haar mit Halawa entfernt, Glückwunsch, in dem Folikel dauert es ca. 4 Wochen bis dort ein neues Haar nachkommt.
Entfernt man ein Haar, was gerade mitten in der Wachstumsphase ist kann es 1 - 3 Wochen dauern und entfernt man ein Haar, was sowieso schon in der abschließenden Ruhephase ist kann es innerhalb von 1-2 Wochen zur neuen Haarbildung kommen.
Na, und dann hat man ja auch noch die Follikel, die gerade "leer standen", dort kann auch nach 1,2,3 Tagen das neue Härchen erscheinen. Aber das sind dann einzelne Haare, die sich im Notfall auch mit einer Pinzette zwischen den Terminen entfernen lassen.
Ziel ist es also, durch regelmäßiges Halawern den Zustand zu erreichen, dass nur noch neue Babyhaare erscheinen, denn dann hat man wirklich wochenlang seine Ruhe.
Dann ist folgendes noch GANZ wichtig:
Nicht nur nach der Enthaarung ist Hautpflege ganz wichtig, oft wird die Pflege vor und zwischen den Enthaarungen unterschätzt.
Immer genug trinken ( 2-3 Liter Wasser täglich), alle 6-7 Tage mit dem Luffaschwamm peelen, und nach jedem Duschen eincremen.
Nicht nur, dass man so eingewachsenen Haaren vorbeugt und den Babyhaaren den Weg nach draußen erleichtert, die Haut wird auch geschmeidiger und so können zu entfernende Haare leichter und weniger schmerzlastig aus der Haut gezogen werden.
Und wenn die Haare leichter raus gehen, dann wird auch die Gefahr des Abbrechens deutlich verringert. Das ist wie beim Unkrautjäten im Garten: ist der Boden knüppelhart, reißt man beim Löwenzahn nur das Grüne ab; ist der Boden z.B. nach dem Regen schön locker bekommt man auch die lange, dicke Wurzel mit raus
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte; viele Infos, Fotos und Tipps finden SIe auch auf meiner Homepage www.smoothwaxing.de oder unter halawa-forum.de
liebe Grüße aus Ratingen bei Düsseldorf
Martina Skomroch
Wow
Danke wieder für diese super ausführliche Antwort!
Ihr Engagement hier und in anderen Foren ist wirklich bemerkenswert.
Dann werde ich wohl dran bleiben!
Habe es übrigens auch an den Achseln probiert, allerdings nur schwerlich bis gar nichts abbekommen. Zum Glück konnte meine Mitbewohnerin weiterhelfen.
Wirklich geschickte Sache mit der Zuckerpaste. Vor allem den Unterschied zum Wachs hätte ich niemals geglaubt, wenn ich es nicht ausprobiert hätte.
Die Bikinizone war jedoch schwierig. Die Haare schienen da einfach super fest zu sitzen (besonders in Richtung Po)...
Gefällt mir
Handschuhe.
Versuchs mit Handschuhen. Vielleicht bewirkt das ja etwas.
Gefällt mir