Anzeige

Forum / Beauty

Kaltwachs und bikinizone?

Letzte Nachricht: 5. April 2004 um 13:45
P
pollie_11873758
04.04.04 um 12:20

hallo!
hat das eine von euch schon ausprobiert und kann mir ihre erfahrungen schildern?
das ewige rasieren nervt mich, wachsen lassen gefällt mir nicht und ich dachte, vielleicht ist kaltwachs eine alternative?

Mehr lesen

I
iduna_11888036
04.04.04 um 14:55

Warmwachs...
...wenn überhaupt.

Kaltwachs ist oft zu "schwach" für die doch etwas dickeren Haare der Bikinizone, an den Beinen sind sie ja feiner.
Versuchen kannst Du es natürlich trotzdem.
Mit Warmwachs ist es zwar eine größere Sauerei, aber durch die Wärme haften die Haare einfach besser und die Haut "weicht" auch ein bißchen auf.

Alles in allem geht es jedenfalls, auch wenn die Haut unmittelbar nach der Prozedur ziemlich fertig aussieht.
Dafür hat man ein wirklich RICHTIG glattes Ergebnis für lange Zeit.

Trotzdem ist diese Methode nur was für echte Kriegerprinzessinen.
Es ist zwar auszuhalten, aber man setzt schon mal einen Atmezug aus, wenn man die Vliesstreifen abreißt....

Wichtig ist auch ganz korrektes arbeiten, sonst brauchst Du zu viele "Versuche" und zerfetzt Dir die ganze Haut:

Immer nur kleine Stellen enthaaren und genau auf die Wuchsrichtung achten, die ändert sich da unten nämlich ständig.
Außerdem dürfen die Haare nicht zu kurz sein (mind. 5 mm, besser noch länger), weil sonst das Wachs nicht richtig greift.
GEGEN die Wuchsrichtung SCHNELL abziehen.

2 -Gefällt mir

P
pollie_11873758
04.04.04 um 18:36
In Antwort auf iduna_11888036

Warmwachs...
...wenn überhaupt.

Kaltwachs ist oft zu "schwach" für die doch etwas dickeren Haare der Bikinizone, an den Beinen sind sie ja feiner.
Versuchen kannst Du es natürlich trotzdem.
Mit Warmwachs ist es zwar eine größere Sauerei, aber durch die Wärme haften die Haare einfach besser und die Haut "weicht" auch ein bißchen auf.

Alles in allem geht es jedenfalls, auch wenn die Haut unmittelbar nach der Prozedur ziemlich fertig aussieht.
Dafür hat man ein wirklich RICHTIG glattes Ergebnis für lange Zeit.

Trotzdem ist diese Methode nur was für echte Kriegerprinzessinen.
Es ist zwar auszuhalten, aber man setzt schon mal einen Atmezug aus, wenn man die Vliesstreifen abreißt....

Wichtig ist auch ganz korrektes arbeiten, sonst brauchst Du zu viele "Versuche" und zerfetzt Dir die ganze Haut:

Immer nur kleine Stellen enthaaren und genau auf die Wuchsrichtung achten, die ändert sich da unten nämlich ständig.
Außerdem dürfen die Haare nicht zu kurz sein (mind. 5 mm, besser noch länger), weil sonst das Wachs nicht richtig greift.
GEGEN die Wuchsrichtung SCHNELL abziehen.

Und danach?
hallo kika, danke für deine antwort.
ich habs aber schon ausprobiert, bevor ich sie gelesen habe - war zu ungeduldig *grins*
nach dem duschen, damit die poren geöffnet waren. hat gar nicht soo wehgetan, wie ich mir das vorgestellt hab.
ich hatte diese kaltwachs-ministreifen von veet, klappte eigentlich ganz gut.
nur ist die haut jetzt ziemlich gerötet und empfindlich, was wohl normal ist bei so einer brutalen behandlung *lach*
meine frage: was tut man danach am besten drauf? hab jetzt mal penaten-creme draufgeschmiert. ist das empfehlenswert?
und wie ist das mit pickelchen etc. nach der enthaarung? kommen die beim kaltwachs auch? hoffe nicht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

O
olive_11941858
04.04.04 um 19:34
In Antwort auf pollie_11873758

Und danach?
hallo kika, danke für deine antwort.
ich habs aber schon ausprobiert, bevor ich sie gelesen habe - war zu ungeduldig *grins*
nach dem duschen, damit die poren geöffnet waren. hat gar nicht soo wehgetan, wie ich mir das vorgestellt hab.
ich hatte diese kaltwachs-ministreifen von veet, klappte eigentlich ganz gut.
nur ist die haut jetzt ziemlich gerötet und empfindlich, was wohl normal ist bei so einer brutalen behandlung *lach*
meine frage: was tut man danach am besten drauf? hab jetzt mal penaten-creme draufgeschmiert. ist das empfehlenswert?
und wie ist das mit pickelchen etc. nach der enthaarung? kommen die beim kaltwachs auch? hoffe nicht

Hi!
Also ich mache es auch immer mit den Kaltwachsstreifen von veet. ICh finde sie besser als Warmwachs! Ich rasiere mich ohnehin immer in der Bikinizone und wenn ich die Haare dann wachse, dann lasse ich sie einfach nicht ganz so lang wachsen.
Ich tue direkt danach immer einen eiskalten Waschlappen drauf, das hilft ungemein gut, weil dann die roten Stellen weggehen. Und danach Babypuder, das beruhigt etwas. Bei mir kommen keine Pickelchen nach dem Kaltwachs, höchstens ein paar kleine Stellen, die bluten. Aber sonst finde ich Kaltwachs in der Bikinizone toll!! Ich finde auch nicht, dass es so wehtut, vor allem nicht, wenn man es schon ein paar mal gemacht hat, es wird immer weniger schlimm!
LG mary

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pollie_11873758
05.04.04 um 13:45
In Antwort auf olive_11941858

Hi!
Also ich mache es auch immer mit den Kaltwachsstreifen von veet. ICh finde sie besser als Warmwachs! Ich rasiere mich ohnehin immer in der Bikinizone und wenn ich die Haare dann wachse, dann lasse ich sie einfach nicht ganz so lang wachsen.
Ich tue direkt danach immer einen eiskalten Waschlappen drauf, das hilft ungemein gut, weil dann die roten Stellen weggehen. Und danach Babypuder, das beruhigt etwas. Bei mir kommen keine Pickelchen nach dem Kaltwachs, höchstens ein paar kleine Stellen, die bluten. Aber sonst finde ich Kaltwachs in der Bikinizone toll!! Ich finde auch nicht, dass es so wehtut, vor allem nicht, wenn man es schon ein paar mal gemacht hat, es wird immer weniger schlimm!
LG mary

Hallo
danke für deine tipps!
die haut sieht heute sooo scxhön glatt aus *freu* mit rasieren hab ich das nie so hinbekommen. ich glaube, dabei bleib ich.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige