Anzeige

Forum / Beauty

Hylase/ Hyaluronidase anwenden?

Letzte Nachricht: 18. Dezember 2019 um 17:30
H
harris_12097465
15.03.18 um 17:45

Hallo,

vor einer Woche habe ich das erste Mal eine Unterspritzung der Unterlider bei einer großen Kette ausprobiert. Das Ergebnis ist leider nicht schön. Es wurde zwar wenig gespritzt, aber es ist uneben und man sieht die Stränge durch die Haut. Die bläuliche Hyaluronsäure schimmert auch sehr dunkel durch. Abgesehen davon macht mich das Gefühl beim Anfassen total verrückt und ich kann mir nicht vorstellen ca. ein Jahr so zu verbleiben.
Im Internet stehen eine Menge Gruselgeschichten bzgl. Hylase. Es soll das körpereigene Hyaluron in der Haut spalten und zu Dellen führen. Allerdings kommt es doch sowieso jeden Tag zum Auf- und Abbau von körpereigener Hyaluronsäure. Die Dellen müssten sich doch also nach einer Zeit und Hydratation wieder auffüllen oder nicht? Ist es nicht logischer, dass diese Dellen durch das vorherige gebildete Hyaluronpolster, welches sich zuvor Platz im Gewebe verschafft hat, entstanden sind? Ist wirklich die Hylase Schuld an diesen Dellen? Wie funktioniert das mit der Hylase? Werden die Stränge angepiekst und dann löst sich der gesamte Strang auf oder wie habe ich mir das vorzustellen ? Ich würde ungerne weiter so rumlaufen aber habe auch Angst vor Hylase. Ich hoffe, dass man mir hier meine Fragen beantworten kann. 
Danke im Vorraus!

LG Claudia

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

H
harris_12097465
24.03.18 um 0:40
In Antwort auf harris_12097465

Aaaaaalso, ich war heute bei meinem Arzt. Inzwischen sind die 2 "Würstchen" unter meinen Augen abgeschwollen und deutlich unauffälliger. Trotzdem ist das Ergebnis leider nicht so gut.
Er hat mir Hylase angeboten und sagte, dass es zwar auch körpereigene Hyaluronsäure umsetzt, dass diese sich aber auch, gerade in meinem Alter, relativ schnell wieder nachbildet. Gerade in geringen Dosen verabreicht, braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen. Es strapaziert die Haut zwar, aber NICHT langfristig. Die Negativ-Erfahrungen im Internet sind eben auch nur subjektiv geschildert und oft war bereits die Unterspritzung problematisch (große Schwellungen usw.). Da zeigt die Hylase hinterher eben nur was die Unterspritzung vorher angerichtet hat.
Er persönlich findet mein Ergebnis allerdings nicht so übel, und hat mich gebeten noch ein bisschen abzuwarten. Es ist ja gerade mal eine Woche her und noch etwas zu früh für eine endgültige Beurteilung der Unterspritzung.Also warte ich eben noch 2 Wochen und beobachte noch etwas. Auflösen kann man dann ja immer noch problemlos. Mich hat er jedenfalls ein wenig beruhigt.
In 2 Wochen werde ich dann berichten wie ich mich entschieden habe.

 LG Claudi

Nunja, ich führe meinen Monolog hier mal weiter  

ich war heute morgen nochmal bei dem Arzt und auch wenn man mit dem Ergebnis hätte leben können, ich wollte es nicht.. Augenringe können einem Gesicht wirklich Charakter und Ausdruck verleihen und ich habe im Spiegel nicht mehr MICH gesehen wie ich es immer gekannt habe.. 
Ich bin also hin und habe mich trotz
aller Angst für Hylase entschieden. Er spritzte mir insgesamt 60 Einheiten in die Tränenrinnen. Drei Piekser je Auge. Vorher hat er mir nochmal versichert, dass alles wird wie vorher und die anfänglichen Nebenwirkungen sich schnell wieder legen. Es hat etwas gekribbelt aber nicht wehgetan. Zuerst gab es eine kurz andauernde kleine Schwellung. Nach drei Stunden kam die Überraschung. Als ich in den Spiegel schaute hatte ich zu 99% meine alten Unterlider zurück. Die Haut sah minimal "wellig" aus an den Stellen, wo die Würstchen lagen. Das hat sich aber inzwischen, also 12 Stunden später, auch wieder geglättet. Seither hab ich auch keinen Volumenrückgang mehr feststellen können und hoffe, dass das auch die nächsten Tage noch so bleibt. Von den Würstchen ist nix mehr unter der Haut zu spüren und ich denke die Schwellung ist auch schon lange weg. Also dass es so 1:1 wie vorher wird, fast wie weggezaubert, damit hätte ich nicht gerechnet! Scheinbar war das die perfekte Dosis an Hylase für mich ! 

Jedenfalls war meine Angst absolut übertrieben und in erfahrenen Händen ist die Anwendung von Hylase deutlich ungefährlicher als das Unterspritzen an sich!

Leute, mein persönlicher Rat an euch: Geht zu einem erfahrenen Arzt, der es oft macht! Ihr müsst nicht mit dem schlechten Ergebnis leben! Es gibt ein Gegenmittel, lasst es euch ruhig spritzen. Die Dosis macht das Gift! 

Hier also mal eine positive Erfahrung zu Hylase im Netz. Man liest ja sonst nur Gruselgeschichten. Tatsächlich schreiben die Leute, bei denen es gut läuft, selten in Foren rein. Ich bin mir aber sicher, dass es in den meisten Fällen komplikationsfrei abläuft.

Liebste Grüße! 
P.S. Falls sich in den nächsten Tagen eine unerwartete schlimme Wendung in meiner Erfahrung ergeben sollte, teile ich euch das natürlich mit!

4 -Gefällt mir

H
harris_12097465
15.03.18 um 19:55

es schimmert aber je nach Lichteinfall bläulich. Nennt man Tyndall-Effekt oder so.

Gefällt mir

H
harris_12097465
16.03.18 um 11:14

"abwarten" ist so leicht gesagt unter den Augen hält der filler wahnsinnig lange..
ich bereue es so sehr
gespritzt wurde juvederm..
ich habe wirklich Angst vor Hylase..

Gefällt mir

H
harris_12097465
16.03.18 um 13:15

leider weiß ich nicht mehr genau welches Juvederm mir gespritzt wurde.. er hat es mir gesagt, aber ich hab es wieder vergessen.
Ich habe  erst am Montag einen Termin zur Besprechung bei ihm bekommen.. ich habe auch mehrmals angerufen und darum gebeten, dass er mich zurückruft, damit ich ihm ein paar Fragen stellen kann, aber das ist bisher nicht passiert  
ich bin sehr gespannt auf Montag und bin mir wirklich nicht sicher, ob ich ihm nochmal bzgl einer Hylase-Spritze vertrauen könnte..
ich habe eine Freundin die tatsächlich gute Erfahrung mit Hylase gemacht hat.. da wurde vor knapp einem Jahr eine zu hoch gespritzte Hyaluronbeule gezielt am Auge aufgelöst ohne körpereigene Hyaluronsäure zu entfernen.. Allerdings stehen im Internet nur schlechte Erfahrungen und richtige Gruselgeschichten  
Ich bereue es so sehr und hätte nie auf die dumme Idee kommen sollen.. warum ist man immer erst hinterher schlauer  

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
harris_12097465
20.03.18 um 2:38

Aaaaaalso, ich war heute bei meinem Arzt. Inzwischen sind die 2 "Würstchen" unter meinen Augen abgeschwollen und deutlich unauffälliger. Trotzdem ist das Ergebnis leider nicht so gut.
Er hat mir Hylase angeboten und sagte, dass es zwar auch körpereigene Hyaluronsäure umsetzt, dass diese sich aber auch, gerade in meinem Alter, relativ schnell wieder nachbildet. Gerade in geringen Dosen verabreicht, braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen. Es strapaziert die Haut zwar, aber NICHT langfristig. Die Negativ-Erfahrungen im Internet sind eben auch nur subjektiv geschildert und oft war bereits die Unterspritzung problematisch (große Schwellungen usw.). Da zeigt die Hylase hinterher eben nur was die Unterspritzung vorher angerichtet hat.
Er persönlich findet mein Ergebnis allerdings nicht so übel, und hat mich gebeten noch ein bisschen abzuwarten. Es ist ja gerade mal eine Woche her und noch etwas zu früh für eine endgültige Beurteilung der Unterspritzung.Also warte ich eben noch 2 Wochen und beobachte noch etwas. Auflösen kann man dann ja immer noch problemlos. Mich hat er jedenfalls ein wenig beruhigt.
In 2 Wochen werde ich dann berichten wie ich mich entschieden habe.

 LG Claudi

Gefällt mir

H
harris_12097465
24.03.18 um 0:40
Beste Antwort
In Antwort auf harris_12097465

Aaaaaalso, ich war heute bei meinem Arzt. Inzwischen sind die 2 "Würstchen" unter meinen Augen abgeschwollen und deutlich unauffälliger. Trotzdem ist das Ergebnis leider nicht so gut.
Er hat mir Hylase angeboten und sagte, dass es zwar auch körpereigene Hyaluronsäure umsetzt, dass diese sich aber auch, gerade in meinem Alter, relativ schnell wieder nachbildet. Gerade in geringen Dosen verabreicht, braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen. Es strapaziert die Haut zwar, aber NICHT langfristig. Die Negativ-Erfahrungen im Internet sind eben auch nur subjektiv geschildert und oft war bereits die Unterspritzung problematisch (große Schwellungen usw.). Da zeigt die Hylase hinterher eben nur was die Unterspritzung vorher angerichtet hat.
Er persönlich findet mein Ergebnis allerdings nicht so übel, und hat mich gebeten noch ein bisschen abzuwarten. Es ist ja gerade mal eine Woche her und noch etwas zu früh für eine endgültige Beurteilung der Unterspritzung.Also warte ich eben noch 2 Wochen und beobachte noch etwas. Auflösen kann man dann ja immer noch problemlos. Mich hat er jedenfalls ein wenig beruhigt.
In 2 Wochen werde ich dann berichten wie ich mich entschieden habe.

 LG Claudi

Nunja, ich führe meinen Monolog hier mal weiter  

ich war heute morgen nochmal bei dem Arzt und auch wenn man mit dem Ergebnis hätte leben können, ich wollte es nicht.. Augenringe können einem Gesicht wirklich Charakter und Ausdruck verleihen und ich habe im Spiegel nicht mehr MICH gesehen wie ich es immer gekannt habe.. 
Ich bin also hin und habe mich trotz
aller Angst für Hylase entschieden. Er spritzte mir insgesamt 60 Einheiten in die Tränenrinnen. Drei Piekser je Auge. Vorher hat er mir nochmal versichert, dass alles wird wie vorher und die anfänglichen Nebenwirkungen sich schnell wieder legen. Es hat etwas gekribbelt aber nicht wehgetan. Zuerst gab es eine kurz andauernde kleine Schwellung. Nach drei Stunden kam die Überraschung. Als ich in den Spiegel schaute hatte ich zu 99% meine alten Unterlider zurück. Die Haut sah minimal "wellig" aus an den Stellen, wo die Würstchen lagen. Das hat sich aber inzwischen, also 12 Stunden später, auch wieder geglättet. Seither hab ich auch keinen Volumenrückgang mehr feststellen können und hoffe, dass das auch die nächsten Tage noch so bleibt. Von den Würstchen ist nix mehr unter der Haut zu spüren und ich denke die Schwellung ist auch schon lange weg. Also dass es so 1:1 wie vorher wird, fast wie weggezaubert, damit hätte ich nicht gerechnet! Scheinbar war das die perfekte Dosis an Hylase für mich ! 

Jedenfalls war meine Angst absolut übertrieben und in erfahrenen Händen ist die Anwendung von Hylase deutlich ungefährlicher als das Unterspritzen an sich!

Leute, mein persönlicher Rat an euch: Geht zu einem erfahrenen Arzt, der es oft macht! Ihr müsst nicht mit dem schlechten Ergebnis leben! Es gibt ein Gegenmittel, lasst es euch ruhig spritzen. Die Dosis macht das Gift! 

Hier also mal eine positive Erfahrung zu Hylase im Netz. Man liest ja sonst nur Gruselgeschichten. Tatsächlich schreiben die Leute, bei denen es gut läuft, selten in Foren rein. Ich bin mir aber sicher, dass es in den meisten Fällen komplikationsfrei abläuft.

Liebste Grüße! 
P.S. Falls sich in den nächsten Tagen eine unerwartete schlimme Wendung in meiner Erfahrung ergeben sollte, teile ich euch das natürlich mit!

4 -Gefällt mir

K
keeley_18881225
18.12.19 um 17:30
In Antwort auf harris_12097465

Nunja, ich führe meinen Monolog hier mal weiter  

ich war heute morgen nochmal bei dem Arzt und auch wenn man mit dem Ergebnis hätte leben können, ich wollte es nicht.. Augenringe können einem Gesicht wirklich Charakter und Ausdruck verleihen und ich habe im Spiegel nicht mehr MICH gesehen wie ich es immer gekannt habe.. 
Ich bin also hin und habe mich trotz
aller Angst für Hylase entschieden. Er spritzte mir insgesamt 60 Einheiten in die Tränenrinnen. Drei Piekser je Auge. Vorher hat er mir nochmal versichert, dass alles wird wie vorher und die anfänglichen Nebenwirkungen sich schnell wieder legen. Es hat etwas gekribbelt aber nicht wehgetan. Zuerst gab es eine kurz andauernde kleine Schwellung. Nach drei Stunden kam die Überraschung. Als ich in den Spiegel schaute hatte ich zu 99% meine alten Unterlider zurück. Die Haut sah minimal "wellig" aus an den Stellen, wo die Würstchen lagen. Das hat sich aber inzwischen, also 12 Stunden später, auch wieder geglättet. Seither hab ich auch keinen Volumenrückgang mehr feststellen können und hoffe, dass das auch die nächsten Tage noch so bleibt. Von den Würstchen ist nix mehr unter der Haut zu spüren und ich denke die Schwellung ist auch schon lange weg. Also dass es so 1:1 wie vorher wird, fast wie weggezaubert, damit hätte ich nicht gerechnet! Scheinbar war das die perfekte Dosis an Hylase für mich ! 

Jedenfalls war meine Angst absolut übertrieben und in erfahrenen Händen ist die Anwendung von Hylase deutlich ungefährlicher als das Unterspritzen an sich!

Leute, mein persönlicher Rat an euch: Geht zu einem erfahrenen Arzt, der es oft macht! Ihr müsst nicht mit dem schlechten Ergebnis leben! Es gibt ein Gegenmittel, lasst es euch ruhig spritzen. Die Dosis macht das Gift! 

Hier also mal eine positive Erfahrung zu Hylase im Netz. Man liest ja sonst nur Gruselgeschichten. Tatsächlich schreiben die Leute, bei denen es gut läuft, selten in Foren rein. Ich bin mir aber sicher, dass es in den meisten Fällen komplikationsfrei abläuft.

Liebste Grüße! 
P.S. Falls sich in den nächsten Tagen eine unerwartete schlimme Wendung in meiner Erfahrung ergeben sollte, teile ich euch das natürlich mit!

Hallo  
Gab es jetzt fast 2 Jahre nach der Hylase Behandlung eine Verschlimmerung? 

 

Gefällt mir

Anzeige