Horror Haare
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich dem Thema Haare. Ich mag es einfach aber nicht kurz, von daher habe ich lange Haare an die nur Wasser und Shampoo (ohne Silikon) kommt. Ich möchte auch ehrlich gesagt nichts aufwendiges rumhängen haben.
Mein Problem ist nur, das Haar hat eine schöne Farbe und da enden die Vorteile. Die Nachteile sind:
- Es ist nicht wirklich viel
- Es ist dünn
- Kurz nach dem Waschen sieht es schon wieder fettig aus
- Es ist platt wie eine Flunder, beim momentan feuchten Wetter braucht es wenige Minuten eh es einfach nur noch platt ist
- Und dann ist es obendrauf auch noch strähng
Mein Chef will das nicht mehr sehen und ich bin das Thema auch leid. Man wäscht sich die Finger wund und alle Welt denkt schon beim betreten der Tür am morgen, man käme mit ungepflegten Haaren.
Obhwohl ich es nicht wollte habe ich mir schon aus Verzweuflung mit diesen heißen Lockenwicklern (ich kenn mich da nicht aus wie der Kram heißt) Locken machen lassen um irgendwie in dieses schreckliche Haar Volumen zu bekommen. Die Arbeit betruf etwa eine Stunde, das Ergebnis war nach 15 Minuten schon fast wieder verschwunden. Nicht das ich Locken mag, aber nicht mal das ist ein Lösung. Es hängt sich schneller aus als man kucken kann.
Ein Friseur wollte mir einfach nur die Haare kürzen, was ich teilweise auch mitmachte (kurze Haare kann ich einfach nicht leiden und damit sehe ich auch dementsprechend furchtbar aus. Es steht mir einfach nicht, damit sehe ich gruslig aus und selbst nur noch mit Papiertüte über den Kopf aus dem Haus gehen zu wollen ist ja auch keine Alternative.) Auf jeden Fall nahm er ein Stück rein und machte leichte Stufen (mehr geht bei dem wenigen Haar nicht). Viel Gebracht hat es aber auch nicht.
Ich geh schon wieder zum nächsten Friseur, bin aber recht verzweifelt was jetzt noch möglich ist. Groß Chemi ins Haar klatschen kann ich auch nicht und möchte ich auch nicht. Ich hatte früher normales Schauma Shampoo und schon davon hatte ich plötzlich einen regelrechten Haarausfall bekommen, den ich erst mit einem Wechsel wieder in den Griff bekam. Von daher ist auch da Fingerspitzengefühl gefragt, zumal mir Farbe auch nicht so zusagen würde. Farblich mag ich ja meine Haare.
Ich wüsste also gerne ob jemand vielleicht ein ähnliches Problem hat und dieses in den Griff bekommen hat. Ich möchte einfach meine Ruhe vor solchen Vorwürfen und dafür diesen Mist endlich in den Griff bekommen.
Mehr lesen
Entschuldigt die Tippfehler, ich dachte man könnte noch nachträglich editieren.
Gefällt mir
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich dem Thema Haare. Ich mag es einfach aber nicht kurz, von daher habe ich lange Haare an die nur Wasser und Shampoo (ohne Silikon) kommt. Ich möchte auch ehrlich gesagt nichts aufwendiges rumhängen haben.
Mein Problem ist nur, das Haar hat eine schöne Farbe und da enden die Vorteile. Die Nachteile sind:
- Es ist nicht wirklich viel
- Es ist dünn
- Kurz nach dem Waschen sieht es schon wieder fettig aus
- Es ist platt wie eine Flunder, beim momentan feuchten Wetter braucht es wenige Minuten eh es einfach nur noch platt ist
- Und dann ist es obendrauf auch noch strähng
Mein Chef will das nicht mehr sehen und ich bin das Thema auch leid. Man wäscht sich die Finger wund und alle Welt denkt schon beim betreten der Tür am morgen, man käme mit ungepflegten Haaren.
Obhwohl ich es nicht wollte habe ich mir schon aus Verzweuflung mit diesen heißen Lockenwicklern (ich kenn mich da nicht aus wie der Kram heißt) Locken machen lassen um irgendwie in dieses schreckliche Haar Volumen zu bekommen. Die Arbeit betruf etwa eine Stunde, das Ergebnis war nach 15 Minuten schon fast wieder verschwunden. Nicht das ich Locken mag, aber nicht mal das ist ein Lösung. Es hängt sich schneller aus als man kucken kann.
Ein Friseur wollte mir einfach nur die Haare kürzen, was ich teilweise auch mitmachte (kurze Haare kann ich einfach nicht leiden und damit sehe ich auch dementsprechend furchtbar aus. Es steht mir einfach nicht, damit sehe ich gruslig aus und selbst nur noch mit Papiertüte über den Kopf aus dem Haus gehen zu wollen ist ja auch keine Alternative.) Auf jeden Fall nahm er ein Stück rein und machte leichte Stufen (mehr geht bei dem wenigen Haar nicht). Viel Gebracht hat es aber auch nicht.
Ich geh schon wieder zum nächsten Friseur, bin aber recht verzweifelt was jetzt noch möglich ist. Groß Chemi ins Haar klatschen kann ich auch nicht und möchte ich auch nicht. Ich hatte früher normales Schauma Shampoo und schon davon hatte ich plötzlich einen regelrechten Haarausfall bekommen, den ich erst mit einem Wechsel wieder in den Griff bekam. Von daher ist auch da Fingerspitzengefühl gefragt, zumal mir Farbe auch nicht so zusagen würde. Farblich mag ich ja meine Haare.
Ich wüsste also gerne ob jemand vielleicht ein ähnliches Problem hat und dieses in den Griff bekommen hat. Ich möchte einfach meine Ruhe vor solchen Vorwürfen und dafür diesen Mist endlich in den Griff bekommen.
wie wäre es mit den ideen:
-stufen schneiden lassen
-seltener waschen, dadurch gewöhnt sich die kopfhaut daran und produziert weniger talg
-immer trockenshampoo in der handtasche haben
-babypuder in den haaransatz für volumen
-hohe frisuren die volumen schummeln
Gefällt mir
Hallo Kuro,
ich habe meine "Baby-Haare" (auch fein und platt wie ne Flunder, schnell fettend) mitlerweile ganz gut im Griff und muss nur noch jeden 2. Tage Haare waschen.
Shampoo verwende ich Elvital Fibralogy puls Spülung in die Längen. Mitleweile gibt es von Elvital auch ein Tonerdeshampoo, welches ganz gut gegen fettendes Haar sein soll, dies hab ich aber nicht getestet.
Am 2. Tag habe ich Anfang immer noch Trockenshampoo verwendet, dies ist mitlerweile aber nicht mehr nötig. Mit Trockenshampoo geht es jetzt sogar noch einen 3. Tag.
Für die Arbeit habe ich immer einen stinklangweilienge Pferdeschwanz oder Dutt. Wenns mal schöner sein soll, drehe ich mir die Haare über Nach in Rollen, so dass sie am nächsten Tag ein bisschen Struktur haben (blöd aber, wenn Wind geht oder es regnet).
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
wie wäre es mit den ideen:
-stufen schneiden lassen
-seltener waschen, dadurch gewöhnt sich die kopfhaut daran und produziert weniger talg
-immer trockenshampoo in der handtasche haben
-babypuder in den haaransatz für volumen
-hohe frisuren die volumen schummeln
Stufen wurden geschnitten aber eben nur leicht. Bei einer dünnen Haarschicht ist nicht viel für Stufen da. Am Wochenende gönne ich meinen Haaren immer Ruhe und selbst schon Wochen in denen ich frei hatte habe ich genutzt. Ich kann so viel oder so wenig waschen wie ich will, über 24 Stunden geht das Haar nicht, auch nicht wenn ich über Wochen nur wenig wasche. Das hatte ich schon getestet.
Trockenshampoo habe ich eine ganze Zeit verwendet,Babypuder nun nicht, allerdings fühlte sich damit das Haar immer nur schwerer an und verabschiedete sich noch mehr. Es sah nicht fettig aus, dafür noch platter als vorher schon.
Für Hohe Frisuren bin ich ja gar nicht, da ich sie gerne offen trage. Davon ab ist das Haar so dünn, dass man das nicht Frisur nennen könnte sondern höchstens eine dünne Strähne im Wind...
Babypuder wäre noch mal was, da müsste ich aber höllisch aufpassen. Ich vermute mal in dunklen Haaren fallen dort umso schneller Rückstände auf?
Gefällt mir
Ach, das kommt gar nicht unter den Beitrag der Person, dann eben so:
@ glyzinie
Ich wasche das Haar jeden Tag (geht nicht anders) mit Niveau Volumen Shampoo...man finde den Fehler und nutze ab und an, damit es nicht zusätzlich beschwert, eine Spühlung von Nivea. Ob das zu reichhaltig ist kann ich nicht bewerten, aber das Zeug hat mir die Haare gerettet und seit dem sehen sie zumindest nicht mehr stumpf aus und haben Spliss. Das kam ja früher noch dazu als ich Schauma nutze. Die Kämme sehen ansich in Ordnung aus, kann ich aber noch mal durchweichen. Das die den Durchbruch schaffen glaube ich aber nicht. Mit den Fussen wurde ich ja geboren, in der Schulzeit hat es bloß keinen gestört, auch wenn es mich ärgerte.
Was in Nivea ist kann ich gerade nicht sagen, werde ich mal kontrollieren, sauber wird das Haar aber auf jeden Fall. Ich wasche ja nicht umsonst wie wild und bei der "Menge" was zu verfehlen ist eher schwer. Länger ausspühlen glaube ich nicht, dass das was bringt aber kann ich auch mal versuchen wie auch das Shampoo.
Ohne Föhnen gehts aber gar nicht. Das dauert ironischerweise eine halbe Ewigkeit und ich kann nicht um 4 Uhr raus, ich bin ja schon so morgens ein Laute von sich gebender Alptraum. Davon ab habe ich das auch schon an Sommertagen gemacht. Aus dem Haar wurden erst harte Strähnen eh es dünne Strähnen wurden. Diesen typischen Fernseheffekt, dass das Haar förmlich einzeln dahin fließt...natürlich ist das nur ein Werbespot, aber könnten Haare lachen, die würden mich für den Gedanken, dass das auch nur so ähnlich aussehen könnte auslachen.
@ jasmin1220
Die Marke werde ich auf jeden Fall mal testen, auch wenn es viel Geld ist. 5 Euro für so ein Shampoo...aber wenn es mal hilft.
Mein Haar geht in Richtung der letzten blonden Frau unten, nur in Dunkel und je nach Wetter wohl noch schlimmer.
Mit Extensions könnte ich auch noch leben, allerdings nur bis zum Hungertot und dann bringt mir das wohl auch nichts mehr.
Pferdeschwanz ist meine Notlösung, aber es macht oben nichts voller und ansonsten steht mir einfach nicht wenn die Haare rechts und links fehlen. Davon ab, dass ich kalte Ohren hasse. ^^'' Dutt gefällt mir persönlich auch nicht und bei den dünnen Dingern sieht das aus wie eine winzige Beule. Bescheiden ist leider immer, das alles auch wieder raus rutscht. Meine Zeit mit gezwungenem Zopf war eine Zeit in der ich in der Stunde bei etwa 20 Korrekturen lag, weil mir das Band immer wieder von den Haaren flutschte. Wie die Kletten Strähnen bilden, aber bei sowas glatt wie ein Babypopo. -.- Wenn ich ihn nicht so straff mache, dass mir irgendwann vor Kopfschmerz der Schädel platzt, suche ich das Band jede 2 Minuten am Fußboden.
Einige Tipps werde ich allerdings schon einmal versuchen, dafür möchte ich mich schon einmal bedanken.
Gefällt mir