In Antwort auf halle_12347053
Danke...
..für die schnelle Antwort! Ich war vor einiger Zeit schonmal beim Friseur, der mir jedoch vom Ausdünnen absolut abgeraten hat, weil es quasi katastrophal aussähe, wenn sich die Haare wieder "erholen" und nachwachsen. Ich konnte der Dicke aber schon ein wenig entgegenwirken, indem ich die Haare von Zeit zu Zeit glätte, wodurch sie sich auch leichter feststecken lassen (habe ich vergessen zu erwähnen). Das Problem an sich ist, dass ich aber überhaupt nicht weiss, WIE ich das Hochstecken angehen soll (klingt vielleicht dämlich, aber ich bin eher so der einfache "Haare-offen-oder Pferdeschwanz"-Typ bisher gewesen). Gibt es Tipps, wie man am besten anfängt und welche Materialien man nimmt? Also ob nur mit Festeck-Klammern oder zusätzlich mit Haarband, damit man schonmal eine Festigung hat etc.
Kurz gesagt, ich bin ratlos und habe keine Ahnung. Ich bin daher für absolut jede Hilfe in der Beziehung dankbar! 
!!!
Eigentlich sieht da nicht schlimm aus beim rausschneiden und nachwachsen,vielleicht hat der Friseur Dich falsch verstanden.Was sollte da schief laufen?
Problem ist ja das es schwer ist Spangen und Gummis zu finden die Dein Haar den ganzen Tag halten.Und mit extrem langen und dicken Haaren bist Du schonmal eingeschränkt was Frisuren betrifft,weil teilweise das ganze nicht hält.
Es ist immer besser das Haar auf Wickler zudrehen beim stecken,statt zu glätten,da läßt es sich leichter formen.
Und am besten Du läßt Dir das mal im Salon vorführen.Oder suchst im Internet rum.Aber Du willst ja auch nichts zu festliches,oft sind das ja sehr gestylte Sachen.Ich kann das Dir schlecht beschreiben und finde zeigen macht sich einfach besser.Du kannst ja auch mal mit einer Freundin zusammen zum Friseur gehen und guckst zu wie es geht.
Gefällt mir