In Antwort auf suzy_12049144
Kenn ich!
So ging's mir auch! Da freut man sich ewig, bzw. bibbert vor der OP, und dann das!
Ich bin einfach ins KH gegangen und hab's drauf ankommen lassen! Der Anästhesist meinte, eine abklingende Erkältung ohne schleimigen Husten und ohne Fieber wäre kein Problem.
Aber so frisch, mit Halsweh?
Stopf Dich voll mit allem was die Abwehr stärkt! Vitamin C und Zink, Umkaloabo, Bryonia D 12 oder C30, dicke Wollsocken, ins Bett, Lindenblütentee!
Vorsicht, kein Aspirin, kein Erkältungstee (enthält u.U. Weidenrinde, darin ist Acetylsalicilsäure, also Aspirin!)!!!
Gute Besserung und alles Gute für die OP!
Claudia
Weidenrinde
Also bzgl. Weidenrinde habe ich das gefunden:
Durch Einnahme von Weidenrindenextrakt wurde keine Beeinflussung der Blutgerinnung festgestellt. Deshalb können Operationen und Zahnbehandlungen ohne Einschränkung während einer Behandlung durchgeführt werden.
sowie
Die Weidenrinde enthält Phenolglykoside und deren wichtigste Komponente ist das Salicin, daneben Gerbstoffe und Flavonoide. Das Salicin wird durch die Darmflora in Saligenin (Salicylalkohol) gespalten, das dann in der Leber zu Salicylsäure oxidiert wird. Salicin-Verbindungen haben daher Prodrug-Charakter, sind also Vorstufen, durch die Umwandlung im Körper zwar mit derselben Wirkung, jedoch ohne die Nebenwirkungen der Acetylsalicylsäure. Weidenrindentee löst daher keine Mikroblutungen im Magen und Darm aus und hat keinen Einfluss auf die Blutgerinnung.
Also wird ein Erkältungstee doch auch nicht sonderlich schlimm sein, oder?
Gefällt mir