Hausmittel gegen trockenes Haar
Hallo,
ich leide leider unter extrem trockenem und splissigem Haar. Sogar meine Friseusin kriegt jedes mal nen Schreck, weil das echt extrem ist. Wenn ich mir die Haare kämme, brechen die Spitzen ab.
Ich habe von Natur aus sehr trockenes Haar aber ich habe mir die letzten Jahre auch immer massenweise Schaumfestiger und Haarspray in die Haare gemacht.
Das habe ich mir inzwischen zum Glück abgewöhnt. Aber meine Haare erholen sich trotzdem überhaupt nicht
Spülungen oder Kuren bringen leider nichts, im Gegenteil, sie beschweren meine Haare nur.
Nun habe ich mir gedacht ich könnte es mal mit einfachen Hausmitteln versuchen. Habe schon ein bisschem im Net gestöbert und bin unter anderem auf die verschiedensten Varianten von Olivenöl, Sonnenblumenöl, Zitronensaft, Eigelb und Honig usw gestoßen.
Was sagt ihr dazu? Hat vielleicht jemand von euch ein hilfreiches Geheimrezept oder kann zumindest etwas empfehlen?
Ich hätte so gerne wieder glänzendes, fülliges und vor allem nicht so strohiges Haar!
Ich freue mich über jede Antwort
LG Lara
Mehr lesen
Also
bei sehr trockenen haare auf jeden fall gut: olivenöl pur in die haare und solange wie möglich einwirken lassen. danach mit shampoo ausspülen.
willst du auch ne kur, die die haare vor allem fülliger macht, aber nicht so reichhaltig pflegt:
ei, olivenöl und honig mischen. auch mit shampoo auswaschen.
generell tut jede kur mit öl pur sehr gut - welches du nimmst ist egal, kokosöl soll sehr gut sein, aber wenn du gerade nix hast, ist olivenöl toll
und achja, hol die haaröl, das kannst du nach dem waschen noch in die feuchten spitzen tun, dann sind sie super kämmbar und sehen nicht so trocken aus!
1 -Gefällt mir
Ich benutze...
... momentan nicht immer die selben Produkte, da ich immernoch auf der Suche das einem Shampoo bin, dass meine Haare wieder aufbaut..
Meistens benutze ich jedoch Produkte von Elvital.
Aber das mit dem Olivenöl werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren
1 -Gefällt mir
Ich benutze...
... momentan nicht immer die selben Produkte, da ich immernoch auf der Suche das einem Shampoo bin, dass meine Haare wieder aufbaut..
Meistens benutze ich jedoch Produkte von Elvital.
Aber das mit dem Olivenöl werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren
Da haben wir das Problem
Elvital enthält viele Silikone. Silikone legen sich wie einen Mantel um die Haare. Sie schützen sie zwar so, aber es entsteht ein Build-Up und Pflegestoffe können nicht mehr in die Haare gelangen.
Gerade bei trockenem Haar sollte man von Silikonen wegkommen. All die Öle nutzen nichts. Sie perlen am Silikon ab und das Haar trocknet weiter von innenher aus.
Stell erstmal deine Pflege um. Wasch dir den Kopf mit "Klargemacht" von Got2b, das ist ein Tiefenreinigungsshampoo und gehe dann mit Schauma, Balea, Nivea oder Naturkosmetik dahinter und Öl als Kur & Finish.
In den ersten Wochen werden deine Haare wohl noch schlimmer aussehen, das das Silikon Schäden überdeckt und deine "wahren" Haare zum Vorschein kommen. Aber es lohnt sich
2 -Gefällt mir
Da haben wir das Problem
Elvital enthält viele Silikone. Silikone legen sich wie einen Mantel um die Haare. Sie schützen sie zwar so, aber es entsteht ein Build-Up und Pflegestoffe können nicht mehr in die Haare gelangen.
Gerade bei trockenem Haar sollte man von Silikonen wegkommen. All die Öle nutzen nichts. Sie perlen am Silikon ab und das Haar trocknet weiter von innenher aus.
Stell erstmal deine Pflege um. Wasch dir den Kopf mit "Klargemacht" von Got2b, das ist ein Tiefenreinigungsshampoo und gehe dann mit Schauma, Balea, Nivea oder Naturkosmetik dahinter und Öl als Kur & Finish.
In den ersten Wochen werden deine Haare wohl noch schlimmer aussehen, das das Silikon Schäden überdeckt und deine "wahren" Haare zum Vorschein kommen. Aber es lohnt sich
....
Du kannst dir ja auch dein eigenes Shampoo zusammen stellen, das ist dann zwar sehr viel Arbeit, aber so weißt du wenigstens was drin ist und kannst mit den Pflegewirkstoffen noch variieren...Unter www.meinekosmetik.de findest du alle Zutaten und einige Rezepte. Ich will mir ja schon seit langem ein Spitzenfluid selber "basteln", aber ich habe noch kein Rezept dafür. Sich die Pflegeprodukte selber herzustellen ist auch nicht unbedingt teuer. Natürlich kann es den Preis von zum Beispiel einem Loreal Shampoo nicht toppen, aber es ist preiswerter als schon fertige Naturkosmetik...Du kannst ja unter anderem mit Seidenproteinen und Weizenproteinen arbeiten, die sollen die Haare mit viel Feutigkeit versorgen....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Google ist dein Freund
Kostengünstige alternativen können da vielleicht helfen : http://hausmittelgegen.de/hausmittel-gegen-trockene-haare/
Gefällt mir
Olivenöl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!...
Ich kann dir einen richtig guten Tip geben!!!
Wasche deine Haare mit warmen Wasser, dann schön Olivenöl rein. Kokosöl ist fast noch besser!
Lass es solange du möchtest einwirken. Mind. aber eine Stunde. Mach Frischhaltefolie drüber, dann wird es schöön warm.
Das wirkt wunder!!!
Nimm ein sehr mildes Shampoo. Eucerin wäre eine teure Variante...
Spülung oder Kur. Wenn dann viell. vorher. Musst du schauen, wie es deinen Haaren am besten gut tut.
Mach das ruhig zweimal die Woche.
Deine Haare werden unheimlich genährt.
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du. Liegt auch irgendwo in den Genen. Extremen Haarbruch bishin zur Wurzel.
Fass am besten deine Haare in keinster Weise nach dem Waschen an. Dann brechen die noch mehr. Immer an der Luft trocken.
Ich nehme nur noch ein Alverdeol. Muss das nie auswaschen, so wird das aufgesaugt von meinen Haaren. Wasche die Haare zwei mal in der Woche. Nicht soviel, das ist schlimmer. Ehrlich.
Wenn du Silikonprodukte benutzt, dann entwöhne die Haare langsam, so mache ich das auch. Ab und zu etwas Loreal fand ich immer gar nicht schlecht als Spülung. Die sollen ja auch bisschen Glänzen.
1 -Gefällt mir
Probier das hier mal..
Hatte das selbe Problem,meine Haare waren wie Stroh und brachen an Kinnlänge angekommen immer ab,so dass praktisch gar kein Wachtum zu sehen war.
Hab alle Mittelchen aus der Fernsehwerbung ausprobiert und festgestellt,dass nichts davon meinen Haaren geholfen hat,ganz im Gegenteil,es wurde alles noch viel,viel schlimmer...!!!
Folgendes hat mir (1X die Woche) sehr geholfen:
1 EL Kleiebad mit Öl für Babys von Töpfer in Pulverform (gibt es bei Rossmann oder Dm)
5 EL warme Milch oder Sahne
1 EL Honig
1 EL Kokosöl (ich kaufe es im Asia-Shop) oder Olivenöl
1 Ei
1 Spritzer Zitronensaft (kann auch aus der Plastikzitrone sein)
Die Milch in der Mikro erhitzen und das Babybadpulver mit einem Schneebesen schnell einrühren.Dann Kokosöl (schmilzt sofort!) Ei,Honig und Zitrone dazugeben und verrühren,so dass ein Brei daraus entsteht.Diese Mischung in das trockene,ausgebürstete Haar einmassieren (ist etwas schmierig,ich weiss!:TRISTE Nun Plastikhaube oder Frischhaltefolie drauf,Handtuch drumwickeln und mindestens 30 Minuten einwirken lassen,danach gründlich auspülen und mit silikonfreien Shampoo und Spülung nachbehandeln.
Ich selber wasche mir die Haare nur noch mit Haarwaschseife (nach der Umgewöhnungszeit von Shapoo auf Seife echt ein Erlebnis!) und benutze danach die Spülung von Alterra (Rossmann) mit Granatapfel und Aloe Vera. Ich mache keine saure Rinse,hab das Gefühl das dies auch die Haare austrocknet.
Also,meine Haare glänzen,wachsen sichtlich wieder und fühlen sich nun sehr gut an...
Ich hoffe ich konnte Dir ein Wenig helfen... LG
1 -Gefällt mir
Bei schön gepflegtem Haar denke ich als ersten an mein ArganÖl. Ich gebe es mal in mein Shampoo mit rein oder nehme es einfach nach den Haare waschen als Haarkur. Es hält die Haare schön weich und pflegt diese zu gleich. Vor allem für trockene Haare super auch einfach mal zwischen durch in die trockene Spitzen einreiben. Macht diese wieder schön frisch und lebendig. Sogar wen ich mir die Haare mal wieder färbe gebe ich ein paar Tropfen von dem Naprava Argan Öl mit rein um die Haare wenigstens etwas zu schonen Eine super Sache und die Haare riechen noch so gut dabei Also eins A Pflege und ein A Duft
1 -Gefällt mir