Nach meiner Bruststraffungs-OP hatte ich 3 Wochen Urlaub. Da ich auf meiner Arbeit schwer heben muss, rät der Arzt zu einer Erholungszeit von 4-6 Wochen.
Krankschreiben kann mich der Chirurg aber nicht, da er keinen Vertrag mit der gesetzlichen Krankenkasse hat. Also hilft nur der Gang zum Hausarzt.
Soll ich dem Hausarzt meine operierten Brüste zeigen oder lieber versuchen eine andere Krankheit vorzuschieben?
Kann der Hausarzt mich auf die Brust-OP krank schreiben?
Oder doch lieber Erkältung oder Rückenschmerzen?
Was würdet Ihr empfehlen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wer zahlt die Kosten der Arbeitsunfähigkeit und des Arztes?
Die Krankenkasse oder muss ich dafür selber aufkommen?
Bitte schnell Antworten, da der Arztbesuch bald ansteht.