Anzeige

Forum / Beauty

Hat jemand Erfahrungen mit dem Laser Zentrum Oldenburg und dem Fraktionallaser?

Letzte Nachricht: 29. Oktober 2012 um 20:53
H
haylee_12152933
26.07.11 um 13:42

Hallo zusammen, ich interessiere mich für den Fraktional-Laser, mit dem kleine Fältchen und große Poren beseitigt werden können. Gibt es in der Zwischenzeit aktuelle Erfahrungswerte, insbesondere was das Laser Zentrum Oldenburg angeht. Würde mich über eine Antwort freuen.

Mehr lesen

T
teagan_12235769
25.10.12 um 21:23

Mal eine Frage
Hallo lese grad ihre Frage, ist zwar schon 1 Jahr her jetzt aber ich stehe grad vor dem gleichen problem. Wie ist das jetzt mit ihnen waren sie jetzt mal da ? Können sie mir was neues berichten ? habe ende Nov. ein Erstgespräch wegen Falten lasern mal sehn wies läuft.
MfG

Gefällt mir

H
habiba_12752725
26.10.12 um 9:30

Hallo logamahi,
Ich kann dir leider nur negative Informationen weitergeben. Von daher vereinfache ich meine Erfahrungen mittels folgenden Bericht :

Laser erlauben gezielte Behandlungen. Ihre Wirkung ist aber bei falscher Anwendung gefährlich. Ausschließlich speziell ausgebildete Ärzte mit dem für eine solche Behandlung nötigen fachärztlichen Wissen sollten Laser einsetzen dürfen. Leider wird diese Forderung im Sinne eines Patienten und Verbraucherschutzes in Deutschland nicht erfüllt.

Sowohl die Strahlenschutzkommission der Bundesregierung als auch der Berufsverband Deutscher Dermatologen, die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft, die Europäische Gesellschaft für Laserdermatologie und die Europäische Akademie für Dermatologie und Venerologie fordern gesetzliche Regelungen für Lasertherapien.

Entzündungen, Infektionen, Allergien, braune oder weiße Flecken und sogar Narben so kann das Resultat einer Laseranwendung aussehen, wenn diese ohne hautärztliche Fachkenntnisse durchgeführt und dabei die Haut verbrannt wird, warnt Dr. Klaus Fritz, Vizepräsident der Europäischen Gesellschaft für Laserdermatologie und Pressesprecher des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen e.V.

Immer häufiger bieten Laserzentren auch ohne hautärztliche Leitung oder Kosmetikstudios Lasertherapien und IPL Behandlungen an mit der Folge von z.B. Verbrennungen. Sie versuchen, Besenreiser oder lästige Körperhaare zu entfernen, doch in der Regel fehlt den Anwendern das hierfür erforderliche Fachwissen. Fritz erklärt weiter: Kommt es dann zum Schadensfall, gibt es oft keine ausreichende Entschädigung wegen unzureichender Haftpflichtversicherung. Im günstigsten Fall ist solch eine Anwendung wirkungslos. Vor solchen unlauteren Kurpfuschern muss der Patient und Verbraucher auch bei kosmetischen Indikationen geschützt werden.

Ich würde mir von daher andere Alternativen suchen. Versuch es doch mal mit einem Besuch beim plastischen Chirurgen. Solltest du in NRW ansässig sein, kann ich dir gerne weiterhelfen. LG

Gefällt mir

T
teagan_12235769
26.10.12 um 15:24
In Antwort auf habiba_12752725

Hallo logamahi,
Ich kann dir leider nur negative Informationen weitergeben. Von daher vereinfache ich meine Erfahrungen mittels folgenden Bericht :

Laser erlauben gezielte Behandlungen. Ihre Wirkung ist aber bei falscher Anwendung gefährlich. Ausschließlich speziell ausgebildete Ärzte mit dem für eine solche Behandlung nötigen fachärztlichen Wissen sollten Laser einsetzen dürfen. Leider wird diese Forderung im Sinne eines Patienten und Verbraucherschutzes in Deutschland nicht erfüllt.

Sowohl die Strahlenschutzkommission der Bundesregierung als auch der Berufsverband Deutscher Dermatologen, die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft, die Europäische Gesellschaft für Laserdermatologie und die Europäische Akademie für Dermatologie und Venerologie fordern gesetzliche Regelungen für Lasertherapien.

Entzündungen, Infektionen, Allergien, braune oder weiße Flecken und sogar Narben so kann das Resultat einer Laseranwendung aussehen, wenn diese ohne hautärztliche Fachkenntnisse durchgeführt und dabei die Haut verbrannt wird, warnt Dr. Klaus Fritz, Vizepräsident der Europäischen Gesellschaft für Laserdermatologie und Pressesprecher des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen e.V.

Immer häufiger bieten Laserzentren auch ohne hautärztliche Leitung oder Kosmetikstudios Lasertherapien und IPL Behandlungen an mit der Folge von z.B. Verbrennungen. Sie versuchen, Besenreiser oder lästige Körperhaare zu entfernen, doch in der Regel fehlt den Anwendern das hierfür erforderliche Fachwissen. Fritz erklärt weiter: Kommt es dann zum Schadensfall, gibt es oft keine ausreichende Entschädigung wegen unzureichender Haftpflichtversicherung. Im günstigsten Fall ist solch eine Anwendung wirkungslos. Vor solchen unlauteren Kurpfuschern muss der Patient und Verbraucher auch bei kosmetischen Indikationen geschützt werden.

Ich würde mir von daher andere Alternativen suchen. Versuch es doch mal mit einem Besuch beim plastischen Chirurgen. Solltest du in NRW ansässig sein, kann ich dir gerne weiterhelfen. LG

So, das klingt ja nicht gut
Naja und wie ist es jetzt bei ihnen waren sie jetzt trotzdem mal da oder haben sie sich ne andere Alternative gesucht? bzw weswegen wollten sie denn hin ?
ne
Ich komm aus Ostfriesland und das nächstgrößte wäre Oldenburg oder halt Bremen.

Danke für die Antwort

Gefällt mir

Anzeige
H
habiba_12752725
26.10.12 um 16:14
In Antwort auf teagan_12235769

So, das klingt ja nicht gut
Naja und wie ist es jetzt bei ihnen waren sie jetzt trotzdem mal da oder haben sie sich ne andere Alternative gesucht? bzw weswegen wollten sie denn hin ?
ne
Ich komm aus Ostfriesland und das nächstgrößte wäre Oldenburg oder halt Bremen.

Danke für die Antwort

Hallo tiffibaer
Ja, ich habe das volle Programm nach Rat des Arztes genossen und versuche dir eine Kurzfassung ohne Gefühlsemotionen zu geben. Ich wollte mir das Gesicht liften lassen, der Arzt riet mir jedoch es zunächt mit dem Lasern zu versuchen. Da es beim erstenmal zu keiner optischen Verbesserung führte, wiederholte er es noch zweimal. Da ich von jeher mutig und offen für die plastische Chirurgie bin, habe ich mich darauf eingelassen. Jedoch beim letzen Mal hat ihn, glaube ich, alles medizinisches Wissen verlassen. Er hat bis in die zweite Hautschicht gelasert, welches zu Vernarbungen und einer Suprainfektion führte. Eine Laserbehandlung sollte sich tunlichst in der epidermalen Ebene abspielen und nicht im Corium.

Heute bin ich sehr froh, dass ich aufgrund meiner guten Wundheilung noch so aussehe wie ich sussehe. Man sollte also sehr, sehr vorsichtig sein mit der Arztwahl. Das Verfahren war in keinster Weise geeignet um meine Wünsche zu realisieren. Seine ausgeführten Face-Lifts waren auch nicht zufriedenstellen. Ich war leider so dumm, ihn nachbessern zu lassen, da ich bis dahin keinen Rechtschutz hatte. Fazit, ich habe auf das falsche Pferd gesetzt.

Heute bin ich (nach zwei Jahren) nach erneutem Facelift (postoperativ 9 Tage) sehr mit dem zufrieden was ich bereits sehen kann (noch Schwellungen).

Jetzt bin ich auf der Suche nach Möglchkeiten zur Verbesserung der Narben.

Bei weiteren Fragen, immer gerne. LG..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
teagan_12235769
26.10.12 um 18:31
In Antwort auf habiba_12752725

Hallo tiffibaer
Ja, ich habe das volle Programm nach Rat des Arztes genossen und versuche dir eine Kurzfassung ohne Gefühlsemotionen zu geben. Ich wollte mir das Gesicht liften lassen, der Arzt riet mir jedoch es zunächt mit dem Lasern zu versuchen. Da es beim erstenmal zu keiner optischen Verbesserung führte, wiederholte er es noch zweimal. Da ich von jeher mutig und offen für die plastische Chirurgie bin, habe ich mich darauf eingelassen. Jedoch beim letzen Mal hat ihn, glaube ich, alles medizinisches Wissen verlassen. Er hat bis in die zweite Hautschicht gelasert, welches zu Vernarbungen und einer Suprainfektion führte. Eine Laserbehandlung sollte sich tunlichst in der epidermalen Ebene abspielen und nicht im Corium.

Heute bin ich sehr froh, dass ich aufgrund meiner guten Wundheilung noch so aussehe wie ich sussehe. Man sollte also sehr, sehr vorsichtig sein mit der Arztwahl. Das Verfahren war in keinster Weise geeignet um meine Wünsche zu realisieren. Seine ausgeführten Face-Lifts waren auch nicht zufriedenstellen. Ich war leider so dumm, ihn nachbessern zu lassen, da ich bis dahin keinen Rechtschutz hatte. Fazit, ich habe auf das falsche Pferd gesetzt.

Heute bin ich (nach zwei Jahren) nach erneutem Facelift (postoperativ 9 Tage) sehr mit dem zufrieden was ich bereits sehen kann (noch Schwellungen).

Jetzt bin ich auf der Suche nach Möglchkeiten zur Verbesserung der Narben.

Bei weiteren Fragen, immer gerne. LG..

Hm
Oh man also die in Oldenburg sind also nichts bzw. ihrer Meinnug nach nicht unbedingt weiter zu emfehlen.
Sie schriebe grad was von Facelift, was ich ja im prinzip auch will ich bekomm so viele Falten rechts und links vom Kinn und die stören mich allmählich sehr, so und sie haben sich jetzt unters Messer gelegt und habens vernünftig machen lassen so hab ich es jetzt verstanden.
Wenn sie zum Lasern waren was bezahlt man da so für eine Sitzung ?
Man findet auch nirgends richtige vorher nachher Bilder.
Und was ist mit unterspritzen da schon mal nachgeforscht?

LG

Gefällt mir

H
habiba_12752725
29.10.12 um 9:51
In Antwort auf teagan_12235769

Hm
Oh man also die in Oldenburg sind also nichts bzw. ihrer Meinnug nach nicht unbedingt weiter zu emfehlen.
Sie schriebe grad was von Facelift, was ich ja im prinzip auch will ich bekomm so viele Falten rechts und links vom Kinn und die stören mich allmählich sehr, so und sie haben sich jetzt unters Messer gelegt und habens vernünftig machen lassen so hab ich es jetzt verstanden.
Wenn sie zum Lasern waren was bezahlt man da so für eine Sitzung ?
Man findet auch nirgends richtige vorher nachher Bilder.
Und was ist mit unterspritzen da schon mal nachgeforscht?

LG

Oldenburg
Morgen, über Oldenburg kann ich nichts sagen, da ich die Ärzte nicht kenne. Ich denke, es ist wahrscheinlich eine gute Sache wie z. B. bei Akne-Narben. Die Kosten für das Lasern betrugen 1700,00 Euro. Aber ich kann nur sagen, wie in meinem Fall, wie wahrscheinlich auch bei dir, kann dich nur ein Facelift glücklich machen. Meine Bilder nach des Lasern möchte ich dir wirklich nicht zu muten. Ich kann dir nur raten, suche dir einen sehr guten Arzt. Ich wohne in NRW, in der Region kann ich dir natürlich sehr gerne weiter helfen. Ich selbst bin bereit gewesen ca 150 km zu fahren. Und die Kosten liegen hier eigentlich im normalen Rahmen. Zum Thema Unterspritzen, ich nehme an, das ist die Möglichkeit für die Fältchen, die ein Facelift nicht korrigeren kann. Ich werde dieses nöch diese Woche ergänzen lassen. Bei weiteren Fragen immer gerne. LG

Gefällt mir

Anzeige
T
teagan_12235769
29.10.12 um 20:53
In Antwort auf habiba_12752725

Oldenburg
Morgen, über Oldenburg kann ich nichts sagen, da ich die Ärzte nicht kenne. Ich denke, es ist wahrscheinlich eine gute Sache wie z. B. bei Akne-Narben. Die Kosten für das Lasern betrugen 1700,00 Euro. Aber ich kann nur sagen, wie in meinem Fall, wie wahrscheinlich auch bei dir, kann dich nur ein Facelift glücklich machen. Meine Bilder nach des Lasern möchte ich dir wirklich nicht zu muten. Ich kann dir nur raten, suche dir einen sehr guten Arzt. Ich wohne in NRW, in der Region kann ich dir natürlich sehr gerne weiter helfen. Ich selbst bin bereit gewesen ca 150 km zu fahren. Und die Kosten liegen hier eigentlich im normalen Rahmen. Zum Thema Unterspritzen, ich nehme an, das ist die Möglichkeit für die Fältchen, die ein Facelift nicht korrigeren kann. Ich werde dieses nöch diese Woche ergänzen lassen. Bei weiteren Fragen immer gerne. LG

Hallo noch mal
ach so sie waren nicht in Oldenburg, nun gut ich denke ich werde die 30 Riskiren und mal zum Gespräch gehn, aber 1700 ist schon ne stolze Summe wenns noch nicht mal vernünftig ist. Bei uns in der Nähe ist auch eine Krankenhaus was unter Spritzen und so anbietet ich werd mir einfach mal ein Beratungstermin geben lassen. Man fühlt sich ja auch so unwohl in seiner Haut, es ist vielleicht gar nicht so schlimm ( das Aussehen ) aber ich fühl mich scheiße.

So dann noch einen schönen Abend

1 -Gefällt mir

Anzeige