Hab endlich ein Mittel gegen Achselschweiß gefunden
Hallo ihr Lieben!
Ich hatte es in einem anderen Threat schon angekündigt. Ich wollte etwas ausprobieren, was ich im Internet gelesen habe.
Habe nämlich schon seit ich denken kann Probleme mit übermäßigem Schwitzen unter den Armen. Sogar wenn mir eigentlich kalt war, konnte ich Pulli und Jacke durchschwitzen.
Jetzt habe ich mir in der Apotheke eine Aluminium-Chlorid-Lösung mischen lassen. Die Flasche hat knapp 10 gekostet. Hab das Zeug abends auf ein Wattepad gemacht, unter die Arme geschmiert und am nächsten Morgen abgewaschen.
Die Apothekerin hat gesagt, es wäre auch nicht ungesund, denn die Drüsen würden nur verstopft und der Körper könnte schließlich auch über andere Stellen den Schweiß absondern, wenn es nötig ist.
Und es funktioniert! Kein Tröpfchen mehr. Ich kann endlich anziehen, was ich will! Und falls es mal wieder kommt, mache ich es grad nochmal drauf.
Ich bin sooo glücklich! Das wollte ich euch nur mal mitteilen. Vielleicht hilfts ja noch jemandem
Ganz liebe Grüße
eure Sommerbriese
Mehr lesen
Hi..
Ich hab mir das Sweat-off glaub letztes Jahr bestellt.. Hat leider nix gebracht, trotz hohem Preis.. Ich schwitze zwar net sehr viel, aber bei der Arbeit dann schon eher.. Und natürlich im Sommer..
Werd auch demnächst mal in der Apo nachfragen.. Was war das denn für eine Zusammenstellung?
Gefällt mir
Das mit dem..
durchätzen hört sich echt bissl arg an =) .. Aber wär toll wenn du dann mal berichten würdest ob es was bringt.. Dann würd ich das auch mal ausprobieren..
Hatte mittlerweile auch schon mehreres.. Und auch viel teures.. Zb eben Sweat off, Yerka, so Cremes von Vichy, zich Deos von Rexona, Nivea, Amway etc und auch solche Natursteine oder wie die heißen =).. Hat aber alles net wirklich was gebracht
Gefällt mir
Supi
Danke für den Tipp
Gefällt mir
Hört sich doch..
toll an.. Und wie war die Zusammenstellung davon?.. Weißt du das?
Gefällt mir
Leider kenne ich
das Problem, gibt es die Lösung schon fertig oder wird dies direkt dort
gemischt?
Gefällt mir
Hi..
Und wie is die Zusammenstellung genau?.. Oder reicht es wenn man in der Apo sagt das man ne 15% Lösung gegens schwitzen haben möchte?!
Gefällt mir
Ok..
Dann versuch ich das auch mal.. Muss eh demnächst zur Apo und meine Pille holen =).. Dann werd ich mal nachfragen
Gefällt mir
WAAS?
dieses zeugs ist sehr schädlich!! auch wenn man nicht mehr davon schwitzt, was bei vielen frauen gefragt ist, ist es mega schlecht für die haut...,deswegen steigen viele jetzt au frein naturkosmetische deos oder kristalle zurück, die durchaus auch ein bisschen aluminium chlorid enthalten aber fasst kaum bemerkbar....
von diesen deos schwitzt man zwar, aber es stinkt nicht und das ist auch die hauptsache...
ich will lieber gesunde haut als sie mit chemikalien zu bestreichen..!!
Gefällt mir
Es geht auch billiger
Hallo!
Ich benutze seit etwa zwei Jahren ein Mittel namens Yerka. Es ist auch aus der Apotheke und kostet nur etwa die Hälfte von dem, was du dir anmischen lässt. Die Wirkung ist ausgezeichnet und ich habe auch nach langer Anwendung noch keine "Nebenwirkungen" verzeichnen können. Anzuwenden ist es genau wie deine angemischte Lösung.
Vielleicht einfach mal ausprobieren, wenn deine Lösung alle ist. Ich kann es nur empfehlen!
Lieber Gruß
Gefällt mir
Es geht auch billiger
Hallo!
Ich benutze seit etwa zwei Jahren ein Mittel namens Yerka. Es ist auch aus der Apotheke und kostet nur etwa die Hälfte von dem, was du dir anmischen lässt. Die Wirkung ist ausgezeichnet und ich habe auch nach langer Anwendung noch keine "Nebenwirkungen" verzeichnen können. Anzuwenden ist es genau wie deine angemischte Lösung.
Vielleicht einfach mal ausprobieren, wenn deine Lösung alle ist. Ich kann es nur empfehlen!
Lieber Gruß
Yerka hatte ich..
auch mal.. Am Anfang wars ok, dann hats garnimmer gewirkt.. Und 10Euro is ja wohl net wirklich viel
Gefällt mir
Hallo
Ehrlich gesagt hört sich das an wie ein Wunder. Aber hier meinte jemand, es wäre schlecht für die Haut und so. Meint ihr es ist ungesund? Denn lieber schwitze ich dann...
1 -Gefällt mir
Seh ich genauso =)
Sag das auch immer beim Solarium.. Normal darfst dann garnix mehr machen.. Net mal mehr raus gehen bei der Luft etc.. Vorallem beim Essen müsstest ja dann noch mehr aufpassen usw usw..
Und solang man es net übertreibt, gehts auch.. Genauso beim Deo.. 15% is ja noch ok.. Und wenn man dann wirklich nimmer so arg schwitzt bzw nass is, hat man ja auch ein ganz anderes Lebensgefühl, kann anziehen was man will und fühlt sich einfach wohl =)
Gefällt mir
Anmerkung
Hallo Ihr alle !
Jetzt kann ich mir denn doch diese Anmerkung hier nicht mehr verkneifen.
Ich will hier diese neue Errungenschaft ja niemandem mies machen und kann auch die Freude durchaus verstehen, endlich ein Mittel gefunden zu haben. Aber ich nehme mal an, dass Ihr eventuell noch nichts davon gehört habt, dass gerade das Aluminium seit Jahren im Verdacht steht, eine der häufigsten Ursachen für BRUSTKREBS bei Frauen zu sein.Eben aus dem gleichen Grunde den Sommerbriese (bzw die Apothekerin) als Vorteil anpreist. Das Aluminium verstopft die Poren, wodurch es langsfristig zur Zellveränderung kommen kann.
Ich weiß ja nicht, ob man diese Gefahren so einfach abtun kann, indem man sich einredet, dass ja eh ALLES ungesund wäre.
Ich würde da schon mal ins Grübeln kommen !
1 -Gefällt mir
Ach herrjeh!
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich hier so eine Diskussion auslöse
Es freut mich sehr, dass es einigen auch geholfen hat. Ich kann eure Freude echt nachvollziehen...
Nun zu den Kritikern. Ich habe mich ausführlich darüber informiert. Aber es ist nicht erwiesen, dass es in Verbindung mit Brustkrebs und Alzheimer steht. Das sagt man auch so Vielem nach...
Und ich mache es mir ja auch nicht jeden Tag unter die Arme. Ich habe es bis jetzt erst einmal benutzt.
Wenn es bei mir nur das normale Schwitzen wäre, würde ich das Zeug wahrscheinlich nicht benutzen. Aber wie schon in meinem Beitrag erwähnt, ich habe krankhaft geschwitzt. Und das hat mich in meinem Leben doch sehr eingeschränkt, sonst hätte ich nicht nach einem Mittel dagegen gesucht. Ganz im Ernst, das "Risiko" ist es mir wert. Ich denke, dass können nur die Menschen wirklich verstehen, die selbst davon betroffen sind oder waren.
Ich will hier sicherlich niemanden dazu verleiten, sich in irgendeiner Weise zu schaden. Ich wollte anderen helfen, denen es genauso geht wie mir. Und wenn ich das konnte, bin ich sehr froh
Aber trotzdem vielen lieben Dank für eure Besorgnis
LG
Sommerbriese
Gefällt mir
Schwitzen
Ich überlege auch ob ich es mir zulege! Aber ich schwitze unter den Armen und an den Händen! Und meine Frage dazu ist ob ich das auch an den Händen anwenden?
Gefällt mir
Schwitzen
Ich überlege auch ob ich es mir zulege! Aber ich schwitze unter den Armen und an den Händen! Und meine Frage dazu ist ob ich das auch an den Händen anwenden?
Hallo rockstar!
Ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen hab, dass du es auch an den Händen und Füßen benutzen kannst. Aber frag doch einfach mal in deiner Apotheke nach, die können dir das bestimmt sagen
Liebe Grüße
Sommerbriese
Gefällt mir
NEIN AUF GAR KEINEN FALL
ich habe letztens ein bisschen geforscht und herausbekommen, dass aluminiumchlorid zu altsheimer führt...ich mein lieber schwitze ich als altsheimer zu bekommen was denkt ihr? kauft es lieber nicht... ich als chemieleistungskursschülerin kann euch da echt von abraten
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Verhindern oder laufen lassen
Hallo zusammen
Was für eine spannende Diskussion.
Ich empfehle euch das Buch "Antitranspirante" von Ditmar Stattkus. Hier könnt ihr einiges darüber erfahren. Da aber auch die Industrie von Antitranspirante "Pate" zu diesem Buch war ist die Ansicht über Nebenwirkungen mit Bedacht zu lesen. Ansonsten ist Herr Stattkus aber sehr objektiv. Auch sein Buch "Hilfe, ich schwitze" kann ich sehr empfehlen.
Persönlich schwitze ich seit 25 Jahren in den Achseln und habe kein Mittel gefunden. Antitranspirante wirkten immer nur eine Zeit lang und Botox oder eine Operation kam für mich nicht in Frage. Ausserdem bin ich der Ansicht, dass man den Schweiss laufen lassen muss. Es ist ein natürlicher Vorgang und kompensatorisches Schwitzen kommt ja nicht von ungefähr. Auf jeden Fall empfehle ich euch den Besuch beim Dermatologen. Für mich habe ich ein Unterhemd entwickelt, das den Schweiss auffängt bevor auf Hemd / Bluse auftaucht. Ich habe es laulas genannt weil der Schweiss eben laufen sollte.
Freundliche Grüsse
Gerhard
1 -Gefällt mir
Hello
Klappt das wirklich mit dieser aluminum chlorid Lösung? ich hab leider das Problem auch es ist wirklich schrecklich, das macht einen total traurig.
Egal was ich dagegen tue, nix hilft!
Was muss ich denn bei der Apotheke sagen? Einfach sagen, ich möchte eine Aluminium cholrid Lösung gegen Achselschweiß oder wie?
Vielen dank im voraus
Gefällt mir
Kasa deo
Also ich schwöre auf Kasa Deo, ein Antitranspirant und bevor jetzt wieder die Brustkrebsdisskusion los geht zeig ich euch mal was das deutsche Krebsforschungszentrum dazu auf seiner Homepage schreibt:
Deos und Antitranspirantien: Als Risiko verkannt?
Wer schön sein will, darf nicht schwitzen: Genügten noch vor wenigen Jahren Wasser und Seife, später vielleicht noch Deos, die Körpergeruch verhinderten, müssen es heute meist schon so genannte Antitranspirantien sein, die die Schweißbildung hemmen. Und schon geisterte das erste Krebs-Gerücht durch das Internet: Vor allem die Antitranspirantien sollten für Brustkrebs verantwortlich sein, so eine Ketten-E-Mail, die seit einigen Jahren in verschiedenen Sprachen durch das Netz kreist.
Einen wissenschaftlichen Beleg für die Behauptung gibt es nicht. Weder werden über den Schweiß Schadstoffe aus dem Körper geleitet, die sich ansonsten im Körper ansammeln würden, noch wirkt sich ein Deo oder ein Antitranspirant auf den Stoffwechsel aus oder ist mit den bekannten hormonellen oder genetischen Risikofaktoren für Brustkrebs verknüpft.
Bekannt ist lediglich - wie bei allen Kosmetika und Körperpflegemitteln - die Gefahr der Allergiebildung oder der Unverträglichkeit. Menschen mit empfindlicher Haut sollten bei Problemen deshalb auf andere Produkte wechseln. Auch beobachten Radiologen gelegentlich, dass in die Haut aufgenommene Bestandteile der schweißhemmenden Kosmetika in der Mammographie zu sehen sind. Bei guter Durchführung der Untersuchung sind diese Einlagerungen jedoch von auf Brustkrebs hinweisenden verdächtigen Gewebeveränderungen zu unterscheiden.
Neue Nahrung erhielten die Gerüchte über das Risiko von Deos, als eine deutsche Fachgesellschaft eine Pilotstudie aufgriff und gegenüber Journalisten vor Risiken warnte: Eine international anerkannte Fachzeitschrift veröffentlichte eine Studie, nach der sich in den entnommenen Tumorproben von 20 Brustkrebspatientinnen Rückstände von Konservierungsmitteln fanden, die auch in Deos und anderen Kosmetika verwendet werden. Von diesen Substanzen ist seit kurzem bekannt, dass sie hormonähnlich wirken können. Die Herausgeber der Fachzeitschrift wiesen in einem Kommentar jedoch darauf hin, dass daraus nicht automatisch ein Zusammenhang abgeleitet werden kann: Weder wurde untersucht, ob sich diese Stoffe auch bei gesunden Frauen im (Fett-)Gewebe finden, noch ist der Mechanismus geklärt, über den die Krebsentstehung beeinflusst werden könnte. Sie forderten weitere Forschung, für eine Empfehlung sei es noch viel zu früh. Auf diese Vorläufigkeit der Ergebnisse beziehen sich bisher auch alle weiteren Kommentare, noch haben sich keine weiteren Hinweise auf ein besonderes Brustkrebsrisiko ergeben.
Ich hatte auf Youtube einen Selbsttest gesehen http://www.youtube.com/watch?v=1_4wP-FihjM und daraufhin nachgeforscht wie das mit Nebenwirkungen ist.
Jetzt benutze ich es regelmäßig und bin überglücklich da ich endlich trockene Achseln habe!!!
Gefällt mir
NEIN AUF GAR KEINEN FALL
ich habe letztens ein bisschen geforscht und herausbekommen, dass aluminiumchlorid zu altsheimer führt...ich mein lieber schwitze ich als altsheimer zu bekommen was denkt ihr? kauft es lieber nicht... ich als chemieleistungskursschülerin kann euch da echt von abraten
Deine "Forschungen" in allen Ehren, aber alle Tage kommt eine neue Erkenntnis raus, was alles welche Krankheit auslösen könnte. Es gibt zig Alzheimer-Patienten, die niemals mit diesem aluminiumchlorid in Berührung gekommen sind.....
Gefällt mir
Anmerkung
Hallo Ihr alle !
Jetzt kann ich mir denn doch diese Anmerkung hier nicht mehr verkneifen.
Ich will hier diese neue Errungenschaft ja niemandem mies machen und kann auch die Freude durchaus verstehen, endlich ein Mittel gefunden zu haben. Aber ich nehme mal an, dass Ihr eventuell noch nichts davon gehört habt, dass gerade das Aluminium seit Jahren im Verdacht steht, eine der häufigsten Ursachen für BRUSTKREBS bei Frauen zu sein.Eben aus dem gleichen Grunde den Sommerbriese (bzw die Apothekerin) als Vorteil anpreist. Das Aluminium verstopft die Poren, wodurch es langsfristig zur Zellveränderung kommen kann.
Ich weiß ja nicht, ob man diese Gefahren so einfach abtun kann, indem man sich einredet, dass ja eh ALLES ungesund wäre.
Ich würde da schon mal ins Grübeln kommen !
Gefällt mir
Danke ihr Beitrag wird mir helfen.
Gefällt mir
Nicht den effekt wie ich hoffte
Hi. Habe mir auch das Deo anmischen lassen. Leider habe ich nicht den erfolg den ich mir erhofft hatte.
Vor allem ist die dosierung mit vorsicht zu gdnießen! Habe rote juckende stellen.
Fast schon wie verbrannt!
Wie oft benutzt ihr es? Lasst ihr es erst antrocknen?
Lg
Gefällt mir
Es wirkt
Ich habe mir den Deoroller auch zugelegt. Es wirkt wirklich sehr gut. Die ersten zwei Wochen sollte man es jeden zweiten Abend drauf machen. Danach immer nur einmal wöchentlich.
Gefällt mir
NEIN AUF GAR KEINEN FALL
ich habe letztens ein bisschen geforscht und herausbekommen, dass aluminiumchlorid zu altsheimer führt...ich mein lieber schwitze ich als altsheimer zu bekommen was denkt ihr? kauft es lieber nicht... ich als chemieleistungskursschülerin kann euch da echt von abraten
Nicht ganz
Das stimmt nicht ganz! Es besteht der VERDACHT, dass Aluminiumchloride Alzheimer BEGÜNSTIGEN! Soll heissen: Wenn du EH schon eine große Chance hast an Alzheimer zu erkranken, kann es sein, dass diese Chance sich erhöht.
Jedoch konnte das noch nicht bewiesen werden. Es konnte nur noch nicht widerlegt werden!
Gefällt mir
Anmerkung
Hallo Ihr alle !
Jetzt kann ich mir denn doch diese Anmerkung hier nicht mehr verkneifen.
Ich will hier diese neue Errungenschaft ja niemandem mies machen und kann auch die Freude durchaus verstehen, endlich ein Mittel gefunden zu haben. Aber ich nehme mal an, dass Ihr eventuell noch nichts davon gehört habt, dass gerade das Aluminium seit Jahren im Verdacht steht, eine der häufigsten Ursachen für BRUSTKREBS bei Frauen zu sein.Eben aus dem gleichen Grunde den Sommerbriese (bzw die Apothekerin) als Vorteil anpreist. Das Aluminium verstopft die Poren, wodurch es langsfristig zur Zellveränderung kommen kann.
Ich weiß ja nicht, ob man diese Gefahren so einfach abtun kann, indem man sich einredet, dass ja eh ALLES ungesund wäre.
Ich würde da schon mal ins Grübeln kommen !
Stimmt nicht
Auch das stimmt nicht, mittlerweile haben weltweit alle Krebsorganisationen offiziell Entwarnung gegeben. Außerdem ist es falsch, dass da Poren "verstopft" werden, sie ziehen sich nur zusammen. Und weshalb sollte eine Porenverstopfung zu Zellveränderungen führen? Sorry, aber heute ist das eine noch falschere Aussage als damals schon!
Gefällt mir
Öh...
Also, Aluminiumchlorid trocknet die Haut aus, weil es Salz ist, und Salziger Schweiß auf der Haut (Der DEUTLICH mehr Salz enthält!) trocknet die Haut nicht aus?
Immer diese Pseudowissenschaftlichen Behauptungen!!
Gefällt mir
WAAS?
dieses zeugs ist sehr schädlich!! auch wenn man nicht mehr davon schwitzt, was bei vielen frauen gefragt ist, ist es mega schlecht für die haut...,deswegen steigen viele jetzt au frein naturkosmetische deos oder kristalle zurück, die durchaus auch ein bisschen aluminium chlorid enthalten aber fasst kaum bemerkbar....
von diesen deos schwitzt man zwar, aber es stinkt nicht und das ist auch die hauptsache...
ich will lieber gesunde haut als sie mit chemikalien zu bestreichen..!!
Das regt mich auf
Du hast keine Ahnung, wie man leidet, wenn man wirklich unkontrolliert in Massen schwitzt! Ich habe manchmal drei Liter am Tag pro Achselhöhle ausgeschwitzt, und du sagst mir, "hauptsache es stinkt nicht"?
Und es ist auch falsch und einfach unsinn, dass "Dieses Zeugs" auch nur irgendwie schädlich ist, es kann wissenschaftlich nichts bewiesen werden.
Es ist ja schön, wenn du nur wenig oder normal schwitzt und mit deinem Standarddeostein zufrieden bist, aber manche Menschen leiden unter den Massen, die sie ausschwitzen, und denen willst du Angst machen vor einer harmlosen, wirkungsvollen Hilfe? Das regt mich echt auf!
2 -Gefällt mir
Tolles Mittel
Antitranspirantien sind wirklich toll, bei den Leuten wo es wirkt (UNd das sind die meisten!)
Alle Warnungen sind auch nur falsche Panikmache. Ich leide unter Hyperhidrose unter den Armen, und bin dank Triple-Dry komplett trocken. Ich kann das Mittel wirklich nur jedem Betrofenen empfehlen wenigstens zu testen!!
Gefällt mir
Aluminium = Brustkrebs
ich hoffe ihr wisst alle das aluminium krebserregend ist und das von 100% brustkrebserkrankter 80% brustkrebs durch deos mit aluminium haben.
das deo geht in die blutbahn und denn direkt in die brust
Gefällt mir
Entgiften
Hallo ihr Lieben. Wie wäre es einfach mal mit einer Entgiftungskur? Dann müsste der Körper auch nicht aus jedem Loch wieder herausschleudern was ihm gar nicht gut tut. Die meisten Menschen haben schon unglaubliche Schadstoffe durch falsche Körperpflegeprodukte in sich gespeichert, irgendwie muss der Körper das wieder loswerden. Zuerst eine Reinigung von Innen, danach Balsam auf die Schweißdrüsen durch einem tollen Deosprüher aus der Natur bestehend aus Zitronenverbene, Weizen und Raps mit antibakteriellen Wirkung. Und schon sieht die Welt wieder duftig aus Liebe Grüße eure Kimi!
Gefällt mir
Hab das selbe Problem
Bist du einfach in die Apotheke gegangen und hast nach einem antitransperant gefragt?
Gefällt mir