Anzeige

Forum / Beauty

Haarverlängerung, war euer eigenes Haar nach Rausnehmen der Extensions schöner und fülliger

Letzte Nachricht: 26. Dezember 2015 um 15:21
O
odalis_12871542
07.11.05 um 20:10

gibt es auch leute, die positives über HVen zu berichten haben?
also war bei jemandem von euch das Eigenhaar fülliger, länger und schöner als vor eurer Haarverlängerung?

ist es schön und gesund gewachsen unter der Haarverlängerung und wurde es geschützt, wie waren eure Erfahrungen?

Mehr lesen

A
an0N_1225905399z
12.11.05 um 2:10

Haare nach Haarverlängerung
Hallo ..... habe mittlerweile meine 5te Haarverlängerung .
Die ersten 4 mit der Extension methode und anschweissen .
Hatte bei der ersten Haarverlängerung kurzes dünnes Haar. Habe mittlerweile nach der 4 Haarverlängerung etwas über schulterlanges immernoch dünnes eingenhaar .Aber diese ist Gesund und in ordnung .Trage meine Verlängerungen immer nur 4 Monate . Und mein Haar ist jetzt ca 15-20 cm länger als vor der ersten Verlängerung .
Habe jetzt noch 3 Tressen zur Verdichtung und ca 5 cm Verlängerung drinne . Und war mit allen 4 HV super happy und hatte nie probleme .

1 -Gefällt mir

S
sini_12465584
12.11.05 um 7:43

Hallo Susannchen
nach dem Rausnehmen war mein Haar nicht fuelliger und ich musste erst mal 14 Tage intensiv pflegen damit ich wieder schoenes Haar hatte.

Aber es ist geschuetzt lang gewachsen, ueber die Schulter, wo sie normalerweise immer brechen und darueber bin ich sehr froh.

Nun habe ich seit ca. 1 Jahr keine Haarverlaengerung mehr weil se hier im Ausland so abartig teuer sind und bin ganz ungluecklich. Im Januar bin ich wieder in D und werde mir wieder eine machen lassen.. *freu* sofern sich ein guter Frisoer im Raum Oberfranken findet, der das gut macht.

lg
Lotusblume

1 -Gefällt mir

S
sini_12465584
12.11.05 um 7:45

3 Jahre Haarverlaengerung
... haette ich fast vergessen.. ich hatte meine Haarverlaengerung 3 Jahre und war rundum zufrieden und gluecklich mit dem schoenen Haar. )

Gefällt mir

Anzeige
E
emmi_12742306
12.11.05 um 8:23
In Antwort auf sini_12465584

Hallo Susannchen
nach dem Rausnehmen war mein Haar nicht fuelliger und ich musste erst mal 14 Tage intensiv pflegen damit ich wieder schoenes Haar hatte.

Aber es ist geschuetzt lang gewachsen, ueber die Schulter, wo sie normalerweise immer brechen und darueber bin ich sehr froh.

Nun habe ich seit ca. 1 Jahr keine Haarverlaengerung mehr weil se hier im Ausland so abartig teuer sind und bin ganz ungluecklich. Im Januar bin ich wieder in D und werde mir wieder eine machen lassen.. *freu* sofern sich ein guter Frisoer im Raum Oberfranken findet, der das gut macht.

lg
Lotusblume

Lotusblume
war dein Haar nicht fülliger nach der HV? Hat also die HV deinem HAar geschadet oder?

Gefällt mir

A
agueda_12481402
12.11.05 um 22:28

NEIN
leider nicht. das gegenteil war der fall.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1269474499z
13.11.05 um 3:41
In Antwort auf agueda_12481402

NEIN
leider nicht. das gegenteil war der fall.

Maeken?
und warum? War was falsch gemacht oder wieso?

Gefällt mir

Anzeige
E
emmi_12742306
14.11.05 um 9:18

Huhu lotusblume
bis Januar ist dein eigenes Haar sicher auch schon sehr lang. vielleicht brauchst ja dann gar keine HV mehr

klingt aber gut deine Erfahrung, zumdinest ist dein Haar nicht komplett kaputt gegangen.
aber wieso meinst du, dass du die länge alleine nicht geschafft hättest?

Gefällt mir

S
sini_12465584
16.11.05 um 0:00
In Antwort auf emmi_12742306

Huhu lotusblume
bis Januar ist dein eigenes Haar sicher auch schon sehr lang. vielleicht brauchst ja dann gar keine HV mehr

klingt aber gut deine Erfahrung, zumdinest ist dein Haar nicht komplett kaputt gegangen.
aber wieso meinst du, dass du die länge alleine nicht geschafft hättest?

Hallo Sternenseglerin
*lach* ich denke, Du weisst, dass das Haar im Monat durchschnittlich 1 - 2 cm waechst... meine Haare sind momentan ca. 25 cm lang... die Haarverlaengerung die ich moechte ist 60 cm! ich denke kaum, dass ich das mit dem Eigenhaar bis Januar schaffe

warum ich diese Laenge nie geschafft haette.... ganz einfach, jedes mal wenn ich auf Kragen oder Mantellaenge war, sind mir die Spitzen kaputt gegangen und dann musste ich sie wieder abschneiden. Mit der HV waren meine eigenen Haar geschuetzt.

lg
Lotusblume

Gefällt mir

Anzeige
A
ahuva_12323863
08.12.05 um 21:41
In Antwort auf an0N_1225905399z

Haare nach Haarverlängerung
Hallo ..... habe mittlerweile meine 5te Haarverlängerung .
Die ersten 4 mit der Extension methode und anschweissen .
Hatte bei der ersten Haarverlängerung kurzes dünnes Haar. Habe mittlerweile nach der 4 Haarverlängerung etwas über schulterlanges immernoch dünnes eingenhaar .Aber diese ist Gesund und in ordnung .Trage meine Verlängerungen immer nur 4 Monate . Und mein Haar ist jetzt ca 15-20 cm länger als vor der ersten Verlängerung .
Habe jetzt noch 3 Tressen zur Verdichtung und ca 5 cm Verlängerung drinne . Und war mit allen 4 HV super happy und hatte nie probleme .

Haarverlängerung
Hallo. diese ganzen Themen über Haarverlängerung haben mich verunsichert. Habe nämlich in 2 Wochen einen nTermin bei einer Bekannten aus Jamaica, die mir selbst die Haare (also schwarz) verlängern will. Da meine Haare sehr hellblond sind und schon sehr lang (fast bis Rückenhälfte) - wollte sie gerne bis zur Taille - denke ich mir, ich lasse sie nicht machen, warte lieber von selbst, denn in einem Jahr, wenn ich nicht zum Frisör gehe, sind sie auch 8 oder 10 cm gewachsen.

Bin jetzt total verunsichert, wenn man die Beiträge alle liest, sollte man dies lieber alles lassen. So bleibt das eigene lange Haar wenigstens gesund, was ich bei meinem Haar, was wirklich gesund und auch sehr dick ist, sagen kann.

Trotz allem. Gruß an alle Blondie

Gefällt mir

Z
zina_12694115
08.12.05 um 21:51
In Antwort auf ahuva_12323863

Haarverlängerung
Hallo. diese ganzen Themen über Haarverlängerung haben mich verunsichert. Habe nämlich in 2 Wochen einen nTermin bei einer Bekannten aus Jamaica, die mir selbst die Haare (also schwarz) verlängern will. Da meine Haare sehr hellblond sind und schon sehr lang (fast bis Rückenhälfte) - wollte sie gerne bis zur Taille - denke ich mir, ich lasse sie nicht machen, warte lieber von selbst, denn in einem Jahr, wenn ich nicht zum Frisör gehe, sind sie auch 8 oder 10 cm gewachsen.

Bin jetzt total verunsichert, wenn man die Beiträge alle liest, sollte man dies lieber alles lassen. So bleibt das eigene lange Haar wenigstens gesund, was ich bei meinem Haar, was wirklich gesund und auch sehr dick ist, sagen kann.

Trotz allem. Gruß an alle Blondie

Kann dich verstehen
also wenn du gesunde Haarwurzeln hast kannst du es machen. Ich rate aber aus eigenerfahrung BONDINGS echt ab nimmMicrorings! Hatte diese 3 Monate Haare haben sich von der ersten schlechten HV erholt und ich kann wenn eine Strähne wegfällt selbst neue reinsetzten. Jetzt habe ich die 3 und ausser das ich so blöde, billige Haare habe bin ich zufreiden, also lieber mehr ausgeben, das stimmt schon wer billig kauft kauft doppelt!!! und pass echt bei den Haaren die man dir andreht auf!!

Gefällt mir

Anzeige
G
gusta_12636972
09.12.05 um 9:02

Ich selbst
hatte mich gestern von meiner hv getrennt..
also die haare sind schon gewachsen, auch wenn einem das selber wenig vor kommt...der rest im laden meinte aber, wow sind die gewachsen usw..

aber ich selber habe nicht das gefühl, weil von lang auf kurz ist eben eine ätzende umstellung..alleine schon das volumen usw.

aber bei meinen kunden sind die haare immer länger wenn ich die bondings entferne..an fremden personen fällt es eher auf wenn die haare länger sind...

lg nicole

Gefällt mir

G
gusta_12636972
09.12.05 um 9:04
In Antwort auf gusta_12636972

Ich selbst
hatte mich gestern von meiner hv getrennt..
also die haare sind schon gewachsen, auch wenn einem das selber wenig vor kommt...der rest im laden meinte aber, wow sind die gewachsen usw..

aber ich selber habe nicht das gefühl, weil von lang auf kurz ist eben eine ätzende umstellung..alleine schon das volumen usw.

aber bei meinen kunden sind die haare immer länger wenn ich die bondings entferne..an fremden personen fällt es eher auf wenn die haare länger sind...

lg nicole

Ps:
aber das sie fülliger werden usw. kann ich nicht sagen..genau wie vorher..

evt. gepflegter und weicher, da man sich ja währ. der hv mehr um die haare kümmert

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
toby_12431377
09.12.05 um 9:47
In Antwort auf gusta_12636972

Ich selbst
hatte mich gestern von meiner hv getrennt..
also die haare sind schon gewachsen, auch wenn einem das selber wenig vor kommt...der rest im laden meinte aber, wow sind die gewachsen usw..

aber ich selber habe nicht das gefühl, weil von lang auf kurz ist eben eine ätzende umstellung..alleine schon das volumen usw.

aber bei meinen kunden sind die haare immer länger wenn ich die bondings entferne..an fremden personen fällt es eher auf wenn die haare länger sind...

lg nicole

Hi nicollo
das stimmt, selbst fällt einem das nicht auf, man bemerkt sicher erst mal das geringere volumen.dauert halt bis man sich wieder dran gewöhnt. aber wachsen tun die haare sicherlich, das können Fermde am besten beurteilen.

Gefällt mir

C
cande_12379869
10.03.06 um 16:32

Haarverlängerung
Hallo ich hatte mal eine Haarverlängerung aus Kunsthaar mit einer haartresse und dran geschweisten strähnchen davon rate ich allerdings ab. da das anschweisen meine Haare total kaputt gemacht hat und mir die haare reihen weise ausgefallen sind. Die Haartresse allerdings war sehr angenehm der nachteil das befestigen war kostenspielig und die pflege der kunsthaare war sehr aufwendig und die sind auch nach 2monaten total verfillst gewesen. Mittlerweile habe ich eine ECHTHAARVERLÄNGERUNG mit haartresse die ich mit shrinkies befestzigen lassen habe und bin sehr zufrieden. Denn das greift das haar nicht an und die haare wachsen toll nach ohne das sie kaputt sind und so. Also nur echthaarverlängerung niemals kunsthaare.

Gefällt mir

Anzeige
G
giulia_12891961
10.03.06 um 16:58
In Antwort auf cande_12379869

Haarverlängerung
Hallo ich hatte mal eine Haarverlängerung aus Kunsthaar mit einer haartresse und dran geschweisten strähnchen davon rate ich allerdings ab. da das anschweisen meine Haare total kaputt gemacht hat und mir die haare reihen weise ausgefallen sind. Die Haartresse allerdings war sehr angenehm der nachteil das befestigen war kostenspielig und die pflege der kunsthaare war sehr aufwendig und die sind auch nach 2monaten total verfillst gewesen. Mittlerweile habe ich eine ECHTHAARVERLÄNGERUNG mit haartresse die ich mit shrinkies befestzigen lassen habe und bin sehr zufrieden. Denn das greift das haar nicht an und die haare wachsen toll nach ohne das sie kaputt sind und so. Also nur echthaarverlängerung niemals kunsthaare.

Hallo ladyatthorne
sieht sicher gut aus deine HV. wie ist das mit den Shrinkies und Tresse? Gut zu tragen vom gEfühl her? Wo hast dus machen lassen?

Gefällt mir

L
leela_12439276
10.07.06 um 21:02
In Antwort auf an0N_1225905399z

Haare nach Haarverlängerung
Hallo ..... habe mittlerweile meine 5te Haarverlängerung .
Die ersten 4 mit der Extension methode und anschweissen .
Hatte bei der ersten Haarverlängerung kurzes dünnes Haar. Habe mittlerweile nach der 4 Haarverlängerung etwas über schulterlanges immernoch dünnes eingenhaar .Aber diese ist Gesund und in ordnung .Trage meine Verlängerungen immer nur 4 Monate . Und mein Haar ist jetzt ca 15-20 cm länger als vor der ersten Verlängerung .
Habe jetzt noch 3 Tressen zur Verdichtung und ca 5 cm Verlängerung drinne . Und war mit allen 4 HV super happy und hatte nie probleme .

Hab mal ne Frage.
Hatte noch nie ne HV und weiß auch nicht, ob ich es mal in Angriff nehm, aber eins interessiert mich mal:

Wenn so ne HV abkommt nach ein paar Monaten, verliert man dann an (eigener) Haarlänge?

Gefällt mir

Anzeige
S
sahar_12716722
10.07.06 um 21:48
In Antwort auf zina_12694115

Kann dich verstehen
also wenn du gesunde Haarwurzeln hast kannst du es machen. Ich rate aber aus eigenerfahrung BONDINGS echt ab nimmMicrorings! Hatte diese 3 Monate Haare haben sich von der ersten schlechten HV erholt und ich kann wenn eine Strähne wegfällt selbst neue reinsetzten. Jetzt habe ich die 3 und ausser das ich so blöde, billige Haare habe bin ich zufreiden, also lieber mehr ausgeben, das stimmt schon wer billig kauft kauft doppelt!!! und pass echt bei den Haaren die man dir andreht auf!!

.
Also ich hatte 1 jahr lang ein haarverländerung und die hat meine haar extrem kaputt geamacht,
sie waren sehr geschwächt,dünn und fransig.
ich musste 2 jahre lang pflegen bis sie wieder normal waren und genau deswegn würde ich sowas niewieder machen lassen.
eigenhaar ist immer noch am besten.
ich finde man sieht immer das es eine haarverlängerung ist ob es gut gemacht wurde oder nicht und deswegen finde ich sowas einfach nur albern.
ok wenn man durch eine krankheit sehr viel haar ausfall hatte oder sehr dünnes haar dann kann ich das als notlösung verstehen aber ihr mit euren haarverlängerungen fühlt ihr euch nicht neben einem menschen mit echtem schönen haar nicht albern?

Gefällt mir

N
nell_12840141
10.07.06 um 22:30
In Antwort auf leela_12439276

Hab mal ne Frage.
Hatte noch nie ne HV und weiß auch nicht, ob ich es mal in Angriff nehm, aber eins interessiert mich mal:

Wenn so ne HV abkommt nach ein paar Monaten, verliert man dann an (eigener) Haarlänge?

Kelly
NEIN man verliert nicht eigene HAarlänge, sondern die eigenen Haare wachsen schön lang unter der HV, mach am besten Bellargo oder Tressen mit Microrings usw dann bleiben deine eigenen Haare schön und können super wachsen und du kannst sie lang bekommen

Gefällt mir

Anzeige
N
nell_12840141
11.07.06 um 8:32
In Antwort auf gusta_12636972

Ich selbst
hatte mich gestern von meiner hv getrennt..
also die haare sind schon gewachsen, auch wenn einem das selber wenig vor kommt...der rest im laden meinte aber, wow sind die gewachsen usw..

aber ich selber habe nicht das gefühl, weil von lang auf kurz ist eben eine ätzende umstellung..alleine schon das volumen usw.

aber bei meinen kunden sind die haare immer länger wenn ich die bondings entferne..an fremden personen fällt es eher auf wenn die haare länger sind...

lg nicole

Volumen
aber ist das nicht schrecklich wenn dann das ganze volumen weg, ist?? Deshalb habe ich etwas Angst vor einer HV, nicht dass ich dann nicht mehr ohne kann, weil ich meine Haare nicht mehr sehen kann, wegen zu wenig Volumen (

Gefällt mir

J
jera_12735016
31.12.06 um 12:30

HV
Ich trag jetzt seit eiem Jahr HV, aber immer nur 3 Monate.
Meine Haare sind schön gewachsen und ich habe sie jetzt über Schulter lang, aber durchgestuft, damit sie sich in die Verlängerung mischen. Vorher hab ich mit der Zwischelänge immer die Krise gekriegt.
Knackpunkt ist, daß man Wurzellift verhindert. Dazu muß die Trägersträhne so stark wie die angebrachte Strähne sein. Dünne Strähnen sind immer besser als dicke, da das Haar dann auch natürlicher fällt und nicht so stähnig, und es beugt Wurzellift vor.
Nach dem Rausnehmen sehen die eigenen Haare durch den Löser etwas komisch aus. Sobald der aber richtig rausgewaschen ist, ist das kein Problem mehr.
Klar merkt man den Unerschied, wenn man "keine Haare" mehr auf dem Kopf hat...da macht es einem aber auch ein bißchen Männel vor. Der Eindruck ist subjektiv und logisch.
ich hab Freundinnen, die haben vor 10 jahren mit HV angefangen, haben jetzt die eigenen Haare lang und tragen zum "Aufpeppen" nur noch etwa 50 Strähnen zusätzlich, weil sie dünne Haare haben.
Ich habe mit 180 Strähnen angefangen und kann jetzt mehr von Nacken und Seiten frei lassen und hab jetzt ca. 150 Strähnen drin.
Einer Freundin, die sehr dünne Haare hat, kann ich aber nur etwa 60 Strähnen einsetzen, mehr sind eben nicht so auf dem Kopf unterzubringen, daß kein Wurzellift droht, den sie vor einem halben Jahr von einer Friseurverlängerung bekommen hatte.
Schaut Euch am Besten an, ob die Friseuse selbst eine Verlängerung hat! Wenn ja, dann könnt Ihr sie dort machen lassen.
Viele Grüße
Salimairina

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1247886799z
31.12.06 um 12:59
In Antwort auf jera_12735016

HV
Ich trag jetzt seit eiem Jahr HV, aber immer nur 3 Monate.
Meine Haare sind schön gewachsen und ich habe sie jetzt über Schulter lang, aber durchgestuft, damit sie sich in die Verlängerung mischen. Vorher hab ich mit der Zwischelänge immer die Krise gekriegt.
Knackpunkt ist, daß man Wurzellift verhindert. Dazu muß die Trägersträhne so stark wie die angebrachte Strähne sein. Dünne Strähnen sind immer besser als dicke, da das Haar dann auch natürlicher fällt und nicht so stähnig, und es beugt Wurzellift vor.
Nach dem Rausnehmen sehen die eigenen Haare durch den Löser etwas komisch aus. Sobald der aber richtig rausgewaschen ist, ist das kein Problem mehr.
Klar merkt man den Unerschied, wenn man "keine Haare" mehr auf dem Kopf hat...da macht es einem aber auch ein bißchen Männel vor. Der Eindruck ist subjektiv und logisch.
ich hab Freundinnen, die haben vor 10 jahren mit HV angefangen, haben jetzt die eigenen Haare lang und tragen zum "Aufpeppen" nur noch etwa 50 Strähnen zusätzlich, weil sie dünne Haare haben.
Ich habe mit 180 Strähnen angefangen und kann jetzt mehr von Nacken und Seiten frei lassen und hab jetzt ca. 150 Strähnen drin.
Einer Freundin, die sehr dünne Haare hat, kann ich aber nur etwa 60 Strähnen einsetzen, mehr sind eben nicht so auf dem Kopf unterzubringen, daß kein Wurzellift droht, den sie vor einem halben Jahr von einer Friseurverlängerung bekommen hatte.
Schaut Euch am Besten an, ob die Friseuse selbst eine Verlängerung hat! Wenn ja, dann könnt Ihr sie dort machen lassen.
Viele Grüße
Salimairina

Na toll
aber das kann es doch nciht sien, ein Leben lang auf falshce Haare angewiesen zu sein....
Und wenn man dann lange Haare hat und sie sind trotzdem dünn und muss immer noch 50 strähnen reinmachen, schock....dann lieber so wachsen lassen damit die Haare nicht ausdünnen

Gefällt mir

J
jera_12735016
31.12.06 um 15:05
In Antwort auf an0N_1247886799z

Na toll
aber das kann es doch nciht sien, ein Leben lang auf falshce Haare angewiesen zu sein....
Und wenn man dann lange Haare hat und sie sind trotzdem dünn und muss immer noch 50 strähnen reinmachen, schock....dann lieber so wachsen lassen damit die Haare nicht ausdünnen

Nicht Schock....
Wieso Schock? Wenn man selber so dünnen Haare hat, daß man sie eigentlich nicht wirklich lang tragen kann? Wo ist da das Problem? Ich werd später ohne HV auskommen! Meine Haare sind so dick, daß ich das kann. Aber nicht jeder hatte so viel Glück.
Von einer guten HV dünnen die Haare nicht aus.

Gefällt mir

Anzeige
K
keefe_12101576
26.12.15 um 15:21

Haarverlängerung macht die Haare kaputt
Ich habe mir für meine Hochzeit die Haare verlängern und verdichten lassen.Da wo die Verlängerung angesetzt wird brechen die eigenen Haare bald ab.Solang man die Verlängerung drin hat sieht noch alles schön aus,sind die Verlängerungen wieder raus hat man dort nur kurze Franzen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige