Haarverlängerung mit Open Braids - schonend?
ich möchte mir eine HV mit open Braids machen lassen.
Habe einige Fragen vorab:
1. Ist diese Methode ganz ganz haarschonend? eigentlich müsste sie schon schonend sein weil ja kein Fremdtteil (bonding usw) eingearbeitet wird sondern nur geflochten.
2. sieht man die geflochtenen ANsätze oder kann man die auch komplett verstecken?
3. Kann man open braids auch mit indischen Echthaaren machen lassen?
4. fühlt sich das Tragegefühl natürlich an (stelle mir vor , da kein Fremdkörper, wie Bonding, Microring , Kleber) am Haar ist, dass das viel natürlicher aussieht und man sich damit dann natürlicher fühlt. weil im Endefekt sind ja nur die Haare geflochten, also nix künstliches ausser die Haarsträhnen.
Wieviel kosten open braids, macht das jemand in der Nürnberger Gegend und wie viele zöpfe bekommt man ungefähr gemacht?
ich weiss das sind viele Fragen, aber wäre ganz lieb wenn jemand antworten könnte, da ich noch nie eine HV hatte , ich hab bisher nur meiner Freundin eine angebracht mit Tresse, aber das ist so unnatürlich wegen dem Haarband und den Microrings. ist nichts für mich
Mehr lesen
Ich
kann mir nicht vorstellen das das schonend sein soll.
schließlich hängt da auch gewicht dran und wird ja irgendwie auch fest gemacht, oder ?
Gefällt mir
Ich
kann mir nicht vorstellen das das schonend sein soll.
schließlich hängt da auch gewicht dran und wird ja irgendwie auch fest gemacht, oder ?
Ist schonend
hallo,
open braids sind super schonend, weil die haare nur eingeflochten werden, ganz ganz schonende methode, mit die haarschonendste überhaupt und zum Haare lang züchten total geeignet. das gewicht macht gar nichts , die haarsträhnen sind ja super leicht
Gefällt mir
??
1. ganz ganz haarschonend ist eigentlich nix. nimmst du haarspray, vernünftiges shampoo, etc...??natürlich wird nichts verschweisst, was aber durchaus von vorteil wäre, wenn du glatte haare hast, das sie sonst rausfallen können, bzw werden!
2.wieso sollte man die geflochtenen ansätze nicht sehen? das ist ein teil der frisur!!man kann sie also in diesem fall nicht verstecken. wenn du dir ne dauerwelle machen lässt, fragst du ja auch nicht, ob man die locken verstecken kann!!!
3.hab ich noch nix von gehört, lass mich aber gerne eines besseren belehren...
4.was heisst, natürlich? du hast danach etwa 500g mehr haare auf dem kopf, man merkt das schon, dass da was fremdes ist. und geflochtene haare fühlen sich auch anders an!!
eine haarverlängerung ist immer unnatürlich, da man sich mit fremden federn schmückt, aber entweder stehst du dazu oder lässt es ganz bleiben. schminkst du dich auch nicht?? ist nämlich auch unnatürlich....
schau dir mal fotos bei google an, such nach open braids in der bildersuche..
diese zöpfe kann man nicht verstecken. ich glaube du weiss gar nicht genau was man darunter versteht!
Gefällt mir
??
1. ganz ganz haarschonend ist eigentlich nix. nimmst du haarspray, vernünftiges shampoo, etc...??natürlich wird nichts verschweisst, was aber durchaus von vorteil wäre, wenn du glatte haare hast, das sie sonst rausfallen können, bzw werden!
2.wieso sollte man die geflochtenen ansätze nicht sehen? das ist ein teil der frisur!!man kann sie also in diesem fall nicht verstecken. wenn du dir ne dauerwelle machen lässt, fragst du ja auch nicht, ob man die locken verstecken kann!!!
3.hab ich noch nix von gehört, lass mich aber gerne eines besseren belehren...
4.was heisst, natürlich? du hast danach etwa 500g mehr haare auf dem kopf, man merkt das schon, dass da was fremdes ist. und geflochtene haare fühlen sich auch anders an!!
eine haarverlängerung ist immer unnatürlich, da man sich mit fremden federn schmückt, aber entweder stehst du dazu oder lässt es ganz bleiben. schminkst du dich auch nicht?? ist nämlich auch unnatürlich....
schau dir mal fotos bei google an, such nach open braids in der bildersuche..
diese zöpfe kann man nicht verstecken. ich glaube du weiss gar nicht genau was man darunter versteht!
Drutti
darf ich dich mal fragen wieso man für open braids 500 gramm!!!! Haar nehmen muss und für eine normale Haarverlängerung nur 100 gramm zb bei Tressen??
ich finde genauso wie du drutti ,dass man zu unnatürlich stehen sollte, jedoch wenn es jemand nicht bemerkt, warum sollte man es sagen ist wie beim schminken, das sag ich ja auch nicht was ich genau mache , das Endergebnis zählt
ich glaube auch nicht dass man die zöpfe verstecken kann, aber es sieht schon natürlicher aus als zb. keratin HV finde ich, weil es geflochten ist.
Gefällt mir
Drutti
darf ich dich mal fragen wieso man für open braids 500 gramm!!!! Haar nehmen muss und für eine normale Haarverlängerung nur 100 gramm zb bei Tressen??
ich finde genauso wie du drutti ,dass man zu unnatürlich stehen sollte, jedoch wenn es jemand nicht bemerkt, warum sollte man es sagen ist wie beim schminken, das sag ich ja auch nicht was ich genau mache , das Endergebnis zählt
ich glaube auch nicht dass man die zöpfe verstecken kann, aber es sieht schon natürlicher aus als zb. keratin HV finde ich, weil es geflochten ist.
Hey sonnemond1
500g war auch eine übertreibung, aber es sind aufjedenfall mehr haare als bei einer tresse, weil die eigenhaare KOMPLETT eingearbeitet werden.
wenn du sehr dünnes haar hast und nur 100 g brauchst ist das wenig! normalerweise sind es 200-300 g. je nachdem wie voll dein eigenhaar eben ist
Gefällt mir
Ist schonend
hallo,
open braids sind super schonend, weil die haare nur eingeflochten werden, ganz ganz schonende methode, mit die haarschonendste überhaupt und zum Haare lang züchten total geeignet. das gewicht macht gar nichts , die haarsträhnen sind ja super leicht
Na
meine waren damals nicht so leicht und auch nicht schonend hatte ich das gefühl, war alles viel zu straff. aber es waren ja auch zöpfe...
LG
Gefällt mir
??
1. ganz ganz haarschonend ist eigentlich nix. nimmst du haarspray, vernünftiges shampoo, etc...??natürlich wird nichts verschweisst, was aber durchaus von vorteil wäre, wenn du glatte haare hast, das sie sonst rausfallen können, bzw werden!
2.wieso sollte man die geflochtenen ansätze nicht sehen? das ist ein teil der frisur!!man kann sie also in diesem fall nicht verstecken. wenn du dir ne dauerwelle machen lässt, fragst du ja auch nicht, ob man die locken verstecken kann!!!
3.hab ich noch nix von gehört, lass mich aber gerne eines besseren belehren...
4.was heisst, natürlich? du hast danach etwa 500g mehr haare auf dem kopf, man merkt das schon, dass da was fremdes ist. und geflochtene haare fühlen sich auch anders an!!
eine haarverlängerung ist immer unnatürlich, da man sich mit fremden federn schmückt, aber entweder stehst du dazu oder lässt es ganz bleiben. schminkst du dich auch nicht?? ist nämlich auch unnatürlich....
schau dir mal fotos bei google an, such nach open braids in der bildersuche..
diese zöpfe kann man nicht verstecken. ich glaube du weiss gar nicht genau was man darunter versteht!
Was erzählst du hier für einen quatsch???
es spielt keine rolle ob man glattes haar hat oder lockiges. blondes oder schwarzes. kurzes oder langes. flechten kann man bei JEDER frau.
dein eigenhaar wird meist mit kunsthaar verflochten. es ist also absolut schonend.
wer unbedingt möchte, dass die braids unsichtbar sind, kann auch etwas eigenhaar herauslassen, die die zöpfe verdecken. das sind dann sogenannte invisible braids.
man kann diese art der "haarverlängerung" monate tragen, indem man den sichtbaren ansatz zwischendurch nochmal nachflechten läßt, kann man die tragedauer noch zusätzlich verlängern.
es ist außerdem eine absolut pflegeleichte haarverlängerung, da man bei openbraids zum beispiel keine haarwäsche braucht, sondern mit normalem duschgel nur die fettige kopfhaut wäscht. der rest der haare ist ja verflochten.
ab und zu ein ölsheenspray in die längen und die frisur ist top gepflegt.
wenn du flechten läßt achte unbedingt darauf dass nicht allzufest geflochten wird, sonst könntest du eine gereizte kophaut bekommen. aber auch das ist nicht so schlimm, da man das mit preiswerten mitteln innerhalb von 3 tagen auch in den griff bekommt.
wenn du nun nach einigen monaten die zöpfe löst wirst du feststellen, dass du sehr viel haar herauskömmt. das ist aber ganz normale, denn durch die zöpfe konnte dein haare nicht den natürlichen haarausfall durchmachen. die ausgefallenen haare, die du sonst einfach so oder beim kämmen verlieren würdest halten sich praktisch die ganze zeit in den zöpfen.
viele meinen man bekomme durch flechtfrisuren haarausfall, aber die haben sich nicht wirklich damit beschäftigt.
die verantwortliche für das forum von traumfrisuren.de hat durch ständiges flechten ihre haare ganz lang gezüchtet.
durch die zufriedenheit und pflegeleichtigkeit die man während der tragezeit von rastas oder open braids hat mäkelt man nicht mehr an seiner eigenen frisur herum und rennt dadurch auch nicht mehr standig zum frisör.
Gefällt mir
Was erzählst du hier für einen quatsch???
es spielt keine rolle ob man glattes haar hat oder lockiges. blondes oder schwarzes. kurzes oder langes. flechten kann man bei JEDER frau.
dein eigenhaar wird meist mit kunsthaar verflochten. es ist also absolut schonend.
wer unbedingt möchte, dass die braids unsichtbar sind, kann auch etwas eigenhaar herauslassen, die die zöpfe verdecken. das sind dann sogenannte invisible braids.
man kann diese art der "haarverlängerung" monate tragen, indem man den sichtbaren ansatz zwischendurch nochmal nachflechten läßt, kann man die tragedauer noch zusätzlich verlängern.
es ist außerdem eine absolut pflegeleichte haarverlängerung, da man bei openbraids zum beispiel keine haarwäsche braucht, sondern mit normalem duschgel nur die fettige kopfhaut wäscht. der rest der haare ist ja verflochten.
ab und zu ein ölsheenspray in die längen und die frisur ist top gepflegt.
wenn du flechten läßt achte unbedingt darauf dass nicht allzufest geflochten wird, sonst könntest du eine gereizte kophaut bekommen. aber auch das ist nicht so schlimm, da man das mit preiswerten mitteln innerhalb von 3 tagen auch in den griff bekommt.
wenn du nun nach einigen monaten die zöpfe löst wirst du feststellen, dass du sehr viel haar herauskömmt. das ist aber ganz normale, denn durch die zöpfe konnte dein haare nicht den natürlichen haarausfall durchmachen. die ausgefallenen haare, die du sonst einfach so oder beim kämmen verlieren würdest halten sich praktisch die ganze zeit in den zöpfen.
viele meinen man bekomme durch flechtfrisuren haarausfall, aber die haben sich nicht wirklich damit beschäftigt.
die verantwortliche für das forum von traumfrisuren.de hat durch ständiges flechten ihre haare ganz lang gezüchtet.
durch die zufriedenheit und pflegeleichtigkeit die man während der tragezeit von rastas oder open braids hat mäkelt man nicht mehr an seiner eigenen frisur herum und rennt dadurch auch nicht mehr standig zum frisör.
Hairi
kann man die haare mit den braids auch täglich waschen, da meine eher fettig sind. trocknen die Zöpfe dann auch?
kann man die Braids auch mit europäischen haaren oder indischem flechten
kann man die zöpfe so 3 monate lang tragen
Gefällt mir
Hallo claire
feine haare zu haben heißt nicht austomatisch keine haare zu haben.
die meisten frauen mit feinen haaren haben sehr sehr viele haare.
und selbst wenn man feine und wenige haare hat kann man super braids flechten.
claire du hast doch ahnung von haarverlängerung. bei braids ist es genauso.
das verhältnis fremdhaar-echthaar muss stimmen.
wer natürlich unter medizinischen haarausfall leidet kann keine braids flechten lassen und genauso wenige eine haarverlängerung machen lassen.
da muss ein haarnetz her (microbellargo) oder die kahlstellen werden mit tressen überbrückt.
naja weißt du ja selber.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hairi
kann man die haare mit den braids auch täglich waschen, da meine eher fettig sind. trocknen die Zöpfe dann auch?
kann man die Braids auch mit europäischen haaren oder indischem flechten
kann man die zöpfe so 3 monate lang tragen
Du kannst sie auch täglich waschen
wenn du kunsthaar nimmst würde ich dir raten die haare vor der wäsche zu einem hohen zopf zu binden und mit einer duschhaube abzudecken oder in einer plastiktüte zu verstecken. dadurch kannst du die haare schonen. außerdem werden sie nicht naß und du hast nach dem waschen dann nur nasse zöpfe. aber kunsthaar trocknet in der regel auch nicht lange da das wasser nur oberflächlich sitzt. kunsthaar saugt kein wasser auf.
wenn du mit echthaar flechten läßt sollte das ein erfahrerer flechter machen da echthaar schwerer zu flechten ist. es rutscht mehr.
zu tragedauer: je kleiner (feiner) die braids je länger die tragedauer. außerdem kannst du zwischendurch die vorderen sichtbaren reihen nochmal nachflechten lassen und kannst die tragedauer dadurch nochmals um 3 monate verlängern.
Gefällt mir
Na
meine waren damals nicht so leicht und auch nicht schonend hatte ich das gefühl, war alles viel zu straff. aber es waren ja auch zöpfe...
LG
Open braids sind zöpfe
sie werden nur nicht wie rastas bis ganz unten geflochten, sondern meistens nur bis zum eigenhaar, dann kommt ein knoten und der rest bleibt offen.
man nimmt daher vorzugsweise auch toyokalonhaar. das ist die bessere qualität.
das gibt es glatt gewellt und lockig.
Gefällt mir
Du kannst sie auch täglich waschen
wenn du kunsthaar nimmst würde ich dir raten die haare vor der wäsche zu einem hohen zopf zu binden und mit einer duschhaube abzudecken oder in einer plastiktüte zu verstecken. dadurch kannst du die haare schonen. außerdem werden sie nicht naß und du hast nach dem waschen dann nur nasse zöpfe. aber kunsthaar trocknet in der regel auch nicht lange da das wasser nur oberflächlich sitzt. kunsthaar saugt kein wasser auf.
wenn du mit echthaar flechten läßt sollte das ein erfahrerer flechter machen da echthaar schwerer zu flechten ist. es rutscht mehr.
zu tragedauer: je kleiner (feiner) die braids je länger die tragedauer. außerdem kannst du zwischendurch die vorderen sichtbaren reihen nochmal nachflechten lassen und kannst die tragedauer dadurch nochmals um 3 monate verlängern.
Hairi
bietest du selbst open braids an?
kann man die auch mit europäischem Haar oder indischem Haar flechten, wie eine normale HV?
dann könnte man die HAare doch täglich waschen, ohne plastiktüte usw ganz normal.
Gefällt mir
Hallo claire
feine haare zu haben heißt nicht austomatisch keine haare zu haben.
die meisten frauen mit feinen haaren haben sehr sehr viele haare.
und selbst wenn man feine und wenige haare hat kann man super braids flechten.
claire du hast doch ahnung von haarverlängerung. bei braids ist es genauso.
das verhältnis fremdhaar-echthaar muss stimmen.
wer natürlich unter medizinischen haarausfall leidet kann keine braids flechten lassen und genauso wenige eine haarverlängerung machen lassen.
da muss ein haarnetz her (microbellargo) oder die kahlstellen werden mit tressen überbrückt.
naja weißt du ja selber.
Feine haare
hm dann ist das wohl leider nichts bei feinen HAaren, ich möchte auch die Zöpfe die man gar nciht sieht, also praktisch eine normale HV nur reingeflochten, so wie claire sagt, versteckt
Gefällt mir
Ist schonend
hallo,
open braids sind super schonend, weil die haare nur eingeflochten werden, ganz ganz schonende methode, mit die haarschonendste überhaupt und zum Haare lang züchten total geeignet. das gewicht macht gar nichts , die haarsträhnen sind ja super leicht
Hallo sonnemond1
ich kenne mich mit hv zwar gar nicht aus aber ich hatte mir vor eingen jahren kunsthaare einflechten lassen.
das gewicht war sehr schwer und ich habe mich überhaupt nicht wohlgfühlt.
haarschonend fand ich es überhaupt nicht denn mir gingen unheimlich viele eigene haare nach dem rausmachen raus und der ewige zug und das gewicht hat mich sehr genervt.
ich bekomme diese woche meine erste richtige hv und bin schon aufgeregt und gespannt wie das so ist und ob ich damit klar komme.
vielleicht kommts draufan wie die eigenen haare sind,ich war auf jeden fall alles andere als begeistert.
Gefällt mir
Hallo sonnemond1
ich kenne mich mit hv zwar gar nicht aus aber ich hatte mir vor eingen jahren kunsthaare einflechten lassen.
das gewicht war sehr schwer und ich habe mich überhaupt nicht wohlgfühlt.
haarschonend fand ich es überhaupt nicht denn mir gingen unheimlich viele eigene haare nach dem rausmachen raus und der ewige zug und das gewicht hat mich sehr genervt.
ich bekomme diese woche meine erste richtige hv und bin schon aufgeregt und gespannt wie das so ist und ob ich damit klar komme.
vielleicht kommts draufan wie die eigenen haare sind,ich war auf jeden fall alles andere als begeistert.
Hi
ohje dann ist das nicht so gut mit dem Flechten
denn Haare verlieren und dass mir Haare ausgehen, das will ich nicht. Und zug ist ja auch sehr schlecht für die Wurzeln.
was bekommst du denn für eine HV, ich würde dann an deiner stelle auf keinen fall mehr Einzelne strähnen nehmen, sonder tressen oder so, weil da ist der zug nciht so stark, das Gewicht besser verteilt und ist viel schonender.
Gefällt mir
Hi
ohje dann ist das nicht so gut mit dem Flechten
denn Haare verlieren und dass mir Haare ausgehen, das will ich nicht. Und zug ist ja auch sehr schlecht für die Wurzeln.
was bekommst du denn für eine HV, ich würde dann an deiner stelle auf keinen fall mehr Einzelne strähnen nehmen, sonder tressen oder so, weil da ist der zug nciht so stark, das Gewicht besser verteilt und ist viel schonender.
Hallo river18
am freitag wag ich es!
ich lasse mir die haare mit europäischem haar verlängern ,die werden aber in einzelne strähnen eingesetzt.
ich habe aber bevor ich mich wirklich entschlossen habe noch mit andern frauen gemailt.und die waren sehr begeistert und haben es wohl keine sekunde bereut.
aber ich habe hier im forum schon gemerkt das jder so seinen favoriten bei hv hat.
na ja ich lasse mich überraschen .der kontakt war sehr nett und ich habe ein gutes bauchgefühl.
am wochenende bin ich dann schlauer und hoffentlich habe ich dann endlich so haare wie ich es schon immer wollte.
Gefällt mir
Hairi
bietest du selbst open braids an?
kann man die auch mit europäischem Haar oder indischem Haar flechten, wie eine normale HV?
dann könnte man die HAare doch täglich waschen, ohne plastiktüte usw ganz normal.
Hallo ich habe manchmal den tick
dass ich meine haare selber flechte. ansonsten nur bei meiner freundin. bei anderen leuten muss man sich mehr anstrengen (die aufteilung) ist wichtig. und das ist mir zu viel stress *lach
du kannst jedes echthaar nehmen. was du willst. dann kannst du es sogar fönen.
Gefällt mir
Hallo river18
am freitag wag ich es!
ich lasse mir die haare mit europäischem haar verlängern ,die werden aber in einzelne strähnen eingesetzt.
ich habe aber bevor ich mich wirklich entschlossen habe noch mit andern frauen gemailt.und die waren sehr begeistert und haben es wohl keine sekunde bereut.
aber ich habe hier im forum schon gemerkt das jder so seinen favoriten bei hv hat.
na ja ich lasse mich überraschen .der kontakt war sehr nett und ich habe ein gutes bauchgefühl.
am wochenende bin ich dann schlauer und hoffentlich habe ich dann endlich so haare wie ich es schon immer wollte.
Hey anne
nimm lieber keine einzelnen strähnen ist noch schädlicher als die open braids nach meiner Meinung. nimm lieber ne schöne tresse, die fällt auch viel natürlicher als diese einzelnen strähnen.
klar keine methode ist an sich schlecht aber ich finde tressen viel viel schonender, ich mache keine einzelsträhnen mehr. die einzelnen strähnen verkletten und verknoten auch, die bondings sind mega viel du spürst die sehr am Kopf es rupft und zerrt, naja probier die methoden durch, dann kannst du mehr dazu sagen
viele grüsse
Gefällt mir