Anzeige

Forum / Beauty

Haarverlängerung Gewerbeanmeldung

Letzte Nachricht: 18. April 2016 um 20:38
H
halona_12727858
20.10.05 um 9:53

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe Lehrgänge über Haarverlängerung und Flechtfrisuren absolviert und wollte mich jetzt mit Haarverkauf, Flechtfrisuren und Haarverlängerung selbständig machen. Ich trage selber seit 5 Jahren Openbraids aus gesundheitsbedingten Gründen und finde es toll was man alles aus dünnen Haaren machen kann.

Jetzt habe ich von der Handwerkskammer erfahren dass man dazu einen Meisterbrief oder eine Ausnahmegenehmigung braucht. Da ich aber viele Geschäfte kenne oder mir selber Openbraids haben machen lassen in Geschäften wo ich mir nicht denken kann dass die dort einen Meisterbrief haben frage ich mich wie die das machen. Ich will ja auch keine Schwierigkeiten bekommen.

Welchen Möglichkeiten hat man das Gewerbe auszuüben ohne Meisterbrief. War jemand schon bei so einer Prüfung. Das kostet ja auch eine Menge. Wer kann mir da Ratschläge geben. Will ja auch nicht durchfallen falls ich überhaupt zugelassen werden. Ich war bisher nämlich in einem Büro und die sehen das natürlich als branchenfremd an.

Gruß Nina

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

J
jihane_608529
18.04.16 um 20:38
In Antwort auf gusta_12636972

Das
was du in deinem gewerbeschein anmeldest wird auch geprüft.

also wie zum beispiel cornrows flechten haarverlängerung, open braids flechten.. die ämter überprüfen schon was du anbietest. außerdem wird deine gewerbeanmeldung automatisch an die frisörhandwerksinnung weitergeleitet, und die überprüfen dann spätestens ob du die ausnahmebewilligung hast.
ohne den wisch gibt es leider hohe bußgelder, bzw. kann es passieren das du später dann nocht mehr zugelassen wirst.

also in meinem gewerbeschein nennt sich das ganze also haardesign ( rastas flechten, hv usw. )

du kannst dich natürlich nur prüfen lassen mit dem wissen was du kannst. und dementsprechend kannst du diese kategorie später auch anbieten.

überraschender weise haben hier in nürnberg auch halbanalphabeten und nicht deutschsprachige menschen aus afroshops die prüfung absolviert, wo man halt auch wieder sieht das mit etwas mehr geld alles möglich ist..

unterlagen in diesem sinne gibt es nicht.

paktisch musst du an einem tag alles zeigen was du drauf hast..an einem model..

theoretisch wirst du die prüfung in der frisörinnung ablegen..

dort musst du dich auf kalkulationen, steuerfrageb, fachwissen, arbeitnehmeranmeldungen, versicherungen, fachrechnen usw. vorbereiten..die prüfung dauert ca. 2-3 stunden.

Hello
Ich hätte auch mal bitte dazu ein Frage Hat das den jetzt bei dir geklappt ohne Prüfung abzulegen !Lg

Gefällt mir

D
delyth_12260797
20.10.05 um 10:25

Du hast doch bereits mit der HWK gesprochen!
Die HWK vergibt diese Ausnahmebewilligung.
Diese Prüfung basiert aus zwei Teilen: Theorie (kaufmännisches Wissen)und
Praxis, dazu nennt dir die HWK drei Prüfer und für einen aus Deiner unmittelbarer Nähe kannst Du dich entscheiden.
Mit dem Zertifikat (Ausnahmebewilligung) kannst Du dann bei der Stadt eine ein " erweitertes Gewerbe" anmelden. Ist natürlich mit Unkosten verbunden.
Zumindest hier in Düsseldorf ist es so.
Frag`einfach in Deiner Stadt nach.


Gefällt mir

A
abiel_12274286
02.01.06 um 23:17
In Antwort auf delyth_12260797

Du hast doch bereits mit der HWK gesprochen!
Die HWK vergibt diese Ausnahmebewilligung.
Diese Prüfung basiert aus zwei Teilen: Theorie (kaufmännisches Wissen)und
Praxis, dazu nennt dir die HWK drei Prüfer und für einen aus Deiner unmittelbarer Nähe kannst Du dich entscheiden.
Mit dem Zertifikat (Ausnahmebewilligung) kannst Du dann bei der Stadt eine ein " erweitertes Gewerbe" anmelden. Ist natürlich mit Unkosten verbunden.
Zumindest hier in Düsseldorf ist es so.
Frag`einfach in Deiner Stadt nach.


Viele machen es doch ohne Prüfung!
Ich kenne eine Menge die das gewerbemäßig machen ohne eine Prüfung abgelegt zu haben oder vom Fach sind.

Kann man dann bei der Prüfung eigentlich entscheiden mit welcher Methode man es gewerbemäig ausüben möchte und die dann prüfen lassen oder muss man sozusagen alles beherrschen? Kann man sich auf diese Prüfung vorbereiten? Es gibt doch für alle Prüfungen Unterlagen wo man sich vorbereiten kann oder?

Gruß Marianne

1 -Gefällt mir

G
gusta_12636972
03.01.06 um 9:00
In Antwort auf abiel_12274286

Viele machen es doch ohne Prüfung!
Ich kenne eine Menge die das gewerbemäßig machen ohne eine Prüfung abgelegt zu haben oder vom Fach sind.

Kann man dann bei der Prüfung eigentlich entscheiden mit welcher Methode man es gewerbemäig ausüben möchte und die dann prüfen lassen oder muss man sozusagen alles beherrschen? Kann man sich auf diese Prüfung vorbereiten? Es gibt doch für alle Prüfungen Unterlagen wo man sich vorbereiten kann oder?

Gruß Marianne

Das
was du in deinem gewerbeschein anmeldest wird auch geprüft.

also wie zum beispiel cornrows flechten haarverlängerung, open braids flechten.. die ämter überprüfen schon was du anbietest. außerdem wird deine gewerbeanmeldung automatisch an die frisörhandwerksinnung weitergeleitet, und die überprüfen dann spätestens ob du die ausnahmebewilligung hast.
ohne den wisch gibt es leider hohe bußgelder, bzw. kann es passieren das du später dann nocht mehr zugelassen wirst.

also in meinem gewerbeschein nennt sich das ganze also haardesign ( rastas flechten, hv usw. )

du kannst dich natürlich nur prüfen lassen mit dem wissen was du kannst. und dementsprechend kannst du diese kategorie später auch anbieten.

überraschender weise haben hier in nürnberg auch halbanalphabeten und nicht deutschsprachige menschen aus afroshops die prüfung absolviert, wo man halt auch wieder sieht das mit etwas mehr geld alles möglich ist..

unterlagen in diesem sinne gibt es nicht.

paktisch musst du an einem tag alles zeigen was du drauf hast..an einem model..

theoretisch wirst du die prüfung in der frisörinnung ablegen..

dort musst du dich auf kalkulationen, steuerfrageb, fachwissen, arbeitnehmeranmeldungen, versicherungen, fachrechnen usw. vorbereiten..die prüfung dauert ca. 2-3 stunden.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
olwin_12166646
03.02.12 um 10:18

Gleicher thema
und hat dir schon jemand einen tip geben können, ich bin nämlich genau in der gleichen situation

Gefällt mir

O
osborn_12566483
05.11.14 um 19:32

Hat es geklappt?
Hat es bei dir geklappt? Möchte das nämlich auch machen...

Gefällt mir

J
jihane_608529
18.04.16 um 20:38
Beste Antwort
In Antwort auf gusta_12636972

Das
was du in deinem gewerbeschein anmeldest wird auch geprüft.

also wie zum beispiel cornrows flechten haarverlängerung, open braids flechten.. die ämter überprüfen schon was du anbietest. außerdem wird deine gewerbeanmeldung automatisch an die frisörhandwerksinnung weitergeleitet, und die überprüfen dann spätestens ob du die ausnahmebewilligung hast.
ohne den wisch gibt es leider hohe bußgelder, bzw. kann es passieren das du später dann nocht mehr zugelassen wirst.

also in meinem gewerbeschein nennt sich das ganze also haardesign ( rastas flechten, hv usw. )

du kannst dich natürlich nur prüfen lassen mit dem wissen was du kannst. und dementsprechend kannst du diese kategorie später auch anbieten.

überraschender weise haben hier in nürnberg auch halbanalphabeten und nicht deutschsprachige menschen aus afroshops die prüfung absolviert, wo man halt auch wieder sieht das mit etwas mehr geld alles möglich ist..

unterlagen in diesem sinne gibt es nicht.

paktisch musst du an einem tag alles zeigen was du drauf hast..an einem model..

theoretisch wirst du die prüfung in der frisörinnung ablegen..

dort musst du dich auf kalkulationen, steuerfrageb, fachwissen, arbeitnehmeranmeldungen, versicherungen, fachrechnen usw. vorbereiten..die prüfung dauert ca. 2-3 stunden.

Hello
Ich hätte auch mal bitte dazu ein Frage Hat das den jetzt bei dir geklappt ohne Prüfung abzulegen !Lg

Gefällt mir

Anzeige