In Antwort auf juvela_12629140
....
So, ich hab mich jetzt etwas informiert und auch hier in der Forumsuche mal etwas rumgeschaut.
Also klappt es, wenn ich straßenköterblond (also vorne eher mittelblond, hinter eher dunkelblond) habe und henna in rotblond nehme? Habe Farbpaletten von Hennaprodukten gesehen und da steht, dass rotblond rauskommt, wenn man mittelblonde bis mittelbraune haare hat. Also dürfte ja eigentlich kein orange o.ä. entstehen?
Und dann habe ich noch gelesen, dass die Haare in der ersten Woche stinken. Ist das wirklich so schlimm? Ich meine...ich möchte nicht, dass alle in meinem Umfeld die Nase rümpfen wegen diesem Geruch^^ Oder ist das nur, wenn man direkt an den Haaren riecht?
LG, Nelly
...
Ich färbe selber schon länger mit Henna! Die Haare werden sehr gut gestärkt und gepflegt dadurch!
Richtig Orange können die Haare nur werden, wenn man vorher richtig Wasserstoffblond sind und das auch nur, wenn man das erste mal mit Henna färbt. Bei der zweiten Henna Färbung sind die Haare dann auch rot und nicht mehr orange! Wenn deine Haare eher ins Mittelbraune gehen, dann müsstest du eine schöne rote Farbe reinbekommen. Bedenke aber das Henna nicht aufhellt.
Zum Stinken... Es stinkt schrecklich wenn du es anrührst und wieder ausspülst. Immer wenn du sie wäscht riechst du es wieder, aber der Geruch verfliegt mit der Zeit. Wenn die Haare aber trocken sind, dann riecht man so gut wie gar nichts mehr, wenn man nicht gerade die Nase direkt hinein steckt! Wenn es dich trotzem stört, dann kannst du ja ein fruchtiges Gesichtswaser auf die Haare nach der Wäsche sprühen, das du nicht ausspülst. Außerdem pfelgt es die Haare auch noch!
Gefällt mir