Anzeige

Forum / Beauty

Haarologi - wer hat Erfahrung?

Letzte Nachricht: 20. Mai 2015 um 5:37
M
margit_12102924
06.02.09 um 11:27

Hallo zusammen,

ich bin dabei für meine Haare etwas Neues auszuprobieren und würde mich sehr freuen, falls einer/eine von euch das auch schon mal getestet hatte...

Ich versuche seit Jahren etwas längere Haare zu bekommen, die wollen aber nicht länger als schulterlang werden - wahrscheinlich ein bekanntes Problem für viele, obwohl man die Haare nicht färbt, gut pflegt, keine silikonhaltigen Produkte nimmt und die Spitzen regelmassig nachpflegt (auch mit heisser Scherre), Vitamine nimmt usw....

In der Nähe von meiner Arbeit gibt es einen Haarologi-Salon, wo ich gestern zur ersten Beratung war. Sie versprechen einem zu helfen, längere Haare zu bekommen - was sich natürlich viel versprechend anhört. Sie begleiten Dich auf dem Weg zu langen und schönen Haaren, machen Behandlungen und versorge Dich mit entsprechenden Produkten. Hört sich voll toll an! Allerdings habe ich hier auf dem Forum nur einen einzigen Beitrag darüber gesehen und sehr kurz.

Hat jemand Erfahrung damit?

Wäre schon, von jemandem, der auch schon die Produkte benützt hatte, über die Eindrücke/Ergebnisse zu hören.
Mit Danke im voraus
Eli

Mehr lesen

M
margit_12102924
08.02.09 um 0:06

Guter Anfang
vielen Dank für Deine Antwort, ich glaub, das hilft mir schon sehr viel weiter.
Ich bin auf diesen Salon rein zufällig gestossen, es ist in Baden-Württemberg in der Nähe von Stuttgart.
Ich kämpfe schon seit einigen Jahren mit meinen Haarproblemen, grundzätzlich möchte ich wieder etwas an Dichte und Länge gewinnen, hatte bis zum Alter von 20 Jahren tolle dicke starke Haare mit Naturwelle und dann ging es los mit Haarausfall, starkem Spliss usw. Ich habe es anfänglich immer auf Stress geschoben und dachte, es geht dann wieder. Es ging aber nicht, meine Haare momentan sind etwa ein Drittel davon was ich mal hatte, und ich schaffe es nie sie länger als schulterlang zu bekommen, sie haben so starken Spliss dass ich immer wieder alles was rauswächst abschneiden lassen muß.

Irgendwann habe ich angefangen zu recherchieren, so habe ich dann aufgehört, silikonhaltige Produkte zu benutzen. War 1,5 Jahre lang beim Frisör mit heisser Schere, nehme auch Vitamine und versuche meine Haare immer richtig zu pflegen, aber sie wollen einfach nicht...

Dann bin ich mal nach der Arbeit an diesem Salon vorbeigelaufen, drauf stand so was wie "Lust auf lange Haare", bin neugierig geworden und bin aber erst letzte Woche nach einem bad hair day tatsächlich rein und habe mich beraten lassen.

Die Besitzerin des Salons hat überall Harologi-Zertifikate hängen und jede Menge Produkte drin natürlich. Sie hat mir meine Haare mit so einem Vergrösserungsgerät gezeigt, auch meine Kopfhaut, hat mir über die Philosophie von Haarologi erzählt.

Nächste Woche gehe ich dann zu einer Behandlung. Sie sagt wir müssen erstens die Kopfhaut entgiften, weil meine bisherigen Schampoos es nicht geschaft hatten, die Kopfhaut sauber zu halten (Balea Schampoos btw), das dauert etwa 3 Monate, wo ich dann einmal im Monat zur Behandlung muß. Zu Hause muß ich natürlich weitermachen und werde dann entsprechende Produkte mitnehmen. Nach drei Monaten beginnt die Aufbauphase... Was da passiert weiß ich noch nicht.

Wenn Du sagst die Produkte sind nicht schlecht bzw gut - dann habe ich nichts zu verlieren. Es kann nur noch besser werden. Die Salonbesitzerin sagte, dass es mit meinen Haaren absolut möglich ist, sie auch viel länger zu bekommen. Einen Splissschnitt bekomme ich dann auch, zum Nachfeilen von Spitzen muss ich auch etwa alle 6 Wochen...

Ich bin auf jeden Fall schon sehr aufgeregt deswegen, wobei ich auch natürlich versuche meine Erwartungen in Grenzen zu halten, dafür habe ich schon viel zu viele Sachen ausprobiert.

Ich schreibe dann unbedingt wie es war, wobei wenn Du sagst, dass es ganz wenige Salons gibt, braucht die Infos eventuell fast keiner... Mal schauen. Danke nochmal auf jeden Fall.

Gefällt mir

M
margit_12102924
08.02.09 um 18:33

Dann berichte ich unbedingt, was passiert
beim ersten Termin, ich gehe am Donnerstag abend hin. So eine ungefähre Aufstellung von Preisen habe ich auch schon: die Behandlung mit dem Schnitt soll etwa 50 euro werden, also der Schnitt mit heisser Schere war auch schon fast 40, daher kann man das gut vertragen. Man kann ja an eingener Gesundheit, auch wenn es "nur" um Haare geht, nicht sparen... Die Produkte- das ganze Set wird dann auch knapp 60 euro. Die Salonbesitzerin meinte aber, dass es aber ein langfristiger Vorrat ist, also auf Monate verteilt ist es dann auch nicht viel.

Ich habe sehr lange gewartet bis ich überhaupt das wirklich wahrgenommen hatte, dass ich ein Problem habe. Ich bin Russin und meine Mutter ist tatarischer Herkunft, ein türkisches Volk innerhalb Russlands, sie haben alle ganz tolle, starke Haare. Solche hatte ich auch früher und ich wollte es einfach nicht wahrnehmen, dass irgendwas nichtwiedergutmachbares geschah. Ich habe jahrelang die ganze Palette von GlissKur für Braune Haare genommen und dachte gar nicht dass es keine Superlösung ist...
Dann habe ich mit silikonfreien Schampoos von Balea und Co weitergemacht. Zur Pflege entweder ähnlich Produkte oder Paul Mitchel. Parallel heisse Schere. Mit der heissen Schere hatte ich nur am Anfang das GEführ dass es gut war, später kam der Spliss genau so schnell wie sonst. Die Frisörin hat sich immer beklagt, dass bei mir Spliss auch hoch nach oben ging, aber ich wollte die Haare so hoch nicht abscheiden. Einmal habe ich sie überzeugt, mir die Haare dann mit Eindrehen zu schneiden, man nimmt einzelne Haarpartien und dreht sie ein, so dass die Spitzen dann ausstehen, man kann sehen, welche Spliss haben, welche nicht und betroffene kurz abschneiden. Das hilft aber nicht der einheitlichen Länge der Haare, dadurch sehen die Deckhaare total ungleichmässig... Na ja, ich wollte es so damals.
Dann auch Priorin + Bierheffe+ Kieselerde + einige weitere Vitamine für Haare/Haut/Nagel genommen, manche immer noch, meine Haut und Nägel sind einfach super. Aber eben nicht die Haare. Wahrscheinlich hat mir auch einheitlichere Pflege gefehlt, nicht so wie ich gemacht hatte von jedem ein bisschen.

Den Tip mit dem Bild find ich super, mache unbedingt.

Sebastian kenne ich ehrlich gar nicht, und von George Michael habe ich auch mal gehört, aber etwas näher habe ich nur von Dir erfahren. Daher bin ich eine Anfängerin im Bereich Pflege für Lange Haare, aber hoffentlich endet mein Marathon erfolgreich.

Ich erzähle dann genau, was man mir gemacht hat nach dem Donnerstag und kann auch die Preise aufschreiben, man kann dann gut vergleichen, denke ich.
Also danke nochmal und bis denne.
Eli

Gefällt mir

K
kamryn_12576508
10.02.09 um 8:47

Unterschied zw. GM und Haarologie
Hi Ihr

Ich habe grosses Interesse an einer solchen Behandlung. Aber könnt Ihr mir mal erklären was dann der Unterschied zw. GM und Haarologie ist. Und was Haarologie überhaupt genau ist?
Habt ihr auch Preisangaben?

Wäre super von euch zu hören.

Grüsse

Gefällt mir

Anzeige
M
margit_12102924
10.02.09 um 13:48
In Antwort auf kamryn_12576508

Unterschied zw. GM und Haarologie
Hi Ihr

Ich habe grosses Interesse an einer solchen Behandlung. Aber könnt Ihr mir mal erklären was dann der Unterschied zw. GM und Haarologie ist. Und was Haarologie überhaupt genau ist?
Habt ihr auch Preisangaben?

Wäre super von euch zu hören.

Grüsse

Den genauen Unterschied weiß ich noch nicht so genau,
aber ich gehe davon aus, dass Haarologi die Produkten nicht nur au dein Haartyp abstimmen, sonder tatsächlich auch die Sachen für dich mischen, also bei der Beratung habe ich gesehen, dass die Haarologi-Beraterin für eine Kundin ein ein Basisschampoo etwas dazu gemixt hatte, was für Haare der Dame notwendig war.

Beide Richtungen sind für Langhaarpflege gedacht. Ich habe z.B. Haare etwas über Schulterlänge und hoffe, dass Haarologi mir hilft, etwas längere Haare plus gesündere natürlich zu bekommen.
Im Internet finden man zu Haarologi nicht so wahnsinnig viel, vor allem nicht auf Deutsch, aber auf Schwedisch schon, kann leider nichts damit anfangen...

Was Preise angeht, da kann ich genaueres nach Donnerstag abend sagen - dann hab ich meine Behandlung. Das nennt sich Osmosebehandlung (wie bei Booten ) und soll der Entgiftung der Kopfhaut dienen. Dabei werden die Haare auch mit spezieller Technik gegen Spliss geschnitten. Das ganze kommt auf ca 60 Euro.
Bei den Produkten zahlt man ähnlich für einen Set: Schampoo, Kur, Balsam...
Wie gesagt, mehr details kann ich dann am Freitag zur Verfügung stellen.

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
margit_12102924
10.02.09 um 23:48
In Antwort auf kamryn_12576508

Unterschied zw. GM und Haarologie
Hi Ihr

Ich habe grosses Interesse an einer solchen Behandlung. Aber könnt Ihr mir mal erklären was dann der Unterschied zw. GM und Haarologie ist. Und was Haarologie überhaupt genau ist?
Habt ihr auch Preisangaben?

Wäre super von euch zu hören.

Grüsse

Website auf Englisch von Haarologen
habe ich heute zum ersten Mal gesehen:
http://www.harologi.com/pages/menu/1

Ich kann echt schwören, dass diese Seite noch gestern nicht auf Englisch verfügbar war, sondern nur auf Schwedisch und alles was ich bin jetzt lesen konnte, kam von CH Seite... Aber die Haarologen schlaffen nicht...

1 -Gefällt mir

M
monta_12352018
05.02.15 um 21:59

Sind deine haare jetzt besser geworden?
lese diesen beitrag nicht zum ersten mal. habe "dein gleiches" problem. hab mir die haarologie sachen im shop bestellt und nutze sie seit ca. 1 woche. abgesehen das sie nicht mehr so krisselig sind, warte ich noch auf veränderungen. über dein bericht würde ich mich freuen ihn zu lesen.
l g kerstin

Gefällt mir

Anzeige
J
javier_984625
20.05.15 um 5:37
In Antwort auf margit_12102924

Dann berichte ich unbedingt, was passiert
beim ersten Termin, ich gehe am Donnerstag abend hin. So eine ungefähre Aufstellung von Preisen habe ich auch schon: die Behandlung mit dem Schnitt soll etwa 50 euro werden, also der Schnitt mit heisser Schere war auch schon fast 40, daher kann man das gut vertragen. Man kann ja an eingener Gesundheit, auch wenn es "nur" um Haare geht, nicht sparen... Die Produkte- das ganze Set wird dann auch knapp 60 euro. Die Salonbesitzerin meinte aber, dass es aber ein langfristiger Vorrat ist, also auf Monate verteilt ist es dann auch nicht viel.

Ich habe sehr lange gewartet bis ich überhaupt das wirklich wahrgenommen hatte, dass ich ein Problem habe. Ich bin Russin und meine Mutter ist tatarischer Herkunft, ein türkisches Volk innerhalb Russlands, sie haben alle ganz tolle, starke Haare. Solche hatte ich auch früher und ich wollte es einfach nicht wahrnehmen, dass irgendwas nichtwiedergutmachbares geschah. Ich habe jahrelang die ganze Palette von GlissKur für Braune Haare genommen und dachte gar nicht dass es keine Superlösung ist...
Dann habe ich mit silikonfreien Schampoos von Balea und Co weitergemacht. Zur Pflege entweder ähnlich Produkte oder Paul Mitchel. Parallel heisse Schere. Mit der heissen Schere hatte ich nur am Anfang das GEführ dass es gut war, später kam der Spliss genau so schnell wie sonst. Die Frisörin hat sich immer beklagt, dass bei mir Spliss auch hoch nach oben ging, aber ich wollte die Haare so hoch nicht abscheiden. Einmal habe ich sie überzeugt, mir die Haare dann mit Eindrehen zu schneiden, man nimmt einzelne Haarpartien und dreht sie ein, so dass die Spitzen dann ausstehen, man kann sehen, welche Spliss haben, welche nicht und betroffene kurz abschneiden. Das hilft aber nicht der einheitlichen Länge der Haare, dadurch sehen die Deckhaare total ungleichmässig... Na ja, ich wollte es so damals.
Dann auch Priorin + Bierheffe+ Kieselerde + einige weitere Vitamine für Haare/Haut/Nagel genommen, manche immer noch, meine Haut und Nägel sind einfach super. Aber eben nicht die Haare. Wahrscheinlich hat mir auch einheitlichere Pflege gefehlt, nicht so wie ich gemacht hatte von jedem ein bisschen.

Den Tip mit dem Bild find ich super, mache unbedingt.

Sebastian kenne ich ehrlich gar nicht, und von George Michael habe ich auch mal gehört, aber etwas näher habe ich nur von Dir erfahren. Daher bin ich eine Anfängerin im Bereich Pflege für Lange Haare, aber hoffentlich endet mein Marathon erfolgreich.

Ich erzähle dann genau, was man mir gemacht hat nach dem Donnerstag und kann auch die Preise aufschreiben, man kann dann gut vergleichen, denke ich.
Also danke nochmal und bis denne.
Eli

Ist jetzt 6 Jahre her......
....wie war es denn bei Haarologie?

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige