Haare wie Stroh ohne Silikone, Haare retten, Hilfe von "Haarprofis", Verzweiflung
Hallo Also ich habe jetzt einige Fragen an die Haarprofis unter euch
Möchte hier nicht den Hype um Silikone ankurbeln, ich habe mich dazu entschieden auf Haarpflege ohne Silikone umzusteigen und kämpfe jetzt seit ca 3 Wochen mit meinen Haaren. Ich weiß das viele denken das es völliger Schwachsinn ist was man über Silikone sagt aber ich wollte es einfach testen. Ich habe mir zu allererst das Balea "Pures Volumen Shampoo" und die dazu passende Spülung gekauft. Auf beiden Packungen steht drauf das keine SIlikone enthalten soll aber man soll ja nicht alles glauben, deshalb meine Frage an euch: Stimmt das? Ich habe gehört in den Spülungen von Balea sollen Silikone enthalten sein.. Und meine nächste Frage: Ich habe gehört das es ein paar Wochen dauern kann bis sich die Haare an den "Silikon-Entzug" gewöhnt haben.. Damit hab ich auch gerechnet aber nicht so schlimm. Ich weiß das meine Haare schon sehr kaputt sind.. Aber so schlimm.. Wenn ich meine Haare frisch gewaschen hab.. Sind sie weich und schön und am nächsten Morgen sind sie wie Stroh.. Wenn ich eine Kur mit Kokosöl mache, was ich die letzte Zeit öfter mach ist es das gleiche.. die Haare sind etwas länger schön weich und werden dann immer strohiger.. Kann es sein das hier einfach die Feuchtigkeit fehlt? Hatte vor ein paar Jahren ( ca. 4 Jahren) ein schlimmes Haar-Dilemma (so will ich es jetzt mal nennen Blond färben, glätten, locken, ...) daher sind meine Haare so kaputt.. seit dem hab ich sie mehrere Male schon abgeschnitten.. sie sind wieder in ihrer normalen Haarfarbe, glätten und locken machen nur zu besonderen anlässen oder seltener mal zum weggehen... (das heißt vllt zweimal im halben Jahr) fönen tu ich die Haare nur auf der Kaltstufe und nach unten.. und das auch nur wenn sie schon angetrocknet sind (mit der haarbürste das gleiche, vorsichtig von unten nach oben durchschlagen wenn die haare schon angetrocknet sind und zuerst mit einem grobzinken Kamm).. Ich weiß ich komme ums abschneiden nicht herum.. Aber ich versuche es einfach noch herauszuzögern.. weil ich sie bis zur Schulterlänge abschneiden müsste.. drüber sind sie wirklich vollkommen gesund.. Meine Haare sind momentan ca. 3 cm über den BH-Verschluss hinaus.. Habt ihr Rat? Kennt ihr euch aus? LG againstexpectation
Mehr lesen
Silikon
Du möchtest Deine Kopfhaut und Haare richtig Pflegen dann beginne damit, dass Du die Kopfhaut von Silikonen befreist (Weil Silikone auch auf der Haut einen Film bilden können, besteht die Gefahr von Beeinträchtigungen der Kopfhaut. Mehrfach ist berichtet worden, dass sich permanente Reizungen der Kopfhaut (Brennen, Schuppen, Jucken, Haarausfall) nach Absetzen silikonhaltiger Pflege stark besserten. Eventuell wird durch das Silikon die Sauerstoffregulierung der Haut beeinträchtigt. Insbesondere die letzte Anwendungsweise, für die Silikone in Repair-Shampoos eingesetzt und in der Werbung angepriesen werden, steht in der LHC und im LHN in starker Kritik. Schäden können von silikonhaltiger Pflege lediglich überdeckt und nicht dauerhaft "repariert" werden, wie suggeriert wird. Da der tatsächliche Haarzustand unter dem Silikon nicht mehr erkennbar ist, kann es gezielte ausgleichende Pflege erschweren. Durch den Wechsel von silikonhaltiger zu silikonfreier Pflege kann es daher zu einer Erstverschlimmerung kommen, wenn Schäden zutage treten, die zuvor nicht erkenbar waren. Derartige Schäden entstehen nicht durch die neue Pflege, sondern haben bereits bestanden. Fazit: Haare mit einer handgesiedeten Haarseife die keine Tenside, Parabene, kein Motoröl und Tierische Abfälle enthält. Danach die Produkte von Neuhaar.de anwenden und wieder die die Haare zu natürlichen Wachstum anregen.
1 -Gefällt mir
"Schwierig.."
Klingt gut mit dem Peelingshampoo, das werde ich wirklich mal testen, für mich hat sich Kokosöl sehr bewährt Olivenöl habe ich getestet und fand es bei meinen Haaren persönlich nicht so gut. Bekommt man ein Keratin Shampoo auch in der Drogerie? In meinem Shampoo von Balea ist Keratin enthalten. Jetzt weiß ich aber nicht so wirklich ob das gut ist oder nicht. Vllt sollte ich mir wirklich eines kaufen das mehr Feuchtigkeit spendet.Spliss hab ich mir erst rausschneiden lassen.. die Haare die das Gesicht umrahmen wurden teilweise um ca 10 cm gekürzt.. und von der Länge in den Spitzen kamen auch ca. 3 cm ab. Vielen Dank aber für deine Antwort, da waren einige sehr gute Tipps dabei.
1 -Gefällt mir
Shampoo&Spülung von Elvital
Von Elvital hatte ich selbst genug Shampoos und Spülungen, hab damit aufgehört weil das scheinbar wahre Silikonbomben sind, und das wollte ich ja nicht.
Swiss-o-par ist super Danke
das werde ich probieren!
1 -Gefällt mir
Durchhalten...
...Gib bloß nicht so schnell auf!
Bei mir hat es auch länger gedauert, und jetzt sind meine Haare nahezu perfekt:
Glänzend, geschmeidig, splissfrei und schön füllig...
Und das obwohl ich alle 3-4 Monate färbe.
Probier doch reichhaltigere Naturkosmetik aus;
ZB für den Einstieg Alverde oder Alterra (Rossmann).
Lavera-Spülungen sind super sowie die Haarpflege-Sachen von Aubrey Organics. Es gibt natürlich noch jede Menge anderer Marken;
Schau mal bei der Seite:
http://www.ecco-verde.at/
Da bestell ich auch regelmäßig meine Beautyprodukte, das Restliche kauf ich beim DM oder so...
Du könntest auch versuchen ein paar Tröpfchen Öl mit ins Shampoo oder deine Spülung zu mischen.
Reines Arganöl könnte ich dir auch empfehlen - Reichlich einölen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag ganz normal Haare waschen.
Falls du das Öl irgendwie schwer rausbekommst, dann wasche die Ölkur mit Spülung statt mit Shampoo aus.
Die Tenside in der Spülung lösen das Haar sanft aber effektiv aus dem Haar...
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Durchhalten...
...Gib bloß nicht so schnell auf!
Bei mir hat es auch länger gedauert, und jetzt sind meine Haare nahezu perfekt:
Glänzend, geschmeidig, splissfrei und schön füllig...
Und das obwohl ich alle 3-4 Monate färbe.
Probier doch reichhaltigere Naturkosmetik aus;
ZB für den Einstieg Alverde oder Alterra (Rossmann).
Lavera-Spülungen sind super sowie die Haarpflege-Sachen von Aubrey Organics. Es gibt natürlich noch jede Menge anderer Marken;
Schau mal bei der Seite:
http://www.ecco-verde.at/
Da bestell ich auch regelmäßig meine Beautyprodukte, das Restliche kauf ich beim DM oder so...
Du könntest auch versuchen ein paar Tröpfchen Öl mit ins Shampoo oder deine Spülung zu mischen.
Reines Arganöl könnte ich dir auch empfehlen - Reichlich einölen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag ganz normal Haare waschen.
Falls du das Öl irgendwie schwer rausbekommst, dann wasche die Ölkur mit Spülung statt mit Shampoo aus.
Die Tenside in der Spülung lösen das Haar sanft aber effektiv aus dem Haar...
LG
"Durchhalten"
Danke für deine Antwort, wie lang hat es denn bei dir ca. gedauert? Wie gesagt seit 3 Wochen kämpf ich schon..
Besser wird es nicht wirklich..
Alverde soll wirklich gut sein.. Das probier ich für den Anfang vllt wirklich mal aus Und die Seite klingt auch gut, ich glaube aber das ich diese Shampoos schon in unserem Bio-Markt um die Ecke entdeckt habe.. Zumindest die Lavera-Shampoos..
Eine Öl-Kur mach ich fast jede Woche, mit Kokosöl eben, das hat bei mir echt geholfen. Von Olivenöl war ich nie sonderlich begeistert. Aber das Kokosöl hats echt getan.
Aber das Arganöl würd ich schon gerne mal testen.
Wo hast du denn das her bekommen?
Vielen lieben Dank
quietqueen
Gefällt mir
"Durchhalten"
Danke für deine Antwort, wie lang hat es denn bei dir ca. gedauert? Wie gesagt seit 3 Wochen kämpf ich schon..
Besser wird es nicht wirklich..
Alverde soll wirklich gut sein.. Das probier ich für den Anfang vllt wirklich mal aus Und die Seite klingt auch gut, ich glaube aber das ich diese Shampoos schon in unserem Bio-Markt um die Ecke entdeckt habe.. Zumindest die Lavera-Shampoos..
Eine Öl-Kur mach ich fast jede Woche, mit Kokosöl eben, das hat bei mir echt geholfen. Von Olivenöl war ich nie sonderlich begeistert. Aber das Kokosöl hats echt getan.
Aber das Arganöl würd ich schon gerne mal testen.
Wo hast du denn das her bekommen?
Vielen lieben Dank
quietqueen
Hallo...
...Naja, schon einige Monate.
Zuerst kommt ja die "Silikonschicht" ab und dann wird das Haar wieder aufgebaut bzw. kommt die Pflege dann erst "richtig" ans Haar.
Ein bisschen Spitzen-Schneiden schadet sicher auch nicht; Falls du trockene, kaputte/Splissige Enden hast...
Als da wo ich wohne gibt es keinen richtigen Bio-Markt; Der nächste ist zig Kilometer weg. Deshalb bestelle ich (nach Befarf) meine Öle online (mit) - Beim "Kräuterhaus Sanct Bernhard".
Habe außerdem noch Aprikosenkernöl, Jojobaöl (sehr leicht, gut für die Spitzenpflege) und Avocadoöl von denen daheim.
Die kann man auch prima zur Gesichts- und Körperpflege verwenden; Vor allem im Winter sind Öle empfehlenswert.
LG
Gefällt mir
Hältst du die Fliege auf deiner Hand als Haustier?
Gefällt mir
Ich würde empfehlen, pro Naturals
Gefällt mir