Anzeige

Forum / Beauty

Haare werden immer dünner was tun?

Letzte Nachricht: 27. Februar 2020 um 13:21
S
svenja_12456721
07.01.20 um 10:20

Hallo  
vorab ich hatte noch nie wirklich dickes Haar, aber jetzt sind meine Haare wirklich einfach nur noch dünn und es fühlt sich an als hätte ich nur noch paar Haare auf dem Kopf. Die Kopfhaut sieht man zum Glück noch nicht, aber wer weiß wie lange das noch dauern wird. 
Haut- und Frauenarzt Termin habe ich erst in 3 Monaten, deshalb möchte ich mich hier mal erkundigen und vielleicht hat jemand einen tip und auch Erfahrung mit apfelessig Rizinusöl ? 

So erstmal zu mir bzw. zu meinen Haaren:
 
vor 1,5 Jahren habe ich einen wundervollen Sohn geboren und habe ihn 6 Monate lang gestillt — hab schon oft von dem Haarausfall gehört.. 

ich habe eigentlich eine Natur Krause, in der Schwangerschaft verlor ich aber immer mehr meine schönen Locken und damit es morgens schneller ging habe ich mir meine Haare vor 1,5 Jahren mit Keratin glätten lassen insgesamt 2x 

hatte in der Zeit nach meiner Schwangerschaft permanenten Haarausfall

vor ca 3 Monaten fing es an, dass meine Kopfhaut so stark anfing zu jucken, dass ich schon dachte ich hätte Läuse. habe aber nur leichte Schuppen sichten können. 

seitdem wasche ich mir meine Haare auch nur noch mit Männer Shampoo oder Babyshampoo, massiere vorher Rizinusöl in die Haare und lasse dieses bisschen einwirken. Und am Ende der Haarwäsche massiere ich in meine haare noch apfelessig ein. seitdem juckt meine Kopfhaut auch echt nicht mehr und hat sich deutlich beruhigt. 

ich wasche meine Haare ca alle 3-4 Tage also auch nicht wirklich häufig. 

Aber was kann ich noch tun, dass der Haarausfall aufhört und meine Haare nachwachsen. Habe zwischenzeitlich Kieselerde eingenommen, aber das führte dazu, dass meine Haare echt büschelweise ausfielen also wenn ich sie mir dann durchgekämmt habe waren so viele Haare dran das war dann noch schlimmer als so schon. hat jemand Erfahrungen?! 

Beim Friseur war ich schon, aber die drehen da einem nur überteuerte Shampoos an die auch wieder zum Juckreiz führten. 
apfelessig nehme ich aufgrund der Schuppen und Rizinusöl habe ich mal gelesen dass es das haarwachstum anregen soll. 

Bis dann
 

Mehr lesen

A
althea_18536771
07.01.20 um 22:15

Hi,

ich glaube ehrlicherweise, das du zuviele Produkte durcheinander benutzt. Der Haarausfall
kann eigentlich nicht mehr hormonell bedingt sein, da die Geburt deines Sohnes ja jetzt
auch schon eine Weile her ist , aber das sollte am Besten dein Gyn klären. Ich kann allerdings verstehen, dass dich das total belastet. Ich habe selber sehr feines Haar und wenn davon welche ausfallen würden, wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Ernährst du dich gesund oder bleibt deine Ernährung mit Kind auf etwas auf der Strecke? Meine Freundin benutzt das Hair Augmentum von Rocara. Damit kannst du nichts falsch machen, da es rein pflanzlich ist, auf Chemie würde ich jetzt definitiv verzichten. Möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, aber bei meiner Freundin ist die Wirkung wirklich Hammer. Sie hat viel volleres Haar und gesündere Nägel. Ich werde mir das Hair Augmentum auch bestellen, vielleicht ist bei mir ja doch noch nicht Hopfen und Malz verloren. Die Asiaten haben es irgendwie besser drauf als wir .))

Gefällt mir

S
svenja_12456721
09.01.20 um 22:42
In Antwort auf althea_18536771

Hi,

ich glaube ehrlicherweise, das du zuviele Produkte durcheinander benutzt. Der Haarausfall
kann eigentlich nicht mehr hormonell bedingt sein, da die Geburt deines Sohnes ja jetzt
auch schon eine Weile her ist , aber das sollte am Besten dein Gyn klären. Ich kann allerdings verstehen, dass dich das total belastet. Ich habe selber sehr feines Haar und wenn davon welche ausfallen würden, wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Ernährst du dich gesund oder bleibt deine Ernährung mit Kind auf etwas auf der Strecke? Meine Freundin benutzt das Hair Augmentum von Rocara. Damit kannst du nichts falsch machen, da es rein pflanzlich ist, auf Chemie würde ich jetzt definitiv verzichten. Möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, aber bei meiner Freundin ist die Wirkung wirklich Hammer. Sie hat viel volleres Haar und gesündere Nägel. Ich werde mir das Hair Augmentum auch bestellen, vielleicht ist bei mir ja doch noch nicht Hopfen und Malz verloren. Die Asiaten haben es irgendwie besser drauf als wir .))

Danke  

Gefällt mir

L
lorin_12295850
10.01.20 um 22:24
In Antwort auf svenja_12456721

Hallo  
vorab ich hatte noch nie wirklich dickes Haar, aber jetzt sind meine Haare wirklich einfach nur noch dünn und es fühlt sich an als hätte ich nur noch paar Haare auf dem Kopf. Die Kopfhaut sieht man zum Glück noch nicht, aber wer weiß wie lange das noch dauern wird. 
Haut- und Frauenarzt Termin habe ich erst in 3 Monaten, deshalb möchte ich mich hier mal erkundigen und vielleicht hat jemand einen tip und auch Erfahrung mit apfelessig Rizinusöl ? 

So erstmal zu mir bzw. zu meinen Haaren:
 
vor 1,5 Jahren habe ich einen wundervollen Sohn geboren und habe ihn 6 Monate lang gestillt — hab schon oft von dem Haarausfall gehört.. 

ich habe eigentlich eine Natur Krause, in der Schwangerschaft verlor ich aber immer mehr meine schönen Locken und damit es morgens schneller ging habe ich mir meine Haare vor 1,5 Jahren mit Keratin glätten lassen insgesamt 2x 

hatte in der Zeit nach meiner Schwangerschaft permanenten Haarausfall

vor ca 3 Monaten fing es an, dass meine Kopfhaut so stark anfing zu jucken, dass ich schon dachte ich hätte Läuse. habe aber nur leichte Schuppen sichten können. 

seitdem wasche ich mir meine Haare auch nur noch mit Männer Shampoo oder Babyshampoo, massiere vorher Rizinusöl in die Haare und lasse dieses bisschen einwirken. Und am Ende der Haarwäsche massiere ich in meine haare noch apfelessig ein. seitdem juckt meine Kopfhaut auch echt nicht mehr und hat sich deutlich beruhigt. 

ich wasche meine Haare ca alle 3-4 Tage also auch nicht wirklich häufig. 

Aber was kann ich noch tun, dass der Haarausfall aufhört und meine Haare nachwachsen. Habe zwischenzeitlich Kieselerde eingenommen, aber das führte dazu, dass meine Haare echt büschelweise ausfielen also wenn ich sie mir dann durchgekämmt habe waren so viele Haare dran das war dann noch schlimmer als so schon. hat jemand Erfahrungen?! 

Beim Friseur war ich schon, aber die drehen da einem nur überteuerte Shampoos an die auch wieder zum Juckreiz führten. 
apfelessig nehme ich aufgrund der Schuppen und Rizinusöl habe ich mal gelesen dass es das haarwachstum anregen soll. 

Bis dann
 

Hi,
andere Frage: Wie verhütest du denn aktuell? oder gar nicht?
hatte das selbe Problem mit Haarausfall und es hat wirklich lange gedauert, bis ich da einigermaßen die mögliche(n) Ursache(n) gefunden habe.
Finde, wenn man die Ursache weiß, weiß man auch, wie man das Problem evtl. bekämpfen kann.
War Ende letzten Jahres beim Hautarzt und hab mich da mal erkundigt.
Er meinte, dass es wohl durch das Pille absetzen kommt. Und zu dem Zeitpunkt war das bereits über 1 Jahr her, wo ich abgesetzt hatte... und ja.. er meinte, das kann bis zu 2 Jahre dauern nach dem Absetzen bis das alles wieder so funzt wie es soll.
Andere Ursache auf die mich mein Friseur gebracht hatte, war eine OP die ich in 2017 hatte.. also auch eine Narkose kann später mal sowas hervorrufen.. Die Tipps kann ich dir zumindest auf den Weg geben.
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist Pantovigar; und wenn du das dann geschafft hast (glaube 6 Monate soll man das durchziehen) dann auf jeden Fall Zink nehmen.

Liebe Grüße,
Jenny

Gefällt mir

Anzeige
S
svenja_12456721
11.01.20 um 0:08
In Antwort auf lorin_12295850

Hi,
andere Frage: Wie verhütest du denn aktuell? oder gar nicht?
hatte das selbe Problem mit Haarausfall und es hat wirklich lange gedauert, bis ich da einigermaßen die mögliche(n) Ursache(n) gefunden habe.
Finde, wenn man die Ursache weiß, weiß man auch, wie man das Problem evtl. bekämpfen kann.
War Ende letzten Jahres beim Hautarzt und hab mich da mal erkundigt.
Er meinte, dass es wohl durch das Pille absetzen kommt. Und zu dem Zeitpunkt war das bereits über 1 Jahr her, wo ich abgesetzt hatte... und ja.. er meinte, das kann bis zu 2 Jahre dauern nach dem Absetzen bis das alles wieder so funzt wie es soll.
Andere Ursache auf die mich mein Friseur gebracht hatte, war eine OP die ich in 2017 hatte.. also auch eine Narkose kann später mal sowas hervorrufen.. Die Tipps kann ich dir zumindest auf den Weg geben.
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist Pantovigar; und wenn du das dann geschafft hast (glaube 6 Monate soll man das durchziehen) dann auf jeden Fall Zink nehmen.

Liebe Grüße,
Jenny

Danke ja ich nehme die Pille auch seit einem Jahr nicht mehr.. das habe ich mir auch gedacht, dass es noch Nachwirkungen haben könnte 
was ist denn pantovigar? 

Gefällt mir

A
althea_18536771
12.01.20 um 20:34

Hallo,Pantovigar kenne ich nicht so gut , habe es damals für mich abgelehnt da Gelantine drin ist ( und das scheidet für mich aus ) und außerdem haben mich die Nebenwirkungen in der Beschreibung gestresst. War einfach mehr auf der Suche nach etwas pflanzlichem. Ich dachte mir , dass ich eine mögliche Chemiekeule immer noch testen könne wenn die natürlichen Mittel nicht fruchten. Gott sei Dank ist es soweit gar nicht gekommen. Habe mit dem Hair Augmentum von Rocarahair sehr schnell, sehr gute Erfolge feststellen können. 3x täglich eine Kapsel über einen Zeitraum von etwa 3 Monaten und dann einen Monat Pause ...sowohl Haare als auch meine Fingernägel sind wieder sehr viel schöner und gesünder. Das Haarausfall als Folgeerscheinung einer Narkose bei einer OP auftritt, kann ich mir übrigens sehr gut vorstellen. Man unterschätzt ja sehr häufig was eine Narkose so alles hervorruft . Gute Nacht 

Gefällt mir

femprincess
femprincess
13.01.20 um 9:31

Ich bin kein Profi, aber meine Friseurin hat vor einiger Zeit gesagt, das es auch durch die kalte Jahreszeit zu Haarausfall kommen kann. Gerade wenn es kalt ist ziehen wir ja oft Mützen an, so kommt es dazu das die Haare bzw. die Kopfhaut Reibung abbekommen und die Haare so ausgerissen werden. Natürlich solltest du dir erstmal anhören was dein Hautarzt und dein Frauenarzt dazu sagen. 

Ich hoffe dein Haarausfall wird bald besser. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yuma_18546398
19.01.20 um 15:04

Hallo, 

das Problem mit den Mützen kenne ich in der Tat auch ...trage im Winter quasi immer ne Mütze, aber meine Haare leiden nicht unwesentlich darunter. Sie sind permanent statisch aufgeladen und es fallen einfach auch mehrere Haare aus beim Kämmen. Die Hair Augmentum Kapselnhabe ich auch schon weiter empfohlen, überlege jetzt allerdings ob ich vielleicht auch einmal eines der Haarpflegeprodukte von Rocarahair ausprobieren sollte. Vielleicht irgendeine Kur , damit sich meine Mützengeplagten Haare etwas erholen könnten. Wer weiß was ? 

Gefällt mir

A
althea_18536771
24.01.20 um 20:13

Hallo,

meine Haare leiden im Winter leider auch unter der Mützentragerei. Ich friere eh immer schnell und ehrlicherweise finde ich Mützen auch cool. Um meine Haare zumindest etwas besser zu pflegen, benutze ich sehr gerne das Victum Pflegeset von Rocarahair. Meine Haarspitzen waren immer so trocken, aber damit ist es jetzt viel besser geworden. Ich finde die Produkte haben ein recht gutes Preis Leistungs Verhältnis. Da sollte wohl jeder die optimale Pflege für seine Haare finden.
@mali1901...wie geht es deinen Haaren ? 

Gefällt mir

Anzeige
Y
yuma_18546398
02.02.20 um 20:11
In Antwort auf althea_18536771

Hallo,

meine Haare leiden im Winter leider auch unter der Mützentragerei. Ich friere eh immer schnell und ehrlicherweise finde ich Mützen auch cool. Um meine Haare zumindest etwas besser zu pflegen, benutze ich sehr gerne das Victum Pflegeset von Rocarahair. Meine Haarspitzen waren immer so trocken, aber damit ist es jetzt viel besser geworden. Ich finde die Produkte haben ein recht gutes Preis Leistungs Verhältnis. Da sollte wohl jeder die optimale Pflege für seine Haare finden.
@mali1901...wie geht es deinen Haaren ? 

Hallo,


besten Dank für deinen Ratschlag...war ja quasi schon kurz davor mir eines der Haarpflegeprodukte von Rocarahair zu bestellen, aber letztendlich brauchte ich genau deinen Anschubser ...ha ha
Habe mir das Victum Pflegeset bestellt und jetzt bin ich mal richtig neugierig ob es meinen Haaren damit bald besser geht ...

Gott sei Dank ist es momentan nicht ganz so kalt und die Mütze kann im Schrank bleiben)

Bericht folgt !

Gefällt mir

M
mingo_18899964
27.02.20 um 11:03

Hast du schonmal ? Ich benutze das seit einigen Wochen und bin schon sehr viel zufriedener mit meinen Haaren. Aber ich weiß nicht, ob es bei jedem so gut funktioniert...

Gefällt mir

Anzeige
cassina13
cassina13
27.02.20 um 13:21
In Antwort auf svenja_12456721

Hallo  
vorab ich hatte noch nie wirklich dickes Haar, aber jetzt sind meine Haare wirklich einfach nur noch dünn und es fühlt sich an als hätte ich nur noch paar Haare auf dem Kopf. Die Kopfhaut sieht man zum Glück noch nicht, aber wer weiß wie lange das noch dauern wird. 
Haut- und Frauenarzt Termin habe ich erst in 3 Monaten, deshalb möchte ich mich hier mal erkundigen und vielleicht hat jemand einen tip und auch Erfahrung mit apfelessig Rizinusöl ? 

So erstmal zu mir bzw. zu meinen Haaren:
 
vor 1,5 Jahren habe ich einen wundervollen Sohn geboren und habe ihn 6 Monate lang gestillt — hab schon oft von dem Haarausfall gehört.. 

ich habe eigentlich eine Natur Krause, in der Schwangerschaft verlor ich aber immer mehr meine schönen Locken und damit es morgens schneller ging habe ich mir meine Haare vor 1,5 Jahren mit Keratin glätten lassen insgesamt 2x 

hatte in der Zeit nach meiner Schwangerschaft permanenten Haarausfall

vor ca 3 Monaten fing es an, dass meine Kopfhaut so stark anfing zu jucken, dass ich schon dachte ich hätte Läuse. habe aber nur leichte Schuppen sichten können. 

seitdem wasche ich mir meine Haare auch nur noch mit Männer Shampoo oder Babyshampoo, massiere vorher Rizinusöl in die Haare und lasse dieses bisschen einwirken. Und am Ende der Haarwäsche massiere ich in meine haare noch apfelessig ein. seitdem juckt meine Kopfhaut auch echt nicht mehr und hat sich deutlich beruhigt. 

ich wasche meine Haare ca alle 3-4 Tage also auch nicht wirklich häufig. 

Aber was kann ich noch tun, dass der Haarausfall aufhört und meine Haare nachwachsen. Habe zwischenzeitlich Kieselerde eingenommen, aber das führte dazu, dass meine Haare echt büschelweise ausfielen also wenn ich sie mir dann durchgekämmt habe waren so viele Haare dran das war dann noch schlimmer als so schon. hat jemand Erfahrungen?! 

Beim Friseur war ich schon, aber die drehen da einem nur überteuerte Shampoos an die auch wieder zum Juckreiz führten. 
apfelessig nehme ich aufgrund der Schuppen und Rizinusöl habe ich mal gelesen dass es das haarwachstum anregen soll. 

Bis dann
 

Hallo mali1901, ich denke da kam bei dir einiges zusammen. Schwangerschaft bedeutet immer Hormonumstellung. Da kann es auch zu Haarausfall kommen. Nach der Schwangerschaft dann wieder die Pille, auf diese Hormone muss sich dein Körper erneut einstellen.  Eine Keratin Glättung ist wirkich nicht ohne und dann gleich 2 mal. Für den Kopfhaut Juckreiz kann ich dir Teebaumöl Shampoo empfehlen. Oder wenn du reines Teebaumöl (gibt es bei DM) zu Hause hast, dann gib eine bestimmte Menge in dein Shampoo. Und so oft es geht würde ich an deiner Stelle die Haare luft trocknen lassen. Kieselerde hilft nicht viel, wenn du andere Vitamin Defizite hast. Apfelessig würde ich persönlich für die Kopfhaut nicht nehmen, da er sauer ist und den Säuren-Basen Haushalt zusätzlich durcheinander bringen kann.Es gibt Haarwässerchen die gegen Kopfhautjucken helfen. Alles in Allem würde ich dir raten nicht zu viel auszuprobieren. Ein Shampoo mit Teebaumöl und ein juckreizstillendes Haarwasser (das rückfettend wirkt) würde für die Zeit bis zum Arzttermin meiner Meinung nach erst einmal reichen.

Gefällt mir

Anzeige