In Antwort auf rada_13021155
...
man kann seine haare überpflegen, das äußert sich dann zb darin, dass die haare stränig/fettig aussehen auch wenn sie erst gewaschen wurden oder durch die übertriebene pflege ganz "schwer"runterhängen und mit denen nicht viel anzufangen ist.
kaputt gehen die haare davon aber nicht unbedingt, es sei denn man hat falsche pflegeprodukte verwendet welche den haaren nicht gut getan haben, ausgetrocknet haben zum beispiel.
natürlich ist es für die haare auch nicht so gut, wenn man zu viele verschiedene produkte verwendet oder diese ständig wechselt, das kann die haarstruktur auf dauer auch schädigen je nachdem natürlich was man verwendet hat.
ich kann dir nur empfehlen in zukunft für die haarpflege öle zu verwenden, damit kannst du nichts falsch machen und was besseres gibt es nicht, zb olivenöl, kokosöl, rizinusöl....
Danke für die schnelle antwort
Kokosöl verwende ich schon alle 4 Tage, ich massiere es aber nur in die Kopfhaut. Habe jetzt meine Haarpflege etwas zurück geschraubt, ich wasche meine haare nurnoch alle 2 Tage und Spülung gebe ich alle 4 Tage in die Haare. Bin noch zufrieden, meine Haare sind immernoch gesund und glänzend 
Gefällt mir