Haare lang wachsen lassen!!!!
Hallo, ich möchte meine haare seit längerem lang wachsen lassen,aber irgendwie klappt es nicht. Sie sind knapp über die Schultern und weiter geht es nicht, dazu muss ich auch noch sagen das ich spliss anfälliges haar habe.
also die leute die ihre haare schön lang bekommen haben, da würde ich gerne von denen wissen wie die das geschafft haben und ob sie irgendwelche produkte zur hilfe genommen haben wie biotin etc.
ich freue mich auf jede antwort
Mehr lesen
Richtige Pflege
Hey du
Ich versuche schon seit Jahren meine Haare länger zu kriegen, aber dadurch, dass sie so kaputt waren (vom Blondieren) sind sie nie richtig lang geworden.
Aber in den letzten Monaten sind sie um einiges gewachsen: Ich färbe meine Haare nicht mehr, lasse sie alle 2 Monate schneiden (Spitzen) und benutze Naturkosmetik. Jetzt wachsen die nicht nur schön, sondern sehen auch wieder richtig gesund aus.
Biotin und was es da alles gibt, habe ich laaaange Zeit genommen und es hat sich absolut nichts getan.
Ich schätze das wirkt auch wieder von Mensch zu Mensch anders.
WIchtig ist aufjeden Fall die richtige Pflege und auch regelmäßiges nachschneiden. NIcht zu oft, sonst wachsen die ja net so schnell, aber so alle 2-3 Monate sollte es schon sein.
Viel Erfolg
LG
Gefällt mir
Richtige Pflege
Hey du
Ich versuche schon seit Jahren meine Haare länger zu kriegen, aber dadurch, dass sie so kaputt waren (vom Blondieren) sind sie nie richtig lang geworden.
Aber in den letzten Monaten sind sie um einiges gewachsen: Ich färbe meine Haare nicht mehr, lasse sie alle 2 Monate schneiden (Spitzen) und benutze Naturkosmetik. Jetzt wachsen die nicht nur schön, sondern sehen auch wieder richtig gesund aus.
Biotin und was es da alles gibt, habe ich laaaange Zeit genommen und es hat sich absolut nichts getan.
Ich schätze das wirkt auch wieder von Mensch zu Mensch anders.
WIchtig ist aufjeden Fall die richtige Pflege und auch regelmäßiges nachschneiden. NIcht zu oft, sonst wachsen die ja net so schnell, aber so alle 2-3 Monate sollte es schon sein.
Viel Erfolg
LG
Naturkosmetik
Würdest du denn Naturkosmetik mir empfehlen?
Also ich bin auch gerade am überlegen ob ich ganz auf natur umsteigen soll, bin mir dabei aber noch nicht sicher.
Ich denke mit naturprodukten fliegen die haare in die höhe oder sind platt oder sie haben kein sitz. Ist das so? Hab zwar gerade Silikonfreie Produkte gekauft aber mein Haar fühlt sich anders an, ich denk mal ich muss es eine Zeit lang nehmen
Gefällt mir
Also...
ich denke nicht das Naturprodukte gleich wahre Wunder bewirken, nur weil sie Naturprodukte sind...aber wenn Du es gern ausprobieren möchtest, empfehle ich Dich die Produkte von Andreas Reichenberg.
Also meine Haare sind ca. 60cm lang...auch unbehandelt, haben absolut keinen Spliß und glänzen extrem.
Ich mache 3 Monate im Jahr eine Kieselerde-Kur..3 Tabletten täglich und über das restliche Jahr über verteilt mit Bierhefe, Zink und Biotin in abwechselnder Form. Zusätzlich nehme ich jeden Tag eine Centrum...aber nicht wegen der Haare, sondern weil mein Ärzte-Team seit ich 13 bin drauf besteht...früher waren es mal Eunovas...zwischendurch auch mal Blue Essentials. Alles aus der Apotheke.
Meine Freundin nimmt Merz Spezial...und ihre Haare sind auch sehr schön.
An Produkten liegt es sicher auch wie die Haarquali ist...um es gleich voraus zu sagen...ich bin kein Silikon-Gegener, wie sehr viele andere hier im Forum.
Ich benutze als Basis die Goldserie von George Michael und zusätzlich Sebastian Laminates oder Sheer Gold von Sebastian...je nach dem.
Habe auch noch einiges anderes zu Hause an Produkten, aber nicht weil ich sie brauche, sondern weil ich gerne ausprobiere...
Was ich auch sehr gerne nehme ist Revlon Equave Leave in Conditioner...ist der beste den ich bisher hatte.
Das Olivenölshampoo und die Kur davon von Medipharmer Cosmetics (Apotheke) ist preislich sehr niedrig, aber die Quali ist sehr gut..falls Du nicht gleich soviel Geld ausgeben möchtest.
Günstige und gute Haarpflege-Produkte findest Du auch bei Livor.de und shampooman.de ...habe fast alles davon selber ausprobiert und befinde sie für mich persönlich für gut....auch wenn ich nie vom Sebastian für immer abrücken würde...
Außerdem würde ich Dir empfehlen eine gute Haarbürste zu besorgen und auch einen guten Kamm...www.haarbürsten-shop.com (Kent ist die beste Firma für mein Empfinden) Außerdem habe ich noch eine Haarbürste von Denman...diese läßt sich einfach klasse reinigen, weil man sie komplett auseinander nehmen kann. Bei einer Kenthaarbürste ist das so eine Sache...allein schon wegen dem Preis...aber zumindest einen Kamm dieser Firma wirst Du Dir leisten können, denke ich mal. (ca. 10 Euro)
Ach ja, da fällt mir ein...die Cerrywood von Kent kostet ja gar nicht mehr so viel wie die anderen...findest Du auch auf der Seite.
1 -Gefällt mir
Ein Wundermittel!
Ist da das Sahnelios Ocean Gelatine Pulver erhältlich bei Apotheken etwa 10Euro!Davon wachsen die Haare in einer Woche 1cm,so wars bei mir,anstatt in einem Monat 1cm!Der Haarwuchs wird um vierfaches bechleunigt!Und als Ergänzung das Alpecin Coffein Shampoo das regt den Haarfolikel zum wachsen an!
Oder nach dem Haarewaschen ein paar spritzer eines beliebigen Parfums in die Haare das soll Haarwuchsbeschleunigent wirken,habe es selber nicht ausprobiert!! Hofffe konnte helfen Kuss Sweety
1 -Gefällt mir
Lieber "lang" pflegen
Nachdem ich vor Jahren das gleiche Problem hatte, habe ich mich intensiv mit Haaren beschäftigt. Inzwischen habe ich so viel darüber studiert, das selbst meine Töchter inzwischen lange Haare bis zum Po tragen, dick und traumhaft glänzend.
Die Haare wachsen ja nicht in den Haarlängen sondern in der Zelle, in der Haut. Jeder cm spiegelt ein Monat deines Lebens, was Du gegessen, getrunken, erlebt hast, jede Diät, jede Krankheit setzt sich im Haar in Aminosäuren um. Daher können 5cm super gut, dafür die nächsten 3cm wieder sehr schlecht sein, was natürlich zu Spliss führen kann. (Auch Eisenmangel, lässt die Haare in den Längen brechen)
Was heisst das, es kommt mehr darauf an wie Du dein Haar innerlich versorgst- äusserliche Behandlungen sind nur Symptombehandlungen und Shampoos sind keine Pflegeprodukte.
Mit zu viel Waschen der Haarspitzen, mit Farben und sonstiger Chemie kann man das Haar genauso zerstören.
Da dein Problem anscheinend das entmineralisieren deiner Haarlängen und nicht der Haarwuchs vom Haaransatz her ist, solltest Du darüber nachdenken, was zerstört die Haare. Gerade Shampoo, vollkommen egal ob Natur oder Chemisch, alle Shampoos haben Waschaktive Substanzen, diese haben die Aufgaben Fette zu binden und abzutransportieren. Da Du sicherlich keine fettigen Haarlängen hast, stiehlt dir das Shampoo die Proteinverbindungen in den Längen und trocknet es systematisch aus, wie ein Pullover der zu oft gewaschen wurde. Daher wasche mit einem Shampoo, egal von wem und wie es heisst, nur deinen Haaransatz, niemals die Längen. Plege die Haare gleichzeitig mit Protein (mehr) und Feuchtigkeit (weniger). Das Haar wirkt zwar trocken, hat aber eigentlich (durchs waschen)einen Proteinmangel und wirkt chemisch trocken.
Gesundes Essen, viel Bewegung, frische Luft, 2 Liter am Tag Wasser trinken und jede Woche zweimal mit einer Haarmaske (nicht Shampoo) die Haarlängen pflegen, dann wirst Du schnell Erfolg haben, lange Haare zu bekommen.
Nur wer sein Haar liebt, der wird auch von seinem Haar geliebt - oder jeder hat die Haare die er verdient.
1 -Gefällt mir
Biotin....
hat jemand schon mal erfahrung mit biotin gemacht?ich nehme es seit 3 tagen....
Gefällt mir
Biotin....
hat jemand schon mal erfahrung mit biotin gemacht?ich nehme es seit 3 tagen....
Ja
biotin ist gut allerdings musst du das mindestens ein halbes jahr nehmen. die haare haben dann evtl weniger spliss und sind ein bischen kräftiger, was anderes bewirkt es jedoch nicht
Gefällt mir
Jen
und warum hast du dann auf deinem Foto so dünne kürzere HAare oder ist das Foto schon älter?
Kieselerde ist gut, jedoch hat es keine wirkung aufs Haarwachstum nur auf die struktur, also die haare glänzen mehr usw
Gefällt mir
Lieber "lang" pflegen
Nachdem ich vor Jahren das gleiche Problem hatte, habe ich mich intensiv mit Haaren beschäftigt. Inzwischen habe ich so viel darüber studiert, das selbst meine Töchter inzwischen lange Haare bis zum Po tragen, dick und traumhaft glänzend.
Die Haare wachsen ja nicht in den Haarlängen sondern in der Zelle, in der Haut. Jeder cm spiegelt ein Monat deines Lebens, was Du gegessen, getrunken, erlebt hast, jede Diät, jede Krankheit setzt sich im Haar in Aminosäuren um. Daher können 5cm super gut, dafür die nächsten 3cm wieder sehr schlecht sein, was natürlich zu Spliss führen kann. (Auch Eisenmangel, lässt die Haare in den Längen brechen)
Was heisst das, es kommt mehr darauf an wie Du dein Haar innerlich versorgst- äusserliche Behandlungen sind nur Symptombehandlungen und Shampoos sind keine Pflegeprodukte.
Mit zu viel Waschen der Haarspitzen, mit Farben und sonstiger Chemie kann man das Haar genauso zerstören.
Da dein Problem anscheinend das entmineralisieren deiner Haarlängen und nicht der Haarwuchs vom Haaransatz her ist, solltest Du darüber nachdenken, was zerstört die Haare. Gerade Shampoo, vollkommen egal ob Natur oder Chemisch, alle Shampoos haben Waschaktive Substanzen, diese haben die Aufgaben Fette zu binden und abzutransportieren. Da Du sicherlich keine fettigen Haarlängen hast, stiehlt dir das Shampoo die Proteinverbindungen in den Längen und trocknet es systematisch aus, wie ein Pullover der zu oft gewaschen wurde. Daher wasche mit einem Shampoo, egal von wem und wie es heisst, nur deinen Haaransatz, niemals die Längen. Plege die Haare gleichzeitig mit Protein (mehr) und Feuchtigkeit (weniger). Das Haar wirkt zwar trocken, hat aber eigentlich (durchs waschen)einen Proteinmangel und wirkt chemisch trocken.
Gesundes Essen, viel Bewegung, frische Luft, 2 Liter am Tag Wasser trinken und jede Woche zweimal mit einer Haarmaske (nicht Shampoo) die Haarlängen pflegen, dann wirst Du schnell Erfolg haben, lange Haare zu bekommen.
Nur wer sein Haar liebt, der wird auch von seinem Haar geliebt - oder jeder hat die Haare die er verdient.
Super
na das ist endlich mal ein super Beitrag!!! RESPEKT!
Gefällt mir
Ja
biotin ist gut allerdings musst du das mindestens ein halbes jahr nehmen. die haare haben dann evtl weniger spliss und sind ein bischen kräftiger, was anderes bewirkt es jedoch nicht
--
hatte sehr splissige haare.habe es radikal gelöst,bin zum friseur habe mir meine haare bis auf ohrlänge(trendig)schneiden lassen.damit waren sie so gesund wie noch nie.habe auch gemerkt das sie schneller gewachsen sind,dadurch das sie gesund waren.
habe mir alle 2-3 monate die spitzen schneiden lassen und nun sind meine haare aus 60cm länge und gesund.bis 70cm sollen sie noch wachsen,dann iss schluss.
ich fand auch das die ganzen pflegeprodukte gegen spliss alles noch schlimmer gemacht haben.
lg
emma
Gefällt mir
Haare...
am besten ist es, wenn du öfters die spitzen schneiden lässt. dadurch wachsen die haare dichter und schneller nach, war zumindest bei mir der fall
Gefällt mir
--
hatte sehr splissige haare.habe es radikal gelöst,bin zum friseur habe mir meine haare bis auf ohrlänge(trendig)schneiden lassen.damit waren sie so gesund wie noch nie.habe auch gemerkt das sie schneller gewachsen sind,dadurch das sie gesund waren.
habe mir alle 2-3 monate die spitzen schneiden lassen und nun sind meine haare aus 60cm länge und gesund.bis 70cm sollen sie noch wachsen,dann iss schluss.
ich fand auch das die ganzen pflegeprodukte gegen spliss alles noch schlimmer gemacht haben.
lg
emma
...
hat jemand sonst noch tipss wie die haare schneller wachsen?
also bewirkt biotin nix für schnelleres wachstum?weil auf der packung es regt das haarwachstum an...
denkt ihr dieses gelantine pulver bringt was?soll ja wunder wirken....
denkt ihr ich müsste meine spitzen ma wieder schneiden?ich war das letzte ma im januar beim friseur hab aber noch kein spliss und glänzen auch ziemlich....meine freundin beneiden mich deswegen*g*!ich würd ma sagen meine haare sind in der zeit so 5-8 cm gewachsen!
Gefällt mir
...
hat jemand sonst noch tipss wie die haare schneller wachsen?
also bewirkt biotin nix für schnelleres wachstum?weil auf der packung es regt das haarwachstum an...
denkt ihr dieses gelantine pulver bringt was?soll ja wunder wirken....
denkt ihr ich müsste meine spitzen ma wieder schneiden?ich war das letzte ma im januar beim friseur hab aber noch kein spliss und glänzen auch ziemlich....meine freundin beneiden mich deswegen*g*!ich würd ma sagen meine haare sind in der zeit so 5-8 cm gewachsen!
Das "Ei des Kolumbus" - Massage, Spitzen schneiden und gute Pflege
Hi @ all,
die Friseure lernen während der Ausbildung, beim Waschen der Köpfe schräg über den Ohren fester zu massieren, quasi Akupressur.
Das ist eine Massage, die das Wachstum fördert. Ich habe quasi jahrzehntelang nie lange Haare gehabt, bis jetzt. Dafür "musste" ich erst 47 Jahre alt werden, dass sie mal endlich lang und gepflegt, ohne Spliß wurden.
Was man sehr sicher nicht darf:
Die Haare in Haargummis einwickeln, d.h. beim 2. Mal Haare durch das Haargummi ziehen, sie dann bis an die Spitzen ins Haargummie quetschen. Da brechen die Haarspitzen.
Darüberhinaus benutze ich die sehr groben Kämme vom "dm", das hat den Vorteil, dass diese Kämme quasi das "Verfahren" des mit den "Fingern-durch-die-Haare- gehens" nachahmt.
Ich gebe nach jeder Haarwäsche eine Spülung in die Haare, um danach besser durch die Haare zu kommen.
Einmal bis zweimal im Monat pflege ich sie mit einer Packung, bis jetzt für coloriertes Haar. Die ganze Serie ist vom Schlecker (preiswert und qualitativ sehr gut).
Ungefähr alle 3 Monate gehe ich zum Friseur und lasse mir die Spitzen schneiden, auch wenn ich zum Glück überhaupt keinen Spliß habe. Es muss ja auch nicht erst dazu kommen.
Jetzt möchte ich mal was Anderes ausprobieren und habe mir heute eine Serie Olivenöl und Zitrone gekauft (Garnier, glaube ich).
Olivenöl ist sehr gut für die Haare, pur würde ich es mir aber lieber nicht drauf-schmieren wollen. Dann lieber als Shampoo, Spülung oder Kurpackung.
Mal am Rande erwähnt, gehört vielleicht nicht grade zum Thema:
Für meine Haut nehme ich grundsätzlich die Olivenölprodukte von Medipharma.
Diese Anbieter verkauft auch Olivenölprodukte für die Haare. Auch damit habe ich mich sehr intensiv befasst. Ich bin davon überzeugt, dass sie genauso der "Renner" sind für die Haare, wie sie das für meine Haut sind.
Ich finde die Produkte für die Haare total überteuert. Daher kaufe ich sie mir nicht. Die Olivenöl-Zitronen-Shampoo, Spülung und Kurpackung kriege ich sowohl beim "dm", wie auch beim HIT und auch sicherlich noch in anderen Geschäften.
Ich wünsch Euch allen viel Spaß beim Haare wachsen lassen.
Mein persönliches Fazit:
Kein Biotin und keine Pillen können die liebevolle Pflege (damit meine ich die Pflege mit Qualitätsprodukten zum kleinen Preis) ersetzen.
Ein wenig Kopfmassage schräg über den Ohren, hauseigene Marken-Produkte vom Schlecker (AS-Marke), zwischendurch öfter mal eine Kurpackung mit der Olivenölkurpackung von Garnier, die Haare nicht kaputt machen mit eingeschlungenen Haaren in Haargummis....und schon gibt keinen Spliß und glänzende schöne Haare.
Mein Motto: Mit wenig Geld sehr schöne, lange Haare kriegen.
Gefällt mir
Super
na das ist endlich mal ein super Beitrag!!! RESPEKT!
Wow
echt super
Gefällt mir
Haare hin haare her...
also... nach dem ich viele seiten gelesen habe muss ich doch mal mich anmelden und was dazu sagen...
das ab mai bis september die haare besser wachsen ist klar... sie haben licht wasser werden hier und da gerne mal offen getragen... das ist was worauf sich die haarwurzeln freuen... im winter haben sie es schwer da es nass kalt ist und dann wenn man von draußen rein kommt ist es total warm... da haben die wurzeln es schwerer...
dann haargummies... ich liebe haargummies und habe auch gerne mal sen zopf etwas enger... oder keinen stengen dutt sondern den total chaotischen... nur leider drückt das gummiband dann zu sehr auf die umgeknickten haare und dann brechen die ab... allerdings kann man sich selber übers ohr legen... wenn ich 4 wochen lang nur meine haare zu einem dutt ähnlichen zopf habe und mir nicht vor dem spiegel die haare bürste denke ich nach den 4 wochen das meine haare gewachsen sind... das ist dann weil man nicht sieht wie langsam sie wachsen und man kümmert sich nicht um den haarwuchs...
dann ist noch das wenn man unbedignt will das die haare wachsen dann sauert es länger...
so dann alles was von der kopfhaut runter wächst ist schon abgestorben... man kann zwar verhelfen das sie nicht kaput gehen aber das stück wird nie lebendig... was man pflegen muss ist der ansatz und die kopfhaut... das ist das was man machen kann "von aussen"
un dhalt wie jeder sagt alle 2 bis 3 monate zum friseur und nur die spitzen nach schneiden
von innen her kan man auch vieles machen... eisen und folsäure und biotin und vitamine und kisselerde und und und... aber muss man sich voll stopfen mit tabletten nur um seine haare lang zu bekommen???
ich verscuhe auch schon des längeren meine haare wieder lang zu bekommen...allerdings bin ich so eine die sich alle 3 monate die haare gefärbt hat... jetzt zum schluss habe ich mir die farbe aus meinm pony raus ziehen lassen und der rest ist schwarz.... was denkt ihr wieviele pony haare ich verlohren habe...
werde mir nächsten monat aus der apoteke rizinus öl holen und das einmal im monat auf fen ansatz einmassieren und über nacht drauf lassen und meine haare icht merh färben oder bleichen...
also da heisst es nur abwarten... und der zeit ihten lauf lassen...
liebe grüsse fine
Gefällt mir
Das "Ei des Kolumbus" - Massage, Spitzen schneiden und gute Pflege
Hi @ all,
die Friseure lernen während der Ausbildung, beim Waschen der Köpfe schräg über den Ohren fester zu massieren, quasi Akupressur.
Das ist eine Massage, die das Wachstum fördert. Ich habe quasi jahrzehntelang nie lange Haare gehabt, bis jetzt. Dafür "musste" ich erst 47 Jahre alt werden, dass sie mal endlich lang und gepflegt, ohne Spliß wurden.
Was man sehr sicher nicht darf:
Die Haare in Haargummis einwickeln, d.h. beim 2. Mal Haare durch das Haargummi ziehen, sie dann bis an die Spitzen ins Haargummie quetschen. Da brechen die Haarspitzen.
Darüberhinaus benutze ich die sehr groben Kämme vom "dm", das hat den Vorteil, dass diese Kämme quasi das "Verfahren" des mit den "Fingern-durch-die-Haare- gehens" nachahmt.
Ich gebe nach jeder Haarwäsche eine Spülung in die Haare, um danach besser durch die Haare zu kommen.
Einmal bis zweimal im Monat pflege ich sie mit einer Packung, bis jetzt für coloriertes Haar. Die ganze Serie ist vom Schlecker (preiswert und qualitativ sehr gut).
Ungefähr alle 3 Monate gehe ich zum Friseur und lasse mir die Spitzen schneiden, auch wenn ich zum Glück überhaupt keinen Spliß habe. Es muss ja auch nicht erst dazu kommen.
Jetzt möchte ich mal was Anderes ausprobieren und habe mir heute eine Serie Olivenöl und Zitrone gekauft (Garnier, glaube ich).
Olivenöl ist sehr gut für die Haare, pur würde ich es mir aber lieber nicht drauf-schmieren wollen. Dann lieber als Shampoo, Spülung oder Kurpackung.
Mal am Rande erwähnt, gehört vielleicht nicht grade zum Thema:
Für meine Haut nehme ich grundsätzlich die Olivenölprodukte von Medipharma.
Diese Anbieter verkauft auch Olivenölprodukte für die Haare. Auch damit habe ich mich sehr intensiv befasst. Ich bin davon überzeugt, dass sie genauso der "Renner" sind für die Haare, wie sie das für meine Haut sind.
Ich finde die Produkte für die Haare total überteuert. Daher kaufe ich sie mir nicht. Die Olivenöl-Zitronen-Shampoo, Spülung und Kurpackung kriege ich sowohl beim "dm", wie auch beim HIT und auch sicherlich noch in anderen Geschäften.
Ich wünsch Euch allen viel Spaß beim Haare wachsen lassen.
Mein persönliches Fazit:
Kein Biotin und keine Pillen können die liebevolle Pflege (damit meine ich die Pflege mit Qualitätsprodukten zum kleinen Preis) ersetzen.
Ein wenig Kopfmassage schräg über den Ohren, hauseigene Marken-Produkte vom Schlecker (AS-Marke), zwischendurch öfter mal eine Kurpackung mit der Olivenölkurpackung von Garnier, die Haare nicht kaputt machen mit eingeschlungenen Haaren in Haargummis....und schon gibt keinen Spliß und glänzende schöne Haare.
Mein Motto: Mit wenig Geld sehr schöne, lange Haare kriegen.
JJJuuuaaaaa
Ich nehme seit kurzer zeit Bierhefe tabletten... eigentlich für die nägel aber dann hab ich gelesen das dass auch gut für die haare sein soll, also den wachstum fördern und so...
weiss nich so recht ob ich das wirklich glauben soll... aber hoffen tu ich das natürlich seeeehr. man kann ja träumen
was viele auch glauben ist dass man von diesen dingern zunimmt, stimmt aber nicht vitamin b regt den appetit an, und dass heisst das man mehr isst....
aber nochmal zu den haaren, ich denke eine gute ernährung hilft da auch schon sehr viel... ich denke was gut für den körper ist, ist auch gut für die haare... oder so
ich würde jetzt nicht unbedingt... keine ahnung... mich nur noch von Nahrungsergänzungsmitteln ernähren oder so. dass kann doch nicht gut sein. meine meinung ist wirklich das wenn man sich ausgewogen ernährt dann tut das mit sicherheit auch den haaren gut... lllllg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Jp
hey ich nehme seit kurzem die merz Spezial haar activ. kann nicht sagen ob sie helfen weil ich sie noch nich lange nehme sind teuer, aber versuche es doch mal
Gefällt mir
Selbstversuch
Ich habe gerade eben eine neue Gesprächsrunde dazu eröffnet bin neu hier und habe nicht gesehen das es bereitz eine gibt.
Ich starte nämlich einen Selbstversuch indem ich schaue wie schnell meine Haare wachsen können (wenn überhaupt ).
Dafür nehme ich Folsäure, Zink und Biotin Tabletten und ich mache regelmäßig Kopfmassagen. Mal sehen wie es klappt.
Zur Info, ich habe einen Pixie Cut wie Emma Watson also noch einen weiten Weg
Bis dahin LG
Gefällt mir
Haare hin haare her...
also... nach dem ich viele seiten gelesen habe muss ich doch mal mich anmelden und was dazu sagen...
das ab mai bis september die haare besser wachsen ist klar... sie haben licht wasser werden hier und da gerne mal offen getragen... das ist was worauf sich die haarwurzeln freuen... im winter haben sie es schwer da es nass kalt ist und dann wenn man von draußen rein kommt ist es total warm... da haben die wurzeln es schwerer...
dann haargummies... ich liebe haargummies und habe auch gerne mal sen zopf etwas enger... oder keinen stengen dutt sondern den total chaotischen... nur leider drückt das gummiband dann zu sehr auf die umgeknickten haare und dann brechen die ab... allerdings kann man sich selber übers ohr legen... wenn ich 4 wochen lang nur meine haare zu einem dutt ähnlichen zopf habe und mir nicht vor dem spiegel die haare bürste denke ich nach den 4 wochen das meine haare gewachsen sind... das ist dann weil man nicht sieht wie langsam sie wachsen und man kümmert sich nicht um den haarwuchs...
dann ist noch das wenn man unbedignt will das die haare wachsen dann sauert es länger...
so dann alles was von der kopfhaut runter wächst ist schon abgestorben... man kann zwar verhelfen das sie nicht kaput gehen aber das stück wird nie lebendig... was man pflegen muss ist der ansatz und die kopfhaut... das ist das was man machen kann "von aussen"
un dhalt wie jeder sagt alle 2 bis 3 monate zum friseur und nur die spitzen nach schneiden
von innen her kan man auch vieles machen... eisen und folsäure und biotin und vitamine und kisselerde und und und... aber muss man sich voll stopfen mit tabletten nur um seine haare lang zu bekommen???
ich verscuhe auch schon des längeren meine haare wieder lang zu bekommen...allerdings bin ich so eine die sich alle 3 monate die haare gefärbt hat... jetzt zum schluss habe ich mir die farbe aus meinm pony raus ziehen lassen und der rest ist schwarz.... was denkt ihr wieviele pony haare ich verlohren habe...
werde mir nächsten monat aus der apoteke rizinus öl holen und das einmal im monat auf fen ansatz einmassieren und über nacht drauf lassen und meine haare icht merh färben oder bleichen...
also da heisst es nur abwarten... und der zeit ihten lauf lassen...
liebe grüsse fine
Haha!
Sie haben Licht und Wasser.... Haare sind totes Gewebe und keine Pflanzen
Gefällt mir
Lieber "lang" pflegen
Nachdem ich vor Jahren das gleiche Problem hatte, habe ich mich intensiv mit Haaren beschäftigt. Inzwischen habe ich so viel darüber studiert, das selbst meine Töchter inzwischen lange Haare bis zum Po tragen, dick und traumhaft glänzend.
Die Haare wachsen ja nicht in den Haarlängen sondern in der Zelle, in der Haut. Jeder cm spiegelt ein Monat deines Lebens, was Du gegessen, getrunken, erlebt hast, jede Diät, jede Krankheit setzt sich im Haar in Aminosäuren um. Daher können 5cm super gut, dafür die nächsten 3cm wieder sehr schlecht sein, was natürlich zu Spliss führen kann. (Auch Eisenmangel, lässt die Haare in den Längen brechen)
Was heisst das, es kommt mehr darauf an wie Du dein Haar innerlich versorgst- äusserliche Behandlungen sind nur Symptombehandlungen und Shampoos sind keine Pflegeprodukte.
Mit zu viel Waschen der Haarspitzen, mit Farben und sonstiger Chemie kann man das Haar genauso zerstören.
Da dein Problem anscheinend das entmineralisieren deiner Haarlängen und nicht der Haarwuchs vom Haaransatz her ist, solltest Du darüber nachdenken, was zerstört die Haare. Gerade Shampoo, vollkommen egal ob Natur oder Chemisch, alle Shampoos haben Waschaktive Substanzen, diese haben die Aufgaben Fette zu binden und abzutransportieren. Da Du sicherlich keine fettigen Haarlängen hast, stiehlt dir das Shampoo die Proteinverbindungen in den Längen und trocknet es systematisch aus, wie ein Pullover der zu oft gewaschen wurde. Daher wasche mit einem Shampoo, egal von wem und wie es heisst, nur deinen Haaransatz, niemals die Längen. Plege die Haare gleichzeitig mit Protein (mehr) und Feuchtigkeit (weniger). Das Haar wirkt zwar trocken, hat aber eigentlich (durchs waschen)einen Proteinmangel und wirkt chemisch trocken.
Gesundes Essen, viel Bewegung, frische Luft, 2 Liter am Tag Wasser trinken und jede Woche zweimal mit einer Haarmaske (nicht Shampoo) die Haarlängen pflegen, dann wirst Du schnell Erfolg haben, lange Haare zu bekommen.
Nur wer sein Haar liebt, der wird auch von seinem Haar geliebt - oder jeder hat die Haare die er verdient.
Sehr guter Beitrag, aber...
ich will ja nicht klugscheißern aber die Inhaltsstoffe in Naturkosmetikshampoos sind auch chemisch. Alles ist chemisch, aber ich weiß was du meinst
Gefällt mir
Gute und Wirksame Tipps
Wie man schönes langes und gesundes Haar bekommt
http://haare-schneller-wachsen-lassen.blogspot.de/
Gefällt mir
Mein Tipp
Hallo Leute
Haarwachstum zu beschleunigen ist garnicht so leicht! So bekommt ihr 1cm in einer Woche!
Das braucht ihr:
- Olivenöl
- Viel Spaß
Massiert das Olivenöl an eurem Haaransatz ein. Sucht euch dann einen platz zum sitzen und lasst das Olivenöl 4 Minuten kopfüber einwirken lassen!
Danach auswaschen!
Jeden Tag wiederholen!
Bei mir hat es funktioniert!
LG und viel Glück
Gefällt mir
Trocknen
Auch wenn du die besten Pflegemittel fuer deine Haare benutzt, ist es trotzdem wichtig, das du sie auch richtig trocknest. Benutzt du einen Foen, der zu heiss wird, dann werden deine Haare splissig und du musst sie wieder abschneiden lassen. Benutze einen Foen mit Rundaufsatz, z.B. Marke Karmin, dadurch verteilt sich die warme Luft besser und greift die Haare direkt an.
http://www.karminhairtools.com/de/karmin-salon-series-haartrockner.html
Gefällt mir
Tipps für die Haare
Bei mir gibt es nur eins zu sagen ich benutze Shampoo von Isana und das hilft noch ein Tipp wäre im Monat einmal die spitzen schneiden und ja wenn man schlafen geht sollte man die Haare offen lassen viele machen einen Dutt das hilft aber nicht und dann solltest du auch noch Öl benutzen aber nicht jeden tag das machdie Haare fettig nach dem duschen nicht so fort die Haare kämen sondern warten bis sie trocken sind aber dann auch vor dem duschen die Haare gut durchbürsten
Gefällt mir
Ein Wundermittel!
Ist da das Sahnelios Ocean Gelatine Pulver erhältlich bei Apotheken etwa 10Euro!Davon wachsen die Haare in einer Woche 1cm,so wars bei mir,anstatt in einem Monat 1cm!Der Haarwuchs wird um vierfaches bechleunigt!Und als Ergänzung das Alpecin Coffein Shampoo das regt den Haarfolikel zum wachsen an!
Oder nach dem Haarewaschen ein paar spritzer eines beliebigen Parfums in die Haare das soll Haarwuchsbeschleunigent wirken,habe es selber nicht ausprobiert!! Hofffe konnte helfen Kuss Sweety
Bekommt man das ohne rezept?
Ich bin erst fünfzehn bekomme ich das dann schon?
Gefällt mir
Mein Tipp
Hallo Leute
Haarwachstum zu beschleunigen ist garnicht so leicht! So bekommt ihr 1cm in einer Woche!
Das braucht ihr:
- Olivenöl
- Viel Spaß
Massiert das Olivenöl an eurem Haaransatz ein. Sucht euch dann einen platz zum sitzen und lasst das Olivenöl 4 Minuten kopfüber einwirken lassen!
Danach auswaschen!
Jeden Tag wiederholen!
Bei mir hat es funktioniert!
LG und viel Glück
Guter Tipp!
Dass ist ein guter Tipp! Ich habe das auch mal ohne Öl gemacht und einfach jeden Tag eine Woche lang meinen Kopf massiert als ich kopfüber auf meinem Bett saß. Am Ende der Woche konnte ich wirklich ein Ergebnis sehen. Nur: immer nur 1 Woche pro Monat, sonst ist das nicht so gut mit dem Blut das in den Kopf fließt usw.
Gefällt mir
Hallöchen!
Die Länge deiner Haare ist gerade besonders anfällig! Wenn sie offen sind, scheuern sie an den Schultern und gehen kaputt. Ich hatte auch immer Probleme sie wachsen zu lassen ich bin jetzt 19 und sie sind etwa 60 cm erst letztes jahr habe ich raus gefunden was das beste für meine Haare sind. Vorher waren sie immer nur etwas über der Schulter und länger wollten sie nicht werden. Spliss immer abschneiden alles was sie strapazieren versuchen zu vermeiden wie föhnen und glätten. Dazu habe ich mir eine bürste geholt für haarverlängerungen also ohne diese Noppen und es macht einen großen Unterschied. Normalerweise habe ich lange gebraucht um sie nach dem waschen durchzubekommen aber jetzt dauert es nur ein paar Sekunden. Dazu Pflege ohne silikone und regelmäßig kuren und siehe da meine Friseurin meinte obwohl ich sie seit dem ich 11 bin färbe und blondiert habe sind sie gesund und halten einiges aus. Spliss lässt sich nicht vermeiden aber dann einfach an damit anderes hilft nicht wirklich hoffe es hat dir was gebracht )
Grüße
Gefällt mir
Haha!
Sie haben Licht und Wasser.... Haare sind totes Gewebe und keine Pflanzen
Hahaha!
Ja wirklich sehr interessant. Immer schön die Haare gießen und in die Sonne stellen.
Gefällt mir
Haare...
am besten ist es, wenn du öfters die spitzen schneiden lässt. dadurch wachsen die haare dichter und schneller nach, war zumindest bei mir der fall
Mythos
Das ist ein Mythos:
http://www.mittel-gegen-haarausfall.de/haarausfall-mythen-eine-sammlung/
Das schneiden der Haare hat nichts mit deren Wachstum zu tun. Das Wachsen findet ausschließlich in der Wurzel statt und der ist es egal, wie oft das tote Gewebe über ihr geschnitten wird.
Macht also keinen Sinn. War wahrscheinlich Einbildung.
Gefällt mir
Liebe Rosamariana,
ich würde dir raten, dass du einfach deine Ernährung umstellst. Der beste Weg zu gesunden langen Haaren ist einfach das "Richtige" zu essen. Es dauert seine Zeit, aber es hilft und deine Haaer werden auch viel schneller wachsen, dichter werden und glänzen. Das Wichtige ist, das was du isst, dann wie du deine Haare pflegst und auch deine Umgebung beeinflussen die Gesundheit deiner Haare. Ich beschäftige mich tiefgründig mit Haarwissenschaften und habe eine Liste von Lebensmittel zusammengestellt, die dir helfen können.
Liebe Grüße,
Burcu
Gefällt mir
Hallo, ich möchte meine haare seit längerem lang wachsen lassen,aber irgendwie klappt es nicht. Sie sind knapp über die Schultern und weiter geht es nicht, dazu muss ich auch noch sagen das ich spliss anfälliges haar habe.
also die leute die ihre haare schön lang bekommen haben, da würde ich gerne von denen wissen wie die das geschafft haben und ob sie irgendwelche produkte zur hilfe genommen haben wie biotin etc.
ich freue mich auf jede antwort
Hey! Ich kann dir Arganöl empfehlen ausserdem versuche ich nicht so oft zu glätten und benutze ein Fönspray, viel trinken ist immer gut und gaaaanz WICHTIG omega3Fettsäuren- mindestens zwei mal die Woche Fisch oder zwei/drei EL Rapsöl tgl.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hallo, ich möchte meine haare seit längerem lang wachsen lassen,aber irgendwie klappt es nicht. Sie sind knapp über die Schultern und weiter geht es nicht, dazu muss ich auch noch sagen das ich spliss anfälliges haar habe.
also die leute die ihre haare schön lang bekommen haben, da würde ich gerne von denen wissen wie die das geschafft haben und ob sie irgendwelche produkte zur hilfe genommen haben wie biotin etc.
ich freue mich auf jede antwort
Hey! Ich hab sehr lange Haare, wenn sie offen sind gehen sie mir bis an den Ellbogen. Aber ich glaub das ist von Natur aus so. Habe keine Pflegeprodukte oder Vitaminzusätze zu mir genommen, um das Wachstum anzukurbeln. Deswegen denke ich, ist das bei dir vielleicht auch von Natur aus so, dass deine Haare nicht so schnell wachsen und leider auch schnell kaputt gehen. Ich weiß nicht, ob bei dir Pflegeprodukte was bringen. Sehe es auch an ein paar von meinen Freundinnen, die haben schon einiges unternommen, aber nichts hat geholfen. Die sind dann auf Extensions umgestiegen, um lange Haare zu bekommen. Aber ich wünsch dir trotzdem viel Glück, vielleicht kriegst du das ja hin
Gefällt mir