Anzeige

Forum / Beauty

Haare färben nach dem blondieren

Letzte Nachricht: 1. Juli 2020 um 11:34
E
edzard_20575901
30.06.20 um 14:06

Hallo Zusammen, 

da ich gerade dabei bin meine Haare schonend aufzuhellen (sehr dunkles Naturhaar 2-3), habe ich sehr viel über das ganze Thema recherchiert. Soweit weiß ich, was der Unterschied zwischen einer Tönung, Intensivtönung (Semi/Demi-Permanent),  Haarfarbe und Blondierung ist. Ich weiß dass ich meine Haare bleichen muss, damit ich heller werde. Ich weiß auch dass man die Haare entsprechend der Ausgangssituation mit den richtigen Pigmenten entgegenwirken muss (Rot-Grün/Gelb-Lila/Orange-Blau). Hinzu kommt, dass ich Olaplex benutze. 
Nun ist meine konkrete Frage: kann ich nach dem Blondieren eine permanente Haarfarbe zur Abmattierung mit einem geringen Entwickler statt einer Intensivtönung nutzen? Weil ich die Farbe bzw abmattierung länger erhalten möchte. Ich will mit der permanenten Haarfarbe ausschließlich die "Langlebigkeit" erzielen und damit keine Auhellung erzielen. 🤯😃🙈
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.. kann mir jemand dabei weiterhelfen?  Danke im voraus 😊 Zaza

Mehr lesen

Anzeige
P
poul_18703972
01.07.20 um 11:34
In Antwort auf edzard_20575901

Hallo Zusammen, 

da ich gerade dabei bin meine Haare schonend aufzuhellen (sehr dunkles Naturhaar 2-3), habe ich sehr viel über das ganze Thema recherchiert. Soweit weiß ich, was der Unterschied zwischen einer Tönung, Intensivtönung (Semi/Demi-Permanent),  Haarfarbe und Blondierung ist. Ich weiß dass ich meine Haare bleichen muss, damit ich heller werde. Ich weiß auch dass man die Haare entsprechend der Ausgangssituation mit den richtigen Pigmenten entgegenwirken muss (Rot-Grün/Gelb-Lila/Orange-Blau). Hinzu kommt, dass ich Olaplex benutze. 
Nun ist meine konkrete Frage: kann ich nach dem Blondieren eine permanente Haarfarbe zur Abmattierung mit einem geringen Entwickler statt einer Intensivtönung nutzen? Weil ich die Farbe bzw abmattierung länger erhalten möchte. Ich will mit der permanenten Haarfarbe ausschließlich die "Langlebigkeit" erzielen und damit keine Auhellung erzielen. 🤯😃🙈
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.. kann mir jemand dabei weiterhelfen?  Danke im voraus 😊 Zaza

Kannst du schon, ist aber schädlicher -trotz geringem Wasserstoffperoxid- als eine Intensivtönung und hält auch nicht länger.
Mit welchen Pigmenten möchtest du denn abmattieren? Ich würde sie mit einer Intensivtönung behandeln und regelmäßig -falls der Gelbstich oder was auch immer kommt- mit Shampoos oder Direktziehern entgegenwirken.
Ich hatte dunkles Haar, Tonhöhe 5 und bin jetzt bei einer 9 mit goldkupfernen Unterton. Nach zweimal waschen ist meine Farbe aber nicht mehr so kräftig, ich greife dann zu (orangen) Direktziehern, weil die mein Haar überhaupt schädigen. Es gibt auch von Wella das Color Fresh in vielen silbernen Tönen, falls du den Gelbstich beseitigen möchtest. Intensivtönungen sind auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.
LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige