Anzeige

Forum / Beauty

Haare entfärben,Blondierung,Naturton und Erfahrung!

Letzte Nachricht: 27. Mai 2016 um 22:58
V
vilmar_12356396
28.08.13 um 14:24

Ich wollte euch mal meine Erfahrung zum Thema meine mißlungenen und geglückten Haarerfahrungen erläutern!

Ich habe vor knapp 3 Monaten noch Pechschwarze Haare gehabt und kam dann auf den Trichter das ich doch ein bissl mehr Natürlichkeit in mein leben bringen wollte,also habe ich recherchiert!

Ich habe mir Colour B4 extra
und 6 prozentigen blondierer zugelegt...

Als ich Coulour b4 aufgetragen habe war ich anfangs erst von diesem Biotonnen Geruch sehr geschockt doch mit dem darauffolgenden Ergebnis recht zufrieden!

Ich hatte schulterlanges gestuftes Haar und habe eine krasse Natur krause!mein Naturton ist ein dunkles rotblond!

Mein Naturton kam bei der Hälfte des Haares gut durch doch die enden waren immer noch schwarz weil die auch sehr porös wahren und da das entfärbe mittel nicht so gut eindringen konnte!

Das Haar fühlte sich danach sehr beschissen an weil die ganze Feuchtigkeit raus gezogen wurde also habe ich erstmals ne fette Kur reingehauen..
nun ja ich war recht begeistert und dachte wenn ich jetzt blondiere müsste ich ja richtig blond werden(spontan Aktion)
also klatschte ich den Blondierer auch noch drauf am selben Tag!

5 cm von meinem Haar war Platin und ging dann in gelb,orange und die spitzen blieben immer noch schwarz!

Kurz vorm Nervenzusammenbruch habe ich dann 4 Friseurbedarfe in meiner Umgebung abgeklappert um ein aschiges dunkelblond zu finden.

Ich wollte ein aschblond haben weil die Rotpigmente die im Haar nun sich in orange und gelb geäußert haben, eh noch durchgekommen wären doch dann habe ich mich belabern lassen...

Die vom Friseur bedarf sagte das ich das nicht machen könnte das sie sonst grün werden und hat mir ein dunkles gold kupferblond mitgegeben!

eine Tönung(sollte man nach dem blondeiren immer benutzen statt einer coloration)

größter Fehler überhaupt

Meine Haare waren knall rot und damit meine ich wirklich knallrot!

OK,dachte ich da wurde ich verarscht und meine Haare waren ein roter Heuhaufen....

Ich 3 cm abgeschnitten und einen Monat gewartet

sie waren immer noch übelst kaputt und wohl bemerkt davor hatte ich zwar coloriertes aber gesundes Haar!

dann habe ich mir L'Oréal Paris Sublime Mousse Schaumcoloration in reinem Hellbraun gekauft!

es aufgetragen und war mit dem Ergebnis recht zufrieden es war ein bissl dunkel aber nun nach 1,5 Monaten kam der Rotstich leicht durch und hat sich so um 1-2 Nuancen aufgehellt aber kommt meiner Naturhaarfarbe nun sehr nahe.

in der zeit habe ich meine Haare noch 2 mal geschnitten da sie extrem brüchig waren!

Meine haare bedecken noch die Ohren und habe nun nen Pony..recht kurz sind sie aber es gefällt mir!

der haarbruch war aber immer noch nicht ganz weg!

also habe ich mir nun Produkte mit Silikon anteil geholt was ich eigentlich straight meinen Haaren nicht an tuhen wollte aber gegen Haarbruch hilft dann halt nur sowas..oder?

Habe mir die Loreal Paris Anti Haarbruch Kur geholt!
das nivea Feuchtigkeits Shampoo
und die dove feuchtigkeits- Spülung
da ich meine haare auch täglich glätte das sie sonst verfilzen dank meiner krause(afro Haar ähnlich)
benutze ich den loreal Hitzeschutz 3 Tage glatt..

Meine Haare brechen nun nicht mehr ab und sie (sehen) gesund aus was sie natürlich nicht sind!

aber sie brechen mir zumindest nicht mehr ab und sind auch schon etwas voller geworden

ich warte noch bis die Färbung sich ca innem halben Jahr raus gewachsen hat und werde dann wieder auf Silikon freie Produkte zugreifen!

Ich hoffe ich konnte euch mit meinen Mißerfolgen und im nachhinein doch schönem Ergebnis helfen und euch von meinen Fehlern abraten!

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

Z
zita_12643153
25.09.13 um 10:09

Ich überlege auch den b4 zu nutzen
Bin mir aber nicht sicher, ich hab letztes jahr schon ganz schön unfug mit meinem Haar, lange rede kurzer sinn, hatte sie eeeeewiiiiig mit billig haarfarbe schwarz gefärbt,

dann beim frisör blondiert, danach selber so nen blöden aufheller genommen, es damit total versaut und dataufhin zum frisör zum wieder schwarz tönen. Seither töne ich immer wieder mit dunkelbraun oder schwarz. Mit guter wella tönung.
Nun mag ich aber doch heller werden.
Theorethisch müsste ich doch wieder so wie nach der blondierung werden, nach der anwendung von B4 oder?
Und danach blondieren, damit es nicht so nachdunkelt.
Und zur sicherheit ne Tönung zu Hause haben.

Oder??

Gefällt mir

Z
zita_12643153
25.09.13 um 10:09
Beste Antwort

Ich überlege auch den b4 zu nutzen
Bin mir aber nicht sicher, ich hab letztes jahr schon ganz schön unfug mit meinem Haar, lange rede kurzer sinn, hatte sie eeeeewiiiiig mit billig haarfarbe schwarz gefärbt,

dann beim frisör blondiert, danach selber so nen blöden aufheller genommen, es damit total versaut und dataufhin zum frisör zum wieder schwarz tönen. Seither töne ich immer wieder mit dunkelbraun oder schwarz. Mit guter wella tönung.
Nun mag ich aber doch heller werden.
Theorethisch müsste ich doch wieder so wie nach der blondierung werden, nach der anwendung von B4 oder?
Und danach blondieren, damit es nicht so nachdunkelt.
Und zur sicherheit ne Tönung zu Hause haben.

Oder??

Gefällt mir

C
ceres_12646048
26.05.16 um 17:11

Nach Blind kam Grün
Hallo, ich habe auch mit den entfärber gearbeitet, nachdem ich eine sau schlechte tönung drinne hatte. Was ich dabei nicht bedacht hätte, war das ich darunter einen sau geilen farbverlauf von knallrot, an der Kopfhaut, zu blond in den Spitzen hatte.
Ja ich nahm den entfärber, natürlich frühs vor der Arbeit, wo man keine Zeit hatte, ließ es einwirken, spülte es mehrfach aus. Und wie es immer ist musste ich mit einmal los. An der Arbeit angekommen merkte ich, dass ich jetzt einen komplett neuen Verlauf habe. Die hälfte der haarlänge ist wieder in meiner Naturhaarfarbe braun (vorher rot) der Rest ist leuchtend grün blau (vorher blondiert) ich sag mal so, es ist zwar nicht das gewünschte Ergebnis, finde es trotzdem sau geil. XD

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
job_12839644
27.05.16 um 22:58
In Antwort auf zita_12643153

Ich überlege auch den b4 zu nutzen
Bin mir aber nicht sicher, ich hab letztes jahr schon ganz schön unfug mit meinem Haar, lange rede kurzer sinn, hatte sie eeeeewiiiiig mit billig haarfarbe schwarz gefärbt,

dann beim frisör blondiert, danach selber so nen blöden aufheller genommen, es damit total versaut und dataufhin zum frisör zum wieder schwarz tönen. Seither töne ich immer wieder mit dunkelbraun oder schwarz. Mit guter wella tönung.
Nun mag ich aber doch heller werden.
Theorethisch müsste ich doch wieder so wie nach der blondierung werden, nach der anwendung von B4 oder?
Und danach blondieren, damit es nicht so nachdunkelt.
Und zur sicherheit ne Tönung zu Hause haben.

Oder??

Kenne b4 zwar nicht aber..
an deiner stelle würde ich das aufhellen vom Friseur machen lassen. Um heller zu werden musst du immer mit blondierung arbeiten und das ist eine Prozedur die wirklich sehr lange dauern kann bis du ein schönes Ergebnis hast, vorallem bei einem so dunklen Ausgangston. Selbst wir Friseure stehen da oft vor einer Herausforderung!
Wenn du es wirklich selbst machen möchtest dann geh langsam ran. Keine zu hohe h2o2 Konzentration um die Haare nicht zu sehr zu schädigen (lieber etwas länger drauf lassen). Und arbeite erst in den spitzen bevor du deine Ansätze einpinselst, die werden dir sonst schön blond und der rest ist noch zu dunkel. Eine Tönung wirst du wahrscheinlich brauchen wenn du nicht orange oder gelb enden möchtest. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viel Erfolg

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige