In Antwort auf zita_12643153
Ich überlege auch den b4 zu nutzen
Bin mir aber nicht sicher, ich hab letztes jahr schon ganz schön unfug mit meinem Haar, lange rede kurzer sinn, hatte sie eeeeewiiiiig mit billig haarfarbe schwarz gefärbt,
dann beim frisör blondiert, danach selber so nen blöden aufheller genommen, es damit total versaut und dataufhin zum frisör zum wieder schwarz tönen. Seither töne ich immer wieder mit dunkelbraun oder schwarz. Mit guter wella tönung.
Nun mag ich aber doch heller werden.
Theorethisch müsste ich doch wieder so wie nach der blondierung werden, nach der anwendung von B4 oder?
Und danach blondieren, damit es nicht so nachdunkelt.
Und zur sicherheit ne Tönung zu Hause haben.
Oder??
Kenne b4 zwar nicht aber..
an deiner stelle würde ich das aufhellen vom Friseur machen lassen. Um heller zu werden musst du immer mit blondierung arbeiten und das ist eine Prozedur die wirklich sehr lange dauern kann bis du ein schönes Ergebnis hast, vorallem bei einem so dunklen Ausgangston. Selbst wir Friseure stehen da oft vor einer Herausforderung!
Wenn du es wirklich selbst machen möchtest dann geh langsam ran. Keine zu hohe h2o2 Konzentration um die Haare nicht zu sehr zu schädigen (lieber etwas länger drauf lassen). Und arbeite erst in den spitzen bevor du deine Ansätze einpinselst, die werden dir sonst schön blond und der rest ist noch zu dunkel. Eine Tönung wirst du wahrscheinlich brauchen wenn du nicht orange oder gelb enden möchtest. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viel Erfolg 
2 -Gefällt mir