Haare beim Schlafen zusammenbinden?
Hallo,
ich hab schon öfters gehört dass sich Leute die Haare zusammenbinden, wenn sie schlafen gehen.
Ich persönlich hab sie eigentlich immer offen, deshalb wollte ich jetzt mal eure Meinung hören.......
Was denkt ihr ist besser?
Mehr lesen
Ich...
...mache mir jeden Abend einen Pferdeschwanz.
Allerdings einfach nur aus dem ganz simplen Grund, weil ich mir abends mein Gesicht eincreme und ich es einfach nicht mag, wenn dann die offenen Haare im Gesicht herumfliegen und kleben bleiben.
Das wars
Ansonsten ist es mir völlig egal ob offen oder zusammengebunden, die Haare gehen sowieso im Schlaf dann wieder auseinander, da ich mich immer hin und her drehe :P
8 -Gefällt mir
Haare beim schlafen zusammenbinden
....bin profi und sage euch , daß es besser ist sie zu binden .dann reiben sie sich nicht so auf.man liegt ja die ganze nacht drauf
1 -Gefällt mir
Vorschläge
Hallo xnickyy92x,
alsooo..., wenn Du lange Haare hast, dann ist es am schonendsten für sie, Du bindest sie locker zusammen. Wie schon ganz richtig gesagt wurde, wegen der Reibung, der die Haare offen ausgesetzt sind, und die Dein Haar dann aufrauht.
Ich mach mir da am liebsten einen nicht zu streng geflochtenen Zopf, gerne auch in der französischen Variante, oder zu einem Dutt am Oberkopf gesteckt, - das ist auch super bequem und angenehm zu tragen.
Ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber eine tolle Sache sind auch Softwickel aus Schaumstoff, auf die Du Dein leicht feuchtes Haar eindrehen kannst. Am nächsten Morgen noch für 10 Minuten unter die (Schwebe-)Haube damit, ausdrehen und die Haare sehen schon tiptop aus.
Du kannst auch Deine Haare am Oberkopf zu einem Pferdeschwanz binden und dann lediglich die Längen, d.h. den Pferdeschwanz selber auf drei vier große Wickel legen. Vorteil. Die Wickel am Oberkopf stören nicht beim Schlafen, weil Du ja nicht drauf liegst.... Vielleicht ein guter Einstieg für Dich in das Thema.
Liebe Grüße,
Thomas
4 -Gefällt mir
Haare zusammenbinden
Hallo,
ob es wirklich besser ist sich die Haare vor dem Schlafengehen zusammenzubinden weiß ich zwar nicht genau, ich tue es trotzdem; wenn auch mehr aus praktischen Gründen: so ist es mir schon öfter passiert, daß sich die Knöpfe vom Kopfkissen nachts in den Haaren verheddert haben... da wird der Kopf ganz schön schwer und das ganz ohne Alkohol !
Und tatsächlich habe ich morgens nicht mehr so viele Knoten drin. Ist auch keine große Sache, ich mache mir entweder einen schnellen, recht losen "Dutt" oder flechte mir einen losen Zopf, ist beides gleich gut.
LG, virago
1 -Gefällt mir
Danke!
Vielen Dank für eure lieben Kommentare!
Werd heute abend gleich eines eurer Vorschläge ausprobieren
glg nicky
1 -Gefällt mir
@ Jen
Nein, zumindest nicht wenn man ein "verkleidetes" haargummi nimmt und sie nur locker zusammenbindet. Zu straffe Gummis und Spangen sind sowieso nicht geeignet, schon allein wegen dem Punkt "Schlafkomfort"; zudem sind solche Hilfsmittel auch tagsüber eher schlecht für lange Haare, aben wegen Haarbruch.
LG, virago
2 -Gefällt mir
Wow,
da bin ich wohl eine ausnahme: meine haare sind hüftlang und ich binde sie mir zum schlafen NIE zusammen, hab ich mal ausprobiert - nie wieder, am nächsten morgen waren sie eine einzige katasrophe
Gefällt mir
Zusammenbinden
Ich binde mir die Haare jeden Abend locker mit einem Samt Haarband zusammen am morgen sind sie nicht verknotet und für die Haare ist es viel besser... habe sogar mal gelesen das man seiden Bettwäsche benutzen soll wegen den Reibungen von den Haaren...
Gefällt mir
=)
auf jeden fall nich zu fest zusammen binden.
das verursacht haarbruch
<3
2 -Gefällt mir
..glaub es ist nich so gut
ich habe das früher als klenes kind immer gemacht....einfach weil ich zu faul war den haargummi rauszumachen.....also ich hatte früh immer kopfschmerzn an der stelle wo der haargummi ist (war wohl etwas zu straff ... :/ ) und so eine delle in meinen haaren-.-.......und nachdem ich das 5mpnate durchgemacht hatte, waren meine hare an der stelle wo der haargummi immer war voll abgebrochen......vielleicht kannst du sieja in der nacht zusammenbinden,aber immer mak an einer anderen kopfstelle.....
LG
Gefällt mir
Ich...
...mache mir jeden Abend einen Pferdeschwanz.
Allerdings einfach nur aus dem ganz simplen Grund, weil ich mir abends mein Gesicht eincreme und ich es einfach nicht mag, wenn dann die offenen Haare im Gesicht herumfliegen und kleben bleiben.
Das wars
Ansonsten ist es mir völlig egal ob offen oder zusammengebunden, die Haare gehen sowieso im Schlaf dann wieder auseinander, da ich mich immer hin und her drehe :P
Flechten
ich flechte sie zusammen, damit ich nicht selbst drauf liege, oder meine freundin! ich kann mir kaum vorstellen, dass das gut für die harre ist...
Gefällt mir
Ich mache.....
....meine Haare Nachts auch zusammen.
Die sind von der Länge bis hälfte Po und es nervt mich wenn ich da Nachts ausversehen selber draufliege. Außerdem sind sie dann nicht verknotet. Wenn ich sie offen lasse dann schon.
Geschadet hat das meinen Haaren noch nie. Und ich mache das seit 15 Jahren so.
Gefällt mir
Offen
ich hab sie nachts immer offen sonst drückt das immer.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nicht so gut
Also ich hab mal gehört, dass Haare abbrechen können, wenn man sie immer zusammen hat. Weiß nicht ob das wirklich so ganz wörtlich stimmt aber ich glaub schon dass es den Haaren nicht sonderlich gut tut wenn sie immer zusammen gebunden sind. LG
1 -Gefällt mir
Definitiv ja!
Da meine Haare fast bis zum Po reichen, liege ich sonst bei jeder Drehung auf einer Strähne und das tut weh! Ich flechte mir jeden Abend einen LOCKEREN Zopf, mache das seit Jahren und mir ist noch nie was abgebrochen. Wichtig ist ein Haargummi mir Stoffbezug
Gefällt mir
Immeer zu
Also ich habe seit ca 10 Jahren sehr lange Haare, inzwischen fast bis zum Po. Ich binde meine Haare fast jede Nacht zusammen zu einem Dutt, da ich sonst Nachts draufliege und das sehr weh tut.
Ich benutze einen Stoffhaargummi, und mir sind meine Haare noch nie abgebrochen ....
1 -Gefällt mir
also wenn man sie bis zum Po hat dann vieleicht schon aber bei mir sind sie etwas über die Schultern da lasse ich sie zu ausserdem tut ein Zopf weh
2 -Gefällt mir

Ich
hatte als Kind immer kurze Haare, seit ich 20 bin laß ich sie jetzt wachsen. Inzwischen sind sie bereits 1m lang und darauf bin ich echt stolz und hab mich auch schon gut daran gewöhnt. Anfangs hab ich sie noch offen getragen im Bett. Aber inzwischen hab ich gemerkt das es besser ist sie zu einem Knoten hochzustecken. Ich schlaf immer seitlich, da geht das schon. Ich hab auch schon einen Zopf geflochten, der hat dann aber doch etwas gedrückt und ich bin dann ab und zu aufgewacht. Ist halt etwas Arbeit mit so langen Haaren, aber ich finds selbst herrlich so langes Haar zu haben. Tagsüber trage ich sie manchmal offen und zur Abwechslung dann auch mal ein französischer Zopf.
Grüße Nadja
1 -Gefällt mir
Ich
hatte als Kind immer kurze Haare, seit ich 20 bin laß ich sie jetzt wachsen. Inzwischen sind sie bereits 1m lang und darauf bin ich echt stolz und hab mich auch schon gut daran gewöhnt. Anfangs hab ich sie noch offen getragen im Bett. Aber inzwischen hab ich gemerkt das es besser ist sie zu einem Knoten hochzustecken. Ich schlaf immer seitlich, da geht das schon. Ich hab auch schon einen Zopf geflochten, der hat dann aber doch etwas gedrückt und ich bin dann ab und zu aufgewacht. Ist halt etwas Arbeit mit so langen Haaren, aber ich finds selbst herrlich so langes Haar zu haben. Tagsüber trage ich sie manchmal offen und zur Abwechslung dann auch mal ein französischer Zopf.
Grüße Nadja
Wow...
...ein Meter klingt ja echt geil lang...
LG
Gefällt mir
JA!!!
seitdem ich meine Haare nachts zu einem Dutt zusammenbinde mit einem Stoffhaargummi von Müller für 1 (unbedingt ohn Metall wie bei H&M!!!) sind meine Haare viel gesünder und somit auch länger geworden (ich mach das jetzt schon seit 3 Jahren).
Es gibt wirklich viele einfache Methoden schöne gesunde lange Haare zu haben, die man einfach nicht überdenkt. Deswegen finde ich gute Frage von dir!!
Kasia
Gefällt mir
Hm
Also ich mach mir einen Flechtezopf in der Nacht bevor ich dann morgens meine Haare wasche, weil die morgens nch besonders schön ausssehen dann^^ hab dann leider nich so schöne wellen..
naja auf jedenf all lass ich die sonst offen aber meine friseuse, eine bekannte von mir, hat mir empfohlen die haare fest zu flechten über Nacht weil sich alles schnell aufraut, und wenn man schon Spliss hat oder keine 100% gesunden Haarspitzen sag ic hmal, macht man damit alles nich schlimmer weil der Spliss sich dann gegenseitig aufraut oder sowas was weiß ich ich denke mal ihr wisst was ihc meine..
Gefällt mir
Auf jeden Fall
Ich binde mir immer die Haare, aber so wirklich locker, damit sie auch nicht brechen und es ist viel besser. Mir ist es auch nicht so heiß in der Nacht bei hohen Temperaturen.
Gefällt mir
Ich
hatte als Kind immer kurze Haare, seit ich 20 bin laß ich sie jetzt wachsen. Inzwischen sind sie bereits 1m lang und darauf bin ich echt stolz und hab mich auch schon gut daran gewöhnt. Anfangs hab ich sie noch offen getragen im Bett. Aber inzwischen hab ich gemerkt das es besser ist sie zu einem Knoten hochzustecken. Ich schlaf immer seitlich, da geht das schon. Ich hab auch schon einen Zopf geflochten, der hat dann aber doch etwas gedrückt und ich bin dann ab und zu aufgewacht. Ist halt etwas Arbeit mit so langen Haaren, aber ich finds selbst herrlich so langes Haar zu haben. Tagsüber trage ich sie manchmal offen und zur Abwechslung dann auch mal ein französischer Zopf.
Grüße Nadja
Sehr schön
Wie jung sind sie denn jetzt ? ^^
Gefällt mir
Offen
Ich trage sie beim schlafen immer offen, da das für die Haare gesünder ist.
Gefällt mir
Zwei geflochtene Zöpfe
finde ich am Besten. Die kann man praktisch überall hinlegen, man hat den Rücken frei und kann mich vorne an sie schmiegen. Ich bin übrigens ein 16 jähriger Junge, die offenen Haare reichen bis zu den Knieen und auf gefloctenen Zöpfen kann ich prima sitzen.
4 -Gefällt mir