Anzeige

Forum / Beauty

Haarbürste - sind das wirklich Wildschweinborsten?

Letzte Nachricht: 18. Januar 2017 um 21:05
P
pax_1116802
09.03.09 um 14:17

Hallo zusammen,

ich hoffe, das Thema wurde nicht schon bis zum Erbrechen diskutiert hier, aber ich habe jetzt spontan keinen Thread dazu gefunden.
Ich habe gehört, dass Widschweinborstenbürsten gut für die Haare sein sollen (hatte sonst immer eine Holzbürste mit Metallborsten, auf denen Plastik-Nupsies sind) und habe mir eine aus dem Supermarkt gekauft (von Wenco für so 7 EUR), da stand am Schildchen am Regal "Wildschweinborsten Haarbürste". Ich wollte nicht zwischen 20 und 100 EUR ausgeben (da gibts ja wohl allerhand unterschiedliche Varianten), wenn ich gar nicht weiß, ob ich damit überhaupt klar komme, deshalb fand ich eine preiswerte Bürste erst mal gut. Aber jetzt habe ich gesehen, dass auf dem Etikett direkt an der Bürste nur "Haarbürste" steht. Das heißt wohl, dass das keine (echten) Wildschweinborsten sind, und die im Laden das einfach nur daran geschrieben haben, oder?
Wo ist wohl der Unterschied zwischen so einer Bürste, wie ich sie nun habe, und einer aus echten Wildschweinborsten? Oder kann es sein, dass es doch echte sind? Ich bin verwirrt =).
Sie ist übrigens aus Holz und die Borsten gehen direkt in die Holzfassung. Und ich hab übrigens etwas längere glatte Haare (falls das eine Rolle spielt).

Vielen Dank im Voraus!

Mehr lesen

P
pax_1116802
09.03.09 um 17:46

Danke für die schnelle Antowrt
Na das freut mich ja zu hören. Wie gesagt: Direkt auf der Bürste stand nur "Haarbürste", das hat mich ja so verwirrt, weil im Laden am Schild "Wildschweinborsten-Haarbürste " stand. Aber dann kann ich ja beruhigt weiter bürsten. Hatte schon Bedenken, dass die Bürste die Haare jetzt noch mehr kaputt macht, als die normale, die ich hier hatte. Komisch eigentlich, dass es dann da so irre Preisunterschiede gibt...

Eigentlich finde ich sie bisher auch ganz gut; lädt zwar die Haare für kurze Zeit statisch auf, was etwas nervt, aber das geht bei Drüberstreichen dann schnell wieder weg.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
carol_12740803
18.01.17 um 21:05

Eine gute Bürste sollte verschieden lange Borsten haben. Einerseits die langen, welche bis zur Kopfhaut vordringen und die kurzen, welche dann die gelösten Schuppen etc. abtransportieren und das Sedum verteilen.
Für ein besseres Gleiten durch das Haar müssten die Borsten einen kleinen Abstand (wie viel weiß ich nicht) zueinander haben.
Abgesehen davon haben die guten Bürsten noch die weißen Spitzen dran, was für den "ersten Schnitt" spricht und die besten Borsten liefert.

Speziell für dickere Haare gibt es noch Bürsten mit Kalkutta-Borsten, welche besonders hart sind.
Alles in allem kann man sicher sagen, dass eine gute Bürste ein Investition "fürs Leben" ist.
Ich hörte mal von jemanden, welcher sogar noch die 20 Jahre alte Bürste ihrer Mutter verwendet. (sicherlich gründlich gereinigt, was man eh nach jeder Anwendung tun sollte)

LG
Sandra

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige