Haarbruch wegen Glätteisen - GHD Glätteisen kaufen ?
Hallo, also ich hab folgendes Problem:
Ich hab von Natur aus Locken und die gefallen mir nicht, da ich dadurch kürzere Haare hab ( im glatten Zustand 10 cm über Schultern) und nunja deswegen glätte ich sie jeden Morgen kurz und nach dem waschen dann etwas länger, da sie ja dann richtig lockig sind und nach dem Aufstehen nur bissl verwuschelt. Ich habe ein Glättiesen von Efalock und es ist nur keramikbeschichtet (blättert auch langsam ab :/ ) jedenfalls habe ich Haarbruch und das kotzt mich, da ich gerne längere Haare hätte (ungefähr bis zur Brust), doch sie brechen immer wieder ab, obwohl ich auch regelmäßig schneiden gehe, aber im Endeffekt werden meine Haare wieder dadurch kürzer und seit ungefähr 3 Jahren sind meine Haare nicht wirklich länger geworden. Nun bin ich am überlegen mir ein Ghd-Glätteisen zu kaufen, es gilt ja bekanntlich als Ferrari unter den Glätteisen... Habt ihr damit Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mit anderen Tipps irgendwie helfen ?
Danke schon mal im Vorraus
Mehr lesen
->
hallo,
mein problem ist haargenau (im wahrsten sinne des wortes ) das gleiche! hatte ca. 3 jahre das glätteisen von ghd- mit damals wasserstoffblondem, langem haar und täglichem ausglätten waren sie trotzdem schön und sahen gepflegt aus. seitdem ichs traurigerweise kaputt gemacht hab und mir ein neues, billiges aschaffen musste (vor 1 jahr) sind meine haare kontinuierlich kürzer geworden...mittlerweile trag ich eine haarverlängerung...aber ewig geht das ja auch nicht
...
daher hab ich beschlossen, die notbremse zu ziehen: ein neues ghd muss her!!
hoffentlich war mein beitrag ansporn genug für dich, dir auch eins zu leisten- denn diese investition zahlt sich allemal aus
lg franziska
Gefällt mir
Ich habe
auch GHD seit 5 jahren wenn die ganz neu raus gekommen sind.
sehr starke locken und krause habe ich auch.
ich bin mit GHD super zufrieden
I hope this can help
Gefällt mir
!!!
Ich will es mal übertrieben darstellen Du kannst eine 1000 Euro Schere haben,mußt aber trotzdem das Haare schneiden beherrschen.So ist das auch mit dem Glätteisen teuer heißt nicht automatisch besser.Ich denke Du kannst auch ein Tondeo Glätteisen für Friseure verwenden,das ist für den täglichen Bedarf gedacht.
Efalock kannst Du da sicher nicht mit vergleichen.
Ich rate Dir erstmal das Haar schön zu pflegen mit viel Feuchtigkeit vom Shampoo,Pflege im Haar,Intensivkur und Spitzenfluid.
Glätte auch nicht täglich.Teile lieber dünne Partien nach der Wäsche ab und glätte die Partie für Partie das hält auch drei Tage.Verwende zum Stylen Produkte die beschweren Haarbändiger und ein Haarspray was das durchkrausen verhindert.
Und regelmäßig schneiden ist wichtig beim wachsen lassen.Nun nicht monatlich 1 cm so wird es nichts.Drehe doch zwischendurch auch mal auf große Wickler das ist schonender.
Gefällt mir
GHD..
is die Marke von dem Glätteisen .. Ich finde aber ein Tondeo Eisen vollkommen ausreichend und is echt super.. Hatte erst vor ca. 3 Jahren das normale und dann als es neu rausgekommen is das mit Active Ionen Technologie.. Hab das jetzt ca. 2 Jahre und glätte meistens 2-3x die Woche.. Jenachdem ob ich was besonderes vor habe zb am We.. Und immer nen Hitzeschutz nehmen und gut pflegen.. Dann passiert auch nix.. Oder der Spliss hält sich zumindest in Grenzen =)
Gefällt mir
Ghd??? Übertrieben teuer. Made in China )
Also ich finde und da bin ich sicherlich nicht alleine der Meinung die ghd Glätteeisen übertrieben teuer.
Es gibt viele andere, vergleichbare Glätteeisen, für einen viel günstigeren Preis.
Ich würde das FHI, Chi oder Remington.
ghd wirb mit Ihren tollen Locken, die man mit den Stylern machen kann.
Die Locken kann man mit jedem anderen Glätteeisen auch machen.
ghd hat innerhalb von ca. einem Jahr dreimal den Preis erhöht. Und wer gibt heutzutage bei der wirtschaftlichen Lage 200 für ein Glätteisen aus. In anderen Ländern ist der Preis zum Teil günstiger.
Und außerdem soll der Service in Deutschland auch sehr unfreundlich sein.
Erst werben sie mit 2 Jahren Garantie, was ja heutzutage schon normal ist für Elektrogeräte und dann hat man Probleme, wenn mal was mit dem Glätteisen ist.
Gefällt mir
Naja
es gibt kein glätteisen was nicht zu haarbruch führt wer regelmäßig seine haare glättet muss mit spliss und kaputten haaren rechnen und haare züchten geht nur wenn man aufs glätteisen verzichtet oder nur gaanz selten glättet also ich würds sein lassen ist zwar leicht gesagt und ziemlich scheisse am anfang aber glaub mir wenn du so weiter machst werden deine haare immer schlimmer ein ghd glätteisen wird nich viel an deinem problem ändern auch wenns ne gute marke ist
wie lang glättest du denn schon deine haare jeden morgen?
Gefällt mir
Ghd ist jetzt Fhi
Der Erfinder und Besitzer von ghd arbeitet nicht mehr für ghd sondern unter anderm auch für die Marke Fhi.
ghd lässt in China die Styler herstellen, aus diesem Grund sind sie nicht mehr das was sie mal waren.
In letzter Zeit gibt es immer häufiger Probleme mit den Stylern, bis hin zu Haarverbrennungen.
Eine Freundin von mir hat ghd verklagt , weil Ihre Haare abgeschmort sind.
3000 war die Entschädigung.
Also Vorsicht
1 -Gefällt mir
Ghd ist jetzt Fhi
Der Erfinder und Besitzer von ghd arbeitet nicht mehr für ghd sondern unter anderm auch für die Marke Fhi.
ghd lässt in China die Styler herstellen, aus diesem Grund sind sie nicht mehr das was sie mal waren.
In letzter Zeit gibt es immer häufiger Probleme mit den Stylern, bis hin zu Haarverbrennungen.
Eine Freundin von mir hat ghd verklagt , weil Ihre Haare abgeschmort sind.
3000 war die Entschädigung.
Also Vorsicht
Richtigstellung
Die Produkte der Firma ghd werden ausschliesslich in Südkorea hergetsellt.
Bei Produkten aus China, welche (rechtswidrig) das geschützte Markenzeichen der Firma ghd aufgedruckt haben, handelt es sich um Fälschungen, die in keinster Weise unseren Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden!
Gefälschte ghd Produkte besitzen nicht die Funktionsfähigkeit unserer originalen Produkte und können so zu unerwünschten Ergebnissen und gesundheitlichen Schäden führen!
Wir raten allen unseren Kunden ab vermeintliche ghd Produkte zu kaufen, zu ersteigern oder zu erstehen, welche nicht über die von uns streng kontrollierten Vertriebswege veräussert werden.
Bei vermeintlichen ghd Produkten, welche deutlich unterhalb des normalen Ladenpreises angeboten werden, handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um Fälschungen!
Die originalen Produkte der Firma ghd Deutschland GmbH werden ausschließlich in exklusiven Friseursalons oder über www.ghd-store.de vertrieben.
Einen Salon in Ihrer Nähe finden Sie unter folgendem Link:
www.ghdhair.com/de/customer-care/ghd-salon-locator
Des weiteren hat keiner unserer Mitarbeiter die Firma ghd zu FHI verlassen.
Die Firma ghd Deutschland GmbH ist von keinem seiner Kunden auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld verklagt worden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ghd Deutschland Team
4 -Gefällt mir
Ja glätten bleibt glätten.... Man kann sich ab und zu mal die Haare glätten aber das ist nix für jeden Tag... Musst so sehen deine Haare haben im trockenen Zustand noch 30%Wasser durch das glätten entziehst du deinem Haar die Restfeuchtigkeit so lässt sich das glätten erklären... Für jeden Tag ist das absolut tödlich für deine Haare wie du ja selber bemerktst...
Versuch es mal deine Haare nur glatt zu föhnen... mit der Rundbürste das funlktioniert echt super... Und wenn du mal glättest dann niemals ohne Schutz (Glättungsbalsam)
Schönen Tag noch...
Gefällt mir
Fair ist mehr...
Hallo ghd-Team,
das ist ja mal was, daß eine Firma in einem Forum dran teilnimmt. Habt ihr es so nötig euch so rechtzufertigen?
Ihr als Firma müßt natürlich Positiv über eure Produkte reden, das Negative kommt ja immer mehr von den Kunden
Bleibt doch bitte einfach nur fair. Ich kann es auch beweisen, daß meine freundin einen Schadenersatz + Pflegeprodukte ( die ja bekanntlich auch net das gelbe vom Ei sind ) bekommen hat, weil euer Styler ihre Haare verbrannt hat.
Außerdem sind die Haarverbrennungen bei eurem Pinken sehr häufig vorgekommen, was dann natürlich zu sehr vielen Reklamationen geführt hat. Und wenn ghd kein Pinkes mehr hatte, haben die Kunden einfach ein stinknormales bekommen. Ist ein super Service muß man sagen.
Lange Rede kein Sinn.
ghd ist viel zu teuer...in Englang kosten sie übrigens umgerechnet 149 . Und andere Marken ( Chi, Fhi, Remmington) sind im Service super und genauso gut bei den Ergebnissen.
Wieso hat denn wohl eine Weltmarke wie Toni&Guy die zusammenarbeit mit ghd gekündigt und ist zu Fhi gewechselt?!
1 -Gefällt mir
Kaufen oder nicht kaufen??
Wollte mir jetzt auch ein ghd glätteisen zulegen - aber nach euren Einträgen bin ich jetzt unsicher geworden - ...
will auch nicht 200 ausgeben - wenn ein Glätteisen vom zB Remington den gleichen Effekt erzielt!
Was würdet ihr mir empfehlen???
Achja und hat schon jemand von euch mit diesem "Dampf-Glätteisen" Erfahrung gemacht??
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bitte genau hinsehen...
...dann sieht man nämlich, dass es sich hierbei nicht um den ausverkauften dark styler handelt.
Schau Dir einfach mal die neuen Keramikplatten an...da wurde nicht einfach einn altes Modell "aufgewärmt".
Auf den Detailbildern im ghd-store kann man das ganz deutlich sehen.
Gefällt mir
Ein tip vom profi
hallo ihr lieben,
ich bin zufällig auf diese seite gestoßen und habe das alles mit großen interesse gelesen.
ich arbeite als friseurin in einem renomierten salon.
ich habe bereits mit vielen marken zusammengearbeitet
auch mit ghd
ich kann euch aus meiner erfahrung nur sagen,dass das mit abstand die qualitativ hochwertigsten glätteisen sind,die im mom auf dem markt gibt.
dh. die investition lohnt sich.
natürlich kann es auch bei großen unternehmen zu fehlproduktionen kommen,trotzdem sollte man diese dann nicht verteufeln,bei uns im salon hat bis jetzt noch kein glätteisen länger als 1jahr überlebt.
es gibt nun mal technische grenzen.
aber für kunden ist der einfache umgang am besten und das ist mit den glätteisen von ghd am besten umsetztbar..
ich kann euch natürlich mit jedem anderen glätteisen das gleiche ergebnis präsentieren...
naja ich persönlich kann fhi nicht empfehlen,
in der preiswerteren kartegorie habe ich mit remington gute erfahrungen gesammelt.
um es noch mal deutlich zu sagen
(vom profi ;D )
wenn du deine haare wachsen lassen willst,lass es mit dem glätten
jede strapaze dh glätten,heiß föhnen,färben,schwimmbadbesuch e,häufiges waschen!
schaden dem haar und es wird nicht wachsen
lockige haare haben schon von natur aus eine trockene struktur
dh sie brauchen intensive pflege.
mein tipp:
kauf dir hochwertige pflegeprodukte
dh ein shampoo
ein conditioner
eine maske( 1x woche ins handtuchtrockene haar einarbeiten mit wärme/handtich einwirken lassen)
hitzeschutzspray!!!
und einen leave-in balsam.
lass dich am besten beim friseur beraten,
ich kann dir kerastase und wella sp empfehlen(repair serie)
viel glück.
3 -Gefällt mir
Glätteeisen
Ich bin selber seit 30 Jahren Friseurin. Wie oben schon beschrieben, ist das Tondeo Ion. Glätteeisen sehr gut...genauso gut.
Ich arbeite sehr gerne damit und man kann auch Locken damit machen...ghd braucht man nicht wirklich..
Zum Locken selber machen ist auch das miniglätteeisen sehr gut..da es für einen alleine viel handlicher ist...leider sind die aber von der Ausstattung nicht so gut (Keramik, Temperaturregler..) Aber egal wie es ausgestattet ist...glätten sollte nicht zum alltäglichen gehören..
Hitzeschutz und Haarpflege sollten auch ein Thema sein wenn man seine Haare föhnt...vor allem langes Haar.
Gefällt mir
Glätteeisen
Glätteeisen von tondeo mit ion. ist genauso gut..und kostet nicht mal die hälfte.
Locken mache ich auch mit dem. Ich bin seit 30 Jahren Frisuerin, habe schon viele Glätteisen kommen und gehen sehen. Tondeo kostet weinger als die Hälfte.
Zum Locken machen eigenen sich übrigens als Einzelkämpfer das miniglätteeisen.,, ist zwar nicht so gut ausgestattet wie die großen, aber man sollte egal was es hat oder nicht hat, es eh nicht allzu oft verwenden.
Hitzeschutz und Pflege sind wohl selbstverständlich bei langem Haar.
Gefällt mir
Glätteeisen
Ich bin selber seit 30 Jahren Friseurin. Wie oben schon beschrieben, ist das Tondeo Ion. Glätteeisen sehr gut...genauso gut.
Ich arbeite sehr gerne damit und man kann auch Locken damit machen...ghd braucht man nicht wirklich..
Zum Locken selber machen ist auch das miniglätteeisen sehr gut..da es für einen alleine viel handlicher ist...leider sind die aber von der Ausstattung nicht so gut (Keramik, Temperaturregler..) Aber egal wie es ausgestattet ist...glätten sollte nicht zum alltäglichen gehören..
Hitzeschutz und Haarpflege sollten auch ein Thema sein wenn man seine Haare föhnt...vor allem langes Haar.
Sorry
der erste beitrag wurde erst nicht gesendet...deswegen hab ich zweimal geschrieben..
war keine absicht
Gefällt mir
heyy
kann sein das dein glätteisen deine haare so kaputt macht ... meine sind auch andauernd abgebrochen deswegen aber trotzdem gewachsen... das ghd ist echt das beste was es gibt hab mir auch eins gekauft ... benutze niie wieder irgendein anderes.. wie wäschst du denn deine haare? und wie oft??
Gefällt mir
GHD !!!
Also ich habe mir auch ein jahr lang meine haare geglättet, da habe ich ein glätteisen von braun benutzt. genau das gleiche problem wie bei dir. Ich habe auch locken und würde auch gerne längere haare haben.
Nun habe ich mir das ghd gekauft und ich bin echt psoitiv überrascht. es ist echt toll ! vorher habe ich mir die haare geglättet und nach dem nächsten waschen waren meine haare total kaputt. das ist beim ghd anders. aber ich glätte meine haare nur noch selten weil auch wenn das ghd das haar nich so beschädigt wie andere, ist es nicht gut für die haare und wenn du deine haare jeden tag glättest dann gehen deine haare kaputt egal ob du einen hitzeschutz und das ghd benutzt.
ich warte jetzt einfach bis meine haare lang sind und ich habe mich auch schon mit meiner haarstruktur angefreundet :P
Viel Glück
1 -Gefällt mir
Das in der Beschichtung für GHD Haarglätter verwandte Tumalin enthält natürliche Ionen
Das in der Beschichtung für <a ="http://www.billig-glaetteisen-ghd.com/">ghd glätteisen</a>verwandte Tumalin enthält natürliche Ionen, die für ein glatteres Haar sorgen. Mit den günstigen<a ="http://www.billig-glaetteisen-ghd.com/Glaetteisen-shop/"> glätteisen ghd test</a>kann man sich selbst Locken machen und das auch noch schonend für die Haare. Das Ergebnis ist glänzendes, geschmeidiges Haar. Die Vollkeramikplatten der <a ="http://www.billig-glaetteisen-ghd.com/pink-ghd/">ghd glätteisen pink</a>haben einen Vorteil gegenüber den normalen Metallplatten: die Keramik kann die Wärme viel besser verteilen. Während es bei Metall möglich ist, dass es nur an bestimmten Stellen sehr warm wird und dadurch mögliche Verbrennungen am Haar folgen können, ist die Wärmeverteilung durch die Keramikbeschichtung optimiert.
1 -Gefällt mir
Ich würde Karmin weiterempfehlen
Gefällt mir
Ghd Glätteisen und Haaröl
Hallo notoriosthing..
Ich glaube nicht dass das Problem großteils am Glätteisen liegt, sondern eher daran wie oft du es verwendest!
mit Sicherheit ist es um einiges klüger dir ein ghd Glätteisen zuzulegen weil es die Haare mehr schont, aber es wird deinen Haare trotzdem schaden. Hier: http://www.glaetteisen-tester.de/marken-test/ghd-glaetteisen/ kannst du einen Testbericht über ghd glätteisen lesen und dich ein wenig mehr darüber informieren
Am besten du besorgst dir ein Haaröl und pflegst deine Haare damit 1 bis 2 mal in der Woche damit sie genügend Feuchtigkeit bekommen und nicht mehr brüchig werden!
lg Lena
Gefällt mir
Karmin ist das Beste, das ich je benutzt habe
Gefällt mir