Anzeige

Forum / Beauty

Haarausfall nach färben?

Letzte Nachricht: 20. September 2015 um 12:26
J
jung_12676547
09.09.13 um 14:17

Hallo,
ich hab momentan ein ernsthaftes Problem mit meinen Haaren...ich war schon länger nicht mehr beim Friseur, und trotzdem sahen meine Haare eigentlich gut aus. Vor ca. 3 wochen hab ich mir die Haare gefärbt und vor ca. einer Woche gings es mit den Problemen los.
Meine Haare bekamen extremen Spliss und sahen nicht mehr gut aus, weswegen ich das Shampoo wechselte. (Balea Oil Repair) Mittlerweile fallen mir Haare aus, noch nicht viel aber ich merke den Unterschied deutlich, besonders nach dem Kämmen.
Ich werde diese Woche noch einen Termin zum Spitzen schneiden vereinbaren, aber hat jemand Erfahrung damit und kann sowas vom Färben kommen oder von bestimmten Produkten? Hatte das vorher nie und benutze auch silikonfreie Produkte, meist Naturkosmetik zumindest bis jetzt.
Tipps und Erfahrungen sind sehr Willkommen.

Mehr lesen

A
an0N_1226928399z
09.09.13 um 15:20

Kann sein..
Also es gibt mehrere Varianten von Haarausfall, die einen habens Harmonell, den anderen fehlen Vitamine oder Eisen.

Hast du eine richtige Farbe benutzt? Weil diese können oft sehr agressiv sein und auch die Haarwurzeln angreifen, somit fallen vermehrt Haare aus. (die sieht so ein kleines zwiebelchen am Haarende)

Sie können aber auch so strapaziert sein, dass sie beim Kämmen abbrechen (an den Haaren ist keine helle Zwiebel am Haaranfang, sondern einfach ein abgebrochenes Haar)

Ich würde dir zu sanften Tönungen oder Intensivtönungen (mit weniger Oxidant)

Es gibt Menschen die färben und färben und da fällt kein Haar mehr aus. Es gibt aber auch Menschen (wie meine Mum) die färben eine Zeit lang und sie haben massive Probleme. Wenn du zu den sensibleren gehörst, empfehle ich die Pflanzenfarbe (Henna, Indigo).
Falls du mehr darüber wissen willst, frag mich einfach

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Gefällt mir

J
jung_12676547
09.09.13 um 15:54
In Antwort auf an0N_1226928399z

Kann sein..
Also es gibt mehrere Varianten von Haarausfall, die einen habens Harmonell, den anderen fehlen Vitamine oder Eisen.

Hast du eine richtige Farbe benutzt? Weil diese können oft sehr agressiv sein und auch die Haarwurzeln angreifen, somit fallen vermehrt Haare aus. (die sieht so ein kleines zwiebelchen am Haarende)

Sie können aber auch so strapaziert sein, dass sie beim Kämmen abbrechen (an den Haaren ist keine helle Zwiebel am Haaranfang, sondern einfach ein abgebrochenes Haar)

Ich würde dir zu sanften Tönungen oder Intensivtönungen (mit weniger Oxidant)

Es gibt Menschen die färben und färben und da fällt kein Haar mehr aus. Es gibt aber auch Menschen (wie meine Mum) die färben eine Zeit lang und sie haben massive Probleme. Wenn du zu den sensibleren gehörst, empfehle ich die Pflanzenfarbe (Henna, Indigo).
Falls du mehr darüber wissen willst, frag mich einfach

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Danke
für die schnelle antwort
ich werde das mal beobachten, wegen den haarwurzeln.
ja dieses mal habe ich eine normale haarfarbe benutzt, sonst färbe ich mit henna, bin ja auch veganerin und so..aber da ich schwarze haare wollte, waren mir die ergebnisse von henna einfach nicht gleichmäßig und kräftig genug..außerdem das ewige vorfärben, weil ich normalerweise dunkelblonde haare habe und das sonst grün wird
vielleicht muss ich mich aber wieder damit abfinden, damit es besser wird.
danke für den tipp
ach nebenbei..hab erst vor ein paar monaten ein blutbild machen lassen, hab keine mängel

Gefällt mir

I
ivonne_12505716
10.09.13 um 1:03

Tja...
...Das ist halt manchmal so, dass wir Frauen vermehrt Haare verlieren.
Lass es lieber noch mal abklären, ob hormonell und mit dem Blutbild, sowie mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist. Nur weil vor ein paar Monaten auf den 1. Blick nichts Auffälliges gefunden wurde.
Bei vielen ist es auch ein leichter Eisenmangel.

Würde zuerst mal ein paar Zentimeter schneiden lassen. Kann schließlich nicht schaden.
Also Balea gehört ja nicht zu Naturkosmetik, was benutzt du denn sonst noch an Pflege?
Shampoo ist ausschließlich zur Reinigung da. Das soll zwar schon mild und hochwertig sein, also nicht so ein Billig-Zeugs wie Balea ( ), Wunder erwarten darfst du aber keine.

Wie lang sind sie denn momentan und wie oft färbst du...?
Also ich selber färbe auch so ca. alle 2,5-3 Monate. Benutze (momentan) Syoss-Haarfarben und meine sind weder kaputt noch fallen sie aus. Muss aber sagen, ich strapaziere sie auch nicht groß und halte sie seit Anfang des Jahres nur mehr auf Schulter-Länge.

Das wird schon wieder - Kopf hoch und nicht zu viel reinsteigern in den Haarausfall...

LG

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jung_12676547
10.09.13 um 16:45
In Antwort auf ivonne_12505716

Tja...
...Das ist halt manchmal so, dass wir Frauen vermehrt Haare verlieren.
Lass es lieber noch mal abklären, ob hormonell und mit dem Blutbild, sowie mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist. Nur weil vor ein paar Monaten auf den 1. Blick nichts Auffälliges gefunden wurde.
Bei vielen ist es auch ein leichter Eisenmangel.

Würde zuerst mal ein paar Zentimeter schneiden lassen. Kann schließlich nicht schaden.
Also Balea gehört ja nicht zu Naturkosmetik, was benutzt du denn sonst noch an Pflege?
Shampoo ist ausschließlich zur Reinigung da. Das soll zwar schon mild und hochwertig sein, also nicht so ein Billig-Zeugs wie Balea ( ), Wunder erwarten darfst du aber keine.

Wie lang sind sie denn momentan und wie oft färbst du...?
Also ich selber färbe auch so ca. alle 2,5-3 Monate. Benutze (momentan) Syoss-Haarfarben und meine sind weder kaputt noch fallen sie aus. Muss aber sagen, ich strapaziere sie auch nicht groß und halte sie seit Anfang des Jahres nur mehr auf Schulter-Länge.

Das wird schon wieder - Kopf hoch und nicht zu viel reinsteigern in den Haarausfall...

LG

Danke
ich meinte das mit Blutbild eher, weil ich veganerin bin und viele dann gleich meinen, dass ich einen b12 mangel oder sowas habe, das kann es jedoch nicht sein.
Hormonell ist ein gutes Stichwort...meine Hausärztin meinte nach dem test, dass meine Leberwerte nicht optimal sind, wahrscheinlich wegen meiner Pille. Hab auch bald noch einen Termin deswegen..danke für den Hinweis.

Ich benutze normalerweise das sensitiv shampoo von alverde und bin jetzt auf balea umgestiegen, weil ich dachte es würde sich damit vielleicht bessern und meine Haare sich an das alte "gewöhnt" hatten, falls du das kennst

gefärbt hab ich früher mit henna, da musste das auch nur alle 2 monate gemacht werden...und das letzte mal eben nicht mit naturprodukten..vielleicht mögen meine haare das nicht Aber hab da nicht so die große auswahl, weil viele firmen leider immer noch tierversuche an inhaltsstoffe durchführen oder in auftrag geben, das möchte ich mit meinem kauf nicht fördern.

Danke jedenfalls für die antwort, ich versuch mich zu beruhigen

Gefällt mir

A
an0N_1226928399z
11.09.13 um 7:26
In Antwort auf jung_12676547

Danke
für die schnelle antwort
ich werde das mal beobachten, wegen den haarwurzeln.
ja dieses mal habe ich eine normale haarfarbe benutzt, sonst färbe ich mit henna, bin ja auch veganerin und so..aber da ich schwarze haare wollte, waren mir die ergebnisse von henna einfach nicht gleichmäßig und kräftig genug..außerdem das ewige vorfärben, weil ich normalerweise dunkelblonde haare habe und das sonst grün wird
vielleicht muss ich mich aber wieder damit abfinden, damit es besser wird.
danke für den tipp
ach nebenbei..hab erst vor ein paar monaten ein blutbild machen lassen, hab keine mängel

Gut
Das ist aufjeden Fall mal gut, dass du keine Mängel hast

Dann kann es wirklich sein, dass du wirklich sehr sensibel bist und deine Kopfhaut sowie Haare das Zeug nicht sonderlich mögen.

Hehe das gleiche Problem habe ich auch
Bin von Natur aus Brünett und hab mir die Haare mit 14 begonnen schwarz zu färben. (ach ich liiiebe schwarz )

Dann hab ich mal mit Henna und Indigo gefärbt, das Schwarz war zwar sehr schön, wusch sich jedoch sehr schnell aus....so mit stieg ich wieder auf Chemie um.

Nun fixiere ich micht nicht mehr so auf schwarz und versuche mit "Henna Auburn" (hat farbverstärker enthalten und wird so nicht orange oder so) und ein paar Esslöfer Indigo zu mischen...das müsste eigentlich ein schönes schwarz rot ergeben (hoff ich xD)

Wenn du aber wirklich unbedingt tiefes schwarz haben willst, dann rate ich dir zu Sanotint (Reformhaus). Das ist auch Chemie, aber schonender auf jeden Fall.

Am besten wäre es aber wenn du es nochmal versucht mit PHF

LG

Gefällt mir

R
rebeka_12884609
20.09.15 um 12:26

Prüfen lassen woher der Haarausfall kommt
In manchen Haarfärbemitteln sind Inhaltsstoffe, die nicht jeder verträgt. Solltest Du prüfen lassen, woher Dein Haarausfall kommt.
Hier ein Artikel, der Dir vielleicht weiter hilft:
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=322874894511862&id=162289223903764

Gefällt mir

Anzeige