Hallo user22017,
warst du schon mal bei (d)einem Hautarzt?
Meine Hautärztin ist beispielsweise darauf spezialisiert. Ich habe mal auf ihrer Homepage nachglesen. Es gibt nämlich verschiedene "Arten" von Haarausfall:
Androgenetische Alopezie
Kreisrunder Haarausfall (Alopezia areata)
Diffuser Haarausfall
"TrichoScan – eine Methode, die uns diagnostische Klarheit gibt
Als zentrales Verfahren für diagnostische Abklärungen des Haarausfalls habe ich die computergestützte und vollkommen schmerzfreie TrichoScan-Analyse in das Leistungsprogramm meiner Praxis aufgenommen. Mit TrichoScan lässt sich Ihre Haardichte ebenso wie Ihr aktueller Haarwurzelstatus auswerten. Dafür ist es nicht einmal nötig, Haare oder Haarwurzeln aus der Kopfhaut zu entnehmen. Es genügt, eine kleine, von Haarausfall betroffene Zone der Kopfhaut zu rasieren. Selbstverständlich wähle ich dafür eine Stelle, die Sie während der folgenden Wochen gut verdecken können. Die rasierte Zone wird mit einem speziellen Farbstoff gefärbt, bevor ich eine stark vergrößerte, digitale Fotografie anfertige, die für die Ermittlung der Haardichte am Computer ausgewertet wird. Soll auch Ihr Haarwurzelstatus mit dem TrichoScan analysiert werden, lassen wir die rasierten Haare für drei Tage wachsen, färben sie erst dann ein und erstellen ein Digital-Foto, das wir detailliert betrachten und auswerten können."
(Quelle: )
Bevor du unendlich viele Tabletten etc. zu dir nimmst, sollte tatsächlich erst die Ursache geklärt werden. Bist du mit einer Diagnose nicht zufrieden dann geh zu einem zweiten (oder sogar vielleicht dritten) Arzt. So bist du auf der richtigen Seite und kannst nichts falsch machen!
Ich kann wirklich nachvollziehen wie schlimm das für dich sein muss. Gute Besserung, ich drück die Daumen! 

Gefällt mir