Anzeige

Forum / Beauty

Haarausfall Ferritin

Letzte Nachricht: 10. März 2017 um 8:57
M
mason_12097070
22.02.17 um 18:52

Hallo,
ich bin 19 Jahre alt und hab seit 5 Monaten starken Haarausfall. Meine Hormonwerte wurden getestet und außerdem hab ich einen TSH-Wert von 2.65. Mein Ferritin lag bei 32 und ich nehme jetzt seit 5 Wochen Ferro Sanol (eine Kapsel am Tag). Außerdem nehm ich Kieselerde und Zink Tabletten aber natürlich zeitversetzt mit Eisen. Nach 3 Wochen Einnahme verbesserte sich mein Haarausfall sehr. Ich hab gedacht in ein paar Wochen später wäre es vorbei. Jedoch verschlimmerte sich der Haarausfall innerhalb paar Tagen wieder und mir fallen fast nur kurze Haare aus  (1-10cm; meine Haare gehen mir bis zur Brust). Wieso ist mein Haarausfall wieder so schlecht geworden, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und wieso gehen mir seit 2 Monaten so viele kurze Haare aus, obwohl ich diffusen Haarausfall habe? Mich beschäftigt der Haarausfall sehr und nach 5 Monaten will man einfach nicht mehr. Ich Danke im Vorraus für die Hilfe! 
 

Mehr lesen

L
lore_12126273
23.02.17 um 18:06

Wenn dir sogar die kurzen Haare ausgehen wird es höchste Zeit. Das ist ein Anzeichen dass die Haarfollikel kurz davor sind komplett geschädigt zu sein. Und dann wachsen die Haare auf einmal nicht mehr nach. Und kriegst du kahle Stellen. Das war auch mein Problem. Ich bin so froh dass ich dann irgendwann das Hair Concept (www.haarausfall.lu) gefunden habe. Die kostenlose Beratung hat mir sehr geholfen.

Gefällt mir

G
gypsy_12562948
25.02.17 um 22:31

Ich kann dir da weiterhelfen!! Magst du mir deine E-Mail geben dann schreibe ich dir persönlich  
ich hatte das selbe Problem sogar extremer !! 
LG 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hamo_12827112
10.03.17 um 8:57

Hallo user22017,

warst du schon mal bei (d)einem Hautarzt?
Meine Hautärztin ist beispielsweise darauf spezialisiert. Ich habe mal auf ihrer Homepage nachglesen. Es gibt nämlich verschiedene "Arten" von Haarausfall: 

Androgenetische Alopezie
Kreisrunder Haarausfall (Alopezia areata)
Diffuser Haarausfall

"TrichoScan – eine Methode, die uns diagnostische Klarheit gibt
Als zentrales Verfahren für diagnostische Abklärungen des Haarausfalls habe ich die computergestützte und vollkommen schmerzfreie TrichoScan-Analyse in das Leistungsprogramm meiner Praxis aufgenommen. Mit TrichoScan lässt sich Ihre Haardichte ebenso wie Ihr aktueller Haarwurzelstatus auswerten. Dafür ist es nicht einmal nötig, Haare oder Haarwurzeln aus der Kopfhaut zu entnehmen. Es genügt, eine kleine, von Haarausfall betroffene Zone der Kopfhaut zu rasieren. Selbstverständlich wähle ich dafür eine Stelle, die Sie während der folgenden Wochen gut verdecken können. Die rasierte Zone wird mit einem speziellen Farbstoff gefärbt, bevor ich eine stark vergrößerte, digitale Fotografie anfertige, die für die Ermittlung der Haardichte am Computer ausgewertet wird. Soll auch Ihr Haarwurzelstatus mit dem TrichoScan analysiert werden, lassen wir die rasierten Haare für drei Tage wachsen, färben sie erst dann ein und erstellen ein Digital-Foto, das wir detailliert betrachten und auswerten können."
(Quelle: )

Bevor du unendlich viele Tabletten etc. zu dir nimmst, sollte tatsächlich erst die Ursache geklärt werden. Bist du mit einer Diagnose nicht zufrieden dann geh zu einem zweiten (oder sogar vielleicht dritten) Arzt. So bist du auf der richtigen Seite und kannst nichts falsch machen!

Ich kann wirklich nachvollziehen wie schlimm das für dich sein muss. Gute Besserung, ich drück die Daumen! 

Gefällt mir

Anzeige