Anzeige

Forum / Beauty

Haarausfall durch die pille ?

Letzte Nachricht: 12. Dezember 2017 um 11:40
K
kunna_875125
14.03.15 um 13:25

Hallo hoffe hier kann mir jemand helfen der ähnliche Erfahrungen gemacht hat :/

Und zwar fing alles damit am als ich letztes Jahr im herbst die Pille gewechselt habe. Da ich von der madinette 30 die ich 4 Monate genommen habe Depressionen bekam sollte ich auf die Zoely wechseln. Ich war mir total unsicher da ich so viel schlechtes über diese Pille gelesen habe wirklich zu dieser wechseln soll. Ich hab es dann gewagt der erste Monat war super nur ich merkte leicht fettige haut im Gesicht und Kopfhaut. Danach ging der Haarausfall los und war nach zwei Monaten wieder vorbei, ich war auch total froh darüber denn sonst war alles super. Denn meine haut blieb auch einiger maßen okey. Aber Mitte Januar bekam ich wieder Haarausfall es war wirklich extrem schlimm ich war bei so vielen Ärzten und ich habe ein seb. Ekzem auf der Kopfhaut das aber durch ket Shampoo schon länger abgeklungen ist. Die Hautärztin meinte es läge am Ekzem was ich aber seit einiger zeit bezweifle denn ich leide immer noch an Haarausfall und denke die zoely ist daran schuld also bin ich zum FA und habe ihr mein Problem geschildert. Jtz soll ich mit der levomin 30 anfangen bin mir aber extrem unsicher denn ich habe angst das sich der Ausfall verstärkt
Kann mir jemand einen tipp geben ob ich lieber die pille wechseln soll oder ganz absetzen soll
Ich wünschte mir ich hätte die zoely niemals genommen

Denkt ihr meine Haare wachsen wieder nach ? :/
Bin imom echt verzweifelt denn ich hab solche angst davor keine haare bzw nur noch wenig haare auf dem Kopf zu haben bin doch erst 18 Jahre alt

Mehr lesen

K
kailyn_12094120
31.03.15 um 20:01

*** Haarausfall nach Absetzen der Pille ***
Hallo zusammen,
ich bin 35 Jahre alt und habe die Pille 17 Jahre lang fast durchgehend genommen. Um einer Schwangerschaft vorzubeugen und der Akne. Zuerst die Valette, dann die Aida. Doch das spielt eigentlich keine Rolle, denn Haarausfall kann jede Frau nach Absetzen der Pille treffen, gleich welche Pille oder wie lange man sie eingenommen hat. Die Hersteller der Pille oder Frauenärzte weisen auf Nebenwirkungen wie zB Haarausfall während der Einnahme hin, doch was zB mit den Haaren nach dem Absetzen passiert, das wird leider verschwiegen.
Ich bin kein Einzelfall. Meine Schwester sind während der Pilleneinnahme fast alle Haare rausgefallen, meiner besten Freundin danach ect. Beide nahmen die Pille nicht so lange wie ich und auch nicht die Selbe. Wirklich nur ein Zufall oder nur 5 Personen von 100? Ich möchte nicht wissen, wie viele es wirklich sind...
Und nicht nur das.. Auch durch die Pille jahrelang unterdrückte Akne bricht nach dem Absetzen wieder aus.

Ich habe sie vor 7 Monaten abgesetzt, mehr als die Hälfte meiner Haare verloren und sie fallen weiter aus.
Der Besuch beim Hautarzt wird erst mal nicht viel bringen, wenn die Kopfhaut gesund aussieht. Man gibt quasi umsonst ca. 80 für eine Haaranalyse aus. Meine jetzige Frauenärztin hat sich die Pillenzusammensetzung näher angeschaut, und mir empfohlen den TSH (Schilddrüse) , Feritin und Testosteron Wert mittels Bluttest beim Hausarzt prüfen zu lassen. Was ich auch, leider erst vor Kurzem , gemacht habe.
Nach Absetzten der Pille hat der Körper in den meisten Fällen zu wenig Östrogene und zu viel Testosteron. Das Testosteron lässt die Haare ausfallen. Der Hormonhaushalt kann sich nach Monaten selbst wieder regulieren oder auch nicht. Meiner Hausärztin hat mir dann das Ell-Cranell für die Kopfhaut empfohlen, dass einen Östrogen-ähnlichen Wirkstoff enthält. Es hemmt die Bildung von DHT (Testosteron) und vermindert den Haarausfall. Ell-Cranell kombiniert man am besten mit Regaine/Minoxidill, einem Präparat zur Wachstumsstimulierung der Haare. Bei Online-Apotheken sind beide Produkte um einiges günstiger.
Nach ca.3-4 Monaten sollte eine Besserung auftreten, neue Haare wachsen nach. Richtig sichtbar wird der Erfolg erst nach ca. 6 Monaten.
Aber.. Nach Absetzten der Präparate kann der Haarausfall erneut wieder eintreten.
Sollte das bei mir der Fall sein, werde ich einen Heilpraktiker aufsuchen, um die Hormonumstellung und den Haarausfall mit Alternativen Heilmethoden in den Griff zu bekommen. Ich werde jedoch akzeptieren müssen, dass mein früheres normales Haarvolumen definitiv Vergangenheit ist. Natürlich könnte ich einfach wieder die Pille nehmen.. doch dann bin ich wieder da, wo ich vorher war, mit den wenigen Haaren auf dem Kopf, die mir noch geblieben sind.. Keine gute Lösung, denn irgendwann werde ich sie nicht nur aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen absetzten müssen.. dann bin ich aber womöglich meine Haare komplett los..
Auch ich dachte eine lange Zeit, die Nebenwirkungen der Pille oder nach dem Absetzen würden mich schon nicht treffen.. Was für ein fataler Fehler! Es sind nicht nur 5 Personen von 100.. Heute, ein paar Erfahrungen reicher, würde ich jedem Mädchen/Frau raten: Sucht nach Alternativen, bloß Hände weg von der Pille oder ähnlichen Hormonpräparaten. Ihr wisst nicht ,was ihr euch damit antut. Und unsere Mütter haben es doch auch ohne geschafft.




Gefällt mir

D
dawson_12720506
30.12.15 um 21:18

Haarausfall stoppen trotz Pille
Hallo,

habe gelesen, dass die Haarärzte von haarausfall.lu schon einigen Frauen geholfen haben, ihren Haarausfall zu stoppen. Auch nach Wechsel oder Absetzen der Pille. Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

6 -Gefällt mir

K
katri_12738792
19.04.16 um 21:20
In Antwort auf kailyn_12094120

*** Haarausfall nach Absetzen der Pille ***
Hallo zusammen,
ich bin 35 Jahre alt und habe die Pille 17 Jahre lang fast durchgehend genommen. Um einer Schwangerschaft vorzubeugen und der Akne. Zuerst die Valette, dann die Aida. Doch das spielt eigentlich keine Rolle, denn Haarausfall kann jede Frau nach Absetzen der Pille treffen, gleich welche Pille oder wie lange man sie eingenommen hat. Die Hersteller der Pille oder Frauenärzte weisen auf Nebenwirkungen wie zB Haarausfall während der Einnahme hin, doch was zB mit den Haaren nach dem Absetzen passiert, das wird leider verschwiegen.
Ich bin kein Einzelfall. Meine Schwester sind während der Pilleneinnahme fast alle Haare rausgefallen, meiner besten Freundin danach ect. Beide nahmen die Pille nicht so lange wie ich und auch nicht die Selbe. Wirklich nur ein Zufall oder nur 5 Personen von 100? Ich möchte nicht wissen, wie viele es wirklich sind...
Und nicht nur das.. Auch durch die Pille jahrelang unterdrückte Akne bricht nach dem Absetzen wieder aus.

Ich habe sie vor 7 Monaten abgesetzt, mehr als die Hälfte meiner Haare verloren und sie fallen weiter aus.
Der Besuch beim Hautarzt wird erst mal nicht viel bringen, wenn die Kopfhaut gesund aussieht. Man gibt quasi umsonst ca. 80 für eine Haaranalyse aus. Meine jetzige Frauenärztin hat sich die Pillenzusammensetzung näher angeschaut, und mir empfohlen den TSH (Schilddrüse) , Feritin und Testosteron Wert mittels Bluttest beim Hausarzt prüfen zu lassen. Was ich auch, leider erst vor Kurzem , gemacht habe.
Nach Absetzten der Pille hat der Körper in den meisten Fällen zu wenig Östrogene und zu viel Testosteron. Das Testosteron lässt die Haare ausfallen. Der Hormonhaushalt kann sich nach Monaten selbst wieder regulieren oder auch nicht. Meiner Hausärztin hat mir dann das Ell-Cranell für die Kopfhaut empfohlen, dass einen Östrogen-ähnlichen Wirkstoff enthält. Es hemmt die Bildung von DHT (Testosteron) und vermindert den Haarausfall. Ell-Cranell kombiniert man am besten mit Regaine/Minoxidill, einem Präparat zur Wachstumsstimulierung der Haare. Bei Online-Apotheken sind beide Produkte um einiges günstiger.
Nach ca.3-4 Monaten sollte eine Besserung auftreten, neue Haare wachsen nach. Richtig sichtbar wird der Erfolg erst nach ca. 6 Monaten.
Aber.. Nach Absetzten der Präparate kann der Haarausfall erneut wieder eintreten.
Sollte das bei mir der Fall sein, werde ich einen Heilpraktiker aufsuchen, um die Hormonumstellung und den Haarausfall mit Alternativen Heilmethoden in den Griff zu bekommen. Ich werde jedoch akzeptieren müssen, dass mein früheres normales Haarvolumen definitiv Vergangenheit ist. Natürlich könnte ich einfach wieder die Pille nehmen.. doch dann bin ich wieder da, wo ich vorher war, mit den wenigen Haaren auf dem Kopf, die mir noch geblieben sind.. Keine gute Lösung, denn irgendwann werde ich sie nicht nur aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen absetzten müssen.. dann bin ich aber womöglich meine Haare komplett los..
Auch ich dachte eine lange Zeit, die Nebenwirkungen der Pille oder nach dem Absetzen würden mich schon nicht treffen.. Was für ein fataler Fehler! Es sind nicht nur 5 Personen von 100.. Heute, ein paar Erfahrungen reicher, würde ich jedem Mädchen/Frau raten: Sucht nach Alternativen, bloß Hände weg von der Pille oder ähnlichen Hormonpräparaten. Ihr wisst nicht ,was ihr euch damit antut. Und unsere Mütter haben es doch auch ohne geschafft.




Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrungen mit der Pille
Pille als Auslöser für Haarausfall. Na klar kann das sein.

Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrungen mit der Pille:
https://www.youtube.com/watch?v=NdvMbta2V4c

4 -Gefällt mir

Anzeige
S
sigrun_12456691
11.03.17 um 20:17
In Antwort auf kunna_875125

Hallo hoffe hier kann mir jemand helfen der ähnliche Erfahrungen gemacht hat :/

Und zwar fing alles damit am als ich letztes Jahr im herbst die Pille gewechselt habe. Da ich von der madinette 30 die ich 4 Monate genommen habe Depressionen bekam sollte ich auf die Zoely wechseln. Ich war mir total unsicher da ich so viel schlechtes über diese Pille gelesen habe wirklich zu dieser wechseln soll. Ich hab es dann gewagt der erste Monat war super nur ich merkte leicht fettige haut im Gesicht und Kopfhaut. Danach ging der Haarausfall los und war nach zwei Monaten wieder vorbei, ich war auch total froh darüber denn sonst war alles super. Denn meine haut blieb auch einiger maßen okey. Aber Mitte Januar bekam ich wieder Haarausfall es war wirklich extrem schlimm ich war bei so vielen Ärzten und ich habe ein seb. Ekzem auf der Kopfhaut das aber durch ket Shampoo schon länger abgeklungen ist. Die Hautärztin meinte es läge am Ekzem was ich aber seit einiger zeit bezweifle denn ich leide immer noch an Haarausfall und denke die zoely ist daran schuld also bin ich zum FA und habe ihr mein Problem geschildert. Jtz soll ich mit der levomin 30 anfangen bin mir aber extrem unsicher denn ich habe angst das sich der Ausfall verstärkt
Kann mir jemand einen tipp geben ob ich lieber die pille wechseln soll oder ganz absetzen soll
Ich wünschte mir ich hätte die zoely niemals genommen

Denkt ihr meine Haare wachsen wieder nach ? :/
Bin imom echt verzweifelt denn ich hab solche angst davor keine haare bzw nur noch wenig haare auf dem Kopf zu haben bin doch erst 18 Jahre alt

Wer rät dir denn ständig zu den Pillenwechseln. Frag doch mal ob die schon mal was vom Hormonhaushalt gehört hat! Ich würde den Frauenarzt wechsel und die Ursache für deinen Haarausfall bei einem Facharzt herausfinden lassen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
josh_12680980
27.05.17 um 14:47
In Antwort auf sigrun_12456691

Wer rät dir denn ständig zu den Pillenwechseln. Frag doch mal ob die schon mal was vom Hormonhaushalt gehört hat! Ich würde den Frauenarzt wechsel und die Ursache für deinen Haarausfall bei einem Facharzt herausfinden lassen.

Das möchte ich mal gern wissen! Pillenwechsel bei Haarausfall - so ein Quatsch!

Gefällt mir

A
aesop_12092647
14.11.17 um 18:26
In Antwort auf kailyn_12094120

*** Haarausfall nach Absetzen der Pille ***
Hallo zusammen,
ich bin 35 Jahre alt und habe die Pille 17 Jahre lang fast durchgehend genommen. Um einer Schwangerschaft vorzubeugen und der Akne. Zuerst die Valette, dann die Aida. Doch das spielt eigentlich keine Rolle, denn Haarausfall kann jede Frau nach Absetzen der Pille treffen, gleich welche Pille oder wie lange man sie eingenommen hat. Die Hersteller der Pille oder Frauenärzte weisen auf Nebenwirkungen wie zB Haarausfall während der Einnahme hin, doch was zB mit den Haaren nach dem Absetzen passiert, das wird leider verschwiegen.
Ich bin kein Einzelfall. Meine Schwester sind während der Pilleneinnahme fast alle Haare rausgefallen, meiner besten Freundin danach ect. Beide nahmen die Pille nicht so lange wie ich und auch nicht die Selbe. Wirklich nur ein Zufall oder nur 5 Personen von 100? Ich möchte nicht wissen, wie viele es wirklich sind...
Und nicht nur das.. Auch durch die Pille jahrelang unterdrückte Akne bricht nach dem Absetzen wieder aus.

Ich habe sie vor 7 Monaten abgesetzt, mehr als die Hälfte meiner Haare verloren und sie fallen weiter aus.
Der Besuch beim Hautarzt wird erst mal nicht viel bringen, wenn die Kopfhaut gesund aussieht. Man gibt quasi umsonst ca. 80 für eine Haaranalyse aus. Meine jetzige Frauenärztin hat sich die Pillenzusammensetzung näher angeschaut, und mir empfohlen den TSH (Schilddrüse) , Feritin und Testosteron Wert mittels Bluttest beim Hausarzt prüfen zu lassen. Was ich auch, leider erst vor Kurzem , gemacht habe.
Nach Absetzten der Pille hat der Körper in den meisten Fällen zu wenig Östrogene und zu viel Testosteron. Das Testosteron lässt die Haare ausfallen. Der Hormonhaushalt kann sich nach Monaten selbst wieder regulieren oder auch nicht. Meiner Hausärztin hat mir dann das Ell-Cranell für die Kopfhaut empfohlen, dass einen Östrogen-ähnlichen Wirkstoff enthält. Es hemmt die Bildung von DHT (Testosteron) und vermindert den Haarausfall. Ell-Cranell kombiniert man am besten mit Regaine/Minoxidill, einem Präparat zur Wachstumsstimulierung der Haare. Bei Online-Apotheken sind beide Produkte um einiges günstiger.
Nach ca.3-4 Monaten sollte eine Besserung auftreten, neue Haare wachsen nach. Richtig sichtbar wird der Erfolg erst nach ca. 6 Monaten.
Aber.. Nach Absetzten der Präparate kann der Haarausfall erneut wieder eintreten.
Sollte das bei mir der Fall sein, werde ich einen Heilpraktiker aufsuchen, um die Hormonumstellung und den Haarausfall mit Alternativen Heilmethoden in den Griff zu bekommen. Ich werde jedoch akzeptieren müssen, dass mein früheres normales Haarvolumen definitiv Vergangenheit ist. Natürlich könnte ich einfach wieder die Pille nehmen.. doch dann bin ich wieder da, wo ich vorher war, mit den wenigen Haaren auf dem Kopf, die mir noch geblieben sind.. Keine gute Lösung, denn irgendwann werde ich sie nicht nur aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen absetzten müssen.. dann bin ich aber womöglich meine Haare komplett los..
Auch ich dachte eine lange Zeit, die Nebenwirkungen der Pille oder nach dem Absetzen würden mich schon nicht treffen.. Was für ein fataler Fehler! Es sind nicht nur 5 Personen von 100.. Heute, ein paar Erfahrungen reicher, würde ich jedem Mädchen/Frau raten: Sucht nach Alternativen, bloß Hände weg von der Pille oder ähnlichen Hormonpräparaten. Ihr wisst nicht ,was ihr euch damit antut. Und unsere Mütter haben es doch auch ohne geschafft.




Warum willst du akzeptieren, dass dein früheres Haarvolumen der Vergangenheit angehört? Du musst nur den Arzt finden, der die Ursachen findet!

Gefällt mir

Anzeige
A
aesop_12092647
12.12.17 um 11:40

Hallo s0fly1, hat sich dein Haarausfall verbessert?

Gefällt mir

Anzeige