In Antwort auf jeana_12752131
Hu hu
ich hatte mir mal eins mit dampf gekauft, und war gar nicht zufrieden, da die haare nicht richtig glatt werden. vielleicht war ich auch einfach nicht so geduldig. (zum glück konnte ich es zurückgeben!
) und nun überlege ich mir auch eins mit keramikplatten zu kaufen. leider sind die dinger relativ teuer (+60 ). eine bekannte meinte, dass die dinger aber gar nicht gut sind, da sie so sehr heiß werden und die haare auf dauer schädigen. deswegen sollte man vielleicht darauf achten, dass man die hitze verstellen kann (die geräte sind dann aber noch mal eine ecke teurer). täglich soll man es schon gar nicht machen! ich habe auch meine friseurin gefragt, sie meinte alle 10 tage ein mal wäre nicht haarschädlich. da ich es eh "nur" zu "besonderen" anlässeen machen würde ist es nicht so das thema. nur mich schreckt der preis ab. angeblich soll das hier seht gut sein: ebay artikelnummer (einfach ins suche feld eingeben) 3822656163 tondeo.
vielleicht konnte ich dir ein bischen helfen, aber ich würde mich auch freuen wenn mädels hier reinschreiben, die schon ein kramikglätteisen haben.
lg
satyja
Abraten
Ich habe zwar das Gegenteil, also ein Krepp-Eisen, aber ich würde sehr vorsichtig damit sein. Wenn die Haare zu lange damit in Berührung kommen, können sie verbrennen. Es ist ja auch recht schwierig sich am Hinterkopf selber zu hantieren, währe also Hilfe angebracht...
Beim Friseur gibt es doch so was wie ne "dauerglätte" also wie Dauerwelle, nur eben glatt. Soll so etwa zwei bis drei Wochen halten.
Oder aber mit einer Grossen Rundbürste galtt föhnen. Braucht natürlich viel Geduld. Oder auch die Haare abends straff auf grosse Wickler aufdrehen, dann sind sie am morgen schön glatt und erst nocht topp gestilt...
Gefällt mir