Anzeige

Forum / Beauty

Glätteisen mit Dampf oder Keramikplatten

Letzte Nachricht: 28. April 2016 um 16:23
D
danbi_12970289
22.06.04 um 21:35

Hallo zusammen,
bin dabei mir einen Glätteisen zu zulegen. Habe Naturlocken und dickes, trockenes Haar. Welche Variante bringt mehr Erfolg und ist "haarfreundlich"???
Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir einen Tipp geben????

DANKE schon jetzt....

Liebe Grüße
Zoe

Mehr lesen

J
jeana_12752131
23.06.04 um 10:36

Hu hu
ich hatte mir mal eins mit dampf gekauft, und war gar nicht zufrieden, da die haare nicht richtig glatt werden. vielleicht war ich auch einfach nicht so geduldig. (zum glück konnte ich es zurückgeben! ) und nun überlege ich mir auch eins mit keramikplatten zu kaufen. leider sind die dinger relativ teuer (+60 ). eine bekannte meinte, dass die dinger aber gar nicht gut sind, da sie so sehr heiß werden und die haare auf dauer schädigen. deswegen sollte man vielleicht darauf achten, dass man die hitze verstellen kann (die geräte sind dann aber noch mal eine ecke teurer). täglich soll man es schon gar nicht machen! ich habe auch meine friseurin gefragt, sie meinte alle 10 tage ein mal wäre nicht haarschädlich. da ich es eh "nur" zu "besonderen" anlässeen machen würde ist es nicht so das thema. nur mich schreckt der preis ab. angeblich soll das hier seht gut sein: ebay artikelnummer (einfach ins suche feld eingeben) 3822656163 tondeo.

vielleicht konnte ich dir ein bischen helfen, aber ich würde mich auch freuen wenn mädels hier reinschreiben, die schon ein kramikglätteisen haben.

lg
satyja

1 -Gefällt mir

L
luned_12885038
23.06.04 um 10:43
In Antwort auf jeana_12752131

Hu hu
ich hatte mir mal eins mit dampf gekauft, und war gar nicht zufrieden, da die haare nicht richtig glatt werden. vielleicht war ich auch einfach nicht so geduldig. (zum glück konnte ich es zurückgeben! ) und nun überlege ich mir auch eins mit keramikplatten zu kaufen. leider sind die dinger relativ teuer (+60 ). eine bekannte meinte, dass die dinger aber gar nicht gut sind, da sie so sehr heiß werden und die haare auf dauer schädigen. deswegen sollte man vielleicht darauf achten, dass man die hitze verstellen kann (die geräte sind dann aber noch mal eine ecke teurer). täglich soll man es schon gar nicht machen! ich habe auch meine friseurin gefragt, sie meinte alle 10 tage ein mal wäre nicht haarschädlich. da ich es eh "nur" zu "besonderen" anlässeen machen würde ist es nicht so das thema. nur mich schreckt der preis ab. angeblich soll das hier seht gut sein: ebay artikelnummer (einfach ins suche feld eingeben) 3822656163 tondeo.

vielleicht konnte ich dir ein bischen helfen, aber ich würde mich auch freuen wenn mädels hier reinschreiben, die schon ein kramikglätteisen haben.

lg
satyja

Abraten
Ich habe zwar das Gegenteil, also ein Krepp-Eisen, aber ich würde sehr vorsichtig damit sein. Wenn die Haare zu lange damit in Berührung kommen, können sie verbrennen. Es ist ja auch recht schwierig sich am Hinterkopf selber zu hantieren, währe also Hilfe angebracht...

Beim Friseur gibt es doch so was wie ne "dauerglätte" also wie Dauerwelle, nur eben glatt. Soll so etwa zwei bis drei Wochen halten.

Oder aber mit einer Grossen Rundbürste galtt föhnen. Braucht natürlich viel Geduld. Oder auch die Haare abends straff auf grosse Wickler aufdrehen, dann sind sie am morgen schön glatt und erst nocht topp gestilt...

Gefällt mir

F
freyr_12877682
18.07.04 um 1:34

Keramik glätteisen
Hallo Zoe,

ich empfehle Dir ein Keramik Haarglätter
mit 100% Voll Keramikplatten. Diese verteilen
die Wärme perfekt über die Platten und Keramik
sorgt zusätzlich für einen schönen Glanz im Haar.

Wichtig ist, dass Du Dein Haar immer vortrocknest. Oder am ganz trockenen Haar.

Je nach Haarqualität kann man den Glätter oft bis selten einsetzen. Eine Pflegekur davor gibt Feuchtigkeit die wichtig ist.

Die Hitze von mind. 160-200 sollte erreicht werden,
damit die Glättung auch richtig schnell und gut
funktioniert.

Hier ein Link zu meinen persönlichen Favoriten:
http://www.hairbase.at/shop/customer/product.php?p-roductid=101010128

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
smomha_12957166
18.07.04 um 15:25

Von dampf würde ich abraten
alles was mit feuchtigkeit zutun hat ( dampf) läßt die haare wieder in locken aufspringen.
ist wie der effekt beim regen. glattgezogene haare oder eingedrehte locken, gehen wieder in ihren ursprungszustend zurück.
die haare müssen ganz trocken und erkaltet sein um ein dauerhaftes ergebnis zu erhalten.

Gefällt mir

J
jeana_12752131
19.07.04 um 17:46

Keramikglätteisen...
ich habe heute mein Tondeo ECO-Cerion Keramikeisen ausprobiert und bin begeistert. dauert schon ein bischen bis man alle haarstränen hatte aber es lohnt sich. nachteil ist es, dass es echt sehr heiß wird.
habe voher von schwarzkopf ein feuchtigkeits conditioner draufgemacht und dann war es okay... oft würde ich es nicht machen, eben weil es so heiß wird, dass kann auf dauer nicht gut für die haare sein...

lg
satyja

Gefällt mir

R
ramses_11967769
28.04.16 um 16:23


Ich würde Karmin weiterempfehlen

Gefällt mir

Anzeige