In Antwort auf sherah_12045416
Hi tuffi
habe grad dein Problem gelesen und es hat mich auch an meine anfänglichen schwierigkeiten(die ich aber jetzt im griff hab) erinner, als ich mit dem Nägel-Selber machen angefangen habe dass war vor ca. einem JAhr.
Mittlerweile mache ich es auch schon im bekanntenkreis zur vollsten Zufriedenheit meiner "kunden"
also1. GEl löst sich an den Rändern:
du musst darauf achten dass , wenn du das GEl aufträgst, es nicht an deine nagelhaut kommt.hier ist millimeterarbeit gefragt
wahrscheinlich war das bei dir der fall.
2. Verfärben:
Hier kann ich mir das nur erklären dass du an irgendwas dran gekommen sein musst das abfärbt
diese verfärbungen sollten sich eigentlich in diesem falle ganz easy mit dem cleaner entfernen lassen.
fahr einfach mal damit drüber.
3.Risse:
Die Risse können mal entstehen wenn du den Nagel zu "eng" aufsetzt ( achte bitte darauf, dass sie auch wirklich der passform deines NAturnagels entsprechen),der Kunstnagel "zerspringt" ,deswegen entstehen die sogenannte Risse auch meist in der Mitte des Nagels.
Im Allgemeinen solltest du aber schon darauf achten Qualitätsnägel zu ergattern( ich bestell mir meine immer bei ebay und bin bin jetzt zufrieden gewesen)
, achte einfach drauf das sie Studioqualität haben.
Hoffe dir geholfen zu haben... 
bis dann
Danke für die schnelle Antort
Hab bis jetzt noch 0 Ahnung von dem ganzen!
Beim Gel auftragen muß ich das nächste Mal drauf achten, daß ich nicht zu nah an die Nagelhaut komm.
Das Blaue ist schon seltsam,werde es mal mit dem Cleaner versuchen.Aber es ist an jedem Nagel und nur an der Spitze.Dachte,es liegt am Gel!
Was für ein Gel verwendest Du denn?
Soll ich viell. noch Versiegelungsgel oder Haftvermittler verwenden?
Danke
LG
Gefällt mir