Anzeige

Forum / Beauty

Gebißanhebung und Vollüberkronung

Letzte Nachricht: 14. Juli 2015 um 19:59
O
ofelia_12657033
30.04.08 um 10:28

Hallo- habe mir nun drei Meinungen von Zahnärzten eingeholt. Situation ist folgende: Durch jahrelanges Zähneknirschen liegen fast alle Zahnnerven blank oder schimmern schon durch. Auch sind alle Zähne um die Hälfte abgewetzt. Man hat mir geraten den Biß insgesamt zu erhöhren und alle Zähne zu überkronen. Nach dem Presi habe ich mich noch nicht erkundigt. Wollte nicht gelich in Ohnmacht fallen---hat jeamdn damit Erfahrung und wieviel Kosten kommen da auf mich zu- das sind doch bestimmt über 10.000 Euro- das Schlimme ist- wenn ich es nicht machen lasse, dann werde ich in kurzer Zeit nru noch Zahnschmerzen haben und gar nicht mehr kauen können...

Mehr lesen

E
ellery_12154937
12.05.08 um 12:39

Ausführliche information u. beratung nötig
hallo,

also erstmal bevor du dir gedanken über die kosten machst - such dir definitv einen zahnarzt der sich mit funktionsanalyse auskennt - denn ansonsten kanns sehr ungünstig für dich u. deine zähne ausgehen.

bevor du zur bissanhebung bezgl. überkronung schreitest ist eine zentrikschiene nötig, diese trägst du um die 6mon., um zu testen ob du mit der bißanhebung zurecht kommst.

sollte dir dies dein za nicht geraten haben - dann wechsel sofort.

guck mal bei Gfza <<-- gib dies in google ein. mit diesem labor arbeiten wir zusammen.

solltest du keine bißanhebung machen lassen können aus verschiedenen gründen (finanziell) sind die folgen wie du bereits schon nanntest weiterer verlust der zahnsubstanz und auch deine vertikallinie sinkt ab - das heißt du bekommst einen verkniffenen mund *lächel* kann dies leider nicht schriftlich besser erklären.

auserdem hat der korrekte biß /zahnstellung sehr viel auch mit muskeln im HWS bereich zu tun, ausserdem kann falscher biß auch zu kopfschmerzen - gesichtsschmerzen etc. führen - könnt dir hier grad einen vortrag halten *lächel* lass ich aber - will dich ja nicht weiter verwirren - stell einfach konkrete frage und ich versuch sie dir zu beantworten.

lg

borbuletta

1 -Gefällt mir

I
isolde_12918500
03.06.08 um 21:00

Zahnerstzkosten
Du hast ja schon sehr gute Vorschläge erhalten die ich nicht weiter ergänzen will, nur zum Bereich der Kosten, schau einfach mal bei www.chident.de rein das wäre es vieleicht lg nipnap

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
cosmo_12966144
05.06.08 um 13:53

Sachte
Wie alt sind Sie? Wie lange müssen Ihre Zähne noch halten? Das sind die wichtigsten Fragen.

Vollüberkronung ist für die Zahnärzte sicherlich eine interessante Option. Die hat aber auch Nachteile für Sie, und damit meine ich die biologischen Haken:

1. nicht mehr rückgängig zu machen
2. es wird subtraktiv gearbeitet, also Material von sowieso schon kurzen Zähnen zusätzlich abgeschliffen
3. 10 % aller Zahnnerven überleben das im Durchschnitt nicht. Sie müssen also mit ca. 3 toten Zahnnerven nach 5 Jahren rechnen. Dafür braucht es schon vorher eine Strategie (kann der Meister gut wurzelbehandeln ...?)

Alternative: zunächst kämen auch additive Verfahren in Frage. Das heißt auf deutsch: nicht abschleifen, sondern direkt auf die abgekauten Zähne was draufkleben. Ob das Kunststoff oder Keramik ist, spielt keine Rolle.

Viele Grüße
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de

Gefällt mir

Anzeige
T
terri_12181884
14.07.15 um 19:59

Berlinschneckchen
Das gleiche Problem habe ich und schon seit Jahren. Die erste Lösung war alles mit Komposit zu füllen, was 10 Jahren hielt. Das habe ich damals in den U.S.A. machen lassen.
Jetzt bin ich 60 Jahre alt und das Problem schreitet fort.
Wegen den Kosten und Motivationslosigkeit der Berliner Zahnärtzen (wo ich z.Zt. wohne), wollte ich die Zähnen in Rümanien machen lassen. Schon einen Zahn habe ich wegen diesen Ärzten in Berlin verloren (hinten, oben rechts, zweitletzte neben den Weisheitszahn).
Eine renominierte Klinik in Rumänien bietet einen Preis von 8,900,- -- inklusive alle Kronen und ein Implantat. Die Krankenkasse zahlt mir auch einen doppelten Zuschuß dafür.
Jetzt der Grund warum ich Ihnen schreibe:
als zwei (für mich neue) Berliner Zahnärzten mitgekriegt haben, dass ich lieber nach Rumänien fahre, als weiter schlechten Erfahrung mit den Zahnärzten ( 7 Verschiedenen!) hier zu machen, bieteten sie mir eine sehr feine Lösung jetzt an:
kieferorthopädisch können sie das Gebiss an- und aufheben, von dem Kieferknochen heraus. Teilweise zieht das Knochen mit und teilweise wächst das Knochen nach.
Habe Sie davon etwas gehört?
Ich informiere Sie gerne über meine eigene Erfahrung und ob die TKK etwas dafür auch mit zahlt.
Der Zahnarzt heißt Dr Loidl in Westend und der Zahnarzt, der mir ihm empfohlen hat ist Dr. Oliver Stamm (Praxis in Jungfernheide). Beide wollen zusammen einen Plan für die Krankenkasse entwerfen. Der Vorteil dabei ist, dass die Zähnen nicht überkront werden müssen. Auf lange Zeit, heißt das, dass die Zähne so erhalten bleiben und müssen nicht noch Mal gemacht werden, oder überkront werden, was noch teuerer wäre (in der Theorie).
Und es soll billiger sein. Ich vermute trotzdem, dass die Krankenkassen das nicht Alles bezahlen wollen.
Ihrer Meinung dazu würde ich schätzen. Man findet mich über Facebook: Sandra Harrington (Berlin)

Gefällt mir

Anzeige