French Maniküre... suche etwas ...
Hallo Ihr Lieben...
habe bei Yves Rocher mal so ein Set bestellt, darin waren auch diese Klebestreifen mit denen man den weißen Nagellack präzise auftragen kann....
Aber diese Kleberchen sind mir jetzt ausgegangen, wo kann man so was nachkaufen?????
Den bei Yves Rocher kann man das nur immer mit dem SET (also nagellack etc) bestellen
LG
*Dani*
Mehr lesen
Hallo
Diese Aufkleber gibts von Fingrs.
Bei fast jedem Drogerie Markt.
Lieben Gruss
MFM
Gefällt mir
Hallo
Diese Aufkleber gibts von Fingrs.
Bei fast jedem Drogerie Markt.
Lieben Gruss
MFM
Dankeee..
da werd ich heute mal gleich welche kaufen
und meine nägel stylen für heut abend
Liebe Grüsse
und ein schönes Weekend
*Dani*
Gefällt mir
Dankeee..
da werd ich heute mal gleich welche kaufen
und meine nägel stylen für heut abend
Liebe Grüsse
und ein schönes Weekend
*Dani*
Gerngeschehen
Dir auch ein schönes sonniges Wochenende!
MFM
Gefällt mir
Gerngeschehen
Dir auch ein schönes sonniges Wochenende!
MFM
Hi...
aalso hab danach (vergeblich) gesucht
hab nur diese Nagelspitzen zum draufkleben gefunden...Ich wollte nur so klebestreifen die man nach dem lackieren wieder abzieht...
Mhmm.. muß nochmal suchen gehn...
schnüff...
LG
*Dani*
Gefällt mir
Hi...
aalso hab danach (vergeblich) gesucht
hab nur diese Nagelspitzen zum draufkleben gefunden...Ich wollte nur so klebestreifen die man nach dem lackieren wieder abzieht...
Mhmm.. muß nochmal suchen gehn...
schnüff...
LG
*Dani*
Hallo
also, ich kenne diese Klebestreifen auch.
1. Dani, die gibt es glaube ich auch von Misslyn. Habe sie u.a. in der IDEA-Drogerie gesehen und die "teueren" von Alessandro bei Douglas
2. Habe diese mal ausprobiert, aber ich bekomme das überhaupt nicht hin. Die French Maniküre bei mir, sieht immer aus, als sei eine ... drüber gelaufen. Vor allem die Nagelspitzen sind total schief trotz der Klebestreifen.
Wie mache ich es denn richtig???!!!
LG
Holly *verzweifelt beim Gedanken an French Manicure*
Gefällt mir
Hallo
also, ich kenne diese Klebestreifen auch.
1. Dani, die gibt es glaube ich auch von Misslyn. Habe sie u.a. in der IDEA-Drogerie gesehen und die "teueren" von Alessandro bei Douglas
2. Habe diese mal ausprobiert, aber ich bekomme das überhaupt nicht hin. Die French Maniküre bei mir, sieht immer aus, als sei eine ... drüber gelaufen. Vor allem die Nagelspitzen sind total schief trotz der Klebestreifen.
Wie mache ich es denn richtig???!!!
LG
Holly *verzweifelt beim Gedanken an French Manicure*
Klebestreifen taugen nichts
Ich hab mir früher auch diese Klebestreifen gekauft. War damit aber auch super unzufrieden.
Jetzt mach ich die French Manicure immer ohne Klebestreifen ... also freihändig. Funktioniert 1000 Mal besser. Also versuchs mal aus. Wenn man erst mal in Übung ist, wird es super ... fast wie im Studio.
Viel Spaß dabei
Gefällt mir
Den selben Effekt...
bekommst Du auch mit Tesafilm hin. Außerdem sieht man da den Rand nicht so, weil Tesa dünner ist )
Gruß Lony
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Klebestreifen taugen nichts
Ich hab mir früher auch diese Klebestreifen gekauft. War damit aber auch super unzufrieden.
Jetzt mach ich die French Manicure immer ohne Klebestreifen ... also freihändig. Funktioniert 1000 Mal besser. Also versuchs mal aus. Wenn man erst mal in Übung ist, wird es super ... fast wie im Studio.
Viel Spaß dabei
@natahiana
wie machst Du das denn freihändig?
Gibt es da einen Trick, damit es klappt und gut aussieht?
Holly
Gefällt mir
Den selben Effekt...
bekommst Du auch mit Tesafilm hin. Außerdem sieht man da den Rand nicht so, weil Tesa dünner ist )
Gruß Lony
Hi Lony...
auch schon probiert - nur der Lack ist dann in die luftblasen vom tesafilm rein
und das WEIß wird auch nicht RUND sondern nur ein gerader Strich...
seufz
werd wohl doch freihandzeichnen lernen *ggg*
LG
*DAni*
Gefällt mir
@natahiana
wie machst Du das denn freihändig?
Gibt es da einen Trick, damit es klappt und gut aussieht?
Holly
Freihaendig
gehoert ein bisschen uebung (vorallem die rechte hand fuer rechtshaender) dazu, mach ich aber auch immer...
strich in einem durch von aussen nach innen (oder umgekehrt) ziehen, wenn sein muss denn bogen noch an den ecken leicht nach ziehen. es macht garnichts, wenndie naegel etwas kuerzer sind und man sich die fingerkuppen weiss malt, oder sonstiges uebermalen. einen ku-tipp)oder wie man's schreibt) in den nagellackentferner tunken und alles, was zuvielist vorsichtig wegmachen... dann mit dem durchsichtigen oder beigen/rosanen lack drueber..
fertig st das ganze!!!
was mich immer total nervt, ist, dass sie weisse spitze superschnell (schon am ersten tag) abblaettert... habe auch nicht das gefuehl, dass es an der qualitaet des nagellackes liegt, oder??
lg,
mimin
Gefällt mir
Hallo
also, ich kenne diese Klebestreifen auch.
1. Dani, die gibt es glaube ich auch von Misslyn. Habe sie u.a. in der IDEA-Drogerie gesehen und die "teueren" von Alessandro bei Douglas
2. Habe diese mal ausprobiert, aber ich bekomme das überhaupt nicht hin. Die French Maniküre bei mir, sieht immer aus, als sei eine ... drüber gelaufen. Vor allem die Nagelspitzen sind total schief trotz der Klebestreifen.
Wie mache ich es denn richtig???!!!
LG
Holly *verzweifelt beim Gedanken an French Manicure*
Training
ich fand das zu anfang mit den klebestreifen auch sehr verzwickt, aber mittlerweile habe ich etwas training. wichtig ist vor allem, dass man richtig gut trocknen lässt zwischen den einzelnen schritten, und den streifen natürlich gut festklebt (vorher den nagel nochmal mit nagellack säubern, auch wenn er nicht lackiert war, damit kein fett drauf ist!)
ich habe bei einer freundin geübt und sie hats bei mir gemacht... nach einer weile konnte es dann jeder bei sich selbst. und es sieht toll aus!!!
liebe grüße und viel erfolg
spatz
Gefällt mir
Freihaendig
gehoert ein bisschen uebung (vorallem die rechte hand fuer rechtshaender) dazu, mach ich aber auch immer...
strich in einem durch von aussen nach innen (oder umgekehrt) ziehen, wenn sein muss denn bogen noch an den ecken leicht nach ziehen. es macht garnichts, wenndie naegel etwas kuerzer sind und man sich die fingerkuppen weiss malt, oder sonstiges uebermalen. einen ku-tipp)oder wie man's schreibt) in den nagellackentferner tunken und alles, was zuvielist vorsichtig wegmachen... dann mit dem durchsichtigen oder beigen/rosanen lack drueber..
fertig st das ganze!!!
was mich immer total nervt, ist, dass sie weisse spitze superschnell (schon am ersten tag) abblaettert... habe auch nicht das gefuehl, dass es an der qualitaet des nagellackes liegt, oder??
lg,
mimin
Hi Mimin!
Ich hab gehört, dass der weiße Lack von Art Deco ganz toll halten soll. Habs selbst noch nicht ausprobiert .. aber ein Versuch ist es wert oder?
Ciao Daya
Gefällt mir
Ganz easy )
Hallo,
schau doch einfach mal bei eBay unter "french" nach! Dann gibt es noch nen tollen Friseur-katalog, der ebenfalls viele spielereien für Fingernägel verkauft - Basler ) Ich habe French damals immer Freihändig gemacht, aber mit schablone gehts schneller und einfacher. Den Unterlack am besten einen Tag, bevor die spitzen dran kommen, auftragen. Die Schablonen können auf dem nagel noch etwas geformt werden und am besten, den Lack nicht trocknen lassen, sondern die schablone nach jeder nagelspitze sofort abziehen. Das problem, daß am ersten Tag der weiße lack ablättert kenne ich überhaupt nicht - trotz arbeit und abwaschen und so. Ich benutze eine Günstige Marke namens "Visa" Gibts bei schlecker und Woolworth!
Liebe Grüße
Shitney
Gefällt mir
Hi Mimin!
Ich hab gehört, dass der weiße Lack von Art Deco ganz toll halten soll. Habs selbst noch nicht ausprobiert .. aber ein Versuch ist es wert oder?
Ciao Daya
Es geht auch noch ganz anders!
Hallo,
ich pinsele mir nicht die Spitzen weiß, sondern benutze einen Nagelweißstíft (wie ein Kajalstift) unter den Nägeln. Oben drauf dann den beigen Lack.
Finde ich auch schön.
Muwürfli
Gefällt mir