Anzeige

Forum / Beauty

Frauen und Männer im Rock

Letzte Nachricht: 11. Mai 2014 um 23:49
K
kato_12071111
28.07.03 um 12:05

Hallo Mädels und Frauen die dieses Thema interessiert (natürlich auch interessierte Männer)!

Ich wollte mal in die Runde werfen was ihr Frauen so über Männer in Röcken denkt. Es gibt ja zur Zeit viele Angebote mit Röcken für Männer (sogar bei H & M). Was haltet ihr generell davon und was würded ihr als gut aussehend bezeichnen (z. B. kurz, lang, spezielle Herrenröcke, mit oder ohne Schlitz, Material (Jeans, Leder,...), usw.)?

Ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen und nach eurer Meinung über Herrenfeinstrumpfhosen fragen (gibt es inzwischen ja auch schon speziell für Männer). Gibt es Frauen, die so etwas sexy finden? Wären Halterlose oder Strapse für Männer auch interessant?

Würde mich über rege Teilnahme freuen und bin gespannt auf eure Beiträge.

so long

Mehr lesen

A
an0N_1302683899z
28.07.03 um 16:47

Wäre...
das denn ein Problem für dich, wenn ein Mann tuntig aussieht? Er muss sich selbst gefallen und sich darin wohlfühlen! Was die Leute dann davon halten, sollte für den Mann bzw. generell für einen Menschen absolut zweitrangig sein!
Schöne Grüße
Petra

Gefällt mir

J
joos_12361149
19.08.03 um 11:09

Männer im Rock ???
http://www.maennerrock424.de

Gruß KlausK

Gefällt mir

J
joos_12361149
19.08.03 um 11:11
In Antwort auf joos_12361149

Männer im Rock ???
http://www.maennerrock424.de

Gruß KlausK

Männer im Rock ???
sorry, hier der richtige Link,

Http://www.maennerrock24.de

Gruß KlausK

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1191114699z
19.08.03 um 20:58

Frauen- und Männerkleidung
Was macht eigentlich den Unterschied von Frauen- und Männerkleidung aus?
Warum sieht ein Mann mit Rock "tuntig" aus eine Frau in - ja in was eigendlich ? - und wie nennt man das dann auch "tuntig oder wie ??

Gefällt mir

I
ingrid_12374059
01.09.04 um 14:47
In Antwort auf joos_12361149

Männer im Rock ???
sorry, hier der richtige Link,

Http://www.maennerrock24.de

Gruß KlausK

Männer in röcken
mal ehrlich,was ist schon dabei, wenn männer auch mal einen rock anziehen.es sei denn,es sieht wirklich unmöglich und strumpfhosen gibt es ja nun auch schon für männer und das kann sehr nett aussehen

1 -Gefällt mir

N
niu_12253528
01.09.04 um 14:53
In Antwort auf ingrid_12374059

Männer in röcken
mal ehrlich,was ist schon dabei, wenn männer auch mal einen rock anziehen.es sei denn,es sieht wirklich unmöglich und strumpfhosen gibt es ja nun auch schon für männer und das kann sehr nett aussehen

Je nach dem
Ich habe einen Kumpel, der soeht einfach zum anbeissen aus im Rock. Sprich, er steht ihm. Meinen Liebsten könnte ich mir ganz und gar nicht darin vorstellen

Wenn es demjenigen wirklich steht (was nun nicht jedem tut) und er sich wohl fühlt, find ich das toll.

Strapse für Männer fände ich eher lächerlich. Aber gegen Strumpfhosen an sich ist nichts einzuwenden, was sollen die sonst tun wenns für lange Unterhose doch noch zu warm ist oder sie sich einfach drin wohl fühlen. Dann aber schon nur mit langen Hosen

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pamela_12180246
01.09.04 um 18:33

Och ja...
Ich kann mir das an bestimmten Männertypen gut vorstellen. Dazu braucht der Mann aber eine gewisse Ausstrahlung und eine Selbstverständlichkeit beim Tragen an den Tag legen. Kann süß sein!
Aber Feinstrumpfhosen.. find ich ja schon an mir scheiße *lach* Nee, das muss wirklich nicht sein!!!

Gruß
sprosse79

Gefällt mir

Q
qiana_12259707
03.09.04 um 22:54

Also
gut ich gebs zu strapse fänd ich bei meinem mann eher lächerlich-ich denke strupfhosen auch,bei anderen ist mir das eigentlich echt wurscht,wenn es ihm gut steht,soll doch jeder tragen was er will,wenn mein mann das unbedingt wollen würde könnte ich mich ihm zuliebe vielleicht damit abfinden,würde es aber dennoch nicht schön an ihm finden.

aber im rock,kommt auf den rock und den mann im rock an,ich hab schon männer in röcken gesehen und das sah rattenscharf aus,
also kilts find ich gut. oder lange röcke in durnklen farben die wie ein wickelrock sind,wenn man sich vorstellt ein großer,gut gebauter mann ,schwarze grobe bikerstiefel, langer knöchellanger rock( dunkel -smaterial wäre egal),gerade geschnitte aber nicht eng,und dann ein passendes hemd drsuf,colle frisur,da könnt er sogar kajal oder wimperntusche tragen das würde sicher super ausshen.

aber das problem ist leider,nicht jedem steht es gut, ic stell mir karl otto X älterer herr mit bierbauch im jeans mini vor und mir kommt eventuell mein essen wieder hoch ,das würde es aber auch wenn es frau erna X wäre cellulite überall und 30 kg übergewicht,rausgewachsene dauerwelle und schlehct geschmickt in pink und blau,und die im gleichen outfit wie karl otto.


ich denke schöhnheit liegt immer im auge des betrachters und um was ausgefallenes oder auffälliges zu tragen sollte man schon ein gesundes selbstbewußsein haben,damit man sein outfit auch mit stolz und nicht mit scham trägt.

gruß leelu

Gefällt mir

Anzeige
I
ingrid_12374059
06.09.04 um 14:38
In Antwort auf niu_12253528

Je nach dem
Ich habe einen Kumpel, der soeht einfach zum anbeissen aus im Rock. Sprich, er steht ihm. Meinen Liebsten könnte ich mir ganz und gar nicht darin vorstellen

Wenn es demjenigen wirklich steht (was nun nicht jedem tut) und er sich wohl fühlt, find ich das toll.

Strapse für Männer fände ich eher lächerlich. Aber gegen Strumpfhosen an sich ist nichts einzuwenden, was sollen die sonst tun wenns für lange Unterhose doch noch zu warm ist oder sie sich einfach drin wohl fühlen. Dann aber schon nur mit langen Hosen

Das drunter
natürlich sieht es nicht bei jedem mann gut aus. das ist genauso, wie bei uns frauen.meinem mann stehen halterlose und auch strumpfhosen sehr gut.auch ab und an mal einen rock, sieht echt sehr sexy aus,aber das ist meine persönliche meinung. schade nur, das unsere gesellschaft so intolerant ist

1 -Gefällt mir

L
linsey_11880105
25.09.04 um 10:53
In Antwort auf ingrid_12374059

Das drunter
natürlich sieht es nicht bei jedem mann gut aus. das ist genauso, wie bei uns frauen.meinem mann stehen halterlose und auch strumpfhosen sehr gut.auch ab und an mal einen rock, sieht echt sehr sexy aus,aber das ist meine persönliche meinung. schade nur, das unsere gesellschaft so intolerant ist

Wie kann man nur so verklemmt sein
komisch - alles was ich hier gelesen habe, widerspricht dem, was ich für Erfahrungen gemacht habe.
Mein Mann muß seit ca. 30 Jahren eine Kompressionsstrumpfhose (KSH) wegen seiner Knie tragen.Ihc habe mir das ganze Drama so 1 - 2 Jahre angeschaut. Jeden Morgen das Gleiche: Nach dem Duschen kam das Fluchen... Haut zu trocken, KSH rutschte nicht usw. Bis ich ihm eine Feinstrumpfhose "verpaßte". Da war Schluß mit fluchen.
Seit dem Tage trägt er Feinstrumpfhosen. Meist Stützstrumpfhosen vom Penny. Nun kommt es vor, dass er nicht jeden Tag seine KSH braucht. Die Stützstrumpfhose aber trägt er täglich.
Er hat sich nicht nur daran gewöhnt, sondern auch gefallen gefunden.
Wenn ihm seine Kniescheibe mal wieder rausrutscht, war er bei Hosen immer gezwungen, diese bis über das Knie aufzutrennen (ideal, wenn man gerade beim Einkaufen ist). Darum zieht er überwiegend kurze Hosen an.
Im September waren wir in Schottland. Nessi + Kilt waren Pflichtprogramm; d.h. er hat sich einen Kilt gekauft.
Anfangs wollte er Stilecht nix drunter anziehen... bis ich ihn, mit hochgewehtem Rock, gefilmt hatte. Da zog er ganz schnell seine Strumpfhose wieder an (dieser Feigling).
Wir waren nicht nur in England, sondern danach auch in Frankreich, Belgien und Deutschland "berockt" unterwegs. Außer positive Äußerungen haben wir beide keinerlei Reaktionen mitbekommen.
Im Freundeskreis dagegen war eine einzige negative Bemerkung: sein Bruder fand das kitschig... naja, wenn man durch einfaches Schätzen nicht dahinter kommt, wo mehr Ringe sind: unter den Augen oder im Ohr, ist das wohl die richtige Beschreibung seines Bruders
Also auf diese eine Stimme dagegen kann man also nix geben.
Ich habe mich im i-net schlau gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass sogar von Modeschöpferinnen!!! der Trend erkannt wurde.
Ihre Meinung war, dass Röcke und Strumpfhosen reine Männerbekleidungsstücke waren. Frauen haben sich als erstes die Röcke und danach die Strumpfhosen von den Männern abgeluxt.

So gesehen ist der Rock am Manne eher ein wiederentdecktes Stück Männlichkeit. Also meinem Mann steht das Teil. Bei den Männern, die ich in Einkaufszentren oder einfach so auf der Strasse gesehen habe, schaut's auch recht gut aus.

Gegen allen Meinungen, ist ein Mann im Rock bestimmt nicht schwul oder ähnliches. Nach einer Forsa Studie (auch aus dem I-net) tragen lediglich ein paar Hanseln aus der Schwulenszene Röcke. Mit einem 0,x promill Anteil ein verschwindender Anteil.

Macht Eueren Männern Mut, Rock und evtl. in dieser Jahreszeit auch Strumpfhosen anzuziehen. Dann wird das alles bald kein Thema mehr sein.

Gruß aus Bayern
Andrea & Paul

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
marcin_12304918
26.09.04 um 12:40

Das ist alles eine Frage des aktuellen Modetrends
Ich denke, grundsätzlich ist das Tragen von Röcken für Männer nichts abartiges. Frauen tragen ja auch Hosen, die oft sehr "männlich" aussehen. Natürlich sollten die Röcke so gestaltet sein, dass sie als Männerrock erkennbar sind. Ich denke, hier ist die Modeindustrie gefragt und die Schranke, als Mann einen Rock zu tragen, wird durch entsprechende Werbung und offizielle Angebote in Katalogen der Versandhäuser durchbrochen. Die Rocklänge wird durch die Beinform und das Alter des mänlichen Trägers bestimmt.
Feinstrumpfhosen oder gar Strapse würde ich für Männer nicht akzeptieren. Hingegegen sind dickere Strumpfhosen im Winter für Männer legitim und sollten verstärkt in den Geschäften in Herrengrößen angeboten werden. Ich glaube, das Tragen von Blickdicht- oder Woll-Strumpfhosen würde in der Öffentlichkeit nicht als unnormal für den Mann angesehen. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit.

Gefällt mir

A
an0N_1188892699z
28.09.04 um 8:10

Vor kurzem
kam eine sendung mit jürgen von der lippe.
der hatte auch männer dabei, die rockträger sind.
ich selbst finde es schön, wenn der rock zum typ mann passt. nicht vorstellen könnte ich mir dicke männer.

wenn frau hose trägt, warum soll mann auf eine kleidungsvariante verzichten? und ich fänd es schade, wenn es nur eine modeerscheinung wäre.

h.

Gefällt mir

Anzeige
J
joos_12361149
28.09.04 um 18:51
In Antwort auf an0N_1188892699z

Vor kurzem
kam eine sendung mit jürgen von der lippe.
der hatte auch männer dabei, die rockträger sind.
ich selbst finde es schön, wenn der rock zum typ mann passt. nicht vorstellen könnte ich mir dicke männer.

wenn frau hose trägt, warum soll mann auf eine kleidungsvariante verzichten? und ich fänd es schade, wenn es nur eine modeerscheinung wäre.

h.

Vor kurzem
Freut mich das dir die Sendung
bzw. der Beitrag gefallen hat,
ich war schließlich einer derjenigen
der am Schluß des Beitrages
über den Laufsteg gelaufen ist.

PS Wer Interesse an der Sendung
hat, bitte melden, ich habe die
ganze Sendung mitgeschnitten
und eine VCD bzw. eine SVCD
davon erstellt.

Gefällt mir

A
an0N_1276356199z
28.09.04 um 23:58
In Antwort auf an0N_1188892699z

Vor kurzem
kam eine sendung mit jürgen von der lippe.
der hatte auch männer dabei, die rockträger sind.
ich selbst finde es schön, wenn der rock zum typ mann passt. nicht vorstellen könnte ich mir dicke männer.

wenn frau hose trägt, warum soll mann auf eine kleidungsvariante verzichten? und ich fänd es schade, wenn es nur eine modeerscheinung wäre.

h.

Röcke sind für alle da
Hallo!

Ich bin derjenige, der die Sendung mit Jürgen von der Lippe gemacht hat.

Röcke sind Kleidungsstücke, sonst nichts. Industrieprodukte. Und keine Symbolträger. Sie sind für alle da. Wenn Frauen in freier Auswahl Hosen und Röcke tragen, wie es ihnen gerade gefällt, dann steht das den Männern auch zu. Gleichberechtigung! Ich trage seit nunmehr 6 Jahren ausschliesslich nur noch Röcke, auch bei der Arbeit. Ich habe damit nicht die geringsten Probleme, weil ich mit jeder Faser meines Herzens zu meiner Kleidung stehe und weil es mir egal ist, was andere, mir wildfremde Leute darüber denken. Ich kann nicht jedem gefallen, aber ich gefalle mir selber. Nur das ist für mich wichtig. Ich trage meine Röcke mit Stolz, und denjenigen (ausschliesslich Männer), die darüber lästern, denen sage ich, dass sie das erst mal selber bringen sollen. Dazu sind sie nämlich zu feige! Wer sich nur noch männlich fühlt, wenn er eine Hose anhat, der muss sich fragen lassen, was er denn ist, wenn er die Hose mal ausziehen muss. Zum Beispiel abends im Bett mit der Partnerin. Ist er dann kein Mann mehr? Wenn hosentragende Frauen nach wie vor Frauen sind, dann ist das mit rocktragenden Männern auch so. Und zum Dauerbrennerthema "schwul": Klaus Wowereit ist schwul, Guido Westerwelle auch. Aber ich habe sie noch nie im Rock gesehen. Wenn dem so wäre, dann hätte eine gewisse Presse schon längst lautstark darüber geschrieben. Homosexuell ist man, oder man ist es nicht. Aber mit der Kleidung hat das nun wahrhaftig nichts zu tun. Denn dann müsste wirklich die Mehrheit der Frauen lesbisch sein. Wir wissen aber alle, dass das nicht so ist.

Wäre die Hose ein Symbol der Männlichkeit, gäbe es längst keine Frauen mehr.

Freundliche Grüsse,
Ferdi

http://www.skirtman.de

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188892699z
29.09.04 um 14:13
In Antwort auf joos_12361149

Vor kurzem
Freut mich das dir die Sendung
bzw. der Beitrag gefallen hat,
ich war schließlich einer derjenigen
der am Schluß des Beitrages
über den Laufsteg gelaufen ist.

PS Wer Interesse an der Sendung
hat, bitte melden, ich habe die
ganze Sendung mitgeschnitten
und eine VCD bzw. eine SVCD
davon erstellt.

Mitschnitt?
ich hoffe, dass ich sowas in natura zu sehen bekomme! das wär besser als jeder tote mitschnitt

h.

Gefällt mir

J
joos_12361149
29.09.04 um 17:14
In Antwort auf an0N_1188892699z

Mitschnitt?
ich hoffe, dass ich sowas in natura zu sehen bekomme! das wär besser als jeder tote mitschnitt

h.

Dabei sein
Hallo hzl,

so etwas in natura zu sehen sollte doch kein Problem sein,
wir veranstalten ofters mal Treffen,
regional und auch Bundesweit,
wenn du Intertesse hast schau doch mal unter:

http://www.f6.parsimony.net/forum6585/

oder unter

http://www.maennertrends.de im Forum.

In den beiden Foren werden immer die Treffen bekannt gegeben.

Gruß Klaus

Gefällt mir

Anzeige
I
ilias_12560194
24.11.04 um 19:23
In Antwort auf linsey_11880105

Wie kann man nur so verklemmt sein
komisch - alles was ich hier gelesen habe, widerspricht dem, was ich für Erfahrungen gemacht habe.
Mein Mann muß seit ca. 30 Jahren eine Kompressionsstrumpfhose (KSH) wegen seiner Knie tragen.Ihc habe mir das ganze Drama so 1 - 2 Jahre angeschaut. Jeden Morgen das Gleiche: Nach dem Duschen kam das Fluchen... Haut zu trocken, KSH rutschte nicht usw. Bis ich ihm eine Feinstrumpfhose "verpaßte". Da war Schluß mit fluchen.
Seit dem Tage trägt er Feinstrumpfhosen. Meist Stützstrumpfhosen vom Penny. Nun kommt es vor, dass er nicht jeden Tag seine KSH braucht. Die Stützstrumpfhose aber trägt er täglich.
Er hat sich nicht nur daran gewöhnt, sondern auch gefallen gefunden.
Wenn ihm seine Kniescheibe mal wieder rausrutscht, war er bei Hosen immer gezwungen, diese bis über das Knie aufzutrennen (ideal, wenn man gerade beim Einkaufen ist). Darum zieht er überwiegend kurze Hosen an.
Im September waren wir in Schottland. Nessi + Kilt waren Pflichtprogramm; d.h. er hat sich einen Kilt gekauft.
Anfangs wollte er Stilecht nix drunter anziehen... bis ich ihn, mit hochgewehtem Rock, gefilmt hatte. Da zog er ganz schnell seine Strumpfhose wieder an (dieser Feigling).
Wir waren nicht nur in England, sondern danach auch in Frankreich, Belgien und Deutschland "berockt" unterwegs. Außer positive Äußerungen haben wir beide keinerlei Reaktionen mitbekommen.
Im Freundeskreis dagegen war eine einzige negative Bemerkung: sein Bruder fand das kitschig... naja, wenn man durch einfaches Schätzen nicht dahinter kommt, wo mehr Ringe sind: unter den Augen oder im Ohr, ist das wohl die richtige Beschreibung seines Bruders
Also auf diese eine Stimme dagegen kann man also nix geben.
Ich habe mich im i-net schlau gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass sogar von Modeschöpferinnen!!! der Trend erkannt wurde.
Ihre Meinung war, dass Röcke und Strumpfhosen reine Männerbekleidungsstücke waren. Frauen haben sich als erstes die Röcke und danach die Strumpfhosen von den Männern abgeluxt.

So gesehen ist der Rock am Manne eher ein wiederentdecktes Stück Männlichkeit. Also meinem Mann steht das Teil. Bei den Männern, die ich in Einkaufszentren oder einfach so auf der Strasse gesehen habe, schaut's auch recht gut aus.

Gegen allen Meinungen, ist ein Mann im Rock bestimmt nicht schwul oder ähnliches. Nach einer Forsa Studie (auch aus dem I-net) tragen lediglich ein paar Hanseln aus der Schwulenszene Röcke. Mit einem 0,x promill Anteil ein verschwindender Anteil.

Macht Eueren Männern Mut, Rock und evtl. in dieser Jahreszeit auch Strumpfhosen anzuziehen. Dann wird das alles bald kein Thema mehr sein.

Gruß aus Bayern
Andrea & Paul

Wie kann man nur so unwissend sein aehnlich wie verklemmt
Hallo Andrea und Paul;
Ich habe schon an anderer Stelle einen Beitrag losgelassen ueber die teilweise Intoleranz der
Gesellschaft.
Euer Beitrag ist sehr gut. Ich moechte dazu eigentlich mehr Meinungen hoeren, habe aber leider zu wenig Zeit.
Dieser Beitrag kommt aus dem fernen USA. Hier hat man laengst erkannt wie wichtig es fuer einen Mann ist, Rock oder Kleid zu tragen, (es gibt hier wohl auch die meisten Firmen die sich mit der Herstellung von Maennerroecken befassen, sie reichen vom Schottenroeck bis zum Utikilt [Arbeitsrock], Minirock und Skorts eingeschlossen), nur weiss man noch nicht wie man die maenner dau bewegen soll, Rock anzuziehen.
Und fuer das

2 -Gefällt mir

I
ilias_12560194
02.02.05 um 19:43
In Antwort auf marcin_12304918

Das ist alles eine Frage des aktuellen Modetrends
Ich denke, grundsätzlich ist das Tragen von Röcken für Männer nichts abartiges. Frauen tragen ja auch Hosen, die oft sehr "männlich" aussehen. Natürlich sollten die Röcke so gestaltet sein, dass sie als Männerrock erkennbar sind. Ich denke, hier ist die Modeindustrie gefragt und die Schranke, als Mann einen Rock zu tragen, wird durch entsprechende Werbung und offizielle Angebote in Katalogen der Versandhäuser durchbrochen. Die Rocklänge wird durch die Beinform und das Alter des mänlichen Trägers bestimmt.
Feinstrumpfhosen oder gar Strapse würde ich für Männer nicht akzeptieren. Hingegegen sind dickere Strumpfhosen im Winter für Männer legitim und sollten verstärkt in den Geschäften in Herrengrößen angeboten werden. Ich glaube, das Tragen von Blickdicht- oder Woll-Strumpfhosen würde in der Öffentlichkeit nicht als unnormal für den Mann angesehen. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit.

Nicht NUR Modetrend
Richtig, Maennerroecke sind nichts Abartiges. Warum auch. Ebenso ist es nichts Abartiges wenn Maenner Strumpfhosen oder Struempfe mit Strumpfhaltern tragen. Der Strumpfhalter mit langen Struempfen wurde bereits von den Roemern (mascul.) vor 2000 Jahren verwendet, er hat auch das erste Minikleid getragen, und der Minirock wurde schon von den roemern den Griechen abgeschaut. Die Strumpfhose kam im 30-jaehrigen Krieg in Deutschland das erste Mal zum "Grosseinsatz". Der Nylonstrumpf wurde in England um 1908 fuer frierende Schotten entwickelt, als fast unsichtbarer Schutz vor Kaelte. Da man es aber nicht in den Griff bekommen konnte, dass die Naht hinten unsichtbar werden konnte, hat man daraus eine Mode erscheinung gemacht, die von Frauen gern uebernommen wurde. Daraus entwickelte sich sehr schnell ein erotisches Gebilde, und das nennen wir dann feminin. Wenn eine Frau sagt, dass manche Maennerkleidung zu feminin ist, wertet sich sich und das weibliche Geschlecht weit ab.
Genau das Gegenteil aber war die Frauen-Bewegung und dann allgemein die Emanzipation.
Wenn eine Frau gleicranging wie ein Mann angesehen werden will, muss sie dem Mann eigentlich den Rock und die Struempfe direkt antragen, damit wirklich eine gleiche Ebene geschaffen wird.
Und richtig steht im Artikel oben, dass es grosse Unterschiede in einer Frauenhose under Maennerhose gibt. Das gleiche wird passieren mit einem Rock, nur, dass es fuer Frauen schon immer interessanter war, maennerkleidung, auch Maennerhosen zu tragen als Frauenhosen.
Aber, ich moechte eines klar stellen: Wenn ein Mann sich nicht "verkleidet", sieht er in einem Rock immer maennlich aus, weder verliert er dadurch sein Geschlecht noch seinen Verstand.
Das Gleiche gilt fuer Frauen. Es so wirklich tolle Hosen, auch komplette Anzuege fuer Frauen, und sie sehen darin weiterhin weiblich aus, einfach toll. Genau so toll wie Maenner im Rock oder Kleid, und was er drunter traegt - das muss jeder selbst entscheiden, naemlich nachdem, was bequem und gut zu tragen ist. Keine Grenzen duerfen hier von Vorurteilen gesetzt werden. Ich habe schon Maenner gesehen im kurzen Rock mit wunderbaren Beinen, bestrumpft. Eine Kollegin neben mir schwaermte einmal: So stelle ich mir meinen Mann vor: Schwarze Haare, schwares T-shirt, schwarzer kurzer Rock, schwarze Struempfe, schwarze Schuhe -einfach extravagant-.
Okay, ueber Geschmack laesst sich eben nicht streiten. Und doch gilt fuer mich eines: "Ein Atom ist leichter zu zertruemmern als ein Vorurteil"
[A. Einstein].
Wir sollten nichts anderes tun als unseren Geist zu oeffnen und unser Verstaendnis zu erweitern.

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
visnja_12096237
09.02.05 um 19:08

---
männer in röcken....ein traum *gg* ich finde das sehr sexy und erotisch. aber bei feinstrumpfhosen hörts bei mir auf..soll ja nochn mann sein und nich ne frau...also ne des gefällt mir nicht, aber röcke...immer her damit *gg*

Gefällt mir

A
an0N_1205741199z
14.02.05 um 0:38

Freiheit
Ich finde, es gibt nur eines, die absolute Freiheit das Tragen zu können was Frau/Mann will und wenn es an einem warmen Tag auch mal niechts wäre.

Gefällt mir

Anzeige
I
izolda_12556954
22.02.05 um 8:30
In Antwort auf linsey_11880105

Wie kann man nur so verklemmt sein
komisch - alles was ich hier gelesen habe, widerspricht dem, was ich für Erfahrungen gemacht habe.
Mein Mann muß seit ca. 30 Jahren eine Kompressionsstrumpfhose (KSH) wegen seiner Knie tragen.Ihc habe mir das ganze Drama so 1 - 2 Jahre angeschaut. Jeden Morgen das Gleiche: Nach dem Duschen kam das Fluchen... Haut zu trocken, KSH rutschte nicht usw. Bis ich ihm eine Feinstrumpfhose "verpaßte". Da war Schluß mit fluchen.
Seit dem Tage trägt er Feinstrumpfhosen. Meist Stützstrumpfhosen vom Penny. Nun kommt es vor, dass er nicht jeden Tag seine KSH braucht. Die Stützstrumpfhose aber trägt er täglich.
Er hat sich nicht nur daran gewöhnt, sondern auch gefallen gefunden.
Wenn ihm seine Kniescheibe mal wieder rausrutscht, war er bei Hosen immer gezwungen, diese bis über das Knie aufzutrennen (ideal, wenn man gerade beim Einkaufen ist). Darum zieht er überwiegend kurze Hosen an.
Im September waren wir in Schottland. Nessi + Kilt waren Pflichtprogramm; d.h. er hat sich einen Kilt gekauft.
Anfangs wollte er Stilecht nix drunter anziehen... bis ich ihn, mit hochgewehtem Rock, gefilmt hatte. Da zog er ganz schnell seine Strumpfhose wieder an (dieser Feigling).
Wir waren nicht nur in England, sondern danach auch in Frankreich, Belgien und Deutschland "berockt" unterwegs. Außer positive Äußerungen haben wir beide keinerlei Reaktionen mitbekommen.
Im Freundeskreis dagegen war eine einzige negative Bemerkung: sein Bruder fand das kitschig... naja, wenn man durch einfaches Schätzen nicht dahinter kommt, wo mehr Ringe sind: unter den Augen oder im Ohr, ist das wohl die richtige Beschreibung seines Bruders
Also auf diese eine Stimme dagegen kann man also nix geben.
Ich habe mich im i-net schlau gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass sogar von Modeschöpferinnen!!! der Trend erkannt wurde.
Ihre Meinung war, dass Röcke und Strumpfhosen reine Männerbekleidungsstücke waren. Frauen haben sich als erstes die Röcke und danach die Strumpfhosen von den Männern abgeluxt.

So gesehen ist der Rock am Manne eher ein wiederentdecktes Stück Männlichkeit. Also meinem Mann steht das Teil. Bei den Männern, die ich in Einkaufszentren oder einfach so auf der Strasse gesehen habe, schaut's auch recht gut aus.

Gegen allen Meinungen, ist ein Mann im Rock bestimmt nicht schwul oder ähnliches. Nach einer Forsa Studie (auch aus dem I-net) tragen lediglich ein paar Hanseln aus der Schwulenszene Röcke. Mit einem 0,x promill Anteil ein verschwindender Anteil.

Macht Eueren Männern Mut, Rock und evtl. in dieser Jahreszeit auch Strumpfhosen anzuziehen. Dann wird das alles bald kein Thema mehr sein.

Gruß aus Bayern
Andrea & Paul

Kleider machen Leute?
Guten morgen! (Im übertragenen Sinne )

Ich finde Männer und Frauen toll, wenn sie das tragen, was ihnen gefällt. Wir kommen doch eigentlich nackt zur Welt, aber das was mensch im 21 Jhdt. noch immer an Kleidungsdiktaten und anderem Müll produziert, ist verblüffend. Wie heisst es in der Bibel: "Es ist dem Herrn ein Greuel, wenn der Mann Kleidung der Frau trägt". Dies gilt selbstredend vice versa. Es mag nicht zu verwundern, dass insb im Bereich des Hinduismus und der Naturvölker weniger Unterschied gemacht wird zwischen der Kleidung von Mann und Frau. Wer Menschen uniformieren will, hat schließlich etwas mit ihnen vor, denke ich mal.

Betrachten wir ein Bild von Shiva und Shakti, so sehen wir Mann und Frau - BEIDE wunderschön geschmückt - in wunderschöner Harmonie...

Liebe Grüße von einem Mann, der davon überzeigt ist, durch das Ausleben seines "weiblichen Anteils" ein ganzer Mann zu sein

Moni

1 -Gefällt mir

A
austyn_11916215
22.02.05 um 21:33

Das gehts gar nicht!
Wie scheußlich! Bähhh!

Gefällt mir

Anzeige
H
hauke_12141588
21.04.05 um 0:51

Rock tragen ist O. K.
Ich trage seit einigen Jahren Röcke bei privaten Anlässen. Ich gehe damit zum Fitnessclub, Einkaufen, Kino, Disco auf Urlaubsreisen etc. Es haben sich ca. 25 Röcke angesammelt, die ich im Winter meistens mit langschaftigen Stiefeln (mit flachem Absatz) kombiniere. Darunter dann meistens blickdichte Strumpfhosen. Im Sommer natürlich ohne Strumpfhose und mit Sandaletten oder Sabots. Am Anfang war es eine Überwindung, da viele Leute gucken und teilweise lachen. Es gibt aber auch seh viel positive Resonanz, meistens von Frauen. Es gibt schon in unserer Stadt mindestens zwei Leute die sich durch mich nun auch trauen im Rock zu gehen. Nach einiger Zeit fühlt man sich im Rock nicht anders als in der Hose und auch die Leute im Umkreis akzeptieren das durch Gewohnheit. Meine Partnerin unterstützt mich dabei voll. Nur bei zu kurzen Röcken legt sei ein Veto ein.

Also nur Mut und durchhalten.

Gruß an alle die es versuchen wollen.

Gefällt mir

M
maleah_12504796
27.07.05 um 21:34

Mein Mann trägt Röcke...
Mein Mann trägt seit neuestem auch Röcke, ich habe ihn dazugebracht. Es sind lange Männerröcke, mit Schlitz und auch in Wickelform und das sieht toll aus.
Darunter trägt er, wie schon täglich unter seinen Anzügen schöne Dessous. Auch das, weil es mir gefällt und ich selber schöne Dessous trage. Unter den Röcken trägt auch mein Mann schöne Unterröcke und wir beide finden das echt toll.
In der kälteren Jahreszeit trägt er auch Strapsen und Strümpfe unter seinen Anzügen und unter den Röcken wird mein Mann diese auch anziehen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
jung_12177950
03.08.05 um 15:45
In Antwort auf maleah_12504796

Mein Mann trägt Röcke...
Mein Mann trägt seit neuestem auch Röcke, ich habe ihn dazugebracht. Es sind lange Männerröcke, mit Schlitz und auch in Wickelform und das sieht toll aus.
Darunter trägt er, wie schon täglich unter seinen Anzügen schöne Dessous. Auch das, weil es mir gefällt und ich selber schöne Dessous trage. Unter den Röcken trägt auch mein Mann schöne Unterröcke und wir beide finden das echt toll.
In der kälteren Jahreszeit trägt er auch Strapsen und Strümpfe unter seinen Anzügen und unter den Röcken wird mein Mann diese auch anziehen.

Männer im Damenrock
Ich finde es sehr in Ordnung, daß Männer wie eine Frau aauch in Blusen, Röcke und Unterröcke gehen, gleich, welche Farbe die Unterröcke haben. Mein Mann geht auch als Rockträger völlig in Kleidern und Röcken. Ein Rock sieht einfach eleganter aus, besonders, wenn der Unterrock durchschimmert.Ein Rock trägt sich auch leichter und sorgt auch für ein angenehmes Aussehen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jung_12177950
03.08.05 um 19:51
In Antwort auf an0N_1205741199z

Freiheit
Ich finde, es gibt nur eines, die absolute Freiheit das Tragen zu können was Frau/Mann will und wenn es an einem warmen Tag auch mal niechts wäre.

Männer im Rock
Männer sollten wie wir Frauen im Rock, Bluse und, wenn möglich
ein rosa Unterrock tragen. Dieses ist meine Forderung: der Rock oder das Kleid sollte bodenlang sein und, falls möglich durchschimmernd. Aber wann bekommen wir Frauen endlich eine Glatze rasiert und können diese offen tragen? Ich bitte um Antwort!
Gruß Angela

Gefällt mir

Anzeige
J
jung_12177950
06.08.05 um 20:01
In Antwort auf an0N_1188892699z

Vor kurzem
kam eine sendung mit jürgen von der lippe.
der hatte auch männer dabei, die rockträger sind.
ich selbst finde es schön, wenn der rock zum typ mann passt. nicht vorstellen könnte ich mir dicke männer.

wenn frau hose trägt, warum soll mann auf eine kleidungsvariante verzichten? und ich fänd es schade, wenn es nur eine modeerscheinung wäre.

h.

Der Damenrock: das Richtige für einen Mann
Der Damenrock kleidet nicht nur ganz gut den Mann sondern sorgt auch dafür, daß bei ihm die weißen oder farbigen Unterröcke unter dem Rock oder Kleid blitzen und donnern. Da kann sich nur ein Mann glücklich schätzen, daß er den Mut hat einen Rock zu tragen. Uns Frauen hatte mancher wegen des Unterrocks unter unseren Röcken einfach als Unterrock bezeichnet. Als Frau bin ich stolz darauf, ein Unterrock zu sein. Wahrscheinlich können wir Frauen auch bald ein männliches Wesen als Unterrock bezeichnen. Auf jeden Fall, habt Mut und tragt einen Damenrock. Ihr werdet es nicht bereuen, daß der Unterrock bei euch unter dem Rock blitzt und donnert.
Gruß Angela

Gefällt mir

J
jung_12177950
06.08.05 um 20:36
In Antwort auf an0N_1205741199z

Freiheit
Ich finde, es gibt nur eines, die absolute Freiheit das Tragen zu können was Frau/Mann will und wenn es an einem warmen Tag auch mal niechts wäre.

Eine leidenschaftliche Rockträgerin
Ich als Frau bin dafür, dass Männer auch wie wir Kleider und Blusen mit Röcken über ihre Unterröcke tragen sollten In der griechischen und römischen Antike und auch auf den pazifischen Inseln tragen Männer Kleider und Röcke. Daher begrüße ich es als Frau, falls ein Mann feminin gekleidet geht und unter seinem Rock der Unterrock blitzt und donnert. Bei uns Frauen blitzt und donnert unter unserem Rock sowieso immer der Unterrock. Verschiedene haben uns Frauen immer mit dem hintergründigen Namen Unterrock genannt. Hoffentlich können wir auch ein männliches Wesen im Rock bald Unterrock nennen
Gruß Angela

Gefällt mir

Anzeige
J
jung_12177950
07.08.05 um 5:49
In Antwort auf an0N_1205741199z

Freiheit
Ich finde, es gibt nur eines, die absolute Freiheit das Tragen zu können was Frau/Mann will und wenn es an einem warmen Tag auch mal niechts wäre.

Btreffs Röcke für Mann und Frau
Bin die Bekannte von Angela und kann auch ihren Computer nutzen. Ich halte aber nicht sehr viel von dem Luxus von Kleidern und Röcken. In meiner Familie tragen daher alle,ob männlich oder feminin, über ihre Unterröcke nur ein einfaches rosa Nachthemd. Ich trage auch nur über meinem Unterrock auch nur ein bodenlanges rosa Nachthemd.


Gruß Petra

1 -Gefällt mir

rockman1
rockman1
14.08.05 um 3:21
In Antwort auf jung_12177950

Männer im Rock
Männer sollten wie wir Frauen im Rock, Bluse und, wenn möglich
ein rosa Unterrock tragen. Dieses ist meine Forderung: der Rock oder das Kleid sollte bodenlang sein und, falls möglich durchschimmernd. Aber wann bekommen wir Frauen endlich eine Glatze rasiert und können diese offen tragen? Ich bitte um Antwort!
Gruß Angela

Frauen mit Glatze
Hallo Angela

Deine Einstellung Männern im Rock gegenüber finde ich Klasse. Ich habe inzwischen selbst mehrere Röcke, alle bodenlang aber nicht durchsichtig.

Zu deinem Problem kann Ich nur sagen: Frauen mit Glatze ist das gleiche wie Männer im Rock oder Kleid. Wenn du im Internet schaust findest du genügend Seiten wo Frauen eine Glatze geschnitten wird. Also hab den Mut und mach einen Vorreiter wie wir Männer im Rock auch.

Gruß Rockman1

Gefällt mir

Anzeige
I
ilias_12560194
15.08.05 um 3:32

Maenner in Roecken
Hallo zusammen,
ich habe bereits vor laengerer Zeit mein Kommentar dazu abgegeben.
Interessant sind die neueren Artikel von Frauen, die ihre Maenner in "scheinbare" Frauenkleider stecken. "Scheinbar" soll bedeuten, dass sie vornehmlich von Frauen genutzt wurden.
Die Idee von diesen Frauen ist sehr gut, schliesst sie doch endlich einen Punkt von alten Vorstellungen aus: Frauenkleider ist nichts fuer Maenner, denn Maenner sind stark und ....
Die damit verbundene Degradierung ist endlich aufgehoben. Danke!!
Dann noche eines: Liebe Maenner, wer viel fragt bekommt viele Antworten, auch manchmal sehr dumme.
Also das anziehen was Spass macht, und keine Scheu zeigen dass andere vielleicht anders darueber denken. Das duerfen und sollen sie auch, aber das darf in keinem Fall die eigene Entscheidung, was zu tragen ist, beinflussen.
Einfach kalt laechelnd ueber dumme Sprueche hinweggehen. Jeder Mensch hat das Recht (und die Pflicht) das Beste aus sich selbst zu machen.
Also zieht an, was gefaellt und Spass macht, tut eurem Koerper etwas Gutes. Pflegt euch richtig, das erhaelt auch die Gesundheit und die
gibt Schoenheit.
Tschuess

Gefällt mir

J
jung_12177950
18.08.05 um 0:05
In Antwort auf maleah_12504796

Mein Mann trägt Röcke...
Mein Mann trägt seit neuestem auch Röcke, ich habe ihn dazugebracht. Es sind lange Männerröcke, mit Schlitz und auch in Wickelform und das sieht toll aus.
Darunter trägt er, wie schon täglich unter seinen Anzügen schöne Dessous. Auch das, weil es mir gefällt und ich selber schöne Dessous trage. Unter den Röcken trägt auch mein Mann schöne Unterröcke und wir beide finden das echt toll.
In der kälteren Jahreszeit trägt er auch Strapsen und Strümpfe unter seinen Anzügen und unter den Röcken wird mein Mann diese auch anziehen.

Mein Mann im Rock
Hallo!
Wir finden es wunderbar, daß Ihr Mann wie eine Frau Röcke und Unterröcke trägt. Da blitzt und donnert beim wirklich der Unterrock und das muß auch eine tolle Wirkung für ihn. Mein Mann wurde im Rock immer als junge Frau angesprochen. Es war auch wohl das richtige, daß er als Frau gekleidet ging. Er hat in den achtziger Jahren nur etwas der Zeit vorgegriffen.
Gruß Unterrock-Angela und Joh.

Gefällt mir

Anzeige
L
liman_12177951
20.08.05 um 13:12
In Antwort auf maleah_12504796

Mein Mann trägt Röcke...
Mein Mann trägt seit neuestem auch Röcke, ich habe ihn dazugebracht. Es sind lange Männerröcke, mit Schlitz und auch in Wickelform und das sieht toll aus.
Darunter trägt er, wie schon täglich unter seinen Anzügen schöne Dessous. Auch das, weil es mir gefällt und ich selber schöne Dessous trage. Unter den Röcken trägt auch mein Mann schöne Unterröcke und wir beide finden das echt toll.
In der kälteren Jahreszeit trägt er auch Strapsen und Strümpfe unter seinen Anzügen und unter den Röcken wird mein Mann diese auch anziehen.

Beitrag zu "Mein Mann trägt Röcke
Ich finde es als sehr ausgezeichnet, daß heute Männer einen Rock tragen können. Es muß nicht gleich alles mit abartigen Handeln abgetan werden falls der Mann wie eine Frau in Bluse und Rock oder nur ein Kleid trägt. Meine Frau ist eine leidenschaftliche Rockträgerin und ich bin es auch und das schon in jungen Jahren.

Gefällt mir

J
jung_12177950
23.08.05 um 19:13
In Antwort auf rockman1

Frauen mit Glatze
Hallo Angela

Deine Einstellung Männern im Rock gegenüber finde ich Klasse. Ich habe inzwischen selbst mehrere Röcke, alle bodenlang aber nicht durchsichtig.

Zu deinem Problem kann Ich nur sagen: Frauen mit Glatze ist das gleiche wie Männer im Rock oder Kleid. Wenn du im Internet schaust findest du genügend Seiten wo Frauen eine Glatze geschnitten wird. Also hab den Mut und mach einen Vorreiter wie wir Männer im Rock auch.

Gruß Rockman1

Frauen mit Glatze:
Hallo!
Wir Frauen sollten auch den Mut haben,uns auch einmal eine Glatze rasieren zu lassen. Das wär doch ein aufregendes Erlebnis, falls eine Frau im Rock oder ein Kleid an der Stelle einer pompösen Frisur einfach eine auf Hochglanz polierte rosa Glatze hat. Ich habe eine Perücke und demzufolge eine Glatze, aber das ändert nichts daran, daß ich wie mein Mann eine leidenschaftliche Rockträgerin bin.

Gefällt mir

Anzeige
J
jung_12177950
25.08.05 um 11:21
In Antwort auf rockman1

Frauen mit Glatze
Hallo Angela

Deine Einstellung Männern im Rock gegenüber finde ich Klasse. Ich habe inzwischen selbst mehrere Röcke, alle bodenlang aber nicht durchsichtig.

Zu deinem Problem kann Ich nur sagen: Frauen mit Glatze ist das gleiche wie Männer im Rock oder Kleid. Wenn du im Internet schaust findest du genügend Seiten wo Frauen eine Glatze geschnitten wird. Also hab den Mut und mach einen Vorreiter wie wir Männer im Rock auch.

Gruß Rockman1

Nachtrag zur Glatze bei Frauen:
In Eisenach und auch in Weimar haben wir schon einige jüngere Frauen in Röcken mit kahlgeschorenen Kopf gesehen. Es war zwar ungewohnt, aber ich mußte gleich daran denken, daß ich deswegen auch eine Perücke trage und bewunderte nur deren Mut.

Gefällt mir

L
liman_12177951
05.09.05 um 15:56

Frauen und Männer im Rock
Ein Mann kann auch aus Verehrung für eine Frau,die für ihn aus irgendwelchen Gründen nicht erreichbar ist, im Rock, Bluse oder Kleid mit den dazugehörigen Unterröcken als Frau gekleidet gehen. Das würde letztlich auch keine Probleme machen, da er auch als Frau gekleidet ein Mann bleibt.

Gefällt mir

Anzeige
I
iestyn_12304803
03.10.05 um 13:57

Männer in Röcken
Ich habe kein Problem damit ich ziehe gelegentlich auch einen an , mit Unterrock und Strumpfhose es ist für mich ein sehr aufregenes gefühl so gekleidet zu sein , macht aber Spass so herum zu gehen .

1 -Gefällt mir

F
farina_11857137
11.10.05 um 17:06

Also
Mein Freund trägt selbst sehr häufig Kilt und ich find das sehr chic - auch zu besonderen Gelegeheiten!
Waren mal auf eine Hochzeit eingeladen und er hatte zum Kilt ein Hemd und Jackett an - es gab nur positive Bemerkungen!

Das mit den Strumpfhosen find cih jetzt nciht so toll.. weiß nicht.. wäre mir zu unmännlich, aber ich habs auch noch nciht gesehen....

Viele liebe Grüße

Aglandar

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1293882099z
21.01.06 um 4:44

Rock und FSH
Ich trage sehr gern zu hause ein kurzes Röckchen, FSH, aber keine Strapse, würde mir sehr gern auch ein Lederkleid wie bei den Indianern zulegen, aber ich weiß nicht wo man so was herbekommt.
Gleichfalls mag ich Männerblusen mit viel Rüschen.
Gruß w

Gefällt mir

A
an0N_1284085899z
21.01.06 um 16:31

Wer Faked hir??? *gg*
Ich hab des "komische" Gefühl hier faken einige ganz gewaltig!!!!!

Also ich hab noch niieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee einen Mann in der öffetlichkeit mit Rock gesehen!!!! *kopfschüttel*
Naja höchstens bei den Indianern!!!! *ggggggggg* *lach*

Sieht eh sicher komisch aus!!!! *prust*

Gefällt mir

Anzeige
N
nea_12687736
01.02.06 um 16:59

Faker? Oder doch Maeener im Rock?
Willkommen in der Welt der Beschraenkheiten. Es ist langsam mehr als langweilig die Beitraege zu lesen die aus der Unterwelt der Fassungslosen kommen. Noch nie einen Mann im Rock gesehen? Es gibt kaum noch eine Steigerung der Vorstellung der Mann ist im Rock unmaennlich
denn dies stellt immer wieder die Frage WAS einen Mann maennlich machen soll. Die Kleidung? WAS soll eine Frau weiblich machen. Es ist nur die Frage, WIE man die Sachen traegt. Frauen koennen in Hosen mindestens so sexy aussehen wie in einem kurzen Rock.
Geschlechtsmerkmale an Kleidungsformen gibt es nicht, sie werden in sehr beschraenkten Gehirnen produziert, das ist alles.
Und was modern ist? Modern ist, WIE man WAS traegt. Das macht einen Menschen anziehend. Daraus entwickeln sich Modetrends.
Ich schaue mir gerne Menschen an, beobachte sie - und ist es nicht wunderbar, Menschen zu sehen, die nicht in ihrer Eintoenigkeit ersticken sondern frische, neue Ideen, die sich auch in der Kleidung zeigen koennen, zeigen????

Zum urspruenglichen Beitrag: Frauen und Maenner im Rock? Ja, ich finde es sexy, und ich finde ueberhaupt nichts Anstoessiges dabei was darunter getragen wird.
Albern und dumm finde ich nur manche Beitraege und Kommentare.
Was haltet ihr eigentlich davon, Frauen und Maenner in Hosen? Nur mal so eine Frage/

1 -Gefällt mir

I
ilias_12560194
28.02.06 um 18:55
In Antwort auf nea_12687736

Faker? Oder doch Maeener im Rock?
Willkommen in der Welt der Beschraenkheiten. Es ist langsam mehr als langweilig die Beitraege zu lesen die aus der Unterwelt der Fassungslosen kommen. Noch nie einen Mann im Rock gesehen? Es gibt kaum noch eine Steigerung der Vorstellung der Mann ist im Rock unmaennlich
denn dies stellt immer wieder die Frage WAS einen Mann maennlich machen soll. Die Kleidung? WAS soll eine Frau weiblich machen. Es ist nur die Frage, WIE man die Sachen traegt. Frauen koennen in Hosen mindestens so sexy aussehen wie in einem kurzen Rock.
Geschlechtsmerkmale an Kleidungsformen gibt es nicht, sie werden in sehr beschraenkten Gehirnen produziert, das ist alles.
Und was modern ist? Modern ist, WIE man WAS traegt. Das macht einen Menschen anziehend. Daraus entwickeln sich Modetrends.
Ich schaue mir gerne Menschen an, beobachte sie - und ist es nicht wunderbar, Menschen zu sehen, die nicht in ihrer Eintoenigkeit ersticken sondern frische, neue Ideen, die sich auch in der Kleidung zeigen koennen, zeigen????

Zum urspruenglichen Beitrag: Frauen und Maenner im Rock? Ja, ich finde es sexy, und ich finde ueberhaupt nichts Anstoessiges dabei was darunter getragen wird.
Albern und dumm finde ich nur manche Beitraege und Kommentare.
Was haltet ihr eigentlich davon, Frauen und Maenner in Hosen? Nur mal so eine Frage/

Maenner im Rock
Hallo phyllis, du prangerst hier an. Allerdings scheint es mir dass das nicht so richtig verstanden wird.
Zwei Dinge treffen zusammen, und machen den neuen Trend nicht einfach fuer den Mann von heute.
Ich sehe wie du dass es laengst Zeit wird, und ich sreche nicht von Gaultier, der nach den
neuesten Berichten den Rock am Mann als Pflichtkleidung propagiert. Auch die in der neuesten Modenschau gezeigten Modelle, statt Anzugshose den Rock beim Mann ist noch nicht ueberall durchgedrungen.
Ich spreche ganz einfach nur von den neuen Ideen die du angesagt hast. Wie sollen sie sein, WAS sind die neuen Ideen?

Die Maenner im Rock sind ja nichts Neues mehr, auch wenn es die Maenner selbst bis jetzt verschlafen haben. Es gibt schon grosse Gruppen, die dem urspruenglichen Verstaendis der Kleidung fuer dem mann folgen - auch wenn manche Frauen und Maenner das noch nicht kapiert haben oder nicht kapieren koennen.
Ich sehe in deinem Artikel jedenfalls einen Aufruf - mit praktisch keiner Reaktion. Zu tief sind deine Wahrheiten, keiner kann darauf antworten.
Gruesse

Gefällt mir

Anzeige
R
rosa_12928804
01.03.06 um 1:10

Haben denn...
..kleidungsstücke ein geschlecht,
männerröcke, frauenröcke?
mensch ziehe an was selbst gefällt!

1 -Gefällt mir

R
rosa_12928804
01.03.06 um 1:14
In Antwort auf an0N_1284085899z

Wer Faked hir??? *gg*
Ich hab des "komische" Gefühl hier faken einige ganz gewaltig!!!!!

Also ich hab noch niieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee einen Mann in der öffetlichkeit mit Rock gesehen!!!! *kopfschüttel*
Naja höchstens bei den Indianern!!!! *ggggggggg* *lach*

Sieht eh sicher komisch aus!!!! *prust*

Kann dir versichern
einige meiner freunde tragen röcke
und kleider und überhaupt alles, was ihnen so gefällt

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
ilias_12560194
24.03.06 um 23:28
In Antwort auf rosa_12928804

Haben denn...
..kleidungsstücke ein geschlecht,
männerröcke, frauenröcke?
mensch ziehe an was selbst gefällt!

Rockmode fuer den Mann
Nein, die Roecke haben kein Geschlecht. Aber, und das ist das Unbestrittene: Frauen haben ihn lange getragen, mehr als Maenner, zumindest in der westlichen Welt.
Aber genau das wird von vielen missverstanden. Es sind die Frauen gewesen, die unbedingt in die "Szene" der Maenner eindringen wollten und wollen, ganz einfach um eine Gleichberechtigung zu schaffen. Doch die Gleichberechtigung hinkt. Gleichberechtigung scheint fuer viele nicht gleiches Recht zu sein, sondern nur Recht fuer Gleiche (das Geschlecht ist gemeint).
Ich glaube, dass die bewegung "Maenner im Rock" sich staendig fortentwickelt, langsam aber sicher, Schritt fuer Schritt vorwaerts. Und das ist okay. Es schoen, dass die maenner anfangen sich zu emanzipieren und etwas von der vorbestimmten Geschlechterrolle abweichen. Maenner muessen, duerfen, sollen...... keiner fragte bisher ob sie auch wollen - im Gegensatz zur Frau. die weiss schon seit Urzeiten was sie will. Und endlich gibt es Maenner, die die Schritte mitgehen, und so langsam wieder zum "Mann" werden ohne vorgegebenen Richtlinien zu folgen.

1 -Gefällt mir

N
nea_12687736
17.04.07 um 4:00
In Antwort auf rosa_12928804

Haben denn...
..kleidungsstücke ein geschlecht,
männerröcke, frauenröcke?
mensch ziehe an was selbst gefällt!

Haben denn Kleidungsstuecke...
ein Geschlecht?
Frauen haben die Gleichberechtigung sich erkaempft. Gleiches Recht hiesse dann ja auch auf die Kleidung umgesetzt, jeder darf anziehen was er moechte. Das ist zu einfach, denn die Kleidung laesst alle Varianten offen.
Ich bin auch der Meinung dass ein Mann anziehen soll was ZU IHM passt, so wie wir es auch machen. Irgendwie muss es ein Bild geben dass eine gewisse Einheit oder Harmonie ausstrahlt.
Frauen koennen alles tragen, weil sie es sich selbst anpassen, eben ein eigenes Bild schaffen koennen. Dazu muss man seinen Koerper in gewisser Weise lieben, es muss nicht gleich Narzissmus sein.
Ich muss einen Mann bewundern, der in entfernter Nachbarschaft wohnt und ausschliesslich Roecke anzieht.
Er kann sich damit kleiden, er tut es wohl auch mit gewissen Stolz, bei ihm passt alles immer zusammen, sogar der "Abendanzug" bestehend aus langem, leicht ausgestellten Rock, Smokingjackett, weisses Hemd und schwarze Fliege.
Wenn man solche Maenner sieht, die diese neue Art der Kleidung beim Mann als selbstverstaendlich anssehen und es so bewusst tragen, kann man eigentlich nicht verstehen, dass in manchen Gegenden im Volksmund noch von sogenannten "Crossdressern" gesprochen wird. So wie ich den Mann einschaetze, setzt er sich ueber solches dummes, grundloses Geschwaetz hinweg, er traegt seine eigenen Kleider, und die sind nun mal Roecke anstatt Hosen.
Wir sind auf einem neuen Weg eine neue Kultur zu entwickeln, die alte ist schon lange tot. Keiner weiss wo sie uns hinfuehren wird, in der Kleidungsfrage allerdings haben wir Frauen diese neue Kultur sicher mitbestimmt. Jetzt liegt es an den Maennern, sie und sich selbst weiter zu entwickeln.
Gruesse
Phyllis7

1 -Gefällt mir

Anzeige
O
otokar_12759938
21.06.07 um 1:24

Männer im Rock
Hallo zusammen,

schönes thema, meine Meinung als Mann:

Röcke tragen ist ok. Hab nix dagegen, hab auch schon mit dem gedanken gespielt aber habs doch gelassen. Das Problem bei solchen "Frauen"sachen ist, die mehrheit hat ihre Vorurteile und bildet sich dann gleich was ein. Man sollte das Thema groß rausbringen und ggf. aktionen machen. (Rocktag oder sowas). Ich weiß sind doofe ideen, aber irgendwie wird das schon klappen. Ich drücke euch die daumen.

1 -Gefällt mir

N
nea_12687736
23.08.07 um 3:26
In Antwort auf otokar_12759938

Männer im Rock
Hallo zusammen,

schönes thema, meine Meinung als Mann:

Röcke tragen ist ok. Hab nix dagegen, hab auch schon mit dem gedanken gespielt aber habs doch gelassen. Das Problem bei solchen "Frauen"sachen ist, die mehrheit hat ihre Vorurteile und bildet sich dann gleich was ein. Man sollte das Thema groß rausbringen und ggf. aktionen machen. (Rocktag oder sowas). Ich weiß sind doofe ideen, aber irgendwie wird das schon klappen. Ich drücke euch die daumen.

Maenner im Rock
Genau da ist das Problem: Mit dem Gedanken spielen, es vielleicht wirklich wollen, aber nicht tun weil man ein Problem hat, die Kleidung als "Frauensachen" zu betiteln. Das ist ein Problem im Kopf, denn ein Rock ist KEINE reine Kleidung von Frauen, aber bisher eben wurde der Rock von Frauen getragen; nur Frauen haben eben den Mut und das Durchsetzungsvermoegen das zu tun was sie gerne moechten. Das fehlt den Maennern!

Wenn du auf den Tag wartest, das etwas "gross rauskommt" wirst du vergeblich warten. Wenn etwas gross rauskommt, musst du es selbst tun, dann bist du MANN. Aber vorerst druecke ich dir die Daumen dass du ueber deinen Schatten springst und das tust was du moechtest.

Gefällt mir

Anzeige
E
ennis_12494067
24.08.07 um 22:55
In Antwort auf nea_12687736

Maenner im Rock
Genau da ist das Problem: Mit dem Gedanken spielen, es vielleicht wirklich wollen, aber nicht tun weil man ein Problem hat, die Kleidung als "Frauensachen" zu betiteln. Das ist ein Problem im Kopf, denn ein Rock ist KEINE reine Kleidung von Frauen, aber bisher eben wurde der Rock von Frauen getragen; nur Frauen haben eben den Mut und das Durchsetzungsvermoegen das zu tun was sie gerne moechten. Das fehlt den Maennern!

Wenn du auf den Tag wartest, das etwas "gross rauskommt" wirst du vergeblich warten. Wenn etwas gross rauskommt, musst du es selbst tun, dann bist du MANN. Aber vorerst druecke ich dir die Daumen dass du ueber deinen Schatten springst und das tust was du moechtest.

Roecke fuer Maenner!!
Ja, da hast du recht, phyllis7. Es beginnt im Kopf, und wer hier nicht richtig gepolt ist schafft den Durchbruch nicht. Ich lese immer wieder, was mich erschreckt, es sind auch Frauen darunter die das sagen,
Maenner im Rock sind schwul, Transvestit oder sonst einen Bloedsinn. Die das oder Aehnliches sagen oder Maenner damit betiteln, muessen seehhrrr grosse Erfahrungen haben oder selbst schwul oder Transvestit sein, denn sonst koennten - nein duerfen - sie gar nicht mitreden geschweige denn ihre Meinung kundtun. Wenn sie es trotzdem tun zeigen sie welchen Geistes sie wirklich sind.
Ich bekomme immer einen Kloss im Hals wenn ich sehe oder lese, wie Maenner darum 'betteln' die Meinung von uns zu hoeren. Sie brauchen keine Meinung!!! Was sie brauchen ist allerhoechstens vom 'rockerfahrenen' Geschlecht gute Ratschlaege, was passt, und was nicht.
Der Rock oder ein Rock veraendert kein Geschlecht, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, wenn sich ein Mensch in seiner Kleidung wohlfuehlt, leistet er mehr, manchmal mehr als das Doppelte (ich habe beruflich damit zu tun).
Was er darunter traegt, muss er selbst entscheiden, das kann ALLES sein, was er moechte, genauso wie ich mir niemals vorschreben lassen wuerde, was ich darunter trage. Haette ich eine Vorliebe fuer Maenner-
kleidung oder -unterwaesche, ich wuerde sie tragen wann immer es mir passt. Nur einnes wuerde ich nicht tun. In einem Forum nachfragen ob ich das soll, darf oder kann.
Was ich damit sagen will: Maenner, kommt endlich zurueck auf den Boden der Relitaet, zeigt euch nicht als Unterwuerfige oder Kriecher, und tragt, was ihr wollt. Das macht die Welt interessanter. Rein in den Rock und raus auf die Strasse, zeigt euch!

2 -Gefällt mir

Anzeige
Anzeige