In Antwort auf vanda_11967051
Hallo
Wichtig bei der Augenpflege ist ja auch wie man die Creme aufträgt. Und da höre / lese ich so verschiedene Sachen.
Mal heisst es die Augencreme soll sanft eingeklopft werden
ein anderes mal die Creme von außen nach innen leicht einmassieren (also von der Schläfe Richtung Nase)
und dann wieder von innen nach außen einmassieren
was denn jetzt
wie macht man das? ich bin mir nie sicher ob ich das richtig mache. Vielleicht kann mir mal eine Kosmetikerin antworten?
Ich lege ja schon Morgens und Abends kalte Löffel unter die Augen. Aber so richtig hat es noch nicht viel gebracht
Vielen Dank und LG
clementienchen
Ich habe leider erst Heute diese Frage hier entdeckt. Das ist auch wirklich immer wieder eine sehr häufige Frage bei mir gewesen. Ich muss aber zugeben das ich dieses erst in zusammen Arbeit mit Hautärzten richtig gelernt habe. Erst über die Richtung der Massage oder das auftragen.
Bei Tränensäcke handelt sich von verstopfte Lymphgefäße. Die Flüssigkeit wird drinnen aufgehalten, dadurch kommt es zur lästige Wasseransammlungen. In dem Fall wird immer von der Nase richtung Schläfe massiert, oder auch eingeklopft. Dazu kommen wir noch später.
Bei Augenringen ist es wiederum umgekehrt, die benötigten Flüssigkeit in der Lymphe die fehlt. Mann muss sich die Lymphgefäße wie Venen vorstellen. Nur viel feiner. Sind die Klappen beschädigt fliest das Wasser raus. Also ist die Massage/aufklopfenden von der Schläfe Richtung Nase.
Eine Lymphdrainage kann eine positive Wirkung auf die Behebung von beiden Problemen sein. Es ist eine sanfte Mischung zwischen Massage und Einklopfen. Das sollte 2 mal am Tag und mindestens 3 Minuten lang durchgeführt werden. Dann sollte der Terminus angeregt werden. Und wenn nur die kleinste Störung in den Lymphgefäße ist, funktioniert dies auch nicht richtig.
Zum Glück gibt es schon, zwar wenige, aber hilfreiche Cremes die sogar für beiden Problemen geeignet sind. Weil sie einfach der richtige Fluss den Lymphgefäße verholfen.
Ich war schon immer ein großes Fan von der Thailändische traditionelle Medizin und da haben wir auch die Lamaseo Augencreme entdeckt. Ein kleiner Allrounder auch zusätzlich bei Falten Bildung. Was sehr wichtig war es gab auch keine Allergische Reaktionen.
Nur grundsätzlich Krebs Patienten nach einer Chemotherapie, müssen mit diesen Problemen zum Arzt gehen. Da könnten wir nicht mal diese Kräutermittel ohne Absprache mit dem Arzt empfehlen!!!!
8 -Gefällt mir