Anzeige

Forum / Beauty

Frage an Kosmetikerinnen: Tränensäcke wegmassieren?

Letzte Nachricht: 20. Februar 2017 um 23:08
V
vanda_11967051
27.04.10 um 8:29


Hallo

Wichtig bei der Augenpflege ist ja auch wie man die Creme aufträgt. Und da höre / lese ich so verschiedene Sachen.

Mal heisst es die Augencreme soll sanft eingeklopft werden
ein anderes mal die Creme von außen nach innen leicht einmassieren (also von der Schläfe Richtung Nase)
und dann wieder von innen nach außen einmassieren

was denn jetzt wie macht man das? ich bin mir nie sicher ob ich das richtig mache. Vielleicht kann mir mal eine Kosmetikerin antworten?

Ich lege ja schon Morgens und Abends kalte Löffel unter die Augen. Aber so richtig hat es noch nicht viel gebracht


Vielen Dank und LG

clementienchen

Mehr lesen

S
susan_13025749
20.05.10 um 13:41

Hallo Clementienchen,
da stimme ich Dir zu. Ein hin und her der Antworten.

Es gibt was, womit die Augenringe verschwinden. Die hatte ich auch und noch viel mehr wie z.B. Hautunreinheiten, Narben, große Poren fettige Haut. Alles verschwunden ohne Nebenwirkungen.
Hätte es das schon früher gegeben, wäre mir viel erspart geblieben.

Möchtest Du mehr wissen und wor Du Dich erkundigen kannst, schicke mir einefach eine PN.

Liebe Grüße
Manu

1 -Gefällt mir

L
lyubov_12313627
25.05.10 um 19:49

Beides geht
hallo clementinchen,
ich bin ein grosser fan von gesichtsmassagen, wirken zum teil mehr gegen falten als viele produkte.
klopfen geht aber auch.

Gefällt mir

E
elvina_12568070
29.11.10 um 20:59

Ich kann dir helfen!
steinklee(eine pflanze) soll sehr gegen tränensäcke nützen, meine freunden trank jeden tag steinkleetee(kannst du in der apotheke verlangen, und sah schon nach 3-4 tagen einen unterschied! und jetzt sind sie wirklich ganz verschwunden. wiso es wirkt wenn man tränensäcke hat bedeutet das, dass man einen lympfstau hat, und da steinklee sehr gut für die durchblutung ist (und auch gegen kramfadern hilft) kann es den lympfstau den du hast lindern oder soger völlig verschwinden lassen!!!
viel glück mit tee trinken (1 tasse pro tag)

Gefällt mir

Anzeige
V
vivian_12260287
02.12.10 um 14:13

Massage
Hallo,
eine Lymhdrainage hilft gut bei Tränensäcken.

Eine sehr fettige Augencreme läßt sich gut einmassieren, flüssige Konsistenzen würde ich eher einklopfen.

Diese Augencreme von Tautropfen hilft gut gegen unschöne Wassereinlagerungen:
<a =" http://www.kosmetikfuchs.de/shop/products/de/Kosmetik/Tautropfen/elexier/elexier-Augenfaeltchen-Fluid-15-ml.html"></a>

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eliane_12637966
13.12.10 um 15:30

ALPHA LIPONSÄURE
hallo
habe deinen beitrag gelesen , ich leide auch an dicken augen trännensäcke schlafe haut bin gerade mal 36 und das sieht so blöd aus kannst du mit noch mal schreiben was bzw wie du das meinst mit den ganzen mitteln welche du da geschrieben hast und wie du was genommen bzw verarbeitet hast

danke nd lg

1 -Gefällt mir

E
eliane_12637966
13.12.10 um 15:30

ALPHA LIPONSÄURE
hallo
habe deinen beitrag gelesen , ich leide auch an dicken augen trännensäcke schlafe haut bin gerade mal 36 und das sieht so blöd aus kannst du mit noch mal schreiben was bzw wie du das meinst mit den ganzen mitteln welche du da geschrieben hast und wie du was genommen bzw verarbeitet hast

danke nd lg

[email protected] wenn an die adresse mail schreiben

Gefällt mir

Anzeige
S
selen_12694163
20.02.17 um 23:08
In Antwort auf vanda_11967051


Hallo

Wichtig bei der Augenpflege ist ja auch wie man die Creme aufträgt. Und da höre / lese ich so verschiedene Sachen.

Mal heisst es die Augencreme soll sanft eingeklopft werden
ein anderes mal die Creme von außen nach innen leicht einmassieren (also von der Schläfe Richtung Nase)
und dann wieder von innen nach außen einmassieren

was denn jetzt wie macht man das? ich bin mir nie sicher ob ich das richtig mache. Vielleicht kann mir mal eine Kosmetikerin antworten?

Ich lege ja schon Morgens und Abends kalte Löffel unter die Augen. Aber so richtig hat es noch nicht viel gebracht


Vielen Dank und LG

clementienchen

Ich habe leider erst Heute diese Frage hier entdeckt. Das ist auch wirklich immer wieder eine sehr häufige Frage bei mir gewesen. Ich muss aber zugeben das ich dieses erst in zusammen Arbeit mit Hautärzten richtig gelernt habe. Erst über die Richtung der Massage oder das auftragen.

Bei Tränensäcke handelt sich von  verstopfte Lymphgefäße. Die Flüssigkeit wird drinnen aufgehalten, dadurch kommt es zur lästige Wasseransammlungen. In dem Fall wird immer von der Nase richtung Schläfe massiert, oder auch eingeklopft. Dazu kommen wir noch später.

Bei Augenringen ist  es wiederum umgekehrt, die benötigten Flüssigkeit in der Lymphe die fehlt. Mann muss sich die Lymphgefäße wie Venen vorstellen. Nur viel feiner. Sind die Klappen beschädigt fliest das Wasser raus. Also ist die Massage/aufklopfenden  von der Schläfe Richtung Nase.

Eine Lymphdrainage kann eine positive Wirkung auf  die Behebung von beiden Problemen sein. Es ist eine sanfte Mischung zwischen Massage und Einklopfen. Das sollte 2 mal am Tag und mindestens 3 Minuten lang durchgeführt werden. Dann sollte der Terminus angeregt werden. Und wenn nur die kleinste Störung in den Lymphgefäße ist,  funktioniert dies auch nicht richtig.

Zum Glück gibt es schon, zwar wenige, aber hilfreiche Cremes  die sogar für  beiden Problemen geeignet sind. Weil sie einfach der richtige Fluss den Lymphgefäße verholfen.
Ich war  schon immer ein großes Fan von der Thailändische traditionelle Medizin und da haben wir auch die Lamaseo Augencreme entdeckt. Ein kleiner Allrounder auch zusätzlich  bei Falten Bildung. Was sehr wichtig war es gab auch keine Allergische Reaktionen.

Nur  grundsätzlich Krebs  Patienten nach einer Chemotherapie, müssen mit diesen Problemen zum Arzt gehen. Da könnten wir nicht mal diese Kräutermittel ohne Absprache mit dem Arzt empfehlen!!!!

8 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige