In Antwort auf tommy575
@missclaws
Bevor du hier andere User attackierst, die einfach nur ihre Meinung sagen, solltest du dir erst mal Gedanken darüber machen, ob an dem, was der andere gesagt hat, nicht zumindest etwas dran ist!
Natürlich werden die Menschen von den Medien stark beeinflusst, was den persönlichen Geschmack betrifft. In den Sechzigern waren alle Frauen scharf auf Männer mit "Beatles-Topfschnitt", heute dürfte sich eigentlich kein Mann mehr mit einer solchen Frisur vor die Haustür trauen, wenn man bedenkt, was für ein Image der Topfschnitt heutzutage hat. Wärest du in den 60er Jahren aufgewachsen, hättest du das wahrscheinlich auch attraktiv gefunden. Nee, du ganz bestimmt nicht. Du stehst ja über allem und nichts und niemand außer die selbst beeinflusst deinen Geschmack 
Was prominente Persönlichkeiten vorleben, wird allzu oft zu prägenden Idealen, während alles andere bestenfalls das Prädikat "anders" erhält. Früher (und das ist noch gar nicht lange her) war es zum Beispiel eben völlig normal, wenn Männer zum Beispiel ihre Brust behaart hatten und wirklich keine Frau hat sich darüber beschwert. Dann kommen solche Vorreiter wie David Beckam und Co., präsentieren der weiten Öffentlichkeit den metrosexuellen Männertyp, der anfangs vielleicht noch von vielen belächelt, aber schon sehr schnell zum Inbegriff der moderen Männlichkeit wird, und dieses neue Bild wird von sovielen Männer kopiert, dass der ursprüngliche Zustand letztlich fast schon als dreckig und ekelhaft betrachtet wird.
Das alles hat mit "Weiterentwicklung", wie du das nennst, überhaupt nichts zu tun. Es ist schlicht und einfach eine Modeerscheinung, die andere Menschen für einen prägen und der von möglichst vielen kopiert und verinnerlicht wird, um nicht als Außenseiter dazustehen (der Indivdualismus bleibt hier völlig auf der Strecke). Und dann glauben die Menschen wie du auch noch, dass sie diesen Geschmack ja auch ohne Fernsehen, Modezeitschriften etc. hätten...*rolleyes*
Naja
wenn du's geil findest, mit nem Busch durch die Gegend zu laufen, dann tu's doch!
Und wenn du meinst ich steh auf Metro-Schwuppen... bitte, dann lass ich dich in dem Glauben!
Ständig liest man bei dir "früher früher... früher.." ja früher hatten wir auch ne Mauer *mir an den kopp klatsch*
Sorry, aber wenn du irgendwo früher stehengeblieben bist, völlig in Ordnung... aber versuch nicht, jemandem deine Meinung aufzuzwingen, in dem du den Leuten erzählen willst, dass sie sich nach Medien richten, wenns darum geht, sich die Haare am Körper zu entfernen.
Ich für meinen Teil zähle das zum Thema Hygiene mit dazu und wenn Frau nun mal stark behaart ist wie ein Affe, sorry, aber wer findet sich damit selbst attraktiv??? Kann mir doch keiner erzählen, vorallem, da ich ohne rasieren selbst aussehn würde, wie vom anderen Planeten!
Die einen knallen sich halt ne Tonne Schminke ins Gesicht, die anderen schmieren sich ne Tube Gel in die Haare und wieder andere stehen drauf, wenn sie sich in die engsten Klamotten reinzwängen, um damit "etwas aus sich zu machen".
Für mich reicht es schon, der täglichen Körperpflege inklusive Rasieren nach zu gehen, wenn man wirklich eine starke Behaarung hat.
Hätte ich blonde, fast unsichtbare Haare, würde ich sicher nicht auf den Trichter kommen, mir die Arme zu rasieren. Aber ich will als Frau gepflegt erscheinen und nicht, wie ein Affe aus dem Zoo!
Gefällt mir