Anzeige

Forum / Beauty

Flesh Tunnel Erfahrungen

Letzte Nachricht: 11. Juni 2017 um 10:30
M
michi_12692935
16.08.12 um 18:52

Halli Hallo,

ich habe beschlossen, meine Ohrlöcher zu dehnen, da mir Flesh Tunnels unheimlich gefallen.
Habe nun ein Set aus dem Internet bestellt, Dehnstäbe 2mm-10mm, Flesh Tunnels 2mm-10mm.
Jetzt meine Frage : an den Dehnstäben sind zwei kleine Gummi-ringe dran. - Was passiert mit denen bzw für was sind die nützlich? muss ich die vorher abmachen oder die samt Stab mit durchs Ohrloch schieben?
Hab leider nirgends eine Antwort bekommen.
Ich hab es jetzt mal ohne die Gummiringe am Stab versucht und bin nicht weit gekommen... hat ziemlich weh getan, trotz gewärmtem Ohr. Habs erst mal sein lassen.
Sind 2mm für ein normal gestochenes Ohrloch für den Anfang zu viel??? Wäre mega dankbar für ne antwort..
grüße!!!

Mehr lesen

L
liza_12766125
17.08.12 um 7:36

Hi!
Also die Gummiringe sind zum befestigen da. Dass der Stab anschliessend nicht rutscht.
Ich hatte auch mit so einem kleinen Stabe angefangen und jeden Tag ein bisschen weiter geschoben. Der ist ja am einen Ende etwas dicker.
Wenn es weh tut, empfehl ich dir erst mal zu warten! Ein bisschen Schmerzen tuts immer, aber zu fest sollte es nicht. Dann besteht die Gefahr, dass das Ohrloch reisst. Bluten sollte es auch nicht, das wäre dann zu schnell gedehnt worden.
Wenn du den Stab durchbekommen hast (so ca. nach 1 - 2 Wochen), würde ich den Flesh Tunnel 2mm einsetzen und erst mal ca. 2 - 3 Wochen warten mit dem weiteren Dehnen. Ist einfach besser geduldig zu sein bei dieser Sache

Gefällt mir

M
michi_12692935
17.08.12 um 16:27
In Antwort auf liza_12766125

Hi!
Also die Gummiringe sind zum befestigen da. Dass der Stab anschliessend nicht rutscht.
Ich hatte auch mit so einem kleinen Stabe angefangen und jeden Tag ein bisschen weiter geschoben. Der ist ja am einen Ende etwas dicker.
Wenn es weh tut, empfehl ich dir erst mal zu warten! Ein bisschen Schmerzen tuts immer, aber zu fest sollte es nicht. Dann besteht die Gefahr, dass das Ohrloch reisst. Bluten sollte es auch nicht, das wäre dann zu schnell gedehnt worden.
Wenn du den Stab durchbekommen hast (so ca. nach 1 - 2 Wochen), würde ich den Flesh Tunnel 2mm einsetzen und erst mal ca. 2 - 3 Wochen warten mit dem weiteren Dehnen. Ist einfach besser geduldig zu sein bei dieser Sache

Huhu
Hey elynic,
danke erst mal für deine antwort.
darf ich fragen mit welcher größe du angefangen hast? 1,6mm oder 2mm ?
du schreibst du hast den Stab 1-2 Wochen drin gelassen... ich hab widerrum mehrmals gelesen dass man dies durch Verletzungs-und Entzündungsgefahr nicht tun solle???
bin jetzt etwas verwirrt. geduld hab ich schon, sobald das erste teil drin ist hab mir jetzt nochmal andere bestellt... beginnend mit 1,6mm. Hoffe das geht dann besser.
wie weit bist du jetzt schon?

Gefällt mir

H
hildur_12108853
17.08.12 um 19:55
In Antwort auf michi_12692935

Huhu
Hey elynic,
danke erst mal für deine antwort.
darf ich fragen mit welcher größe du angefangen hast? 1,6mm oder 2mm ?
du schreibst du hast den Stab 1-2 Wochen drin gelassen... ich hab widerrum mehrmals gelesen dass man dies durch Verletzungs-und Entzündungsgefahr nicht tun solle???
bin jetzt etwas verwirrt. geduld hab ich schon, sobald das erste teil drin ist hab mir jetzt nochmal andere bestellt... beginnend mit 1,6mm. Hoffe das geht dann besser.
wie weit bist du jetzt schon?

Hab auch welche =)
also ich habe sie mir auch auf 10 mm gedehnt =)
war damals bei meinem piercer wegen was anderem und habe ihn einfach mal interesse halber darauf angesprochen.. da wir ein gutes verhältnis hatten, war er kurz weg und hat mir dann einfach was ins ohr gesteckt xD schwupps hatte ich meinen ersten dehnstab der 0,8 mm war.. das war noch ganz ok =) hab dann auf 1,6, 3,4,5,6,8,10 mm immer gedehnt.. mus ssagen von 1,6 auf 3 war schlimm... da hab ich das zuschnell gemacht glaube ich und von 6 auf 8 habe ich glaub ich auch zu schnell gedehnt.. das hatte mir nämlich gut weh getan und hab dan erstmal ne längere pause gemacht.... irgendwann dachte ich mir komm probiers einfach nochmal (das war so nach nem monat pause) und dann ging es von 8 auf 10 mm suuuuper leciht... also was ich damit sagen will lass dir zeit auch wenn es vll unerträglich lange dauert... es geht dann einfacher =) zumindest bei mir^^

und wie du mitlerweile weißt.. die gummiteile sind zum festhalten des stabes xD
wünsch dir noch viel spaß beim dehnen! =)

Gefällt mir

Anzeige
L
liza_12766125
20.08.12 um 10:02
In Antwort auf michi_12692935

Huhu
Hey elynic,
danke erst mal für deine antwort.
darf ich fragen mit welcher größe du angefangen hast? 1,6mm oder 2mm ?
du schreibst du hast den Stab 1-2 Wochen drin gelassen... ich hab widerrum mehrmals gelesen dass man dies durch Verletzungs-und Entzündungsgefahr nicht tun solle???
bin jetzt etwas verwirrt. geduld hab ich schon, sobald das erste teil drin ist hab mir jetzt nochmal andere bestellt... beginnend mit 1,6mm. Hoffe das geht dann besser.
wie weit bist du jetzt schon?

10mm
ists bei mir mittlerweile geworden. Dabei bleibts auch

Hatte mit dem Dehnen vor knapp 2 Jahren begonnen.
bei 8mm hatte ich aber ne längere "Pause" gemacht. Also nicht weiter gedehnt. Konnte dann auch ohne Dehnstab auf 9mm gehen und dann nochmal nach ner gewissen Zeit ohne Dehnstab auf 10mm. (abr nur mit Tunnels, wo man den Verschluss drehen kann.)

Das mit der Verletzungsgefahr kann schon sein... hmm... aber bei mir ist jedenfall nichts passiert. sind ja klein, diese Dehnstäbe. Zumindest am Anfang. Später, wenn die Dehnstäbe dann grösser werden, hab ich sie auch nur noch einen Tag lang drin gelassen, dann aber mit 1mm plug gearbeitet. Also nicht gleich auf 2mm vergrössert.

Wo ich angefangen habe, weiss ich ehrlichgesagt nicht mehr. Ich glaube mit 2mm, da ich die Ohrlöcher aus Jugendzeiten schon etwas eingerissen hatte. Da ging das dann ganz gut.
Denke aber auch, dass 1.6mm für den Anfang besser ist..!

Viel Spass noch beim Dehnen

Gefällt mir

N
naomh_12508201
30.09.12 um 0:29

Hey
Die Gummiringe sind zur Befestigung gedacht. Aber normalerweise braucht man nur 5 Minuten im Internet gucken und hat die Antwort...
Fange mit der kleinsten Größe an, am besten 2mm (denn ein normales Ohrloch hat 1,6mm). Nach dem Duschen desinfizierst du Hände, Ohr und natürlich den Dehnstab.
Dann cremst du dein Ohr sowie den Stab schön mit Vaseline ein. Dehnstab langsam hineinschieben, bis du einen Widerstand merkst. Kurz warten (10 Minuten) bis das Ohr sich ein wenig daran gewöhnt hat und dann schiebst du den Stab weiter, bis er durch ist. Schieb ihn nciht weiter, wenn du extreme Schmerzen hast, sonst reißt dein Ohrloch und das tut sehr weh.
Der Vorgang des Dehnens sollte normalerweise maximal 2 Stunden dauern, man lässt den Stab NICHT über Nacht bzw. Stunden drin (Wenn der Stab durch ist, kann er ruhig drin bleiben, jedoch auf keinen Fall auf halber Höhe!)

Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
naomh_12508201
17.10.12 um 18:05


Ich bin bei 8mm und bleibe da auch

Gefällt mir

Anzeige
A
addie_12331780
17.10.12 um 19:20

Ja
2mm sind viel zu viel...und mit Gummis wirst Du das kaum da durch bekommen...die sind dafür da um den Stab zu halten, wenn er drin ist...

Weh tun ist nicht gut, das Loch kann reißen und somit arg schmerzen und irgendwann wirds dann auch nicht mehr wieder zu gehen....

Und ich glaub man sagt, das man einen mm in einem Monat dehnen soll...

Gefällt mir

S
semele_11887110
14.04.14 um 9:15

Flesh Tunnel Erfahrung
Hallo liebe Samtpfote,
vielleicht kann ich dir mit meiner Antwort helfen.
Also, die Gummiringe sind dafür gedacht, dass die Dehnungsstäbe während des Tragens und Dehnen nicht aus dem Ohr rutschen. Das heisst, also erst einmal die Ringe abmachen, Stab oder Hufeisen in das Ohrloch schieben und dann die Gummis vorsichtig wieder draufschieben.
Jetzt zum Dehnen an sich.
Das Dehnen tut am Anfang immer weh !!
Ich habe mit einer Ausstanzung (die wurde von einem Piercer gemacht) von 3mm angefangen und habe immer wöchentlich um 2mm erhöht.
Es ist leider so, dass du beim Dehnen etwas Schmerz ertragen musst....
Ich habe mir immer Wund und Heilsalbe auf meine Dehnungs-Hufeisen (die ich dir zum Dehnen besser empfehlen kann, da sie halt gebogen sind und du sie auch besser beim Schlafen tragen kannst !!) gemacht. Damit konnte ich 1. besser dehnen, da es besser zu schieben ging und 2. war die "Wunde" gleichzeitig versorgt.
Wichtig ist auch, dass du dir ein Hautantiseptikum (Salbe oder Spray) und Hautdesinfektionsspray besorgst und damit regelmäßig Dehnungsstab und Ohr behandelst.
Beides bekommst du beim Piercer oder in der Apotheke.
Wie gesagt, weh tut das Dehnen in 2mm Schritten immer, aber es ist auszuhalten.
Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

Liebe Grüße Anja

Gefällt mir

Anzeige
oktober100
oktober100
11.06.17 um 10:30

mir gefällt ein Tunnel überhaupt, er verunstaltet das Ohr, sieht auch nicht chic aus.
Es ist eine Modeerscheinung aber keine schöne

Gefällt mir

Anzeige