Fettabsaugung Oberschenkelinnenseite swissmed klinik
Hallo,
hier mal meine Erfahrungen zur Fettabsaugung, die ich in der Swissmedklinik in Tschechien habe durchführen lassen. Ich habe schon seit ein paar Jahren mit mir gehadert wegen einer Fettabsaugung an der Oberschenkelinnenseite und den Knien. Nie konnte ich wirklich kurze Röcke anziehen. Vor allem im Sommer hat mich das gestört. Und jede Frau - egal in welchem Alter - kann heutzutage noch kniekurze Röcke oder auch Bermudas anziehen. Im Internet bin ich recht schnell auf die Agentur cosmetic op gekommen. Da hat mir gleich das Preisleistungsmodell gefallen. Natürlich habe ich auch auf Internetseiten von deutschen Ärzten für plastische Chirurgie geschaut. Ein kurzer Anruf bei cosmetic op genügte. Ich habe mich da gleich gut betreut gefühlt und es gab auch rasch ein Termin - also innerhalb von 4 Wochen. Da konnte ich nicht mehr lange mit mir hadern. Ich habe mich für meine Fettabsaugung bei Dr. Mertan in der SwissMed Klinik in Plana entschieden. Auch der kurze Anfahrtsweg sprach für die Klinik. Mein Mann hat mich begleitet und wir hatten meinen Klinikaufenthalt mit einem Kurzurlaub verbunden. In Plana selbst war im November wenig los. Aber wir haben das Wellness-Angebot genutzt. Mein Mann natürlich umso mehr, bei mir ging das ja nicht ganz so gut. Aber die Tage nach der OP habe ich dort sehr genossen und habe das auch gebraucht. Man ist ja doch ein bisschen angeschlagen und müde nach so einer OP unter Vollnarkose. Bei der Beratung, die ja ein Tag vor der Fettabsaugung stattfand, war eine Dolmetscherin dabei. Am nächsten Tag musste ich um 7.00 Uhr in der Klinik sein und bin dann auch gleich um 10.00 Uhr drangekommen. Bei mir lief dann bei der OP wirklich alles reibungslos ab. Nach der OP haben sich die Schwestern sehr rührend um mich gekümmert. So einen Service kenne ich von deutschen Kliniken nicht. Stündlich hat mindestens eine der Schwestern nach mir geschaut. Das einzige, was ich nicht so ganz toll fand, war das Essen - es war einfach und wenig. Aber ich war ja nicht wirklich zum Essen da, sondern aus anderen Gründen. Insofern war mir das mit dem Essen auch egal. Ich wusste ja, dass ich tags darauf wieder im Hotel mit gutem Essen verwöhnt werde. Dr. Mertan kann ich übrigens auch bestens empfehlen. Er war immer freundlich und fürsorglich - auch bei der Visite.
Gefällt mir