In Antwort auf tonya_11970525
...
aus eigener erfahrung sage ich dir, da kann man sogut wie nichts mehr retten. die haare sind an den bruchstellen extrem geschädigt und bei jedem waschen oder kämmen werden sie weiter abbrechen, dort wo das haar zu porös ist.
selbst wenn du nur den ansatz blondierst, gerät zuviel wasserstoff an die bereits porösen enden beim ausspülen und sie brechen noch mehr.
mir gings leider auch so und ich habe strähnen weise 15-20 cm eingebüßt. ich bin damals auf silikonfreie mittel umgestiegen, seltener waschen und nicht föhnen und schon garnicht glätten. und rauswachsen lassen ... so hart das ist, oder du hast bald einen schicken kurzhaarschnitt.
Blödsinn...
Ich war selber frisörin.. und hab dem entsprechenden viel herum experimentiert.. sehr viel.. sogar 3x hinter einander mit 12% Wasserstoff auf blondiert.. sicher waren sie danach kaputt und brachen etwas ab und waren auch wie Gummi.. nur ob du es glaubst oder nicht- die Produkte von Paul mitchel haben mir die Haare gerettet.. ich hab die Pflege jeden Tag angewendet ca 1 Monat.. und siehe da... fast wie neu.. bisschen spitzen schneiden und brav weiter pflegen..
Gefällt mir