Anzeige

Forum / Beauty

Extensions: Methoden & Pflege... hier ein paar Tipps

Letzte Nachricht: 22. August 2017 um 17:05
L
lise_12858970
22.07.09 um 11:11

Hallo Ihr Lieben!

Bin selbst Extensions-Trägerin und habe schon viele verschiedene Haar-Firmen, Verlängerungsmethoden und diversen Pflegekram ausprobiert.... das kennen hier bestimmt viele, dass man manchmal echt am verzweifeln war, dann aber doch wieder Extensions hat machen lassen.

Nun bin ich (endlich!!!) super zufrieden, sodass ich ein paar gute Tipps an Jede hier gerne weitergeben möchte!

Kurz vorab:
Da ich oft lese, dass sich hier Manche im Forum gegenseitig "anmeckern" und kritisieren, möchte ich betonen, dass die Tipps meine eigene persönliche Erfahrung sind, mit der ich sehr zufrieden bin und die ich einfach gerne weitergeben möchte.
______________________________ ______________________________ __________________________

Meine Lieblingsmethode:

Skin Wefts, die man mit Tapeband befestigen kann.
Hält nur ca. 4 Wochen, dafür finde ich es aber wesentlich schonender als zB Bondings.
Ich hatte zweimal das Pech, dass nach dem Entfernen der Bonding-Extensions mein eigens Haar voll dünn war und etwas kürzer als vor der HV.
Mit den SkinWefts hatte ich diese Probleme bisher nicht!


Mein Lieblingshaar:

Russisch oder Europäisch. Finde ich superschön pflegeleicht, glänzend und geschmeidig.
Mit Indischem Haar hatte ich nach 2-3mal Waschen störrisches Stroh auf dem Kopf

Achja: Wer dunkles Haar hat, hats wesentlich leichter mit der Pflege. Seitdem ich erblondet bin ist der Aufwand doch etwas größer - aber es klappt


Meine Lieblingspflege:

Loreal Anti-Haarbruch Serie + Anti-Frizz Serum (oder Fekkai v. Douglas)

Schampoo nach Wahl, möglichst Silikonfrei. Sollte man eh nur auf dem Oberkopf einmassieren.
Der Rest verteilt sich beim Ausspülen sowieso in den Längen und Spitzen.

Spülung nehme ich nicht, dafür aber Kur.

Haarkur für die Längen und Spitzen der Extensions: Loreal Anti-Haarbruch.
Riecht saulecker und macht die Haare schön geschmeidig.

Nach dem Ausspülen, Ausdrücken und vorsichtigem Handtuchtrocknen: Loreal Anti-Haarbruch Pflegespray.
Kann man über den kompletten Kopf sprühen. Hilft beim Kämmen und gibt nochmal eine Portion Pflege. (Bleibt im Haar).

Für die Spitzen: Anti-Haarbruch Serum. Ist etwas ölig, aber nach dem Föhnen schön glänzend und geschmeidig. Kein Verkletten mehr

Wer gerne glättet: Nach dem Glätten macht Anti-Frizz Sinn.

Hier empfehle ich zB Anti-Frizz Serum von Loreal (ca. 6) oder die Glossing Cream von Fekkai aus dem Douglas (ca. 17). Beides sehr sparsam auf der Haaroberfläche verteilen. (einmal pumpen, bzw. eine Haselnussmenge)

Achtung: Übergänge + Deckhaar nicht vergessen Klar brauchen die Extensions mehr Pflege als das eigene Deckhaar, aber es sollte ja doch gleichmäßig glänzen, gelle?!!


So, ich hoffe, dass ich euch ein bisschen helfen konnte. Wie gesagt, bin sauglücklich damit und finds jetzt einfach toll mit Extensions!!!


Viel Spaß! Eure Casiopaya

Mehr lesen

O
oriane_11893634
22.07.09 um 11:25


Ist L'oreal wirklich silikonfrei?

Gefällt mir

L
lise_12858970
22.07.09 um 11:39
In Antwort auf oriane_11893634


Ist L'oreal wirklich silikonfrei?

...
Hi!
Das kann ich dir gar nicht sagen... denke mal, da ist auch Silikon drin?!
Aber komischerweise klappts bei mir super und ich habe meine Wefts nun schon viermal wieder neu getaped benutzt... sind wie neu

Gefällt mir

O
oriane_11893634
22.07.09 um 11:41
In Antwort auf lise_12858970

...
Hi!
Das kann ich dir gar nicht sagen... denke mal, da ist auch Silikon drin?!
Aber komischerweise klappts bei mir super und ich habe meine Wefts nun schon viermal wieder neu getaped benutzt... sind wie neu


Hmm hauptsache es klappt Aber daran sieht man ja, dass jeder seine eigene Methode finden muss..

Gefällt mir

Anzeige
L
lise_12858970
22.07.09 um 11:44
In Antwort auf oriane_11893634


Hmm hauptsache es klappt Aber daran sieht man ja, dass jeder seine eigene Methode finden muss..

Genau

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
julie_11864979
27.07.09 um 8:45
In Antwort auf lise_12858970

Genau

Woher hast du deine Wefts?
Hallo!
Die gleichen Produkte nehme ich auch und bin super zufrieden.
Habe derzeitig eine Mischung aus Keratinbondings und Wefts auf dem Kopf und muss sagen, dass ich mit den Wefts sehr zufrieden bin.
Bei den Bondings ist das Tragegefuehl nicht so angenehm und sie loesen sich einfacher, so dass ich im ersten Monat 20 (!) Straehnen verloren habe, die mir zum Glueck kostenlos wieder eingesetzt wurden. Habe laut meinem Stylisten, der auch recht viele Promis bedient und sein Handwerk versteht, aber alles richtig gemacht.
Leider ist die Haar-Qualitaet meiner Wefts etwas schlechter als die der Straehnen.
Daher wueste ich gerne, woher deine Tressen stammen, denn das naechste Mal soll mir mein Stylist auf jeden Fall mehr Tressen tapen und nur einzelne Stellen mit den Straehnen ausbessern.
LG
mono

Gefällt mir

A
abihu_12689142
20.07.17 um 14:05

Hallo! Ich habe eine frage! Meine Freundin und ich wollten eine haarverlänger mit dem tape ins machen! Das problem ist das die dinger einfach nicht halten mögen!! Da wir nicht wissen was wir falsch machen hir eine kurze Beschreibung!! Haare apteilen, dünne eigenhaar strähne und oben und unten eine tape in extensions fest zusammendrücken, fertig!!! So haben wir das gemacht!! Kann mir jemand tipps geben was wir falsch machen!! Lg

Gefällt mir

Anzeige
K
kyrill_12529418
22.08.17 um 17:05
In Antwort auf abihu_12689142

Hallo! Ich habe eine frage! Meine Freundin und ich wollten eine haarverlänger mit dem tape ins machen! Das problem ist das die dinger einfach nicht halten mögen!! Da wir nicht wissen was wir falsch machen hir eine kurze Beschreibung!! Haare apteilen, dünne eigenhaar strähne und oben und unten eine tape in extensions fest zusammendrücken, fertig!!! So haben wir das gemacht!! Kann mir jemand tipps geben was wir falsch machen!! Lg

Hallo, ich hab auch die Tapes von she Socap und diese müssen zusätzlich noch mit Wärme, also mit einem Glätteisen, erhitzt werden sonst fallen sie bei der ersten Haarwäsche gleich wieder raus  Und bei der Pflege musst du auch aufpassen, dass die Produkte auch für die tapes geeignet sind. In den "normalen" Shampoos ist zu viel Alkohol drin, wodurch die Strähnen auch rausrutschen können. Ich benutze zB die Sexyhair healthy serie sehr gern  lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige