Extensions Erfahrungen
Hallo Leute,
ich habe schulterlange Haare und die wachsen nicht länger, seit ca. 3 Jahren will ich die wachsen lasse aber es geht nicht.
jetzt hab ich über extensions nachgedacht, habe aber angst dass die unecht oder billig aussehen. ich möchte dass die gar nicht auffallen. könnt ihr mir da tips geben und sagen was für Erfahrungen ihr gemacht habt?
DANKE
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hallo Leute,
ich habe schulterlange Haare und die wachsen nicht länger, seit ca. 3 Jahren will ich die wachsen lasse aber es geht nicht.
jetzt hab ich über extensions nachgedacht, habe aber angst dass die unecht oder billig aussehen. ich möchte dass die gar nicht auffallen. könnt ihr mir da tips geben und sagen was für Erfahrungen ihr gemacht habt?
DANKE
Hallo,
an alle die Interesse an Extentions habe. VORSICHT ich sag euch mal was aus eigener Erfahrung und hört gut zu!!!!!!!!
Auch ich hatte, wie fast jedes Mädel Lust auf voluminösere und längere Haare.
Ich informierte mich bei einem Profi der nur Echthaar verwendet,vertraute, und dachte ich sei in guten Händen. Bei den ganzen Vorteilen, war mir egal was es kostet (wobei ich beim unterschreiben des Vertrages schlucken musste 
Scheisse war das teuer
.....
Nach 4,5 Std anschweissen von Bondings, Naturhaar, war es anfangs ungewohnt, aber mein Wunsch auf volleres und längeres Haar ging in Erfüllung.
Ich wurde darüber aufgeklärt, dass die Haare viel Pflege benötigen. Abends immer zu einem Zopf flechten sollte, spezielle Pflegeprodukte verwenden, nicht über Kopf waschen,je nach Länge 30 Minuten fönen und alle 4 Wochen zum kostenlosen Reinigungsschnitt musste. Was nimmt man nicht alles in Kauf für die SCHÖNHEIT.
Ich habe die Extentions 8 Monate getragen. Danach sieht man, egal bei welcher Frisur die Bondings, somit müssen diese raus, oder erneuert werden!
Beim Entfernen (4 Std.) der Bondings ist die HÄLFTE meiner NATURHAARE mit rausgegangen und somit wurde ein Traum zum" ALPTRAUM "und meine Haare sehen jetzt aus wie Sauerkraut.
Für das Entfernen musste ich zusätzlich bezahlen (darüber wurde ich natürlich nicht im Vorgespräch aufgeklärt), es sei ja ein extra Arbeitsaufwand!
Der Friseur sagte, es sei ja ganz normal(natürlich gestehen sich Profis keine Fehler ein! ). Ich bin so enttäuscht, würde es niiiiieeee wieder machen und möchte diese Erfahrung weitergeben, damit ihr nicht diesen Fehler macht!Überlegt es euch gut...... T
4 -Gefällt mir
Erzähl was zu dir!
Je hochwertiger eine HV, desto weniger fällt sie auf. Wichtig ist neben einer unauffälligen Anbringung, dass Farbe und Struktur passen.
Hast du dich denn schon über verschiedene Methoden informiert? Möchtest du eher eine dauerhafte HV oder reichen dir vielleicht auch Clip ins?
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wieviel Zeit du in die Pflege der HV bereit bist zu investieren. Und natürlich auch, wie wichtig dir eine haarschonende Methode ist. Und nicht zuletzt, was du bereit bist, auszugeben.
Ich persönlich trage Tapes, ich halte sie für die absolut schonendste Methode bei den dauerhaften HVs. Des weiteren gefällt mir, dass die Haare schön natürlich fallen im Vergleich zu Bondings mit Strähncheneffekt. Allerdings erfordern die einen ordentlichen Pflegeaufwand, da die Haarqualität oft empfindlich ist. Des weiteren muss man sie alle paar Wochen rausnehmen und wieder hochsetzen. Ein weiterer Nachteil ist, dass Hochsteckfrisuren schwierig sind, hier sieht man schnell die Tapes.
1 -Gefällt mir
Hi,
ich trage schon seit viele Jahren Echthaar Haarverlängerungen und habe dabei die meisten gängigsten Methoden ausprobiert und kann dir gerne mehr darüber erzählen .
Angefangen habe ich mit Clip-in Extensions als meine Haare auf Bob Länge waren. Damals waren semi-permanente Haarverlängerungen einfach noch zu teuer. Heute sieht das ja mittlerweile ganz anders aus und Haarverlängerungen sind erschwinglich für die breite Masse. Aber um zum Thema zurück zu kommen, die Clip-in Extensions sind Haartressen, an die kleine Clips rangenäht sind und diese kann man sich nach Lust und Laune rein und raus machen. Das Anbringen ist easy, das bekommt man mit ein wenig Übung locker selber zu Hause hin. Das kann man sich auch ganz gut bei Youtube ansehen, wie sie angebracht werden. Die Tressen halten bei guter Pflege bis zu 1 Jahr und können ganz normal gewaschen, geföhnt, geglättet, gelockt und gefärbt werden.
Ich wollte dann aber doch etwas permanenteres und bin auf Keratin Bondings umgestiegen. Bei dieser Methode werden die einzelnen Strähnen mit Hilfe einer Wärmezange ans Haar "geschweisst" und halten somit gute 3-4 Monate im Haar. Auch diese kannst du ganz normal stylen und färben wie dein Eigenhaar.
Zwischendurch habe ich dann auch mal Microring Extensions ausprobiert. Diese werden durch einen kleinen Ring mit Hilfe einer Zange an dein Eigenhaar geklemmt. Dieses ist mit einer der schonensten Methoden eine Haarverlängerung anzubringen. Ich persönlich fand aber, dass der Halt und dadurch die Tragedauer nicht so lang war wie bei den Keratin Bondings.
Das Geheimnis, dass die Verlängerung natürlich und echt aussieht liegt darin, das Endergebnis mit deinem Eigenhaar durch einen guten Haarschnitt einzublenden und anzupassen. Somit sieht man die Übergänge nicht und das Haar fällt natürlich und locker. Auch ausschlaggebend ist die Anzahl der verwendeten Strähnen. Für einen vollen Kopf braucht man in der Regel zwischen 125 und 175 Strähnen (0,5g).
Ich kaufe meine Haare bei Verlocke. Die Qualität der Haare ist fantastisch und im Vergleich wesentlich günstiger als andere Anbieter. Der Service ist auch super und wenn du Fragen hast, hilft dir das Team weiter. Die Auswahl ist wirklich groß und bietet alles was das Extension Liebhaber Herz begehrt . Den Shop findest du hier https://www.verlockeshop.de/ .
Wenn ich das Haar gekauft habe, nehme ich es zu meinem Friseur, der es dann anbringt. Das spart nicht nur Geld, sondern so weiß ich 100% wo das Haar herkommt. Das Anbringen dauert ca. 2,5 Stunden und ich zahle 45 pro Stunde, aber das kommt natürlich auf den Friseur drauf an, aber somit hast du eine Ahnung was kostentechnisch auf dich zukommt .
Puh, was für ein Text! Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, aber falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen .
Liebe Grüsse.
8 -Gefällt mir
Huhu
Ich lasse mir fast jedes Jahr eine Haarverlängerung machen mit Bondings also keine Clip in sondern dran geschwißte,die halten mindestens 6 Monate,wenn man sie gut Pflegt sogar länger und ich kann es nur empfehlen,ist allerdings nicht sehr günstig. LG
Gefällt mir
Hi ich wollte mal fragen wo du dir deine Extension machen last haben.
Gefällt mir
Hallo Leute,
ich habe schulterlange Haare und die wachsen nicht länger, seit ca. 3 Jahren will ich die wachsen lasse aber es geht nicht.
jetzt hab ich über extensions nachgedacht, habe aber angst dass die unecht oder billig aussehen. ich möchte dass die gar nicht auffallen. könnt ihr mir da tips geben und sagen was für Erfahrungen ihr gemacht habt?
DANKE
Hallo,
an alle die Interesse an Extentions habe. VORSICHT ich sag euch mal was aus eigener Erfahrung und hört gut zu!!!!!!!!
Auch ich hatte, wie fast jedes Mädel Lust auf voluminösere und längere Haare.
Ich informierte mich bei einem Profi der nur Echthaar verwendet,vertraute, und dachte ich sei in guten Händen. Bei den ganzen Vorteilen, war mir egal was es kostet (wobei ich beim unterschreiben des Vertrages schlucken musste 
Scheisse war das teuer
.....
Nach 4,5 Std anschweissen von Bondings, Naturhaar, war es anfangs ungewohnt, aber mein Wunsch auf volleres und längeres Haar ging in Erfüllung.
Ich wurde darüber aufgeklärt, dass die Haare viel Pflege benötigen. Abends immer zu einem Zopf flechten sollte, spezielle Pflegeprodukte verwenden, nicht über Kopf waschen,je nach Länge 30 Minuten fönen und alle 4 Wochen zum kostenlosen Reinigungsschnitt musste. Was nimmt man nicht alles in Kauf für die SCHÖNHEIT.
Ich habe die Extentions 8 Monate getragen. Danach sieht man, egal bei welcher Frisur die Bondings, somit müssen diese raus, oder erneuert werden!
Beim Entfernen (4 Std.) der Bondings ist die HÄLFTE meiner NATURHAARE mit rausgegangen und somit wurde ein Traum zum" ALPTRAUM "und meine Haare sehen jetzt aus wie Sauerkraut.
Für das Entfernen musste ich zusätzlich bezahlen (darüber wurde ich natürlich nicht im Vorgespräch aufgeklärt), es sei ja ein extra Arbeitsaufwand!
Der Friseur sagte, es sei ja ganz normal(natürlich gestehen sich Profis keine Fehler ein! ). Ich bin so enttäuscht, würde es niiiiieeee wieder machen und möchte diese Erfahrung weitergeben, damit ihr nicht diesen Fehler macht!Überlegt es euch gut...... T
4 -Gefällt mir
Huhu
Ich lasse mir fast jedes Jahr eine Haarverlängerung machen mit Bondings also keine Clip in sondern dran geschwißte,die halten mindestens 6 Monate,wenn man sie gut Pflegt sogar länger und ich kann es nur empfehlen,ist allerdings nicht sehr günstig. LG
Hallo...Wie sehen denn deine Haare aus ohne Extentions? Wenn du alle 6 Monate Extentions reinmachen lässt, kannst du garnicht mehr sehen wie dein Naturhaar aussieht ,oder?
1 -Gefällt mir
Hallo Leute,
ich habe schulterlange Haare und die wachsen nicht länger, seit ca. 3 Jahren will ich die wachsen lasse aber es geht nicht.
jetzt hab ich über extensions nachgedacht, habe aber angst dass die unecht oder billig aussehen. ich möchte dass die gar nicht auffallen. könnt ihr mir da tips geben und sagen was für Erfahrungen ihr gemacht habt?
DANKE
Ich weiß, dass es besser ist, qualitativ hochwertigere Haare zu kaufen.zB hier:
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Hallo
Also ich habe schon viele Haarverlängerungen ausprobiert und fand (bis auf 2 Ausnahmen) wirklich alle unglaublich klasse.
Ich hab jetzt auch eine super Firma gefunden mit genialen Haaren. (Hairoyal, kennt ihr die zufällig auch??? )
Bondings: Die halten wirklich sehr lange (bei mir bis zu 7 Monate), sehen bei meiner Friseurin auch immer total wie echte Haare aus. Das raus machen hat meinen Haaren auch noch nie geschadet. Hab schon von einigen Frisören gehört, wo das wohl leider nicht so ist
Das dran machen und wieder raus puzzeln dauert natürlich, da hat coreen schon recht. aber wer schön sein will
Tapes: Super schnell angebracht und sowas von schonend fürs Haar! (Träumchen <3). Musste man allerdings so aller 5 Wochen wieder hoch machen lassen. War etwas aufwändiger und bisl teurer, aber ich war trotzdem total happy
Microrings will ich mal noch probieren, da sollen allerdings die Verbindungen etwas dicker sein... muss ich nochmal genau nachlesen, ob das was für mich ist ^^´
Was für Marken nutzt Ihr? Wo bestellt Ihr??
Würde mich mal interessieren
Gefällt mir
Hallo
Also ich habe schon viele Haarverlängerungen ausprobiert und fand (bis auf 2 Ausnahmen) wirklich alle unglaublich klasse.
Ich hab jetzt auch eine super Firma gefunden mit genialen Haaren. (Hairoyal, kennt ihr die zufällig auch??? )
Bondings: Die halten wirklich sehr lange (bei mir bis zu 7 Monate), sehen bei meiner Friseurin auch immer total wie echte Haare aus. Das raus machen hat meinen Haaren auch noch nie geschadet. Hab schon von einigen Frisören gehört, wo das wohl leider nicht so ist
Das dran machen und wieder raus puzzeln dauert natürlich, da hat coreen schon recht. aber wer schön sein will
Tapes: Super schnell angebracht und sowas von schonend fürs Haar! (Träumchen <3). Musste man allerdings so aller 5 Wochen wieder hoch machen lassen. War etwas aufwändiger und bisl teurer, aber ich war trotzdem total happy
Microrings will ich mal noch probieren, da sollen allerdings die Verbindungen etwas dicker sein... muss ich nochmal genau nachlesen, ob das was für mich ist ^^´
Was für Marken nutzt Ihr? Wo bestellt Ihr??
Würde mich mal interessieren
Hallo,
ich hatte jahrelang die Haare von So Cap bin mittlereweile aber umgestiegen, weil es günstigere, bessere Haare gibt. Kaufe nur mehr indisches Rohhaar, welches ich dann selbst blondiere und einfärbe.
Ich habe auch schon über 10 Jahre Extensions und meinen Haaren hats nie geschadet. Es kommt eben immer darauf an, wie es angebracht wird und wie man selbst das Haar pflegt.
An Tapes hatte ich auch schon gedacht, aber meiner Meinung nach haben die zu viele Nachteile, auch wenn sie eventuell natürlicher fallen. Man verliert ja auch an Länge, da man sie wieder hochsetzen und neu schneiden muss. Aber hat es bei dir besser ausgeshen, als die Variante mit den Bondings? Wie viele Strähnen trägst du?
Ich kann den Namen der FIrma bei denen ich bestelle nicht öffentlich schreiben, wird immer gelöscht.
Wenn es dich interessiert, kann ich dir eine pN schicken.
Gefällt mir

Hallo,
ich hatte jahrelang die Haare von So Cap bin mittlereweile aber umgestiegen, weil es günstigere, bessere Haare gibt. Kaufe nur mehr indisches Rohhaar, welches ich dann selbst blondiere und einfärbe.
Ich habe auch schon über 10 Jahre Extensions und meinen Haaren hats nie geschadet. Es kommt eben immer darauf an, wie es angebracht wird und wie man selbst das Haar pflegt.
An Tapes hatte ich auch schon gedacht, aber meiner Meinung nach haben die zu viele Nachteile, auch wenn sie eventuell natürlicher fallen. Man verliert ja auch an Länge, da man sie wieder hochsetzen und neu schneiden muss. Aber hat es bei dir besser ausgeshen, als die Variante mit den Bondings? Wie viele Strähnen trägst du?
Ich kann den Namen der FIrma bei denen ich bestelle nicht öffentlich schreiben, wird immer gelöscht.
Wenn es dich interessiert, kann ich dir eine pN schicken.
Hallo julla,
danke für deine Antwort
Ah, okay, indisches Rohhar ist natürlich auch eine Idee. Aber das Färben wäre mir zu aufwändig...
Ist immer etwas unterschiedlich, im Sommer trage ich wegen der Hitze gern etwas weniger Volumen.
Aber im Durchschnitt so ca. 110 Bondings bzw. 20 Doppelte-Tapes.
Und je nachdem zu welchem frisör man geht, finde ich, sieht beides super natürlich aus
Ich war bei den Tapes einfach von der Geschwindigkeit des Anbringens total überzeugt.
Und da ich oft die selbe Länge behalte, ist bei mit das hochsetzen kein problem (also wegen länge verlieren)
Gefällt mir
Hallo julla,
danke für deine Antwort
Ah, okay, indisches Rohhar ist natürlich auch eine Idee. Aber das Färben wäre mir zu aufwändig...
Ist immer etwas unterschiedlich, im Sommer trage ich wegen der Hitze gern etwas weniger Volumen.
Aber im Durchschnitt so ca. 110 Bondings bzw. 20 Doppelte-Tapes.
Und je nachdem zu welchem frisör man geht, finde ich, sieht beides super natürlich aus
Ich war bei den Tapes einfach von der Geschwindigkeit des Anbringens total überzeugt.
Und da ich oft die selbe Länge behalte, ist bei mit das hochsetzen kein problem (also wegen länge verlieren)
Hallo
Fallen die Extensions bei dir nicht strähnig? Also frisch gewaschen siehts super aus, aber am nächsten Tag fällt es wie bereits erwähnt, strähnig.
Ich sehe das auch bei jeder Frau, wenn sie Extensions trägt. Da Tapes ja nicht gebündelt sind, fallen diese vl natürlicher als Strähnen. Aber ich habe keine Lust das alle paar Wochen hochsetzen zu lassen.
Aber nach dem Hochsetzen der Tapes muss ja wieder geschnitten werden, sonst fällt es ja schief aus, da man ja nie mehr dieselbe Stelle im Haar kleben kann. Bei gewellten Haar sieht man es nicht, aber bei glatten Haaren könnte es unter Umständen schief aussehen. Ich hoffe ich drück mich nicht zu kompliziert aus.
LG
Gefällt mir

Hallo
Fallen die Extensions bei dir nicht strähnig? Also frisch gewaschen siehts super aus, aber am nächsten Tag fällt es wie bereits erwähnt, strähnig.
Ich sehe das auch bei jeder Frau, wenn sie Extensions trägt. Da Tapes ja nicht gebündelt sind, fallen diese vl natürlicher als Strähnen. Aber ich habe keine Lust das alle paar Wochen hochsetzen zu lassen.
Aber nach dem Hochsetzen der Tapes muss ja wieder geschnitten werden, sonst fällt es ja schief aus, da man ja nie mehr dieselbe Stelle im Haar kleben kann. Bei gewellten Haar sieht man es nicht, aber bei glatten Haaren könnte es unter Umständen schief aussehen. Ich hoffe ich drück mich nicht zu kompliziert aus.
LG
Hallöchen
nein, mit stränigen Extensions hatte ich bisher noch nie ein Problem.
Liegt vielleicht an der Pflege die man nimmt? Oder vielleicht auch eigenen Haar, manche fetten ja bisschen mehr als andere
Die tapes bekommt meine Friseurin immer super hin. Die merkt sich, was wo saß und setzt die wieder da hin. Ja die eigenen Haare werden da schon ab und zu angepasst, aber ich habe da mittlerweile auch eine Länge, die mir ausreicht
Ich verstehe was du meinst
Ein wenig styling ist bei meinen glatten Haaren natürlich dennoch nötig, sonst würde man den Übergang schon sehen. Aber da habe ich mich gut dran gewöhnt ^.^
LG
Gefällt mir
Hallo,
an alle die Interesse an Extentions habe. VORSICHT ich sag euch mal was aus eigener Erfahrung und hört gut zu!!!!!!!!
Auch ich hatte, wie fast jedes Mädel Lust auf voluminösere und längere Haare.
Ich informierte mich bei einem Profi der nur Echthaar verwendet,vertraute, und dachte ich sei in guten Händen. Bei den ganzen Vorteilen, war mir egal was es kostet (wobei ich beim unterschreiben des Vertrages schlucken musste 
Scheisse war das teuer
.....
Nach 4,5 Std anschweissen von Bondings, Naturhaar, war es anfangs ungewohnt, aber mein Wunsch auf volleres und längeres Haar ging in Erfüllung.
Ich wurde darüber aufgeklärt, dass die Haare viel Pflege benötigen. Abends immer zu einem Zopf flechten sollte, spezielle Pflegeprodukte verwenden, nicht über Kopf waschen,je nach Länge 30 Minuten fönen und alle 4 Wochen zum kostenlosen Reinigungsschnitt musste. Was nimmt man nicht alles in Kauf für die SCHÖNHEIT.
Ich habe die Extentions 8 Monate getragen. Danach sieht man, egal bei welcher Frisur die Bondings, somit müssen diese raus, oder erneuert werden!
Beim Entfernen (4 Std.) der Bondings ist die HÄLFTE meiner NATURHAARE mit rausgegangen und somit wurde ein Traum zum" ALPTRAUM "und meine Haare sehen jetzt aus wie Sauerkraut.
Für das Entfernen musste ich zusätzlich bezahlen (darüber wurde ich natürlich nicht im Vorgespräch aufgeklärt), es sei ja ein extra Arbeitsaufwand!
Der Friseur sagte, es sei ja ganz normal(natürlich gestehen sich Profis keine Fehler ein! ). Ich bin so enttäuscht, würde es niiiiieeee wieder machen und möchte diese Erfahrung weitergeben, damit ihr nicht diesen Fehler macht!Überlegt es euch gut...... T
ich kann euch allen die Echthaar Extensions von HairTalk empfehlen.
Die setzt man immer wieder hoch, sind also mehrmals verwendbar.
Das ist nur ein Kleber, von daher wird das eigene Haar geschont und kann wachsen
Meine Mum ist Friseurmeisterin und Saloninhaberin und bietet das schon seit 20 Jahren an. Falls ihr in der Nähe wohnt, schaut gerne vorbei. Ansonsten könnt ihr auch einfach die Infos über Hairtalk Haar-Extensions hier lesen: https://impuls-hair-company.com/unser-service#Extensions ( www.impuls-hair-company.com ).
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Beitrag eine hilfreiche Info liefern
Liebe Grüße, Ilona
Gefällt mir