Anzeige

Forum / Beauty

Erfahrungsbericht Brustverkleinerung

Letzte Nachricht: 17. Januar 2015 um 0:00
T
tria_12966362
01.05.09 um 17:00

Hallo
wollte jetzt auch mal kurz berichten wie es mir ergangen ist. Meine Brustverkleinerung ist jetzt eine Woche her und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es ist zwar alles noch ein wenig geschwollen und blau, aber es geht von Tag zu Tag zurück.
Hatte direkt nach der OP, eigentlich nicht wirklich Schmerzen, habe aber die ersten 2 Tage auch Schmerztabletten (IbuHexal) genommen, damit das aufstehen und laufen etwas leichter fällt. Leider hatte ich nach der OP beim Aufstehen einen Sturz und bin im Bad mit der Nase auf das Waschbecken gefallen, ist aber zum Glück nichts passiert und da haben die Tabletten auch geholfen.
Die Drainagen sind etwas unbequem sie immer mit sich rumtragen zu müssen, aber man gewöhnt sich dran, am Sonntag wurden sie gezogen und das schlimmste daran war eigentlich das Pflaster entfernen, denn vom Drainage ziehen hab ich nix gemerkt. Habe zum Frühstück eine Schmerztablette genommen und zum Doc gesagt ich möchte nicht das er sagt er zieht jetzt und nix habe ich gemerkt.
Im Krankenhaus selber hat man immer gleich Eispacks bekommen zum kühlen und die sind wirklich schmerzlindernd und ich verwende sie zu Hause auch noch. Nach einer Woche habe ich nur noch an den Seiten leichte Schmerzen vor allem nach dem Schlafen, aber wie gesagt mit Eispacks ist es zum aushalten und je mehr man läuft desto weniger wird es. Es fühlt sich an wie ein Muskelkater, aber dies kommt ganz einfach durch die Schwellungen. Bewegungsmäßig gehts mir total gut, man ist zwar eingeschränkt, weil der BH ziemlich eng sitzt was ja auch so sein muss. Hatte 2 Tage lang jetzt noch das aus der rechten Seite Wundwasser rauskam (was aber völlig normal ist) und mit Kompressen lässt es sich gut behandeln und seit heute kommt nix mehr. Die Fäden picksen auch noch ein wenig, aber sie kommen nächste Woche ja raus.
Ist durfte am Entlassungstag schon wieder duschen, weil so ein besonderes Pflaster drauf ist. Den Sütz-BH (Anita) muss ich jetzt 4 Wochen (ab jetzt noch 3 Wochen ) tragen und dann für 3 Monate einen Sport-BH.
Mein Fazit ist, dass ich diese OP jeder Zeit wieder machen würde, da ich es mir viel schlimmer vorgestellt habe, ich es persönlich aber harmlos fande, da ich kaum Schmerzen hatte und das Krankenhaus sehr familiär war. Liegt aber vielleicht auch Arzt (der echt super ist). Wer Fragen hat kann sich gerne melden.

Mehr lesen

G
ginnie_12516997
03.05.09 um 20:32

Ich auch
Wo hast Du es machen lassen und welcher Artzt

Ich möchte es im letzten Jahresquartal machen lassen, habe ganz schön Muffe.

Liebe Grüße

Gefällt mir

T
tria_12966362
04.05.09 um 15:20
In Antwort auf ginnie_12516997

Ich auch
Wo hast Du es machen lassen und welcher Artzt

Ich möchte es im letzten Jahresquartal machen lassen, habe ganz schön Muffe.

Liebe Grüße

Hallo goldgelb
Ich habe es in Stuttgart bei Dr. Ziegler machen lassen. Du bist dort im Charlottenkrankenhaus (mit Panoramablick) untergebracht und das Personal ist wirklich super dort.
www.dr-u-ziegler.de ist seine Internetseite.
Wenn du noch Fragen hast, kannst mir ja eine PN schicken. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis auch wenns jetzt noch nicht endgültig ist weil es noch ein wenig geschwollen ist. Aber er hat es echt super gemacht.
Angst brauchst wirklich keine haben und ich bin was Ärzte und den ganzen Quark angeht ein echter Angsthase, aber ich habe weder irgendwelche Spritzen noch sonst was gemerkt, wie gesagt das schlimmste fand ich bis jetzt das Pflaster abziehen und das war auch nicht wirklich schlimm. Ich bin ganz locker an die Sache rangegangen und war zwar ein wenig nervös, hatte aber keine Angst weil ich dem Doc super vertraut habe.
vlg

Gefällt mir

S
ssanyu_12840819
04.05.09 um 21:40

OP zur BV ratsam oder eher nicht?
Hallo ihr,

ich bin 20 Jahre alt und habe einen ziemlich großen Busen (75 F). Ich habe mich schon in ganz vielen Forren durch die Seiten geklickt und hätte gerne ein paar Tipps von Mädels, die schon eine OP hinter sich haben... Die Risiken sind mir sehr wohl bewusst, aber wenn es darum geht die ständigen Schmerzen loszusein und sich endlich wieder im Spiegel angucken zu können, ohne, dass die Brust fast bis zum Bauchnabel hängt (!!) würde ich das gerne in Kauf nehmen. War jemand vllt in der Kö-Klinik in Düsseldorf?
Ich bin sehr traurig über meinen Busen und denke schon seit längerem jeden Tag an eine Verkleinerung...
Ich freue mich über Antworten von Euch...

Gefällt mir

Anzeige
X
xena_12311637
09.05.09 um 14:53

Brustverkleinerung!
hallo!
ich habe vor eine brustverkleinerung durchführen zu lassen und brauche dringend eure Hilfe!
ich habe bh-größe 70 E bei einer körpergröße von 158 cm! ich habe schon seit einiger zeit rückenschmerzen, mit denen ich auch schon bei diversen ärzten in behandlung war, aber geholfen hat nichts. außerdem ist die brust total rissig und vor allem im sommer stört einen das schwitzen unter der brustfalte extrem.
denkt ihr, dass die kasse eine brustverkleinerung bezahlen würde? (bin privat versichert)
lg!

1 -Gefällt mir

M
maia_11916755
11.05.09 um 22:29

Sehr nützlich
hallo...
deinen bericht fand ich sehr nützlich. mich würde interessieren, ob es auch in mecklenburg-vorpommern fähige ärzte für brustverkleinerungen gibt!?
lg

Gefällt mir

T
tria_12966362
04.06.09 um 10:30

So ich verfasse mal einen Nachtrag...
da meine OP ja jetzt schon 5 Wochen her ist, wollte ich mal meinen Erfahrungsbericht erweitern.
Nachdem die Fäden gezogen worden (was das schlimmste an der ganzen OP für mich war, da diese ja nur abgeschnitten worden und da musste man sie schon etwas anheben und das tat ein wenig weh ist aber zum aushalten, ist ja nur ein kurzer Moment), kam doch noch ein wenig Wundwasser aus der re. Seite welche ich mit Desinfektionsmittel und großen Pflaster alle 2 Tage versorgt habe und nach 2 Wochen war alles in Ordnung. Ist aber normal, da auf der re. Seite ein sehr großer blauer Fleck war und er praktisch ausgelaufen ist.
Ich trage seit 2 Wochen einen Sportbh mittlere Belastung und es fühlt sich schon viel besser an als der Stütz-BH
Nach 2 Wochen war ich wieder Arbeiten (habe einen Job an der Rezeption mit viel Bewegung) und die ersten 2 Tage waren etwas anstrengend aber danach ging es perfekt. Jetzt nach 5 Wochen kann ich mich wieder ganz normal bewegen, natürlich immer noch mit einer kleinen Vorsicht.
Autofahren war etwas merkwürdig am Anfang, aber das ist auch vorbei und geht wieder perfekt.
Ich verwende jetzt seit 2 Wochen die Salbe Contractubex, ist bis jetzt ja noch nicht soviel zu sehen, da die Salbe ja ihre Zeit braucht. Außer das sie ziemlich juckt ist sie ganz in Ordnung, Leider hält so eine Tube nicht lange und wer sie kaufen muss gibt ziemlich viel Geld aus. (Ich weiß leider nicht was sie kostet ich glaub 15 Euro?).
Außerdem muss ich mir ziemlich viele neue Klamotten kaufen, da ich bestimmt 2 bis 3 Nummern kleiner kaufen kann und ich sehr viel rausschmeissen musste, weil einfach viel durch die große Oberweite ausgeleihert ist.
Mein 2. Fazit, bis heute habe ich nicht einmal Schmerzen gehabt, es verläuft alles super und würde es wirklich immer wieder machen. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, denn meine Beschwerden (welche ich garnicht auf die Oberweite geschoben hätte) sind verschwunden. Ich habe seit der OP nicht einmal Kopfschmerzen gehabt und schon alleine das ist eine Erleichterung.
Ich wünsche allen die auch so eine OP haben viel Glück und freut euch einfach auf das was nach der OP ist ==> ein schöneres, einfacheres Leben

Gefällt mir

Anzeige
F
fleur_12833901
04.06.09 um 22:07
In Antwort auf xena_12311637

Brustverkleinerung!
hallo!
ich habe vor eine brustverkleinerung durchführen zu lassen und brauche dringend eure Hilfe!
ich habe bh-größe 70 E bei einer körpergröße von 158 cm! ich habe schon seit einiger zeit rückenschmerzen, mit denen ich auch schon bei diversen ärzten in behandlung war, aber geholfen hat nichts. außerdem ist die brust total rissig und vor allem im sommer stört einen das schwitzen unter der brustfalte extrem.
denkt ihr, dass die kasse eine brustverkleinerung bezahlen würde? (bin privat versichert)
lg!

Kasse würde eventuell bezahlen....
Hey, ich selbst würde auch gerne eine kleinere Brust haben aber ich scheue mich vor der OP!!Meine Freundin hat eine Brustverkleinerung hinter sich.Damit die Kassen bezahlen,ist es WICHTIG ,dass du NUR gesundheitliche Beschwerden angibst!Also Rückenschmerzen ohne Ende!!Du darfst niemals erwähnen,dass dich deine große BBrust psychisch belastet!Die lehen einen sofort ab, weil sie es als 'kosmetischen' Eingriff auslegen.
Versuch dein Glück!

Gefällt mir

S
shell_11965945
06.06.09 um 10:03

Wundwasser
Bei mir ist die Brustverkleinerung jetzt fast 3 wochen her und am Montag wurden die Knoten gezogen. Leider kommt aus der senkrechten Narbe seit Dienstag Wundwasser. Nur ein bisschen aber stetig und ich habe das Gefühl, dass ich die Narbe total vergrößert deswegen. Das sieht so aus als wenn es auseinanderplatzen würde in den oberen Hautschichten und ich könnt echt heulen weil ich nicht weiß ob diese wieder zu normaler Haut werden oder ob das jetz Narben sind.
Also wollte ich fragen was du genau dort gemacht hast, ein Plaster und darunter Kompressen oder wie???
Und was ist mit sowas wie Betaisadona? Bin grad sehr verzweifelt weil ich ne einseitige Verkleinerung hatte und es mir wichtig ist, dass die Narben kaum auffallen, denn auf der anderen Seite habe ich ja keine.
Ich hoffe auf viele Antworten!
LG

Gefällt mir

Anzeige
T
tria_12966362
06.06.09 um 19:09
In Antwort auf shell_11965945

Wundwasser
Bei mir ist die Brustverkleinerung jetzt fast 3 wochen her und am Montag wurden die Knoten gezogen. Leider kommt aus der senkrechten Narbe seit Dienstag Wundwasser. Nur ein bisschen aber stetig und ich habe das Gefühl, dass ich die Narbe total vergrößert deswegen. Das sieht so aus als wenn es auseinanderplatzen würde in den oberen Hautschichten und ich könnt echt heulen weil ich nicht weiß ob diese wieder zu normaler Haut werden oder ob das jetz Narben sind.
Also wollte ich fragen was du genau dort gemacht hast, ein Plaster und darunter Kompressen oder wie???
Und was ist mit sowas wie Betaisadona? Bin grad sehr verzweifelt weil ich ne einseitige Verkleinerung hatte und es mir wichtig ist, dass die Narben kaum auffallen, denn auf der anderen Seite habe ich ja keine.
Ich hoffe auf viele Antworten!
LG

Hallo calincia
also ich habe ja das Glück, dass ich einer Rehaklinik arbeite und konnte mich dort versorgen lasse. Also ich habe alle 2 Tage die Narbe mit Desinfektionsmittel gereinigt und dann ein großes Pflaster (was fast um die ganze Brustfalte ging) drauf gemacht, damit das Wundwasser nicht in den BH, läuft. Also Kompresse würd ich nicht hin machen, wenn es noch arg läuft, das suppt zu schnell durch und wenn du Pech hast, bleibt die Kompresse dort hängen. Also bei mir kam es auch nach dem Fäden ziehen raus, ist aber wirklich normal. Und ich verwende jetzt seit fast 2 Wochen eine Narbensalbe (seit heute aber Narbenpflaster, da ich von der Salbe totalen Juckreiz bekam) und die Narben haben sich ein klein wenig verändert, das dauert aber noch. Wenn du dir sehr unsicher bist, dann ruf deinen Arzt an, er wird dir Rat geben. Mach aber nicht zuviel drauf, Betaisadona bringt da nichts, weil es ist ja (hoffentlich) keine Entzündung bei dir sondern lediglich Wundwasser. Reinige einfach die Stelle im Notfall nur mit Wasser und hab ein wenig Geduld. Aber wenn es nicht besser wird geh zum Arzt da bist du auf der sicheren Seite. Bei mir war es so, dass es mal schlimmer war und mal weniger. Aber wie gesagt ich war alle 2 Tage bei mir beim Arzt und sie hat es sich immer angeschaut. Und die Narben dauern bis zu einem Jahr bis man das Ergebnis hat wie sie aussehen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
happy_12853302
07.03.13 um 21:04

Erfahrungsbericht :Brustverkleinerung und Straffung mit perfektem Ergebnis
Auch mein Fazit ist:
BITTE MACHEN, wenn der Leidensdruck groß ist!!!


Nach langem Überlegen und einem langen Leidensweg habe ich mich zum Glück zu dieser großen OP durchgerungen. Bereits vor 10 Jahren war ich bei einem plastischen Chirurgen damals hätte die Krankenkasse die OP sogar übernommen.ich hatte mich aber dann nicht getraut
Im Januar 2013 habe ich mich nun in die Hände von Dr. Geisweid und Dr. Kühlein begeben.
Die beiden Ärzte haben jahrelange Erfahrung und verstehen Ihr Handwerk perfekt!!! Sowohl fachlich als auch menschlich ausgezeichnet uns auf alle Fälle sehr, sehr empfehlenswert!
Aus einer sehr hängenden , asymmetrischen und viel zu großen Brust ( 75 E-F ) habe die beiden eine perfekte 75 C gezaubert.
Da beide Chirurgen die OP gemeinsam durchführen, ist die OP -/Narkosezeit optimal kurz.
KEINE Komplikationen und wirklich wenig Schmerzen!
BITTE TRAUT EUCH !!!!!

Gefällt mir

Anzeige
Z
zaira_12529665
08.07.13 um 23:44

Brustverkleinerung
Hallo ,

ich wollte mal fragen, wie lange der KH Aufenthalt war und wie es vor der OP abgelaufen ist? Und am OP Tag? Habe in 6 Wochen auch eine OP. Eigentlich freue ich mich, doch etwas Angst habe ich auch

Danke für deine Antwort.
LG

Gefällt mir

D
davina_11900045
12.07.13 um 23:43

Hilflos.
Hallo,

ich bin mir eigentlich schon ziemlich lange sicher, dass mir irgendwann die Brüste verkleinern lassen will. Ich wollte euch mal fragen, wie ihr meine Chancen für eine Kostenübernahme seht. Ich bin 1.63 groß und habe eine Körbchengröße von 85D.
Seit einiger Zeit habe ich auch Probleme mit starken Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, die sich langsam auch in den Rücken hinunterziehen. Auch frustriert es mich, wenn ein Shirt super sitzt außer obenrum.

Vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps geben, ich bin völlig planlos und mit der Situation und den Gedanken etwas überfordert... :S

Vielen Dank im voraus!

Anne

Gefällt mir

Anzeige
M
monica_11964274
13.07.13 um 2:44

Pn
Hey du,
hab mich grade angemeldet. hab n paar fragen bezüglich der op bei Dr. ziegler. würde gerne ne private Nachricht schreiben. kannst mir sagen, wie das hier funktioniert ? LG

Gefällt mir

A
africa_12500842
29.08.13 um 17:04
In Antwort auf happy_12853302

Erfahrungsbericht :Brustverkleinerung und Straffung mit perfektem Ergebnis
Auch mein Fazit ist:
BITTE MACHEN, wenn der Leidensdruck groß ist!!!


Nach langem Überlegen und einem langen Leidensweg habe ich mich zum Glück zu dieser großen OP durchgerungen. Bereits vor 10 Jahren war ich bei einem plastischen Chirurgen damals hätte die Krankenkasse die OP sogar übernommen.ich hatte mich aber dann nicht getraut
Im Januar 2013 habe ich mich nun in die Hände von Dr. Geisweid und Dr. Kühlein begeben.
Die beiden Ärzte haben jahrelange Erfahrung und verstehen Ihr Handwerk perfekt!!! Sowohl fachlich als auch menschlich ausgezeichnet uns auf alle Fälle sehr, sehr empfehlenswert!
Aus einer sehr hängenden , asymmetrischen und viel zu großen Brust ( 75 E-F ) habe die beiden eine perfekte 75 C gezaubert.
Da beide Chirurgen die OP gemeinsam durchführen, ist die OP -/Narkosezeit optimal kurz.
KEINE Komplikationen und wirklich wenig Schmerzen!
BITTE TRAUT EUCH !!!!!

Wo sind die Beiden ??
Hallo sooooogut !

In welcher Stadt und in welchem Krankenhaus gibt es denn deise beiden Ärzte? Das hört sich schon sehr gut an, was du da berichtest.

Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_12841983
30.03.14 um 18:27

Wie lange krank geschrieben?
Eien Frage. wie lange warst du krank geschrieben? Ich habe eine sehr gute Ärztin- und sehr überfürsorglich- die sagt, ich muss in jedem Fall 8 wochen zuhause bleiben. Das finde ich schon sehr viel. Eine Bekannte hatte eine BV und war gerade mal 1,5 wochen nicht arbeiten. Was nach eigener Aussage zu wenig war, aber sie meitne zwei Wochen reichen. Ich muss allerdings im Job auch nicht schwer schleppen!

Gefällt mir

H
hunter_12841983
30.03.14 um 18:29
In Antwort auf happy_12853302

Erfahrungsbericht :Brustverkleinerung und Straffung mit perfektem Ergebnis
Auch mein Fazit ist:
BITTE MACHEN, wenn der Leidensdruck groß ist!!!


Nach langem Überlegen und einem langen Leidensweg habe ich mich zum Glück zu dieser großen OP durchgerungen. Bereits vor 10 Jahren war ich bei einem plastischen Chirurgen damals hätte die Krankenkasse die OP sogar übernommen.ich hatte mich aber dann nicht getraut
Im Januar 2013 habe ich mich nun in die Hände von Dr. Geisweid und Dr. Kühlein begeben.
Die beiden Ärzte haben jahrelange Erfahrung und verstehen Ihr Handwerk perfekt!!! Sowohl fachlich als auch menschlich ausgezeichnet uns auf alle Fälle sehr, sehr empfehlenswert!
Aus einer sehr hängenden , asymmetrischen und viel zu großen Brust ( 75 E-F ) habe die beiden eine perfekte 75 C gezaubert.
Da beide Chirurgen die OP gemeinsam durchführen, ist die OP -/Narkosezeit optimal kurz.
KEINE Komplikationen und wirklich wenig Schmerzen!
BITTE TRAUT EUCH !!!!!

Wie lange krank geschrieben?
Das hört sich ja super an! Wie lange warst Du denn krank geschrieben??

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sakura_12644965
17.01.15 um 0:00

Brustverkleinerung
Hallo ich weis ist jetzt schon lange her aber meine frage ist wie war es mit den kosten hat es die krankenkasse bei Ihnen übernommen. Weil habe sehr große brüste meine Psyche leidet sehr darunter ich habe unter der brust immer alles wund. Bin seit ich 16 jahre alt bin in ärztlicher Behandlung mit Krankengymnastik massagen. Aber hilft nicht auch. Egal was ich im Haushalt mache oder mit meinen Kindern spielen will stehen mir meine Brüste im weg behindern mich immer Entschuldigung das ich so ausführlich schreibe wenn ich mich Intimbereich rassiere kann ich das kaum. Auch wenn ich mit meinem Ehemann schlafen möchte sie hängen und stören mein mann ist sehr überfordert damit und mit dem sex klapptes sehr selten. BHs finde ich überhaupt keine mehr . Mein Arzt meint ich solle sie wirklich verkleinern lassen.
MFG
Nkalay89

ich hoffe ich bekomme eine gute Nachricht von Ihnen

2 -Gefällt mir

Anzeige