Hallo ihr Lieben,
derzeit bin ich am überlegen eine Brustvergrößerung durchführen zu lassen.
Ich bin sehr zierlich und klein (1,58 groß und ca. 45 kg) und hatte eg noch nie wirklich viel...
damit war ich auch schon immer sehr unzufrieden und es belastet mich auch sehr (in der einen Situation mehr, in der anderen weniger..), aber vor Ende der Familenplanung kam für mich ein operativer Eingriff nie in Frage.
Da ich mittlerweile diese jedoch mit zwei Kindern abgeschlossen habe, überlege ich nun ob ich diesen Schritt tatsächlich wagen möchte. Denn nach den zwei Schwangerschaften ist von meiner ohnehin winzigen Brust im Prinzip nichts mehr vorhanden...als Frau fehlt da einfach etwas...
Aber natürlich ist es auch keine einfache Entscheidung, denn mir ist sehr wichtig, dass es natürlich aussieht. Da meine Ausgangslage jedoch nicht einmal ein A Körbchen ist, frage ich mich ob hierbei überhaupt ein natürliches Ergebnis möglich ist...ein kurzes Beratungsgespräch hatte ich bereits und hier wurde ich auch darauf hingewiesen, dass in meinem Fall wegen geringem Eigengewebe die Einsetzung eines Implantats unter den Brustmuskel erfolgen müsste, um die Implantate nicht zu sehen.
Dennoch kann ich mir das so schlecht vorstellen und habe solche Angst, dass ich nachher damit unzufrieden bin (denn für mich ist es auch schon sehr viel Geld..).
Ich würde gerne ein schönes volles B Körbchen haben...habe aber wie gesagt Angst, dass die einfach nur krass abstehen und das Implantat stark zu fühlen oder im schlimmsten Fall auch zu erkennen ist...
Vielleicht kann mir hier jemand von seinen Erfahrungen mit ähnlicher Ausgangslage berichten?
Über Antworten freue ich mich sehr