Entzündungen nach Intimwaxing
Hallo ihr Lieben,
habe ein Problem. War vor 2 Tagen beim Intimwaxing (professionell, Wax in the city), weil ich schöne glatte gepflegte Haut "da unten" haben wollte. Schon während der Behandlung war alles feuerrot und hat zum Teil geblutet. Das habe ich noch als "normal" verbucht. Am Morgen darauf war aber alles *schreck* voller Eiterpusteln (auch an den Schamlippen und in der Pofalte) und hat höllisch weh getan
. Und jetzt, 2 Tage später wird es kein bisschen besser. Weder Babypuder, noch Hautberuhigungscremes für nach der Haarentfernung helfen. Und mein Freund ist super einfühlsam (Vorsicht Ironie!) und meint, er hätte das ja nie verlangt und ich wäre selber Schuld
. Hätte mir das bei meiner empfindlichen Haut auch denken können. Dabei wollte ich eben mal glatt ohne Pickelchen sein, wie ich sie nach dem Rasieren IMMER habe.
Was meint ihr? Was kann man gegen die Folgen des Waxings tun? Habt ihr da bessere Erfahrungen mit Intimwaxing gemacht?
Danke schonmal für eure Antworten .
Mehr lesen
Erfahungsbericht Wax in the city
Für alle die sich auch überlegen zum Waxing zu gehen, hier mein Erfahrungsbericht:
Ja nun, ich bin um 2 Erfahrungen reicher und um 58 Euro leichter. Erstens: Schmerz war erträglich (Beine komplett und Intimbereich), aber gründlich ist anders (musste danach eine Stunde im Bad nachepilieren, auch lange Haare, weil die Depiladore das Wachs nicht immer korrekt gegen die Haarwuchsrichtung aufgetragen hat - meine Haare wachsen halt nicht überall "rassetypisch" von oben nach unten.
Zweitens: Werde ab jetzt immer selber epilieren. Weniger Kosten (werd mir eher auf einen neuen besseren Epilierer sparen, hab ich mehr davon), frau muss die Haare nicht so irre lange wachsen lassen und vom Zeitaufwand (wenn man nach dem professionellen Waxing eh nochmal selber Feinschliff tätigen muss) auch kein Unterschied.
Zudem fühlte ich mich ein wenig abgefertigt. Franchise-Kette. Ja, man merkts. Wachs drauf, festdrücken, ratsch, Wachs drauf, festdrücken, ratsch, ... Es wird nicht auf die individuelle Haarwuchsrichtung der Kundin eingegangen (da kann man dann eben NICHT einmal Wachs von unten nach oben auftragen und abreißen, weil die Haare überall wanders hingucken) und so richtig sauber war das Ergebnis nicht (auch nicht im Intimbereich, wo die Haare auf jeden Fall lang genug waren). Wachsreste. Ja DAMIT konnten sie dienen. Ich war mit vertrockneten Resten übersät und durfte diese als "Souvenir" mit nach Hause nehmen. Hat Spaß gemacht die auf halb wunder Haut abzurubbeln. Zudem hats bei mir an der einen oder anderen Stelle geblutet (kann aber auch an meiner Haarstruktur liegen).
Liebe Frauen (und Männer), mein Tipp: Ich würde mich wenn dann zu einer anderen professionellen Kosmetikerin begeben.
Fazit: Der Service bei wax in the city war okay, Wartezeit (walk-in-service) waren nur knapp 10 min. und das Interieur ist auch schön, aber ich fühlte mich sehr abgefertigt und das Ergebnis war unsauber. Zum Scherz: Ist erträglich. Fühlt sich an wie ein langes Pflaster, das ruckartig abgerissen wird. Waxing an sich empfehlenswert, aber vielleicht besser woanders.
Gefällt mir
Senzera in Augsburg
Schade, dass Senzera in Augsburg noch keine Filiale eröffnet hat. Aber mal abwarten *grins*
Gefällt mir
Wax in the city Nürnberg
Hallo Mädels,
also auch ich wollte mal die Erfahrung mit dem Waxing machen ... Brazilian Waxing sag ich da nur ... und ich bin meeeeegabegeistert. War in dem Studio in Nürnberg, nun ja, die Dame am Empfang war vielleicht etwas sehr unterkühlt, aber sonst hatte ich echt einen superpositiven Eindruck, auch die Depiladora war total nett und versteht ihr Handwerk, klar, es sind nicht alle Härchen komplett weggegangen, sie hat dann mit der Pinzette nochmal etwas nachgearbeitet. Aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen, es war am Abend echt erstmal feuerrot, aber das ging sehr schnell weg. Und ich kann sagen, mein Freund ist auch begeistert !
Ich war anfangs auch ein wenig skeptisch weil ich echt verdammt trockene und empfindliche Haut habe, aber ich wurde positiv überrascht. Hat zwar kurzzeitig wirklich(!!!) wehgetan, aber da Ergebnis ist genial.
Ich war jetzt erst einmal dort, deshalb kann ich nur dies berichten.
Gefällt mir
Auf ein nächstes Mal
Ja, denke, in ein paar Wochen werde ich es nochmal versuchen. Aber vllt mal bei nem anderen Studio =). Inzwischen ist aber auch alles gut verheilt =). Trotz ein paar Stoppeln (da wurden die Haare wohl abgebrochen), ist das Ergebnis sehr schön.
Gefällt mir
Feedback an coconut1711
Liebe coconut1711,
so wie Du die Situation schilderst, darf es natürlich nicht passieren und entspricht überhaupt nicht unserem Verständnis von professioneller Dienstleistung! Für diese schlechte Erfahrung möchten wir uns an dieser Stelle sehr bei Dir entschuldigen!
Für eine Marke ist es essentiell, dass alle Studios gleich guten Service leisten; dafür trainieren wir alle unsere Mitarbeiter gleich, und hoffen natürlich, dass diese auch in der Kabine den von uns gewünschten Standard einhalten und umsetzen. Leider passiert es aber dann doch mal, dass eine Depiladora nicht das leistet, was wir ihr beigebracht haben. Nur durch Kunden-Feedback, wie Deines, ist es uns möglich Mitarbeiter zu identifizieren, die wir noch intensiver betreuen und trainieren müssen, damit auch sie den von uns geforderten Standard einhalten. (Vielleicht schreibst Du uns nochmal direkt in welchem Studio und bei welcher Depiladora Du warst: [email protected] vielen Dank dafür im Voraus wir freuen uns von Dir zu hören!)
Für den Fall, dass Du noch nach einem Waxing bei uns doch nochmal stehengebliebene Härchen entdecken solltest, so bieten wir selbstverständlich, an die Behandlung innerhalb von 2-3 Tagen kostenlos korrigieren zu lassen bei derselben oder einer anderer Depiladora Deiner Wahl.
Bezüglich der von Dir beschriebenen Pusteln: Es ist sehr wichtig in den ersten 24 Stunden nach dem Waxing kein Babypuder oder andere reichhaltige Cremes/Bodylotions auf die behandelten Stellen aufzutragen das verstopft die Poren und lässt die Haut nicht frei atmen! Vermutlich hat das die Entstehung der Pusteln bei Dir gefördert und dem Heilungsprozess entgegen gewirkt.
Mit einem sanften Peeling solltest Du, anders als oft beschrieben, frühestens 3-4 Tage nach dem Waxing beginnen erst eine Woche nach der Behandlung wäre ein normales Peeling mit Luffaschwamm oder Peelinghandschuh empfehlenswert, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Bitte nicht bereits nach zwei Tagen mit frisch gewachster und in Deinem Fall entzündeter Haut peelen das kann den Zustand der Haut verschlimmern!
Du kannst die Dos&Donts vor und nach dem Waxing auch gerne nochmal auf unserer Website nachlesen: http://www.wax-in-the-city.com/waxing/dos-donts.html
Zum Hintergrund: Da Deine Haut die Methode des Waxings zuvor nicht kannte und die Härchen somit noch sehr kräftig waren, kann es durchaus sein, dass die behandelte Hautpartie in den ersten 24 Stunden gerötet und gereizt reagiert hat das ist besonders bei bis dato ungewachster und empfindlicher Haut leider normal und normalisiert sich zum Glück schnell wieder. Mit jedem weiteren Waxing gewöhnt sich Deine Haut mehr und mehr an die Behandlung und fängt an diese zu mögen: Denn mit jedem Waxing wachsen die Haare sanfter und zarter nach bei regelmäßigem Waxing werden die Haare mit der Zeit sogar weniger.
Zum Thema Sugaring: Diese Haarentfernungsmethode bieten wir nicht an wir haben uns bewusst dagegen entschieden. Gestatte uns bitte kurz zu erklären warum: Beim Sugaring wird eine kalte, zuckerähnliche Paste verwendet, die den Poren nicht erlaubt sich vor der Behandlung zu öffnen. Bei uns werden durch das warme Wachs die Poren geöffnet, was zum einen den Enthaarungsprozess weniger schmerzhaft macht, zum Anderen das Haar bereits im Haarkanal gepackt werden kann. Zudem kommt die Tatsache hinzu, dass beim Sugaring die Haare in die Zuckermasse eingearbeitet werden müssen, was nicht nur aufwendig sondern zum Teil auch mit starken Ziepen verbunden sein kann; beim warmen Wachs haften die Haare im erkalteten Wachs automatisch, was den Prozess dadurch schnell und effektiv macht. Weiterhin solltest Du - besonders bei empfindlicher Haut - bedenken, dass beim Sugaring stets die gleiche Zuckermasse während der gesamten Behandlung auf der Haut gerieben wird. Beim Waxing wird aus hygienischen Gründen immer neues Wachs aufgetragen und abgezogen, damit die Haut nicht zusätzlich gereizt wird.
Wir arbeiten bei Wax in the City ausschließlich mit qualitativ sehr hochwertigem Wachs auf Bienenwachsbasis, welches speziell für uns hergestellt wird. Es basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, ist für alle Körperpartien bestens geeignet und nährend für die Haut. Solltest Du zu einer Kolophonium oder Pflasterallergie neigen oder Neurodermitis haben, so raten wir von einer Behandlung ab; ansonsten ist unser Wachs wunderbar verträglich und verleiht eine streichelzarte Haut nach dem Waxing.
Wir hoffen, wir konnten Dir die Zweifel in Bezug auf Dein nächstes Waxingerlebnis nehmen und können Dich in Zukunft wieder als Kundin bei uns begrüßen wir würden uns sehr darüber freuen!
Solltest Du noch weitere Fragen haben, kannst Du Dich selbstverständlich jederzeit gerne auch direkt an uns wenden: [email protected]
Herzliche Grüße
Dein Wax in the City-Team
1 -Gefällt mir
Sie Ärmste!
Hallo coconut,
schade, dass Sie nicht gleich das unbeschreibliche "Göttinengefühl" hatten, wie es nach einem Intimwaxing oder einem Intimsugaring sein sollte.
Das es bei der Enthaarung mal zu winzigen Blutungen kommt, kann keine Depiladora ausschließen, denn das Haar wird von der Keimschicht, wo es gebildet wird abgetrennt: diese ist sehr gut durchblutet, denn irgendwie müssen die Bausteine des Haares ja dahin kommen. Alledings handelt es sich bei diser Art von "Blutung" nur um ein winziges Tröpfchen, welches mit dem Haar aus der Haut gezogen wird.
Und wenn man sein erstes Waxing hat, so muss man sich vorstellen, dass die meisten Haare eine ausgewachsene Wurzel haben und die ist in der Regel etwas kräftiger.
Es kann leider direkt nach der Enthaarung zu kleinen Mitesserartigen "Pickelchen" kommen, auch wenn in dem besuchen Studio ordentlich und sauber gearbeitet wird. Meist ist Folgendes der Grund:
Wenn Haare nun entfernt werden ( sei es nun mit Zucker, Wachs oder dem Epilierer) und die Wurzel ist relativ kräftig ( und das ist sie nach 6 Wochen) wird das Haar ja von der Keimschicht abgerissen und es kann sein, dass der Follikel anschwillt ( muß nicht); ist das Haar nun sehr dicht und viele Follikel schwellen an, kann der Talg, der über den Haarkanal abgegeben wird nicht richtig abfließen und staut sich im Haarkanal. Ein sanftes!!! Pelling am 2ten Tag nach der Enthaarung schafft da meist Abhilfe ( Oftmals reicht es auch nach dem Duschen mit einem Nicht-weichgespülten Handtuch zu rubbeln).
Es kann aber auch sein, dass Sie eine "zu schwere" Körperpflege benutzen, die die Poren "verstopft" ( Puder,Öl, zu dicke Cremes, z.B. Bepanhen, oder Peelingcremes). Ich empfehle Aloe Vera Gel.
Auch ist es möglich, dass Ihre Kleidung die Haut nach dem enthaaren reizt. ( besonders Lack, Leder, Latex,Wolle oder Spitze und vor allem Stoffe, die mit Weichspüler behandelt sind) mein Tipp: ein frisches Baumwollkleidungsstück zum Studio mitnehmen und nach der Behandlung anziehen.
Der Hauptgrund ist leider folgender: Kunde kommt nach Hause und Partner sagt: "Lass mal fühlen" ... und trägt unbeabsichtigt Keime und Bakterien auf die noch empfindliche Haut auf. Meine Kunden bekommen von mir strenges "4-6 Stunden-Befühlverbot"; ich mache aber sowohl mündlich als auch in einem kleinen Merkblatt auf die Folgen aufmerksam.
Versuchen Sie es mal mit Sugaring ( Halawa) Und hier muss ich doch dem Wax-in-the-City-Team erklären, dass sie da etwas falsch berichtet haben:
Ich arbeite fast ausschließlich mit Halawa, weil jeder Waxingkunde, der einmal Halawa kennen gelernt hat nur noch gezuckert werden will. Auch Halawa kann man warm benutzen und so mache ich es auch: die warme Zuckerpaste wird auf die Haut aufgetragen und mit den Haaren wieder entfernt; es wird immer frische Zuckerpaste auf ein neues Hautareal gegeben und nicht, wie Sie beschreiben, altes, verpamptes; ( selbst bei der alten, Flickingmethode mit kaltem Halawa sind es ja schließlich die Haare dieser Kundin, die im Zucker kleben und von daher kann man nicht von unhygienisch reden!)
Der klare Vorteil für den Kunden: Zuckerpaste ( Halawa) verbindet sich nur mit dem Haar und bereits abgestorbenen Hautzellen; Wachs nimmt immer auch die oberste Hautschicht mit und kann durchaus dazu führen, dass man "wund" wird. Dadurch, dass Halawa nur aus Zucker, Wasser, Zitronensaft und etwas Öl besteht geht das Allergierisiko gegen Null ( mir ist kein einziger Fall bekannt), es ist also allerbestens Hautverträglich.
Ob es weniger schmerzhaft wird, weil die "Haut" es mag, wage ich zu bezweifel; es legt an den Wachstumsphasen des Haares: Wenn man regelmäßg waxt oder zuckert kommen irgendwann ja nur noch die neuen, zarten Babyhaare. Diese haben eine bedeutend kleinere Wurzel als ein ausgewachsenes Haar und lässt sich viel leichter und schmerzfreier entfernen.
Das ist wie mit dem Unkraut im Garten: das kniehohe Gestrüpp muss man mit 2 Händen ausreißen, das kleine Unkraut mit nur zwei Mikroblättchen zieht man mit zwei Fingern raus
Viele weitere Infos finden Sie auf meiner Homepage oder unter halawa-forum.de
Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte
internette Grüße aus Ratingen bei Düsseldorf
von Martina Skomroch
Smooth Waxing Skomroch
www.smoothwaxing.de
Gefällt mir
Haare viel zu schnell wieder da..
Mein Waxing ist jetzt ja schon ein paar Tage her. Leider war da unten nie alles wirklich glatt und nach 5 Tagen war dann auch schon wieder alles stoppelig. D.h. erst 4 Tage Schmerzen und dann gleich wieder Haare. Jetzt nach 2 Wochen sind alle Haare wieder lang =( Schade eigentlich. Aber vlt wird das mit der Zeit besser....
Leider entzündet sich trotz täglichem Peeling mit Schwamm "da unten" immer mehr (sieht noch viel schlimmer aus, als nach dem Rasieren). Vlt bin ich nicht fürs Waxing geschaffen, da ich zu empfindliche Haut habe.
Mal sehen.
Gefällt mir
Erfahungsbericht Wax in the city
Für alle die sich auch überlegen zum Waxing zu gehen, hier mein Erfahrungsbericht:
Ja nun, ich bin um 2 Erfahrungen reicher und um 58 Euro leichter. Erstens: Schmerz war erträglich (Beine komplett und Intimbereich), aber gründlich ist anders (musste danach eine Stunde im Bad nachepilieren, auch lange Haare, weil die Depiladore das Wachs nicht immer korrekt gegen die Haarwuchsrichtung aufgetragen hat - meine Haare wachsen halt nicht überall "rassetypisch" von oben nach unten.
Zweitens: Werde ab jetzt immer selber epilieren. Weniger Kosten (werd mir eher auf einen neuen besseren Epilierer sparen, hab ich mehr davon), frau muss die Haare nicht so irre lange wachsen lassen und vom Zeitaufwand (wenn man nach dem professionellen Waxing eh nochmal selber Feinschliff tätigen muss) auch kein Unterschied.
Zudem fühlte ich mich ein wenig abgefertigt. Franchise-Kette. Ja, man merkts. Wachs drauf, festdrücken, ratsch, Wachs drauf, festdrücken, ratsch, ... Es wird nicht auf die individuelle Haarwuchsrichtung der Kundin eingegangen (da kann man dann eben NICHT einmal Wachs von unten nach oben auftragen und abreißen, weil die Haare überall wanders hingucken) und so richtig sauber war das Ergebnis nicht (auch nicht im Intimbereich, wo die Haare auf jeden Fall lang genug waren). Wachsreste. Ja DAMIT konnten sie dienen. Ich war mit vertrockneten Resten übersät und durfte diese als "Souvenir" mit nach Hause nehmen. Hat Spaß gemacht die auf halb wunder Haut abzurubbeln. Zudem hats bei mir an der einen oder anderen Stelle geblutet (kann aber auch an meiner Haarstruktur liegen).
Liebe Frauen (und Männer), mein Tipp: Ich würde mich wenn dann zu einer anderen professionellen Kosmetikerin begeben.
Fazit: Der Service bei wax in the city war okay, Wartezeit (walk-in-service) waren nur knapp 10 min. und das Interieur ist auch schön, aber ich fühlte mich sehr abgefertigt und das Ergebnis war unsauber. Zum Scherz: Ist erträglich. Fühlt sich an wie ein langes Pflaster, das ruckartig abgerissen wird. Waxing an sich empfehlenswert, aber vielleicht besser woanders.
Wax in the City Augsburg
Ich war heute zum ersten mal in ,,Wax in the City Augsburg", da meine eigentliche Kosmetikerin ( die nur Sugaring macht ), Urlaub hat. Meine heutige Erfahrung war gut. Ich habe sowohl die kompletten Beine wie Intim waxen lassen und das Ergebnis ist gegenüber des Sugaring midestens genauso gut, wenn nicht sogar besser . Im Gegensatz zum Waxen, wird beim Sugaring in Haarwuchsrichtung das Haar entfernt. Es werden dadurch eventuell weniger Haare ,,abgebrochen". Weiterhin wird ein ,,warmes Sugaring" , nicht wie teilweise oben beschrieben ,,kaltes Sugaring" durchgeführt, wobei die Temperatur der Zuckerpaste deutlich weniger heiß und damit angenehmer auf der Haut ist. Das Entfernen bei mir ( meine persönliche Erfahrung mit beiden Varianten ) ist jedoch, daß mit dem Bienenwachs beim Entfernen der Haare die Schmerzen eher noch etwas geringer waren ( bis auf die höhere Temperatur ). Das Ergebnis ist bei beiden Varianten bei mir gleich gut gewesen. Meine heutige Depiladora war nicht nur sehr nett, sie hat sehr gute Aufklärung zum Waxen gemacht, und hat auch sehr gründlich gearbeitet, und hat einzelne Härchen auch noch mit der Pinzette entfernt. Bei mir gab es im Intimbereich nur minimale Bluttröfchen, die ich aber ebenso beim Sugaring bekomme. Beim Sugaring wird die Zuckerpaste mehrmals verwendet, was unter Umständen ehrer ein Nachteil sein mag, wabei die Zuckerpaste auch nur für eine Person benutzt wird. Ich Sugare bzw. Waxe jetzt seit mehr als 3 Jahren und kann beide Varianten empfehlen. Pech kann man leider überall haben. Preislich ist das Sugaring bei meiner eigentlichen Kosmetikerin genauso teuer wie das Waxen in ,,Wax in the City Augsburg".
Gefällt mir
Sugaring
Sorry, war länger nicht mehr auf der Seite. Ich gehe normalerwise immer bei Petra Schlosser in Inningen zum Sugaring. http://www.petraschlosser.de/
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sugaring
Meine Haut ist auch empfindlich. Ich habe mir die Zuckerpasten von Epiladerm ausgesucht, sind sehr schonend, hatte bis jetzt keine Entzündungen oä.
Gefällt mir
Machs anders !
Hatte ich auch ! Und zwar nicht nur beim Waxing, auch beim Rasieren oder Epilieren
Meine Mädls und ich benutzen seit einiger Zeit jetzt das Aftershave "for Women " von Dr. Severin für Intimbereich, Achseln etc.. ICH SAG DIR DA IST NIX MEHR! NADA NIENTE *grins*
Ende vom Lied, besseres, frischeres Gefühl beim sexytime machen und keine komischen Quark-Babypuder-Eigelb Pasten mehr auf die Schamlippen - die im Übrigen bei mir persönlich eh nichts gebracht haben..
Lg!
Gefällt mir
Plegetücher
Hey..ich kenne das Problem. Was ich dir empfehlen kann ist:
1. Niemals Haare "waxen" nachdem du geduscht hast. Es tut viel mehr weh und reizt die Haut eher.
2. Direkt nach dem die Haare entfernt wurden, mit Öl nachreiben und einmassieren.
3. Langfristig vielleicht über Lasern nachdenken...
Ansonsten finde ich, dass waxing schon die beste option ist (im Gegensatz zum Rasieren und Epilieren sowieso!)
1 -Gefällt mir
Senzera in Augsburg
Schade, dass Senzera in Augsburg noch keine Filiale eröffnet hat. Aber mal abwarten *grins*
Senzera bald in Augsburg
Hallo habe gehört das dieses Jahr in Augsburg ein Senzera Studio eröffnet. Dieses Jahr im Frühling.
Ich kann nur sagen das Senzera das beste Studio ist in Sachen Waxing Sugaring die Mitarbeiter sind da einfach speziell ausgebildet. Ich geh nur noch zu Senzera!!
Gefällt mir
Pflegen
Du musst dann deine Haut unbedingt nachbehandeln. Wobei sich diese auch mit der Zeit an die Strapazen des Waxings gewöhnt.
Vielleicht probierst du erst mal, es nach der Behandlung zu desinfizieren. Viele benutzen da Aftershaves oder sowas, aber das brennt bei mir auch. Ich hab dafür gelsan, ist quasi auch gleich die Creme dann dafür.
Gefällt mir
Autsch
Ohjeee das kenne ich. Hatte auch höllische Schmerzen als ich das erste Mal beim Waxing war. Das Problem ist dabei denke ich nicht das Waxing ansich sondern die Pflege im Anschluss. Wenn man da was drauf geschmiert kriegt was zusätzlich reizt oder was man einfach nicht veträgt verschlimmert das noch. Ich mach jetzt zum Beispiel immer im Anschluss dieses ilon Bodyshave Balsam aus der Apotheke drauf und meine Haut ist dann viel beruhigter und diese hässlichen Pickel entstehen gar nicht erst. Das kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Wichtig ist auch je nach dem wo man sich wachsen lässt, dass es echt hygienisch vor Ort ist. Weil die Haut ist danach so anfällig für Keime dass man richtig aufpassen muss.
Gefällt mir
Meine Emfehlung..
..wäre etwas sanfte Hautcreme mit Teebaumöl mischen. Das hilft immer super
Gefällt mir
Lieber doch rasieren
Ohhhhhhh das klingt ja richtig schlimm..... Also ich gehe auch nicht mehr zum waxxen weil ich das überhaupt gar nicht vertragen habe. Meine Haut ist auch superempfindlich und ich hab danach echt so lange gelitten. Ich bin also wieder zum rasieren übergegangen und ich hab mich damit ziemlich intensiv im Internet beschäftigt und alles genau nachgelesen.
Jetzt habe ich einen sogenannten "Rasurplan" den ich immer durchführe und damit erziele ich für meine Verhältnisse die besten Ergebnisse
-frische Klinge und am besten während das Duschens oder Badens
-so ein Duschgel von Lidl/ Aldi oder halt Duschschaum
-am besten dann komplett alles mit kalten Wasser abspülen ( Achtung: wenn ihr anfällig für Blasenentzündungen seid, dann nicht zu kalt)
- dann Dr. Severin Aftershave Balsam verwenden. Das sorgt dafür, dass sich die Poren schließen und riecht nach Rosmarin und so. Ist richtig angenehm und seitdem ich das benutze habe ich keine Pickel oder Rötungen mehr. Viel viel besser.
Schade, dass ich waxxen nicht vertrage Meine Freundin macht Dr. Severin nach dem wachsen drauf und die feiert es wirklich sehr.
lg
linaandmina
Gefällt mir
Also Intimbereich lasse ich auch mit Wax entfernen. Das ist einfach die beste Methode und auch die Wax Qualität ist gut beim Wax in der City, keine Frage!! Nur dann ist es passiert...das eine von den Damen das Wax zu heiß aufgetragen hat. Danach habe ich auch noch Entzündungen bekommen.
Und Beine lasse ich da garnicht mehr machen. Nicht alle Haare wachsen in die gleiche Richtung, aber das Wax wird nur in eine Richtung aufgetragen und das alles wird in einem Stück abgezogen, dadurch werden sehr viele Haare abgebrochen. Ich bin jetzt in einem anderen Studio wo die jeder Stelle gerecht behandelt und meine Harre brechen nicht ab. Und für die Bikini Zone und auch Arme, Unterschenkel und Gesicht habe ich die Lamaseo Enthaarung, weil ich einfach nicht warten möchte bis die Haare wieder nachwachsen!! Und das ist die einzige Enthaarungsmethode wo sich die Haut genau so glatt anfühlt wie nach dem Depilieren/Waxen !!
2 -Gefällt mir