Anzeige

Forum / Beauty

Elumen hält nicht auf hellem Naturansatz, und trotz prepare auch nicht auf blondiertem Haar

Letzte Nachricht: 26. April 2021 um 16:22
C
carrie92
05.04.21 um 11:10

Hallo
Ich färbe seit nicht ganz einem Jahr mit Elumen meine Haare Rot. Dafür mische ich KK@all, RR@all und KB@7 um ein schönes, nicht zu knalliges Rot zu erhalten.
Eine Freundin hatte den Friseuberuf erlernt vor einigen Jahren und übernimmt das Färben, damit ich kein Fleckerlteppich werde ^^ .
Da wir damals bereits versucht haben mit Elumen meinen Natur-Ansatz zu färben, und die Farbe leider nicht angenommen wurde (wir versuchten auch das prepare vorher auf den Natur-Ansatz aufzutragen, in der Hoffnung dass es so eventuell greift), entschieden wir einen Dunkelbraunen Ansatz (Balayage) zu machen. 
Leider konnte ich mich nach ein paar Monaten noch immer nicht ganz daran gewöhnen und wollte ihn wieder weg haben, und wir blondierten ihn.
Meine Haare waren danach blond, dann trugen wir das prepare auf, föhnten die Haare trocken und gaben jede Menge Elumen- Farbe darauf.
Leider musste ich nach dem Waschen feststellen dass die Farbe kein bisschen angenommen wurde, und so färbte ich nach ein paar Tage eine Test-stähne erneut, wo das Elumen leider immer noch nicht hielt.
Könnt ihr mir bitte helfen wie ich es schaffe dass das Elumen nun auf meinen blondierten Haaren hält, und zukünftig auf meinem Natur-Ansatz beim nachfärben (bin relativ hell, brauche meine Naturhaarfarbe daher nicht blondieren)?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Carina
 

Mehr lesen

A
ailuj
06.04.21 um 11:05
In Antwort auf carrie92

Hallo
Ich färbe seit nicht ganz einem Jahr mit Elumen meine Haare Rot. Dafür mische ich KK@all, RR@all und KB@7 um ein schönes, nicht zu knalliges Rot zu erhalten.
Eine Freundin hatte den Friseuberuf erlernt vor einigen Jahren und übernimmt das Färben, damit ich kein Fleckerlteppich werde ^^ .
Da wir damals bereits versucht haben mit Elumen meinen Natur-Ansatz zu färben, und die Farbe leider nicht angenommen wurde (wir versuchten auch das prepare vorher auf den Natur-Ansatz aufzutragen, in der Hoffnung dass es so eventuell greift), entschieden wir einen Dunkelbraunen Ansatz (Balayage) zu machen. 
Leider konnte ich mich nach ein paar Monaten noch immer nicht ganz daran gewöhnen und wollte ihn wieder weg haben, und wir blondierten ihn.
Meine Haare waren danach blond, dann trugen wir das prepare auf, föhnten die Haare trocken und gaben jede Menge Elumen- Farbe darauf.
Leider musste ich nach dem Waschen feststellen dass die Farbe kein bisschen angenommen wurde, und so färbte ich nach ein paar Tage eine Test-stähne erneut, wo das Elumen leider immer noch nicht hielt.
Könnt ihr mir bitte helfen wie ich es schaffe dass das Elumen nun auf meinen blondierten Haaren hält, und zukünftig auf meinem Natur-Ansatz beim nachfärben (bin relativ hell, brauche meine Naturhaarfarbe daher nicht blondieren)?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Carina
 

Hmm, mit Elumen kenne ich mich nicht aus, aber dazu gibts sicher Youtube-Videos. Was ganz wichtig ist damit Haarfarben lange halten, ist die Haarplege.

Je strapazierter das Haar, desto weniger lange hält die Farbe. Ich hatte auch mal kupferorange Haare, zT waren die durch das Blondieren so kaputt, dass die Farbe nach zweimal Waschen weg war.

Probiere ansonsten Directions. Das schädigt nicht und hält gerade auf blondiertem Haar sehr gut.

Gefällt mir

U
user2127334791
24.04.21 um 21:56

Hi, also ich habe vor kurzem auch Elumen für mich entdeckt.. Ich mache es auf mein Naturhaar (dunkelblond) Straßenköterblond und es hält mega lang und ist intensiv...ich nutze mittlerweile nur noch RR @all da es recht dunkel rauskommt und rot schimmert.ich Färbe nur nach wenn ich Ansatz sehe. 

Nutzt du zum Farbe versiegeln auch das Lock? Damit die Farbe länger hält? 

LG Bianca 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sirja1986
26.04.21 um 16:22

Ich benutze RR@all pur auf meine Naturhaarfarbe. Ich nutze nach jedem Färben Lock um es zu versiegeln. So hatte ich nie Probleme, dass es die Farbe nicht angenommen hat.

Meine Frisörin sagt aber auch, dass es bei manchen Haartypen einfach nicht halten will. Vielleicht hast du das Pech und gehörst zu dieser Gruppe.

Gefällt mir

Anzeige