Anzeige

Forum / Beauty

Ein verwirrtes Wesen sucht verzweifelt nach Verbesserungsvorschlägen für seine Haarpflege

Letzte Nachricht: 1. Dezember 2015 um 19:57
A
abel_12467855
21.10.15 um 10:15

Hallo, ich bin Luca, 19, und ich bin mir zunächst gar nicht sicher, ob Männer hier erlaubt sind. Eine Website, die "feminin" im Namen trägt und sich anscheinend auch eher/nur an Frauen richtet, ist vielleicht kein Ort für einen Kerl wie mich, aber ich glaube, dass Männer von so etwas wenig Ahnung haben und versuche es deshalb trotzdem. Ich hoffe, man kann mir meine Inkompetenz nachsehen.
Hier erstmal mein Problem in a nutshell: Meine Haare sehen ab und zu ganz gut (zumindest das, was ich noch als "gut" bezeichnen würde) aus und manchmal unglaublich schrecklich und ich weiß einfach nicht, woran das liegt. Ich hab ziemlich lang überlegt, wie ich das angehen soll, und werde einfach einige spezifische Fragen stellen, aber ich bin auch für jede andere Hilfe dankbar.
Welche Faktoren - vom Betreten der Dusche an bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie vollständig getrocknet sind - können die Beschaffenheit der Haare beeinflussen?
Bin ich der Einzige, bei dem die Haare jeden Tag anders aussehen und ist das ein Kunststück, sie jeden Tag komplett gleich aussehen zu lassen?
Wie präzise muss ich die Menge des Shampoos abschätzen können? Ich bemühe mich generell, ungefähr die gleiche Menge zu nehmen, aber auf den Milliliter kann ich das mit dem Auge auch nicht messen.
Kann ich beim Einmassieren des Shampoos auch schon etwas falsch machen? Wie lang muss es einwirken? Die meisten Werte, die ich gefunden habe, liegen zwischen 30 und 60 Sekunden, aber wie sind denn die Tendenzen, also was passiert, wenn es zu kurz bzw. zu lang drin ist?
Ist die Zusammensetzung des Wassers wichtig? Ich bin umgezogen und hier ist es wohl sehr kalkhaltig.
Welche Temperatur sollte das Wasser haben? Nicht kochend heiß, aber lauwarm oder gleich eiskalt?
Wie sollten sie am besten trocknen? Abtrocknen oder einfach so trocknen lassen? Wie lang dauert das denn wohl?
Was sind die Bedingungen eines Raumes, in dem die Haare quasi optimal trocknen?
Angenommen, ich wäre ganz eitel und würde mir andauernd durch die Haare fahren, weil ich mir immer Sorgen mache, dass sie schrecklich aussehen: Stumpfen (falls das das richtige Wort ist) die Haare dadurch nach und nach ab oder bilde ich mir das nur ein?
Das fällt mir dazu gerade ein. Wie gesagt, ich bin dankbar für jede Form von Feedback.

Mehr lesen

A
alais_12842084
06.11.15 um 0:48

Hey du,
Also man kann bei der Haarpflege echt vieles "verkehrt" machen (sie fallen davon net aus, aber toll ist es auch nicht).

Erstmal gilt allgemein: Weniger ist mehr. Es reicht für gewöhnlich die Haare alle drei Tage zu waschen. Auch bei fettigen Haaren sieht man zwar erst ne Ecke aus wie Severus Snape höchstpersönlich, aber das reguliert sich fast immer.

Shampoo und Spülung sollten auf dein Haare abgestimmt sein, also fettig, trocken, strapaziert etc. Ich bevorzuge Naturkosmetik, aber das kann man halten wie ein Dachdecker. Ich rate nur von Silikonen ab (alles in den Inhaltsstoffen,, was auf -cone endet), weil diese die Haare versiegeln und die Haare unter der Schicht "verkümmern".

Haare waschen geht so (Ich gehe mal von langen Haaren aus)

1. Bevor du die Haare wäschst, solltest du sie gründlich durchbürsten,
2. Haare gut nass machen und möglichst nur den Ansatz mit einer kleinen Menge Shampoo waschen (je nach Haardicke und -menge eine hasel- bis walnussgroße Portion) , die Längen kriegen genug ab beim auswaschen. Gut einmassieren und sofort
3. Gründlich mit lauwarmen Wasser auswaschen bis es klar ist.
4. (optional) Spülung oder Haarkur NUR IN DIE LÄNGEN! Wenn du den Kram bis zum Ansatz schmierst, werden sie schneller fettig.
5. Gründlich ausspülen, letzten Waschgang am besten kalt, dadurch zieht sich die Schuppenschicht der Haare zusammen, sie glänzen mehr und trocknen nicht so schnell aus. Bei kalkhaltigem Wasser kannst du auch 1 Liter Wasser mit zwei-drei Esslöffeln Essig oder Zitronensaft mengen und das zuletzt in die Haare geben und nicht auswaschen (das entfernt den Kalk und macht dir Haare glänzender und geschmeidiger)

Zum Trocknen:

Optimal ist es auf den Föhn zu verzichten. Am besten drückst du die Haare in der Dusche aus und wickelst dann ein Handtuch um den Kopf. Du kannst deine Haare auch im Handtuch nochmal ausdrücken, aber bitte nicht rubbeln, das raut die Schuppenschicht auf und macht sie glanzlos. Wenn du föhnen musst dann auf niedriger Temperatur und zum Schluss kalt.
Im nassen Zustand die Haare nicht kämmen, weil sie dann leichter reißen und brechen.
Die Trockenzeit ist ganz unterschiedlich, und die Raumbedingungen machen da auch selten was aus, wäre, denke ich, gut wenns nicht eisekalt ist oder die Scheiben beschlagen vor Luftfeuchtigkeit. Dicke, sehr lange Haare brauchen schonmal 5-6 Stunden um zu trocknen, kurze brauchen vielleicht ne halbe Stunde.

Mit dem durch die Haare fahren verteilst du allerhöchstens dein natürliches Haarfett und ordnest die Haare etwas, stumpfer werden sie davon nicht, das kannst du ruhig machen. Ob die Haare immer mal anders oder stets gleich aussehen kommt wieder auf die Haare selber an. Meine Sind mal glatt, mal wellig, mal lockig, kenne aber Leute die jeden Tag dieselbe Matte tragen. Meist sehen die Haare immer dann gleich aus, wenn Leute sie speziell so stylen.

ich hoffe dein Fragen haben sich weitestgehend geklärt,

LG, Sophie

Gefällt mir

A
abel_12467855
12.11.15 um 21:01
In Antwort auf alais_12842084

Hey du,
Also man kann bei der Haarpflege echt vieles "verkehrt" machen (sie fallen davon net aus, aber toll ist es auch nicht).

Erstmal gilt allgemein: Weniger ist mehr. Es reicht für gewöhnlich die Haare alle drei Tage zu waschen. Auch bei fettigen Haaren sieht man zwar erst ne Ecke aus wie Severus Snape höchstpersönlich, aber das reguliert sich fast immer.

Shampoo und Spülung sollten auf dein Haare abgestimmt sein, also fettig, trocken, strapaziert etc. Ich bevorzuge Naturkosmetik, aber das kann man halten wie ein Dachdecker. Ich rate nur von Silikonen ab (alles in den Inhaltsstoffen,, was auf -cone endet), weil diese die Haare versiegeln und die Haare unter der Schicht "verkümmern".

Haare waschen geht so (Ich gehe mal von langen Haaren aus)

1. Bevor du die Haare wäschst, solltest du sie gründlich durchbürsten,
2. Haare gut nass machen und möglichst nur den Ansatz mit einer kleinen Menge Shampoo waschen (je nach Haardicke und -menge eine hasel- bis walnussgroße Portion) , die Längen kriegen genug ab beim auswaschen. Gut einmassieren und sofort
3. Gründlich mit lauwarmen Wasser auswaschen bis es klar ist.
4. (optional) Spülung oder Haarkur NUR IN DIE LÄNGEN! Wenn du den Kram bis zum Ansatz schmierst, werden sie schneller fettig.
5. Gründlich ausspülen, letzten Waschgang am besten kalt, dadurch zieht sich die Schuppenschicht der Haare zusammen, sie glänzen mehr und trocknen nicht so schnell aus. Bei kalkhaltigem Wasser kannst du auch 1 Liter Wasser mit zwei-drei Esslöffeln Essig oder Zitronensaft mengen und das zuletzt in die Haare geben und nicht auswaschen (das entfernt den Kalk und macht dir Haare glänzender und geschmeidiger)

Zum Trocknen:

Optimal ist es auf den Föhn zu verzichten. Am besten drückst du die Haare in der Dusche aus und wickelst dann ein Handtuch um den Kopf. Du kannst deine Haare auch im Handtuch nochmal ausdrücken, aber bitte nicht rubbeln, das raut die Schuppenschicht auf und macht sie glanzlos. Wenn du föhnen musst dann auf niedriger Temperatur und zum Schluss kalt.
Im nassen Zustand die Haare nicht kämmen, weil sie dann leichter reißen und brechen.
Die Trockenzeit ist ganz unterschiedlich, und die Raumbedingungen machen da auch selten was aus, wäre, denke ich, gut wenns nicht eisekalt ist oder die Scheiben beschlagen vor Luftfeuchtigkeit. Dicke, sehr lange Haare brauchen schonmal 5-6 Stunden um zu trocknen, kurze brauchen vielleicht ne halbe Stunde.

Mit dem durch die Haare fahren verteilst du allerhöchstens dein natürliches Haarfett und ordnest die Haare etwas, stumpfer werden sie davon nicht, das kannst du ruhig machen. Ob die Haare immer mal anders oder stets gleich aussehen kommt wieder auf die Haare selber an. Meine Sind mal glatt, mal wellig, mal lockig, kenne aber Leute die jeden Tag dieselbe Matte tragen. Meist sehen die Haare immer dann gleich aus, wenn Leute sie speziell so stylen.

ich hoffe dein Fragen haben sich weitestgehend geklärt,

LG, Sophie

Hallo Sophie,
erstmal danke für deine lange Antwort, du scheinst echt schlau zu sein.
Ich weiß nicht, ob ich meine Haare nur alle paar Tage waschen sollte, weil die sich dann so schmuddelig anfühlen. Mittlerweile war ich auch beim Friseur und die hat mir auch gesagt, dass die meisten Kerle die einfach jeden Tag waschen.
Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob du verstanden hast, dass ich ein Kerl bin (doofe Unisex-Namen), weil du anscheinend davon ausgehst, dass ich zumindest etwas Ahnung hab. Also ich weiß nicht, was Spülung, Haarkur oder Naturkosmetik sind und ich hab auch kurze Haare. Das mit den Silikonen hat die Friseuse mir auch so ähnlich erklärt und mir Head & Shoulders empfohlen.

Zum Waschen:
Ich glaub, sowas ist Allgemeinbildung, aber der Haaransatz ist wohl das bei der Kopfhaut und die Längen sind der Rest, oder? Und soll ich auch ohne Spülung nochmal kaltes Wasser drüberlaufen lassen? Das mit dem Essig kann ich jedenfalls mal probieren.

Zum Trocknen:
Ja, Föhn benutz ich auch nicht mehr, mit dem hab ich damals auf Heißluft meinen Kopf trockengekratzt, war wohl keine so gute Idee. Rubbeln sollte ich mir auch abgewöhnen.

Mir kommt das irgendwie so vor, als würden es alle Leute schaffen, dass ihre Haare jeden Tag komplett gleich aussehen, bild ich mir aber vielleicht auch nur ein. Jedenfalls bin ich nicht der Einzige, dem das so geht, das ist ja auch was. Aber dass die Haare besonders dann gleich aussehen, wenn man sie so stylt, sollte ich mir merken.

Ja, du hast mir sehr geholfen, danke! Bei deinem Problem kann ich dir aber leider nicht helfen, sorry.

Gefällt mir

X
xavia_12559276
15.11.15 um 21:54

Hey
Ich bin zwar ein Mädchen, aber ich denke, ich kann dir helfen.

Ich habe extrem lange und extrem dicke Haare und spreche somit aus Erfahrung, wenn es um spezielle Haarpflege geht ^^

1. Shampoo einwirken lassen ist wurst. Kannst du so oder so machen - am Ende kommt es nur darauf an, wie gut du es auswäschst.

2. Wasser - ist bei mir eigentlich auch egal. Was du aber machen solltest: kalt oder nur lauwarm ausspülen. Das durchblutet deine Kopfhaut und bringt das Haar zum Glänzen

3. Nicht zu fest die Haare abrubbeln. Wenn du eher feines Haar hast, könnte das das Haar strapazieren (ich mache es trotzdem). Trocknen lassen muss ich meine immer, Föhnen ist echt keine Option mehr, das habe ich zuletzt mit elf gemacht. Deswegen kann ich dir zum Föhnen nicht viel sagen, nur, dass es eben unnatürlich ist. Und bei Haaren ist es wie mit der Ernährung: alles, was nicht natürlich ist, ist tendenziell eher schlecht Also trocknen lassen, würde ich sagen. Dauert dann bei kurzen Haaren vielleicht 2 Std.

4. Ich bin auch eitel, was Haare angeht Das ist natürlich, schließlich zeigen sie einem auch auf, wie gesund der Körper ist (bestes Beispiel: fehlende Nährstoffe, dann werden sie dünn und brüchig). Und nein, sie stumpfen nicht ab, wenn du dir durch das Haar fährst, sie werden nur schneller fettig

Ich hoffe, ich konnte helfen! Frag mich ruhig, wenn du nochmal Hilfe brauchst

Gefällt mir

Anzeige
X
xavia_12559276
15.11.15 um 21:56
In Antwort auf xavia_12559276

Hey
Ich bin zwar ein Mädchen, aber ich denke, ich kann dir helfen.

Ich habe extrem lange und extrem dicke Haare und spreche somit aus Erfahrung, wenn es um spezielle Haarpflege geht ^^

1. Shampoo einwirken lassen ist wurst. Kannst du so oder so machen - am Ende kommt es nur darauf an, wie gut du es auswäschst.

2. Wasser - ist bei mir eigentlich auch egal. Was du aber machen solltest: kalt oder nur lauwarm ausspülen. Das durchblutet deine Kopfhaut und bringt das Haar zum Glänzen

3. Nicht zu fest die Haare abrubbeln. Wenn du eher feines Haar hast, könnte das das Haar strapazieren (ich mache es trotzdem). Trocknen lassen muss ich meine immer, Föhnen ist echt keine Option mehr, das habe ich zuletzt mit elf gemacht. Deswegen kann ich dir zum Föhnen nicht viel sagen, nur, dass es eben unnatürlich ist. Und bei Haaren ist es wie mit der Ernährung: alles, was nicht natürlich ist, ist tendenziell eher schlecht Also trocknen lassen, würde ich sagen. Dauert dann bei kurzen Haaren vielleicht 2 Std.

4. Ich bin auch eitel, was Haare angeht Das ist natürlich, schließlich zeigen sie einem auch auf, wie gesund der Körper ist (bestes Beispiel: fehlende Nährstoffe, dann werden sie dünn und brüchig). Und nein, sie stumpfen nicht ab, wenn du dir durch das Haar fährst, sie werden nur schneller fettig

Ich hoffe, ich konnte helfen! Frag mich ruhig, wenn du nochmal Hilfe brauchst

PS
Ich würde jeglicher Form von Chemie abraten, das heißt eher weniger Kuren oder Spülungen nehmen. Optimal wäre etwas, was vollkommen biologisch und natürlich ist, da der Mensch nunmal nicht für die Chemie gemacht wurde, sondern für die Natur

Gefällt mir

A
abel_12467855
16.11.15 um 21:26
In Antwort auf xavia_12559276

PS
Ich würde jeglicher Form von Chemie abraten, das heißt eher weniger Kuren oder Spülungen nehmen. Optimal wäre etwas, was vollkommen biologisch und natürlich ist, da der Mensch nunmal nicht für die Chemie gemacht wurde, sondern für die Natur

Auch hey,
und danke für die Antwort .
Ich hab sonst gehört, dass die Einwirkzeit ganz wichtig ist, weiß ich auch nicht. Aber wie kann man das Shampoo denn wieder gut auswaschen? Das ist doch ganz leicht, oder seh ich da was falsch?
Ja, kaltes Wasser und danach einfach trocknen lassen mach ich jetzt auch. Darf ich mal fragen, wie lang deine Haare trocknen müssen, wenn die so lang sind?
Und mit dem durch die Haare fahren, naja, ich habs wohl trotzdem übertrieben. Das haben die bei mir sogar ins Abibuch geschrieben, hab ich mir mittlerweile aber auch einigermaßen abgewöhnt.
Was sind denn Kuren und Spülungen? Ich hab keine Ahnung davon, brauch ich sowas?
Ja, du konntest helfen, danke nochmal .

Gefällt mir

X
xavia_12559276
17.11.15 um 14:46
In Antwort auf abel_12467855

Auch hey,
und danke für die Antwort .
Ich hab sonst gehört, dass die Einwirkzeit ganz wichtig ist, weiß ich auch nicht. Aber wie kann man das Shampoo denn wieder gut auswaschen? Das ist doch ganz leicht, oder seh ich da was falsch?
Ja, kaltes Wasser und danach einfach trocknen lassen mach ich jetzt auch. Darf ich mal fragen, wie lang deine Haare trocknen müssen, wenn die so lang sind?
Und mit dem durch die Haare fahren, naja, ich habs wohl trotzdem übertrieben. Das haben die bei mir sogar ins Abibuch geschrieben, hab ich mir mittlerweile aber auch einigermaßen abgewöhnt.
Was sind denn Kuren und Spülungen? Ich hab keine Ahnung davon, brauch ich sowas?
Ja, du konntest helfen, danke nochmal .

Also.,..
meine Haare gehen mir bis zum Steißbein und sind sehr dick. Wenn du willst kann ich irgendwann mal ein Foto von ihnen schicken, aber meine brauchen 12-16 Stunden zum Trocknen. Ich wasche sie meistens nachmittags alle drei bis vier Tage, damit sie abends nicht mehr klatschnass sind, im Sommer brauchen sie ca. 12 Stunden und im Winter dann 16. Ich habe aber auch Tage, an denen ich sie abends wasche und die am Abend danach immer noch am Oberkopf feucht sind. Das ist natürlich ungesund. Ich stecke mir die Haare meistens hoch oder flechte sie, damit sie nicht im Weg sind. Offen trage ich sie selten Wenn ich die Haare aber flechte und dann trocknen lasseGnade mir Gott, dann kann ich bestimmt ne Woche warten
Klingt viel, aber ich bin es ja gewohnt.

Echt? Klingt doch lustig. Wie gesagt,. so richtig gesund ist das für Haare nicht. Wie lang sind sie denn? Das würde mir sicher helfen, dich zu beraten ^^

Also eine Kur macht man i.d.R. alle drei Wochen mal rein, aber das ist unterschiedlich. Man lässt sie ca. 15 Minuten einwirken und wäscht sie dann aus. Angeblich gut für die Haare, aber dreimal darfst du raten, warum die Musen der Präraffaeliten vor 100 Jahren viel dickeres Haar hatten, als wir -.- Also, kann man machen, aber ich bin der Überzeugung, nach zwanzig Jahren rächt sich das.

Eine Spülung ist wie Shampoo, das macht man meistens nach dem echten Shampoo rein und spült sie dann aus, das macht die Haare weicher und leichter zu kämmen. Weiches Haar bricht aber auch schnellerWürde ich wirklich nur machen, wenn du sehr verfilzte Haare hast (habe ich, aber man kann wirklich ohne leben!).

Oh und Shampoo auswaschen: wenn deine Haare sich "quitschig" anfühlen und du mit den Fingern nicht mehr gut durchfahren kannst, dann ist das Shampoo draußen. Weißt du, was ich meine?

Gute Shampoos: Sante, Alverde und biologisches, damit vermeidest du Chemikalien (wahrscheinlich nicht zu 100%). Das kommt fanatisch rüber, aber es ist sehr wichtig, was für den Körper natürlich ist und was nicht. Menschen müssen sich die Haare auch erst so oft waschen, seit die Luft so verschmutzt ist. Früher brauchte man das alle halbe Jahr mal (weiß ich von meiner Oma^^). Der Beweis für meine Theorie sind wirklich diese Frauen:

Gefällt mir

Anzeige
X
xavia_12559276
17.11.15 um 14:47
In Antwort auf xavia_12559276

Also.,..
meine Haare gehen mir bis zum Steißbein und sind sehr dick. Wenn du willst kann ich irgendwann mal ein Foto von ihnen schicken, aber meine brauchen 12-16 Stunden zum Trocknen. Ich wasche sie meistens nachmittags alle drei bis vier Tage, damit sie abends nicht mehr klatschnass sind, im Sommer brauchen sie ca. 12 Stunden und im Winter dann 16. Ich habe aber auch Tage, an denen ich sie abends wasche und die am Abend danach immer noch am Oberkopf feucht sind. Das ist natürlich ungesund. Ich stecke mir die Haare meistens hoch oder flechte sie, damit sie nicht im Weg sind. Offen trage ich sie selten Wenn ich die Haare aber flechte und dann trocknen lasseGnade mir Gott, dann kann ich bestimmt ne Woche warten
Klingt viel, aber ich bin es ja gewohnt.

Echt? Klingt doch lustig. Wie gesagt,. so richtig gesund ist das für Haare nicht. Wie lang sind sie denn? Das würde mir sicher helfen, dich zu beraten ^^

Also eine Kur macht man i.d.R. alle drei Wochen mal rein, aber das ist unterschiedlich. Man lässt sie ca. 15 Minuten einwirken und wäscht sie dann aus. Angeblich gut für die Haare, aber dreimal darfst du raten, warum die Musen der Präraffaeliten vor 100 Jahren viel dickeres Haar hatten, als wir -.- Also, kann man machen, aber ich bin der Überzeugung, nach zwanzig Jahren rächt sich das.

Eine Spülung ist wie Shampoo, das macht man meistens nach dem echten Shampoo rein und spült sie dann aus, das macht die Haare weicher und leichter zu kämmen. Weiches Haar bricht aber auch schnellerWürde ich wirklich nur machen, wenn du sehr verfilzte Haare hast (habe ich, aber man kann wirklich ohne leben!).

Oh und Shampoo auswaschen: wenn deine Haare sich "quitschig" anfühlen und du mit den Fingern nicht mehr gut durchfahren kannst, dann ist das Shampoo draußen. Weißt du, was ich meine?

Gute Shampoos: Sante, Alverde und biologisches, damit vermeidest du Chemikalien (wahrscheinlich nicht zu 100%). Das kommt fanatisch rüber, aber es ist sehr wichtig, was für den Körper natürlich ist und was nicht. Menschen müssen sich die Haare auch erst so oft waschen, seit die Luft so verschmutzt ist. Früher brauchte man das alle halbe Jahr mal (weiß ich von meiner Oma^^). Der Beweis für meine Theorie sind wirklich diese Frauen:

Sry...
dass das so viel ist. Aber ich wollte dir gerne so viel es geht mit auf den Weg geben. Nichts ist schlimmer als eine Glatze mit 30 finde ich

Gefällt mir

A
abel_12467855
18.11.15 um 14:58
In Antwort auf xavia_12559276

Sry...
dass das so viel ist. Aber ich wollte dir gerne so viel es geht mit auf den Weg geben. Nichts ist schlimmer als eine Glatze mit 30 finde ich

Puh,
das hört sich ja echt grausam an mit deinen Haaren, aber dafür sehen die bestimmt auch voll gut aus.
Bei meinen kann man sagen: Wenn sie bis zu den Augenbrauen gehen, wirds mal wieder Zeit, dass sie ab kommen.
Ob die jetzt verfilzt oder weich oder was auch immer sind, frag ich lieber nächstes Mal beim Friseur. Mit dem Auswaschen bin ich mir auch nicht sicher. Ich bin auf Head & Shoulders umgestiegen, aber ich glaub, seitdem hab ich viel mehr Schuppen, obwohl das ja gegen Schuppen sein soll. Heute hab ich auch extra-gründlich ausgewaschen, aber quietschen tun die echt nicht und mit der Hand durchfahren ist doch leicht, oder warum soll das nicht gehen?
Und warum hatten die Musen denn jetzt dickere Haare? Und welche Theorie? Und was soll mir das Bild sagen? Ich kapier grad nichts mehr, tut mir leid. ^^
Ist doch gut, wenn du so viel zu sagen hast, freu ich mich drüber.

Gefällt mir

Anzeige
X
xavia_12559276
18.11.15 um 17:39
In Antwort auf abel_12467855

Puh,
das hört sich ja echt grausam an mit deinen Haaren, aber dafür sehen die bestimmt auch voll gut aus.
Bei meinen kann man sagen: Wenn sie bis zu den Augenbrauen gehen, wirds mal wieder Zeit, dass sie ab kommen.
Ob die jetzt verfilzt oder weich oder was auch immer sind, frag ich lieber nächstes Mal beim Friseur. Mit dem Auswaschen bin ich mir auch nicht sicher. Ich bin auf Head & Shoulders umgestiegen, aber ich glaub, seitdem hab ich viel mehr Schuppen, obwohl das ja gegen Schuppen sein soll. Heute hab ich auch extra-gründlich ausgewaschen, aber quietschen tun die echt nicht und mit der Hand durchfahren ist doch leicht, oder warum soll das nicht gehen?
Und warum hatten die Musen denn jetzt dickere Haare? Und welche Theorie? Und was soll mir das Bild sagen? Ich kapier grad nichts mehr, tut mir leid. ^^
Ist doch gut, wenn du so viel zu sagen hast, freu ich mich drüber.

Also...
Frage für Frage
Quietschen ist sowieso der falsche Ausdruck :/ Ich komme dann einfach nicht mehr so gut durch meine Haare durch, weil durch das fehlende Shampoo der Reibungswiderstand geringer ist und sie hängen viel eher aneinander. Aber meine Haare sind auch viel länger als deine, vielleicht war das der falsche Vergleich Wenn du sie lange auswäscht und kein Shampoo mehr in den Abfluss fließt, werden sie vermutlich fertig sein.

Am besten sind Shampoos, die nichts spezifisch versprechen (und ohne Chemikalien sind), denn bei denen kannst du fast nichts falsch machen. Außerdem brauchst du sicherlich deine Zeit, bis du das richtige für dich findest. Da muss man eben ausprobieren. Mein Rat ist nur der: weniger Chemikalien, versuche, es so natürlich wie möglich zu halten.

Von Friseuren habe ich keine Ahnung ^^ Ich war nur zweimal in meinem Leben dortansonsten schneide ich mir den Spliss selber raus.

Also: die Damen vor hundert Jahren (sprich: in einer Welt ohne gröbste Umweltverschmutzung und Pestiziden) hatten viel dickeres und längeres Haar, als die Frauen heute. Außerdem fiel es ihnen nicht irgendwann aus. Oder die Naturvölker: da verliert keiner seine Haare. Warum? weil sie keine Chemikalien drauf schmieren und frisch und gesund leben. Dein Haar zeigt dir meistens, wie gesund dein Körper im allgemeinen ist. Und das Bild sollte dir nur veranschaulichen, dass die Frauen wirklich mehr Haare hatten, als die Kurzhaar-Frisuren-Ich-Bin-Ja-So-Emanzipiert-Und-Muss-Kurze-Haare-Tragen-Damen.

Haar fällt also aus, wenn: ich mich nur von Fast-Food ernähre, zu viele unnatürliche Giftstoffe zum Waschen benutze, zu oft wasche.
Und nein, sie fallen nicht sofort aus, das kommt meist so 10-20 Jahre später. Verstehst du jetzt, was ich dir sagen will?

Gefällt mir

A
abel_12467855
18.11.15 um 18:36
In Antwort auf xavia_12559276

Also...
Frage für Frage
Quietschen ist sowieso der falsche Ausdruck :/ Ich komme dann einfach nicht mehr so gut durch meine Haare durch, weil durch das fehlende Shampoo der Reibungswiderstand geringer ist und sie hängen viel eher aneinander. Aber meine Haare sind auch viel länger als deine, vielleicht war das der falsche Vergleich Wenn du sie lange auswäscht und kein Shampoo mehr in den Abfluss fließt, werden sie vermutlich fertig sein.

Am besten sind Shampoos, die nichts spezifisch versprechen (und ohne Chemikalien sind), denn bei denen kannst du fast nichts falsch machen. Außerdem brauchst du sicherlich deine Zeit, bis du das richtige für dich findest. Da muss man eben ausprobieren. Mein Rat ist nur der: weniger Chemikalien, versuche, es so natürlich wie möglich zu halten.

Von Friseuren habe ich keine Ahnung ^^ Ich war nur zweimal in meinem Leben dortansonsten schneide ich mir den Spliss selber raus.

Also: die Damen vor hundert Jahren (sprich: in einer Welt ohne gröbste Umweltverschmutzung und Pestiziden) hatten viel dickeres und längeres Haar, als die Frauen heute. Außerdem fiel es ihnen nicht irgendwann aus. Oder die Naturvölker: da verliert keiner seine Haare. Warum? weil sie keine Chemikalien drauf schmieren und frisch und gesund leben. Dein Haar zeigt dir meistens, wie gesund dein Körper im allgemeinen ist. Und das Bild sollte dir nur veranschaulichen, dass die Frauen wirklich mehr Haare hatten, als die Kurzhaar-Frisuren-Ich-Bin-Ja-So-Emanzipiert-Und-Muss-Kurze-Haare-Tragen-Damen.

Haar fällt also aus, wenn: ich mich nur von Fast-Food ernähre, zu viele unnatürliche Giftstoffe zum Waschen benutze, zu oft wasche.
Und nein, sie fallen nicht sofort aus, das kommt meist so 10-20 Jahre später. Verstehst du jetzt, was ich dir sagen will?

So langsam...
steig ich dahinter, das ist doch mal was ^^
Dann ist Auswaschen wohl doch nicht so schwer. Ich kann ja mal Sante oder Alverde ausprobieren, ganz ohne Chemikalien, hab ich gehört :P
Wie, du gehst nicht zum Friseur? Muss man da nicht irgendwann hin oder lässt du die wachsen, bis sie auf dem Boden liegen? Kann man ja vielleicht auch machen, willst du so aussehen wie die auf dem Bild?
Ist ja schön, dass du so viel darüber weißt und dir so viel Gedanken darüber machst. Sowas weiß doch bestimmt nicht jeder.
Ich versuch auch grad, mich ein bisschen gesünder zu ernähren, von wegen nur Fast-Food! Aber eine Friseuse hat bei mir mal ein graues Haar entdeckt. Die meinte aber, das heißt nichts. Hoffentlich bin ich dann nicht der Glatzkopf mit 30.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
X
xavia_12559276
18.11.15 um 19:27
In Antwort auf abel_12467855

So langsam...
steig ich dahinter, das ist doch mal was ^^
Dann ist Auswaschen wohl doch nicht so schwer. Ich kann ja mal Sante oder Alverde ausprobieren, ganz ohne Chemikalien, hab ich gehört :P
Wie, du gehst nicht zum Friseur? Muss man da nicht irgendwann hin oder lässt du die wachsen, bis sie auf dem Boden liegen? Kann man ja vielleicht auch machen, willst du so aussehen wie die auf dem Bild?
Ist ja schön, dass du so viel darüber weißt und dir so viel Gedanken darüber machst. Sowas weiß doch bestimmt nicht jeder.
Ich versuch auch grad, mich ein bisschen gesünder zu ernähren, von wegen nur Fast-Food! Aber eine Friseuse hat bei mir mal ein graues Haar entdeckt. Die meinte aber, das heißt nichts. Hoffentlich bin ich dann nicht der Glatzkopf mit 30.

Ja doch...
natürlich muss man sich das Haar regelmäßig schneiden, aber ich gehe dafür nicht zum Friseur. Ich hole meine Haare einfach alle nach vorne und schneide ca 1 cm ab, alle 1-3 Monate, dann sind die Enden wieder gleichmäßig und ohne Spliss Aber ja, meine Haare sollen noch länger werden. Ganz so lang wie auf dem Bild vielleicht nicht, ich habe ja jz schon Probleme damit, sie aus dem Weg zu bekommen ^^

Jap, die Shampoos gehen. Aber ich meinte damit nicht, dass du nur Fast-Food isst, um Himmels Willen! Sollte meine Aussage nur unterstreichen ^^ Ist aber eine super Sache. Und das graue Haar ist nicht schlimm, dass sie grau werden heißt nicht automatisch, dass sie ausfallen

Ja, ich weiß, bei Haaren bin ich eitel *schäm*. Aber ich mag sie eben und schminke mich dafür nicht sonderlich viel. Ich finde, dass das ein guter Kompromiss ist

Welche Farbe haben deine Haare denn?

Gefällt mir

A
abel_12467855
18.11.15 um 19:59
In Antwort auf xavia_12559276

Ja doch...
natürlich muss man sich das Haar regelmäßig schneiden, aber ich gehe dafür nicht zum Friseur. Ich hole meine Haare einfach alle nach vorne und schneide ca 1 cm ab, alle 1-3 Monate, dann sind die Enden wieder gleichmäßig und ohne Spliss Aber ja, meine Haare sollen noch länger werden. Ganz so lang wie auf dem Bild vielleicht nicht, ich habe ja jz schon Probleme damit, sie aus dem Weg zu bekommen ^^

Jap, die Shampoos gehen. Aber ich meinte damit nicht, dass du nur Fast-Food isst, um Himmels Willen! Sollte meine Aussage nur unterstreichen ^^ Ist aber eine super Sache. Und das graue Haar ist nicht schlimm, dass sie grau werden heißt nicht automatisch, dass sie ausfallen

Ja, ich weiß, bei Haaren bin ich eitel *schäm*. Aber ich mag sie eben und schminke mich dafür nicht sonderlich viel. Ich finde, dass das ein guter Kompromiss ist

Welche Farbe haben deine Haare denn?

Mensch,
das mit dem Fast-Food war ja auch nur so eingeworfen. Grad raus aus Hotel Mama, da kann man sich schon mal ändern, denk ich.
Aber Respekt an dich, wenn du deine Haare einfach selber schneiden kannst, ich probier das mal lieber nicht.
Ich war eben einkaufen und hab nach den Shampoos gesucht, aber hab sie nicht gefunden. Sind das so welche, die es nur beim Friseur gibt oder so?
Ist doch gut, wenn du eitel mit denen bist Ich schmink mich aber auch nicht ^^
Meine Haare sind dunkelblond. Meine Frisur derzeit ist auch ganz simpel: Hand nehmen und nach links wischen, Ende, auch ohne Gel oder irgendwas. Hab ich mal gemacht, aber hat nicht viel geholfen.

Gefällt mir

Anzeige
X
xavia_12559276
18.11.15 um 22:35
In Antwort auf abel_12467855

Mensch,
das mit dem Fast-Food war ja auch nur so eingeworfen. Grad raus aus Hotel Mama, da kann man sich schon mal ändern, denk ich.
Aber Respekt an dich, wenn du deine Haare einfach selber schneiden kannst, ich probier das mal lieber nicht.
Ich war eben einkaufen und hab nach den Shampoos gesucht, aber hab sie nicht gefunden. Sind das so welche, die es nur beim Friseur gibt oder so?
Ist doch gut, wenn du eitel mit denen bist Ich schmink mich aber auch nicht ^^
Meine Haare sind dunkelblond. Meine Frisur derzeit ist auch ganz simpel: Hand nehmen und nach links wischen, Ende, auch ohne Gel oder irgendwas. Hab ich mal gemacht, aber hat nicht viel geholfen.

Das sind
auch nur Ratschläge Nichts davon ist Zwang ^^

Da meine Haare lang sind geht das auch. Kurze würde ich auch nicht schneiden

Najaaaaadas kommt dann drauf an. Ich bin trotz meiner zarten 17 Jahre ziemlich konservativ, deswegen bin ich der Meinung, dass eine Frau generell langes Haar haben sollte. Das hebt das Weibliche einfach hervor. Und je kürzer das Haar, desto hübscher muss auch das Gesicht sein

Die Shampoos müsste es in normalen Drogeriemärkten geben. Ich kaufe meine einfach bei DM Alles andere wäre mir zuähanstrengend.

Klingt einfach, jetzt kann ich nachvollziehen, wieso du andauernd mit deiner Hand durchfährst Bei Frisuren kann ich dir nicht helfenich hatte nie kurzes Haar und kenne da wenig Varianten. Vermutlich wirst du das Durch-die-Haare-fahren-Problem immer haben :/

Warst du bei DM?

Gefällt mir

A
abel_12467855
19.11.15 um 0:53
In Antwort auf xavia_12559276

Das sind
auch nur Ratschläge Nichts davon ist Zwang ^^

Da meine Haare lang sind geht das auch. Kurze würde ich auch nicht schneiden

Najaaaaadas kommt dann drauf an. Ich bin trotz meiner zarten 17 Jahre ziemlich konservativ, deswegen bin ich der Meinung, dass eine Frau generell langes Haar haben sollte. Das hebt das Weibliche einfach hervor. Und je kürzer das Haar, desto hübscher muss auch das Gesicht sein

Die Shampoos müsste es in normalen Drogeriemärkten geben. Ich kaufe meine einfach bei DM Alles andere wäre mir zuähanstrengend.

Klingt einfach, jetzt kann ich nachvollziehen, wieso du andauernd mit deiner Hand durchfährst Bei Frisuren kann ich dir nicht helfenich hatte nie kurzes Haar und kenne da wenig Varianten. Vermutlich wirst du das Durch-die-Haare-fahren-Problem immer haben :/

Warst du bei DM?

Weißt du,
Ratschläge helfen mir ja auch schon (deswegen bin ich doch hier ). Was ich davon mach, entscheide ich, aber du weißt vielleicht eher, was gut für mich ist, als ich selber ^^
Ich bin auch konservativ, aber ich kann halt auch verstehen, wenn nicht alle Lust haben, sich so viel Mühe mit ihren Haaren zu machen wie du. Und man kann ja auch mit langen Haaren hübsch sein
Bei Rewe war ich. Ja, keine Drogerie, ich hab doch keine Ahnung Kann ich ja nächstes Mal zu DM gehen.
Ach, das durch-die-Haare-Fahren seh ich nicht als Problem an, wenn ich das nicht alle fünf Sekunden mach, aber ich bin ja schon ein bisschen neidisch auf die Leute, bei denen die Frisur nach einem Orkan noch sitzt. Keine Ahnung, wie die das machen.
So, jetzt aber ab ins Bett ^^

Gefällt mir

Anzeige
X
xavia_12559276
19.11.15 um 18:17
In Antwort auf abel_12467855

Weißt du,
Ratschläge helfen mir ja auch schon (deswegen bin ich doch hier ). Was ich davon mach, entscheide ich, aber du weißt vielleicht eher, was gut für mich ist, als ich selber ^^
Ich bin auch konservativ, aber ich kann halt auch verstehen, wenn nicht alle Lust haben, sich so viel Mühe mit ihren Haaren zu machen wie du. Und man kann ja auch mit langen Haaren hübsch sein
Bei Rewe war ich. Ja, keine Drogerie, ich hab doch keine Ahnung Kann ich ja nächstes Mal zu DM gehen.
Ach, das durch-die-Haare-Fahren seh ich nicht als Problem an, wenn ich das nicht alle fünf Sekunden mach, aber ich bin ja schon ein bisschen neidisch auf die Leute, bei denen die Frisur nach einem Orkan noch sitzt. Keine Ahnung, wie die das machen.
So, jetzt aber ab ins Bett ^^

Haha
Natürlich gibt es auch viele schöne Frauen mit kurzen Haaren Aber meine Wertvorstellungen sind da eben anders ausgerichtet. Ich würde mir mein Haar jedenfalls nicht abschneiden.

Ja, Drogerie DM oder im Internet bestellen. Bei DM haben sie aber eigentlich alles

Hm, entweder, die machen sich absichtlich Sturmfrisurenoder haben eine Tonne Haarspray drinnenAber das kommt auch auf die Struktur der Haare an. Menschen mit dünnem Haar haben da mehr Probleme mit, als Menschen mit dickem Haar.
Hast du denn eher dünnes Haar? Oder feines?

Gefällt mir

A
abel_12467855
19.11.15 um 20:40
In Antwort auf xavia_12559276

Haha
Natürlich gibt es auch viele schöne Frauen mit kurzen Haaren Aber meine Wertvorstellungen sind da eben anders ausgerichtet. Ich würde mir mein Haar jedenfalls nicht abschneiden.

Ja, Drogerie DM oder im Internet bestellen. Bei DM haben sie aber eigentlich alles

Hm, entweder, die machen sich absichtlich Sturmfrisurenoder haben eine Tonne Haarspray drinnenAber das kommt auch auf die Struktur der Haare an. Menschen mit dünnem Haar haben da mehr Probleme mit, als Menschen mit dickem Haar.
Hast du denn eher dünnes Haar? Oder feines?

Ja,
die solltest du auch auf jeden Fall so lang lassen, oder halt noch mehr wachsen lassen, würd ich auch sagen ^^
Ok, schreib ich dir dann, wenn ich das Shampoo mal ausprobiert hab
Hm, woher weiß ich denn, ob ich dünnes/dickes/feines/unfeines Haar hab? Ich weiß nicht mal, was das bedeutet (ja, ernsthaft), kann ich ja auch nächstes Mal beim Friseur fragen.

Gefällt mir

Anzeige
X
xavia_12559276
19.11.15 um 23:14
In Antwort auf abel_12467855

Ja,
die solltest du auch auf jeden Fall so lang lassen, oder halt noch mehr wachsen lassen, würd ich auch sagen ^^
Ok, schreib ich dir dann, wenn ich das Shampoo mal ausprobiert hab
Hm, woher weiß ich denn, ob ich dünnes/dickes/feines/unfeines Haar hab? Ich weiß nicht mal, was das bedeutet (ja, ernsthaft), kann ich ja auch nächstes Mal beim Friseur fragen.

Danke ^^
Mache ich auch.
Okay, bin mal gespannt ^^

Wenn du z.B. deine Kopfhaut gut sehen kannst zwischen deinen Haare, oder wenn du Haare hast, die weniger drahtig als fluffig sind. Wenn du wirklich lichtes Haar hättest, wüsstest du das aber glaube ich ^^ Da dein Friseur bisher nichts gesagt hat, gehe ich mal davon aus, dass sie normal bis dick sind. Damit kannst du fast alles machen. Bei dünnem Haar hätte ich dir noch ein paar andere Tipps gegeben, aber die sind hier wohl fehl am Platz

Gefällt mir

A
abel_12467855
22.11.15 um 17:23
In Antwort auf xavia_12559276

Danke ^^
Mache ich auch.
Okay, bin mal gespannt ^^

Wenn du z.B. deine Kopfhaut gut sehen kannst zwischen deinen Haare, oder wenn du Haare hast, die weniger drahtig als fluffig sind. Wenn du wirklich lichtes Haar hättest, wüsstest du das aber glaube ich ^^ Da dein Friseur bisher nichts gesagt hat, gehe ich mal davon aus, dass sie normal bis dick sind. Damit kannst du fast alles machen. Bei dünnem Haar hätte ich dir noch ein paar andere Tipps gegeben, aber die sind hier wohl fehl am Platz

Das sieht doch schon mal ganz gut aus
Ich hab mir die beiden Shampoos jetzt gekauft (hab mich voll verlaufen, bis ich den DM gefunden hatte, naja) und meine Haare sehen sogar schon ein Stück besser aus, glaub ich. Danke dafür schon mal!
Was heißt denn drahtig oder fluffig? Also unter fluffig versteh ich jetzt sowas wie wuschelig oder flauschig und das war ja auch mein ursprüngliches Problem: An manchen Tagen fühlen sich meine Haare ganz flauschig an, aber manchmal halt auch, als wären sie aus Stroh oder so, obwohl ich da das gleiche Shampoo benutzt hatte und ich weiß nicht, woran das liegt.
Ach so und entschuldige bitte die späte Antwort, ich hab echt mega viel Stress hier gerade.

Gefällt mir

Anzeige
A
abel_12467855
27.11.15 um 0:41
In Antwort auf abel_12467855

Das sieht doch schon mal ganz gut aus
Ich hab mir die beiden Shampoos jetzt gekauft (hab mich voll verlaufen, bis ich den DM gefunden hatte, naja) und meine Haare sehen sogar schon ein Stück besser aus, glaub ich. Danke dafür schon mal!
Was heißt denn drahtig oder fluffig? Also unter fluffig versteh ich jetzt sowas wie wuschelig oder flauschig und das war ja auch mein ursprüngliches Problem: An manchen Tagen fühlen sich meine Haare ganz flauschig an, aber manchmal halt auch, als wären sie aus Stroh oder so, obwohl ich da das gleiche Shampoo benutzt hatte und ich weiß nicht, woran das liegt.
Ach so und entschuldige bitte die späte Antwort, ich hab echt mega viel Stress hier gerade.

Schade
Du scheinst dich hier jetzt nicht mehr zu melden (und dementsprechend macht es auch keinen Sinn, dich direkt anzusprechen, aber ich machs trotzdem).
Find ich schade, aber geholfen hast du mir auf jeden Fall schon mal und derzeit krieg ich das sogar einigermaßen hin mit meinen Haaren, aber auslernen tut man bekanntlich nie und du scheinst ja echt viel über das Thema zu wissen.
Ich wollte dich aber vor allem noch fragen, ob ich dir irgendwie helfen kann. Nicht unbedingt mit etwas, das mit dieser Seite zu tun hat, aber halt irgendwas zur Wiedergutmachung.

Gefällt mir

X
xavia_12559276
01.12.15 um 19:57
In Antwort auf abel_12467855

Schade
Du scheinst dich hier jetzt nicht mehr zu melden (und dementsprechend macht es auch keinen Sinn, dich direkt anzusprechen, aber ich machs trotzdem).
Find ich schade, aber geholfen hast du mir auf jeden Fall schon mal und derzeit krieg ich das sogar einigermaßen hin mit meinen Haaren, aber auslernen tut man bekanntlich nie und du scheinst ja echt viel über das Thema zu wissen.
Ich wollte dich aber vor allem noch fragen, ob ich dir irgendwie helfen kann. Nicht unbedingt mit etwas, das mit dieser Seite zu tun hat, aber halt irgendwas zur Wiedergutmachung.

Es tut mir leid!
Wirklich! :/ Aber ich schreibe gerade Klausuren und vergesse dann andauernd, zu antworten. Ich schreibe dir noch persönlich zurück, dann findet das Gespräch nicht immer hier statt Freut mich auf jeden Fall, dass ich dir helfen konnte!

Gefällt mir

Anzeige