Dunkelrot/braun zu honigblond...
Hey ihr Lieben,
seit Tagen bin ich wie verrückt am Googlen, hab jetzt sämtliche Foren durch, aber immer noch nichts gefunden, was mein Problem beschreibt.
So, here we go:
Ich färbe mir schon seit Jahren die Haare dunkel, hab eigentlich schon alles durch: schwarz, dunkelbraun, rotbraun, ... ich hatte da auch schon 2x den unteren Teil meiner Haare blondiert, da kam dann ein eigentlich recht schönes Kupfer fast ohne Orangestich raus
Letzten Sommer war ich dann beim Frisör und hab mir die Haare in einem hellen rot färben lassen. Für den Sommer fand ich das super, aber Ende Oktober kam ich dann auf die glorreiche Idee, mir die Haare wieder dunkler rot bzw. lila zu färben. Ich stand dann also im Laden und hab mir diese dunkellila Farbe von Schwarzkopf Brilliance mitgenommen (weiß leider nicht mehr, wie die hieß...). Die ist mir dann aber irgendwie zu dunkel geworden und hat meine von Natur aus sehr blasse Haut wieder richtig betont... also viel gewaschen, bei Rottönen wäscht sich ja auch jedes Mal sehr viel Farbe raus, und irgendwann waren die Haare tatsächlich wieder heller. Anfang des Jahres hat mich dann mein Ansatz gestört (natur bin ich dunkelblond-hellbraun), also hab ich den gleichen Farbton wieder drübergefärbt (von der gleichen Marke, diesmal aber angeblich mit Aufheller in der Farbe). Na ja, vom Aufheller hab ich nix gemerkt, aber wenigstens waren die Haare wieder einheitlich. Irgendwann hat mich die Farbe aber nur noch genervt und ich konnte sie nicht mehr sehen, also hab ich sie mir Anfang Februar mit einem Mittelbraun von Country Colours getönt. Die Haare waren dann tatsächlich braun, nur in der Sonne hat man einen leichten Rotstich gesehen. Jetzt, 1 1/2 Monate später, hat sich die Tönung wieder relativ rausgewaschen, und ich trage irgendeine undefinierbare Mischung zwischen braun und rot-lila auf dem Kopf. Es sieht nicht schlecht aus, ich bin eigentlich relativ zufrieden mit der Farbe, wenn da nicht mein riesiger Wunsch nach blonden Haaren wäre...
Vor lauter Übermut hab ich mir letztens in der Drogerie schonmal den Schwarzkopf Blonde L1++ Extrem Aufheller und eine Goldblond-Tönung von Garnier Movida gekauft (da diese meinen Vorstellungen am nächsten kam).
Bisher konnte mich meine Mutter noch davon abhalten, die Blondierung draufzumachen, mit dem guten Argument, dass meine Haare dann wieder so kaputt werden wie nach dem Blondieren auf den dunkelbraunen Haaren. Ich wollte also noch ein paar Wochen warten und hab mittlerweile schon alles an Tricks ausprobiert, die angeblich helfen sollen, die Farbe schneller aus den Haaren zu waschen (Zitronensaft an der Sonne einwirken lassen, konzentrierter Kamillentee, Schuppenshampoo...). Wirklich geholfen hat davon noch nichts, außer das Schuppenshampoo, mit dem immer wieder ein bisschen Farbe ausgespült wird. Das geht jetzt ungefähr schon seit 3 Wochen, ich wasche mri die Haare alle 2 Tage. In ca. 2 Wochen wollte ich die Sache mit dem Blondieren dann mal angreifen...
Dann würde ich zuerst den L1++ Aufheller drauftun, damit erstmal die ganze Farbe aus den Haaren gezogen wird, und dann mit der Tönung drüber gehen, damit alles einen gleichmäßigen Blondton bekommt.
Jetzt meine Fragen:
In der Anleitung beim L1++ Aufheller ist eine Einwirkzeit von 30-45 Minuten angegeben. Kann ich das ganze auch länger einwirken lassen, wenn die Haare nach den 45 Minuten immer noch rot/orange sind?
Kann ich die Tönung dann gleich hinterher machen, oder sollte ich etwas warten?
Ist die ganze Sache überhaupt machbar?
Und wie oft sollte ich welche Pflegeprodukte danach verweden, damit die Haare wieder gesund werden? Wären die John Frieda Blonde-Produkte und Silbershampoo gegen Gelb-/Orangestich dafür z.B. das richtige?
Zur Zeit sind meine Haare sehr gesund, die kaputten blondierten Längen von vor ca. 1 1/2 Jahren sind komplett rausgewachsen und abgeschnitten. Seitdem sind meine Haare weder splissig, noch strohig usw.
Mir ist auch klar, dass das Ganze vielleicht eine etwas leichtsinnige Aktion ist, dass meine Haare dadurch wahrscheinlich richtig kaputt werden und die Spitzen auf jeden Fall ab müssen... aber ich bin auch wirklich bereit, die Haare danach übermäßig zu pflegen, damit sie ganz schnell wieder gut aussehen.
Jetzt danke ich erstmal denen, die das bis hierher gelesen haben und mir helfen wollen, ich freue mich auf Antworten
Mehr lesen
Ja!
Also zuerst, ich bin genau so experimentierfreudig was das Haare färben angeht und kriege einen Anfall wenn alle nur unter so einen Eintrag schreiben : '' ich würde aufjedenfall zum frisör gehen
''
hatte mit dem Aufheller L1++ schon 2 mal meine Haare von gefärbtem Dunkelbraun aus aufgehellt, hat gut geklappt.
Das erste mal habe ich ihn 2 mal draufgemacht und war ganz wasserstoffblond ohne Orange/Gelb stich, das zweite mal ist 2 wochen her weil ich wieder von braun heller werden wollte habe es auch 45/50 minuten einwirken lassen , da sie mir nach 35 minuten noch zu orange in den längen waren! Ich würde an deiner stelle zur sicherheit 1 tag so warten bis ich die 2te andere tönung draufschmiere, da sonst die gefahr besteht das deine Haare keine farbe mehr annehmen.
John Frieda Produkte kann ich nur empfehlen für ein schönes Blond und darauf steht auch wie oft man es verwenden sollte!
Viel Glück
Gefällt mir
Ja!
Also zuerst, ich bin genau so experimentierfreudig was das Haare färben angeht und kriege einen Anfall wenn alle nur unter so einen Eintrag schreiben : '' ich würde aufjedenfall zum frisör gehen
''
hatte mit dem Aufheller L1++ schon 2 mal meine Haare von gefärbtem Dunkelbraun aus aufgehellt, hat gut geklappt.
Das erste mal habe ich ihn 2 mal draufgemacht und war ganz wasserstoffblond ohne Orange/Gelb stich, das zweite mal ist 2 wochen her weil ich wieder von braun heller werden wollte habe es auch 45/50 minuten einwirken lassen , da sie mir nach 35 minuten noch zu orange in den längen waren! Ich würde an deiner stelle zur sicherheit 1 tag so warten bis ich die 2te andere tönung draufschmiere, da sonst die gefahr besteht das deine Haare keine farbe mehr annehmen.
John Frieda Produkte kann ich nur empfehlen für ein schönes Blond und darauf steht auch wie oft man es verwenden sollte!
Viel Glück
..
hmm, wenn die Haare nur braun wären, wäre es ja eher weniger 'n Problem... aber ich hab halt Bedenken, weil meine Haare unter der braunen Tönung ja in 'nem richtigen Rotton gefärbt sind...
Gefällt mir
...
Hey Mädels,
morgen wäre es soweit, da würde ich mit dem Aufhellen anfangen, dann den restlichen Tag und über Nacht die Haare schön mit Kuren und Olivenöl pflegen und übermorgen dann mit der Tönung drüber gehen...
Ich wäre aber wirklich noch froh, ein paar Meinungen und Tipps zu bekommen
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hi
Und hast du es schon ausprobiert??
Ich hab mal gehört das man sich mit Waschpulver die Haare aufhellen kann, ob das geht weiß ich nicht.Oder mit Asperin..
Ich möchte auch wieder blond werden, nach 5 Jahren Schokobraun.Ich finds eigentlich schön, aber jetzt fürn Sommer kitzelt es mich echt in den Fingern wieder blond zu werden. Bin von natur aus Aschblond. Die Farbe mag ich überhaupt nicht...und braun find ich toll aber alle 6 wochen färben oder tönen nervt echt. Bin am überlegen ob ich zum Frisör soll oder selbst hand anlegen soll, ja klar frisör wäre besser aber da höre ich dann wieder die Haare gehen kaputt etc. Und dann bin ich mit strähnchen weder blond noch braun...
Also wenn das wirklich klappt mit diesem L1 ++ aufheller und dann würde ich das riskieren, meine Haare sind zur Zeit knapp bis zur Schulter hatte ein Bob.....und lasse grad wachsen.....Und danach macht man eine blonde Tönung drauf oder Färbung?????
Bin auf Eure Ergebnisse gespannt.....
Gefällt mir
Marynwood
tu dir nicht so viele haarkuren drauf, oder besser erstmal nur das zeugs was in der Packung dabei ist, denn sonst hast du so ne dicke Silikonschicht auf den Haaren das die nächste Tönung oder Färbung nicht so gut an nimmt.Wenn du alles fertig hast, kannst du deine Haare verwöhnen
Gefällt mir
Hi
Und hast du es schon ausprobiert??
Ich hab mal gehört das man sich mit Waschpulver die Haare aufhellen kann, ob das geht weiß ich nicht.Oder mit Asperin..
Ich möchte auch wieder blond werden, nach 5 Jahren Schokobraun.Ich finds eigentlich schön, aber jetzt fürn Sommer kitzelt es mich echt in den Fingern wieder blond zu werden. Bin von natur aus Aschblond. Die Farbe mag ich überhaupt nicht...und braun find ich toll aber alle 6 wochen färben oder tönen nervt echt. Bin am überlegen ob ich zum Frisör soll oder selbst hand anlegen soll, ja klar frisör wäre besser aber da höre ich dann wieder die Haare gehen kaputt etc. Und dann bin ich mit strähnchen weder blond noch braun...
Also wenn das wirklich klappt mit diesem L1 ++ aufheller und dann würde ich das riskieren, meine Haare sind zur Zeit knapp bis zur Schulter hatte ein Bob.....und lasse grad wachsen.....Und danach macht man eine blonde Tönung drauf oder Färbung?????
Bin auf Eure Ergebnisse gespannt.....
..
Also ich hab's gestern gemacht mit der Hulfe von meiner Mutter (und meinem Vater, der noch ganz schnell in die Stadt musste und noch 'ne Packung Aufheller kaufen musste, weil die eine nicht gereicht hat^^) und es hat ziemlich lange gedauert, am Ende waren's ca. 3,5 Stunden
Erst haben wir alles in den gefärbten Haaren verteilt, und nach 'ner Stunde Warten den Rest der Blondierung in die Ansätze, weil die mittlerweile schon ca. 3cm rausgewachsen sind. Dann hab ich's so lange einwirken lassen bis sich aufhellmäßig nichts mehr verändert hat, also schon deutlich länger als die auf der Packung angegebenen 30-45 Minuten. Ausgewaschen, Conditioner einwirken lassen, und nachdem ich den ausgewaschen hatte hab ich mir das Ganze mal angeschaut und war im ersten Moment sehr erschrocken. Es hat ausgesehen, als hätte ich ungefähr 10 verschiedene Blond- und Orangetöne auf dem Kopf verteilt... aber ok, da musst du jetzt durch, dachte ich mir, hab dann Olivenöl in die Haare einmassiert udn das Ganze über Nacht einwirken lassen...
Heute Morgen hab ich's dann mit Shampoo ausgewaschen und beim Trockenreiben mit dem Handtuch der 2. Schreck: Die Haare hingen ganz komisch strähnig zusammen und als ich sie mit den Fingern ein bisschen auseinander kämmen wollte, haben sie sich richtig schlimm wie Gummi angefühlt und angehört (dieses Quietschen, wenn man mit den Fingern eine Strähne entlangfährt..). Aber gut, auch da dachte ich mir, ich muss jetzt das beste draus machen^^ und hab dann die Haare mit kalter Fönluft ungefähr halbtrocken gefönt und den Rest an der Luft trocknen lassen.
Und daaaaaann hab ich mir meine Haare mal ganz genau angeschaut. Oben am Ansatz hab ich jetzt ein schönes, warmes hellblond und dann einen gleichmäßigen Übergang zu einer Farbe, die ich jetzt mal versuchen werde zu beschreiben also es ist kein orange mehr, aber hat schon noch einen Orangestich... also irgendwas zwischen Kupfer und dunkles Goldblond mit eben diesem Orangestich^^ am wichtigsten ist aber, dass es doch keine 10 verschiedenen Farben auf meinem Kopf sind, sondern eben sehr gleichmäßig nur diese beiden Farben...
Ich finde, es sieht nicht schlecht aus, bis auf den viel helleren Ansatz und würde so auch auf die Straße gehen, aber natürlich ist das nicht das, was ich wollte, und deshalb kommt heute Abend dann auch gleich die Tönung drauf... und ich bin auch ehrlich überrascht, dass das Ergebnis so schön geworden ist, ich hab ja wirklich mit viel schlimmerem gerechnet^^
Im trockenen Zustand glänzen meine Haare jetzt sehr schön und fühlen sich sehr weich und gar nicht mehr nach Gummi an, aber ich befürchte, die schlimme Zeit mit Spliss usw. hab ich noch vor mir. Aber mit der richtigen Pflege wird das auch in den Griff zu kriegen sein... ich bin ja nicht die Erste, die sowas macht^^
Ich kann diese L1++ Aufhellung also nur empfehlen, und ich denke, bei einer Ausgangshaarfarbe ohne Rotstich wird es auch viel weniger orange werden...
Ich mache, wie gesagt, eine Tönung drauf, weil die das Haar dann gleich nochmal pflegt. Ob eine Färbung das Richtige wäre, weiß ich nicht. Aber am Wichtigsten ist, dass du keine Farbe nimmst, die dann nochmal zusätzlich aufhellt, weil das den Haaren nur noch mehr schadet. Auf der Packung steht immer irgendwo beim Kleingedruckten, ob's eine aufhellende Coloration ist...
Die Sache mit dem Waschpulver hab ich auch gehört, aber ich kann mir vorstellen dass das die Haare richtig kaputt machen wird, also hab ich das lieber nicht ausprobiert
Und die Aspirin hilft glaub ich nur, wenn man 'nen Grünstich loswerden will...
Whatever, ich hab's ja jetzt auch so geschafft und bin jetzt schon glücklich, obwohl die Tönung, die die Haare erst recht schön und einheitlich machen soll, noch gar nicht drauf ist
Liebe Grüße,
Mary
Gefällt mir
Tönung
Darf ich fragen welche tönung du nimmst? Welche Farbe? Welche Markt? Bei mir wirds bestimmt auch nicht einfach den Schokobraun ist Ja auch mit sehr viel rotanteil. Mit den quitchen hätte ich dir auch sagen können, und dann flitschen die haare auch so schön nach oben. Hoffe echt das deine haare in den nächsten Wochen total splissen. Kannst uns Ja auf dem laufenden halten. bist du denn zufrieden oder erschreckst du dich wenn du so helle haare im Spiegel siehst?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ups
Die sollen natürlich NICHT splissen ... sorry mein Handy...
Gefällt mir
Tönung
Darf ich fragen welche tönung du nimmst? Welche Farbe? Welche Markt? Bei mir wirds bestimmt auch nicht einfach den Schokobraun ist Ja auch mit sehr viel rotanteil. Mit den quitchen hätte ich dir auch sagen können, und dann flitschen die haare auch so schön nach oben. Hoffe echt das deine haare in den nächsten Wochen total splissen. Kannst uns Ja auf dem laufenden halten. bist du denn zufrieden oder erschreckst du dich wenn du so helle haare im Spiegel siehst?
...
hab von Garnier Movida die goldblonde Tönung genommen... komm grad vom auswaschen, und bin etwas enttäuscht. Im nassen Zustand sieht es aus, als hätte sich fast nichts geändert... die ganz hellen Ansätze sind nur ganz minimal dunkler geworden. Ich werde die Haare nachher gleich mal anfönen und dann nochmal schauen, wobei das jetzt bei künstlichem Licht ja auch nochmal anders aussieht als dann bei Tageslicht... Naja, wie auch immer es am Ende jetzt aussieht, ich werde meine Haare jetzt erstmal ein paar Wochen in Ruhe lassen, vielleicht werden sie durch die Sonne ja auch 'n bisschen aufgehellt oder so... und dann seh ich weiter. Irgendwann hab ich bestimmt den Blondton, den ich will.
Gefällt mir
Ok danke
Ja das hoffe ich für dich ich berichte bald mal wenn ich das ganze ausprobiere. Werde aber nicht den L1++ nehmen, da gibts noch andere....die versuche ich zuerst
Gefällt mir
...
willkommen im club der mutigen! *lach, meine haare sind auch an den spitzen im orange-kupfer-ton .... später möchte ich mal ein natürliches blond haben, aber nach dem ersten aufhellen, denke ich ist es besser noch einmal aufzuhellen, weil blond färben auf orange wird wohl kaum gelingen. ich lasse meinen kopf jetzt auch mindestens 2 wochen, wenn ich geduldig bin 4 wochen in ruhe und dann nehme ich nochmal den aufheller schwarzkopf blonde 1++, genau wie du, zuerst die dunkleren partien. das einzige wovor ich angst habe ist dass der blonde ansatz noch heller wird, das muss ich dann mal sehen ... wenn dann alles wieder hell geworden ist, werde ich mit einem hellen aschblond färben, in der hoffnung der gelbstich verschwindet dann noch was. das soll dann auch meine endgültige farbe werden. hab mir dafür von loreal preference helles aschblond geholt. also ich würde dir ja auch noch mal zum aufhellen raten, bis der orangeton draußen ist. aber immer schön pausen lassen und pflegen, ist ja klar
Gefällt mir
...
willkommen im club der mutigen! *lach, meine haare sind auch an den spitzen im orange-kupfer-ton .... später möchte ich mal ein natürliches blond haben, aber nach dem ersten aufhellen, denke ich ist es besser noch einmal aufzuhellen, weil blond färben auf orange wird wohl kaum gelingen. ich lasse meinen kopf jetzt auch mindestens 2 wochen, wenn ich geduldig bin 4 wochen in ruhe und dann nehme ich nochmal den aufheller schwarzkopf blonde 1++, genau wie du, zuerst die dunkleren partien. das einzige wovor ich angst habe ist dass der blonde ansatz noch heller wird, das muss ich dann mal sehen ... wenn dann alles wieder hell geworden ist, werde ich mit einem hellen aschblond färben, in der hoffnung der gelbstich verschwindet dann noch was. das soll dann auch meine endgültige farbe werden. hab mir dafür von loreal preference helles aschblond geholt. also ich würde dir ja auch noch mal zum aufhellen raten, bis der orangeton draußen ist. aber immer schön pausen lassen und pflegen, ist ja klar
Ach so ...
apropos ... wg. silikone ... ich benutze die balea produkte ausm dm, die sind ohne silikone und ich bin sehr zufrieden damit ... auch kur ... und zwischendurch lass ich auch mal olivenöl einwirken
Gefällt mir
..
Also ich hab's gestern gemacht mit der Hulfe von meiner Mutter (und meinem Vater, der noch ganz schnell in die Stadt musste und noch 'ne Packung Aufheller kaufen musste, weil die eine nicht gereicht hat^^) und es hat ziemlich lange gedauert, am Ende waren's ca. 3,5 Stunden
Erst haben wir alles in den gefärbten Haaren verteilt, und nach 'ner Stunde Warten den Rest der Blondierung in die Ansätze, weil die mittlerweile schon ca. 3cm rausgewachsen sind. Dann hab ich's so lange einwirken lassen bis sich aufhellmäßig nichts mehr verändert hat, also schon deutlich länger als die auf der Packung angegebenen 30-45 Minuten. Ausgewaschen, Conditioner einwirken lassen, und nachdem ich den ausgewaschen hatte hab ich mir das Ganze mal angeschaut und war im ersten Moment sehr erschrocken. Es hat ausgesehen, als hätte ich ungefähr 10 verschiedene Blond- und Orangetöne auf dem Kopf verteilt... aber ok, da musst du jetzt durch, dachte ich mir, hab dann Olivenöl in die Haare einmassiert udn das Ganze über Nacht einwirken lassen...
Heute Morgen hab ich's dann mit Shampoo ausgewaschen und beim Trockenreiben mit dem Handtuch der 2. Schreck: Die Haare hingen ganz komisch strähnig zusammen und als ich sie mit den Fingern ein bisschen auseinander kämmen wollte, haben sie sich richtig schlimm wie Gummi angefühlt und angehört (dieses Quietschen, wenn man mit den Fingern eine Strähne entlangfährt..). Aber gut, auch da dachte ich mir, ich muss jetzt das beste draus machen^^ und hab dann die Haare mit kalter Fönluft ungefähr halbtrocken gefönt und den Rest an der Luft trocknen lassen.
Und daaaaaann hab ich mir meine Haare mal ganz genau angeschaut. Oben am Ansatz hab ich jetzt ein schönes, warmes hellblond und dann einen gleichmäßigen Übergang zu einer Farbe, die ich jetzt mal versuchen werde zu beschreiben also es ist kein orange mehr, aber hat schon noch einen Orangestich... also irgendwas zwischen Kupfer und dunkles Goldblond mit eben diesem Orangestich^^ am wichtigsten ist aber, dass es doch keine 10 verschiedenen Farben auf meinem Kopf sind, sondern eben sehr gleichmäßig nur diese beiden Farben...
Ich finde, es sieht nicht schlecht aus, bis auf den viel helleren Ansatz und würde so auch auf die Straße gehen, aber natürlich ist das nicht das, was ich wollte, und deshalb kommt heute Abend dann auch gleich die Tönung drauf... und ich bin auch ehrlich überrascht, dass das Ergebnis so schön geworden ist, ich hab ja wirklich mit viel schlimmerem gerechnet^^
Im trockenen Zustand glänzen meine Haare jetzt sehr schön und fühlen sich sehr weich und gar nicht mehr nach Gummi an, aber ich befürchte, die schlimme Zeit mit Spliss usw. hab ich noch vor mir. Aber mit der richtigen Pflege wird das auch in den Griff zu kriegen sein... ich bin ja nicht die Erste, die sowas macht^^
Ich kann diese L1++ Aufhellung also nur empfehlen, und ich denke, bei einer Ausgangshaarfarbe ohne Rotstich wird es auch viel weniger orange werden...
Ich mache, wie gesagt, eine Tönung drauf, weil die das Haar dann gleich nochmal pflegt. Ob eine Färbung das Richtige wäre, weiß ich nicht. Aber am Wichtigsten ist, dass du keine Farbe nimmst, die dann nochmal zusätzlich aufhellt, weil das den Haaren nur noch mehr schadet. Auf der Packung steht immer irgendwo beim Kleingedruckten, ob's eine aufhellende Coloration ist...
Die Sache mit dem Waschpulver hab ich auch gehört, aber ich kann mir vorstellen dass das die Haare richtig kaputt machen wird, also hab ich das lieber nicht ausprobiert
Und die Aspirin hilft glaub ich nur, wenn man 'nen Grünstich loswerden will...
Whatever, ich hab's ja jetzt auch so geschafft und bin jetzt schon glücklich, obwohl die Tönung, die die Haare erst recht schön und einheitlich machen soll, noch gar nicht drauf ist
Liebe Grüße,
Mary
Blonde L1++ Auf heller bei hellen Haaren.
Also ich habe immoment dunkelblond leicht helle Haare mit einem rotorange Stich drinne. Habe mir Jetz von Schwarzkopf Blonde L1++ gekauft ist aber eigentlich für dunklere Haare. .... meint ihr ich kann das trotzdem benutzen oder hat jemand so eine ähnliche Erfahrung damit? Wie hell werden die dann?
Gefällt mir