Anzeige

Forum / Beauty

Der frühling kommt --> Fußpflege

Letzte Nachricht: 2. Juni 2005 um 12:13
J
juno_12511395
21.03.05 um 10:15

Da ja langsam aber sicher das Wetter schöner wird, will man seine Füße ja auch bald wieder herzeigen. Nicht dass sie im Winter hässlich wären aber man kümmert sich halt weniger darum. Wobei mir persönlich Fußpflege auch da sehr wichtig ist. Aber ich hab leider ein Problem mit meinen Zehennägeln. Das, was weiß sein sollte, ist mehr so gelblich und das sieht gar nicht schön aus. Weiß vielleicht jemand was man dagegen tun kann? Und noch eine Frage: mit was schneidet ihr eure Fußnägel? Hab nämlich das Problem, wenn ich falsch schneide, wachsen die leicht ein :/
Wäre schön wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte. Danke!


Liebe Grüße und allen ganz schöne Frühlingsgefühle

Mehr lesen

U
ulyssa_12885339
28.03.05 um 15:35

Fußpflege
Hallo,
die Verfärbungen der Nägel können mehrere Ursachen haben, z.B. Nagellack, starkes Rauchen, Durchblutungsstörungen, Neurodermitis oder evtl. Nagelpilz.
Ich würde raten zur Fußpflege zu gehen, und Dich ausführlich beraten zu lassen, besonders auch wegen dem richtigen schneiden der Nägel, damit sie nicht mehr einwachsen.
Aber vielleicht möchtest Du es dann auch nicht mehr selbst
machen, wenn Du einmal erlebt hast, wie entspannend eine Fußpflegebehandlung mit Massage sein kann ?
gesegnete Grüße

Gefällt mir

L
llyr_12942108
29.03.05 um 1:32

Hab aus Jux mal
n Fusspflegeset zu was anderem mitbestellt und bin seitdem außergewöhnlich gut zu Fuß. Ich weiß nicht ob nun noname oder nicht, aber geholfen hat es - das war die Hauptsache.
siehe Link:


http://www.beautyfuchs.de/index.php?site=product_d-etails&id=1604&cat_id=397

Gefällt mir

D
daphne_12149911
13.04.05 um 19:57

Sachgemäße Arbeit
Also erst mal möchte ich anmerken, das es sachgemäße Fußpflege lediglich beim Fußpfleger zu erwarten gibt, dieser hat es (so wie ich) anständig erlernt, obwohl sich auch in dieser Branche einiges an "schwarzen schäflein" gibt.
Jegliches alleingefriemel ist unsachgemäße Arbeit.

Zweitens kann es an den Nägeln durch verschiedene Einwirkungen zu Verfärbungen kommen.
An den Zehennägeln z.B. auch durch das monetalange einsperren in zuen Schuhen.
Eine Nagelverdickung kann ebenfalls für die stärkere Färbung der Nägel verantwortlich sein.
Oder "eine Kleinigkeit" wie das ständige benutzen stark verfärbender Nagellacke ohne Unterlack.

Eine Abklärung kann sowohl der Fußpfleger, besser noch der Dermatologe anleiern.

Eingewachsene Nägel sind grundsätzlich Sache des Fußpflegers, genau wie Hühneraugen, Verhornungenm Rhagaden, usw....

mfg,
Angelika Bongartz
47475 KAmp-Lintfort

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
daphne_12149911
29.04.05 um 12:34
In Antwort auf ulyssa_12885339

Fußpflege
Hallo,
die Verfärbungen der Nägel können mehrere Ursachen haben, z.B. Nagellack, starkes Rauchen, Durchblutungsstörungen, Neurodermitis oder evtl. Nagelpilz.
Ich würde raten zur Fußpflege zu gehen, und Dich ausführlich beraten zu lassen, besonders auch wegen dem richtigen schneiden der Nägel, damit sie nicht mehr einwachsen.
Aber vielleicht möchtest Du es dann auch nicht mehr selbst
machen, wenn Du einmal erlebt hast, wie entspannend eine Fußpflegebehandlung mit Massage sein kann ?
gesegnete Grüße

Nicht ganz richtig.
Rauchen kann die Nägel verfärben, insoweit ist das richtig.

Allerdings verfärbt das Rauchen keinesfalls die Fußnägel, es sei denn, man hielte seine Zigaretten ständig zwischen den Zehen, was wohl kaum realistisch ist.

Raucher haben meist bestimmte Fingernägel durch das Nikotin verfärbt.
z.B. Zeigefingernagel und Mittelfingernagel, und entsprechend auch einen Teil der Haut.
Aber natürlich hängt das davon ab, wieviel man überhaupt raucht.

mfg
Angelika Bongartz
Hand- & Fußpflegerin
47475 Kamp-Lintfort

Gefällt mir

A
an0N_1266969199z
02.06.05 um 12:13

Zehennägel...
schneide ich persönlich mit ner Nagelzange. Versuchs auch mal, da kannst Du gar nicht viel falsch machen. Lass sie Dir zunächst mal ziemlich lange wachsen, bis sie knapp über der Zehenkuppe sind. Dann nimmst Du die Zange und legst sie vorsichtig nur so auf die Zehenkuppe, dass sich der - ja sehr lange - Nagel zwischen den schneiden befindet und Du die Zange nicht tiefer rein drücken musst. Dann zwick den Nagel einfach ab. So ist er nicht kürzer als das Nagelbett, und er ist gerade abgeschnitten. Die Ecken feilst Du einfach ein Bisschen nach. und wenn noch was Weißes überstehen sollte: Egal. Einfach farbigen Lack drauf, und Du hast schön geschnittene Zehennägel! Viel Spaß beim Ausprobieren! Oder lass Dir von Deinem Freund helfen...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige