Anzeige

Forum / Beauty

> > Cross-Trainer < < Wie trainieren?

Letzte Nachricht: 17. September 2002 um 17:31
A
an0N_1268023199z
03.09.02 um 8:33

Nach langem warten ist nun endlich mein Cross-Trainer angkommen, nun würde ich gerne richtig mit ihm trainieren... In welchem Bereich muß sich der Puls bewegen um optimal Fett zu verbrennen? Kann ich auch über eine Stunde trainieren? Bin 23 jahre alt und 95 kg schwer, hat das auch einfluß auf den optimalen Puls???

lg SugarCoffee

Mehr lesen

N
nena_12066145
05.09.02 um 7:34

Puls
Hallo SugarCoffee!

Du meinst sicherlich den aeroben Puls, der auch oft Fettverbrennungspuls genannt wird. Nach der gängigen Meinung verbrennt man bei diesem Puls am meisten Fett wenn mindestens 45 Minuten trainiert, weil ja erst die Glukosespeicher geleert werden müssen bevor die Fettreserven angeschmolzen werden. Inzwischen gibt es aber auch andere Theorien das anaerobes Training genauso viel oder noch mehr bringt.

Um diesen optimalen Ausdauerpuls zu errechnen gibt es zwei ganz einfache Formeln:
220- Alter x 0,65 für die untere Pulsgrenze und
220-Alter x 0,80 für die obere Pulsgrenze des aeroben Trainings.

Nur leider haben diese Formeln das Manko, das sie den individuellen Trainingszustand nicht berücksichtigen und so einem Leistungssportler den gleichen Puls empfehlen wie einem Normalo. Deswegen gibt es noch eine etwas umständlichere Formel: 220 Minus Alter, Minus Ruhepuls (beim Aufwachen noch im Bett gemessen). Das Ergebnis dann mal 65 und geteilt durch 100 plus Ruhepuls ergibt den Fettverbrennungspuls.

Und wie kommst Du sonst so mit dem Crosstrainer klar? Ich habe selbst seit gut einem Jahr einen und wenn Du willst, können wir dazu auch mal Erfahrungen austauschen.

Alles Liebe
Deanna


Gefällt mir

A
an0N_1268023199z
05.09.02 um 8:13
In Antwort auf nena_12066145

Puls
Hallo SugarCoffee!

Du meinst sicherlich den aeroben Puls, der auch oft Fettverbrennungspuls genannt wird. Nach der gängigen Meinung verbrennt man bei diesem Puls am meisten Fett wenn mindestens 45 Minuten trainiert, weil ja erst die Glukosespeicher geleert werden müssen bevor die Fettreserven angeschmolzen werden. Inzwischen gibt es aber auch andere Theorien das anaerobes Training genauso viel oder noch mehr bringt.

Um diesen optimalen Ausdauerpuls zu errechnen gibt es zwei ganz einfache Formeln:
220- Alter x 0,65 für die untere Pulsgrenze und
220-Alter x 0,80 für die obere Pulsgrenze des aeroben Trainings.

Nur leider haben diese Formeln das Manko, das sie den individuellen Trainingszustand nicht berücksichtigen und so einem Leistungssportler den gleichen Puls empfehlen wie einem Normalo. Deswegen gibt es noch eine etwas umständlichere Formel: 220 Minus Alter, Minus Ruhepuls (beim Aufwachen noch im Bett gemessen). Das Ergebnis dann mal 65 und geteilt durch 100 plus Ruhepuls ergibt den Fettverbrennungspuls.

Und wie kommst Du sonst so mit dem Crosstrainer klar? Ich habe selbst seit gut einem Jahr einen und wenn Du willst, können wir dazu auch mal Erfahrungen austauschen.

Alles Liebe
Deanna


Hallo Deanna!

220-23 x 0,65 = 128
220-23 x 0,80 = 157,6

(220-23-90) x 65 / 100 + 90 = 159

Hab mal ausgerechnet wie das momentan so bei mir aussieht! Mit dem Crosstrainer trainiere ich jetzt am Tag 1 Stunde möcht mein Fett weg haben Sonst wenn man nichts tut und abnehmen will sieht man ja etwas wabbelig aus keine muskeln, die Haut schlaff. Das ist der Grund warum ich mir den Crosstrainer besorgt habe auserdem heisst es ja das er sehr effektiv zum Fettverbrennen ist. Hast Du Deinen auch für eine Gewichtsabnahme angeschaft oder wolltest Du nur Fit bleiben bzw. Deine Figur halten. Trainiert der wirklich so viele Muskelgruppen?

lg SugarCoffee

Gefällt mir

N
nena_12066145
06.09.02 um 7:34
In Antwort auf an0N_1268023199z

Hallo Deanna!

220-23 x 0,65 = 128
220-23 x 0,80 = 157,6

(220-23-90) x 65 / 100 + 90 = 159

Hab mal ausgerechnet wie das momentan so bei mir aussieht! Mit dem Crosstrainer trainiere ich jetzt am Tag 1 Stunde möcht mein Fett weg haben Sonst wenn man nichts tut und abnehmen will sieht man ja etwas wabbelig aus keine muskeln, die Haut schlaff. Das ist der Grund warum ich mir den Crosstrainer besorgt habe auserdem heisst es ja das er sehr effektiv zum Fettverbrennen ist. Hast Du Deinen auch für eine Gewichtsabnahme angeschaft oder wolltest Du nur Fit bleiben bzw. Deine Figur halten. Trainiert der wirklich so viele Muskelgruppen?

lg SugarCoffee

Hallo SugarCoffee!
> Trainiert der wirklich so viele Muskelgruppen?
So ganz im klaren bin ich mir darüber immer noch nicht. Am Po wirkt es wirklich straffend doch an den Armen ist es zumindest bei mir nur ein passives Training. Die Griffe schwingen ja schon ganz von alleine hin und her und ich lasse sie meine Arme mitbewegen. Auf die Frage, was man genau mit den Griffen machen soll; also gemäß ihres normalen Laufs dran ziehen bzw. wegdrücken oder gegen die Laufrichtung halten und einen leichten Widerstand aufbauen, habe ich immer noch keine Antwort gefunden. Wenn man zusätzlich kräftig an den Griffen mitarbeitet fängt mein Crosstrainer an zuwackeln was er bei schnellem Treten sowieso schon tut und deswegen trainiere ich mit einem hohen Widerstand (8 von 10) Mit was für einer Geschwindigkeit und was für einem Schwierigkeitsgrad trainierst Du?

Als ich meinen Crosstrainer neu hatte, habe ich meine Fragen auch hier im Forum gestellt, aber leider fand sich dort nur jemand der aus dritter Hand etwas über das Gerät wusste und die Trainingsanleitung bei dem Gerät konnte man getrost vergessen. Soviel habe ich jedenfalls hier Forum erfahren, das man die Fersen immer fest gegen die Pedalen pressen muss (sonst heben sie sich ja leicht) und trotzdem ganz gerade und nicht nach leicht nach hinten gelehnt trainieren soll.

Auf Deine restlichen Fragen möchte ich lieber nicht so öffentlich antworten, aber wenn es Dich wirklich interessiert können wir unsere Erfahrungen per Mail austauschen.

Alles Liebe

Deanna
([email protected])

Gefällt mir

Anzeige
D
deanne_12762256
10.09.02 um 22:06
In Antwort auf nena_12066145

Hallo SugarCoffee!
> Trainiert der wirklich so viele Muskelgruppen?
So ganz im klaren bin ich mir darüber immer noch nicht. Am Po wirkt es wirklich straffend doch an den Armen ist es zumindest bei mir nur ein passives Training. Die Griffe schwingen ja schon ganz von alleine hin und her und ich lasse sie meine Arme mitbewegen. Auf die Frage, was man genau mit den Griffen machen soll; also gemäß ihres normalen Laufs dran ziehen bzw. wegdrücken oder gegen die Laufrichtung halten und einen leichten Widerstand aufbauen, habe ich immer noch keine Antwort gefunden. Wenn man zusätzlich kräftig an den Griffen mitarbeitet fängt mein Crosstrainer an zuwackeln was er bei schnellem Treten sowieso schon tut und deswegen trainiere ich mit einem hohen Widerstand (8 von 10) Mit was für einer Geschwindigkeit und was für einem Schwierigkeitsgrad trainierst Du?

Als ich meinen Crosstrainer neu hatte, habe ich meine Fragen auch hier im Forum gestellt, aber leider fand sich dort nur jemand der aus dritter Hand etwas über das Gerät wusste und die Trainingsanleitung bei dem Gerät konnte man getrost vergessen. Soviel habe ich jedenfalls hier Forum erfahren, das man die Fersen immer fest gegen die Pedalen pressen muss (sonst heben sie sich ja leicht) und trotzdem ganz gerade und nicht nach leicht nach hinten gelehnt trainieren soll.

Auf Deine restlichen Fragen möchte ich lieber nicht so öffentlich antworten, aber wenn es Dich wirklich interessiert können wir unsere Erfahrungen per Mail austauschen.

Alles Liebe

Deanna
([email protected])

Cross Trainer
Hallo Deanna,
habe mir eben die Berichte durchgelesen, da ich auch einen Cross Trainer habe und mir dachte, mal kucken.... So, ich habe eine super Einweisung vom Sportgeschäft bekommen. Der Crosstrainer darf während des Trainings auf keinem Fall wackeln, da sich sonst die Schwungscheibe auf Dauer verschiebt und das zu erheblichen Schäden führen kann. Egal auf welcher Stufe!!! Also, Verstellfüßchen, die Du hoffentlich hast, anpassen, ansonsten etwas unterlegen. Sollte er seitlich wegrutschen, musst Du Dir fast eine Gummimatte, kaufen und unter die Füße legen (wie Untertischdecken).
Zum Training, hast es schon richtig in Erfahrung gebracht aber Du kannst vorwärts, sowie auch rückwärts treten und trainierst damit unterschiedlich die Muskulatur. Einmal vorne mehr, einmal hinten. Rückwärts ist mir anfänglich schwer gefallen aber es geht. Die Arme werden, wenn sie nur an den Griffen gelagert werden, wirklich nur bewegt aber Du kannst durch eine höhere Trainingsstufe ruhig auch an den Griffen mitziehen und damit auch die Arme trainieren. Damit kräftigst Du die Arme insgesamt und die Brust. Obwohl ich sagen muss, bei einer Stunde Training und die Arme immer in der Stellung.... Hut ab!
Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen, Du hast mir auf alle Fälle auch einige Fragen beantwortet. Vielen lieben Dank!
Forumsel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nena_12066145
11.09.02 um 1:35
In Antwort auf deanne_12762256

Cross Trainer
Hallo Deanna,
habe mir eben die Berichte durchgelesen, da ich auch einen Cross Trainer habe und mir dachte, mal kucken.... So, ich habe eine super Einweisung vom Sportgeschäft bekommen. Der Crosstrainer darf während des Trainings auf keinem Fall wackeln, da sich sonst die Schwungscheibe auf Dauer verschiebt und das zu erheblichen Schäden führen kann. Egal auf welcher Stufe!!! Also, Verstellfüßchen, die Du hoffentlich hast, anpassen, ansonsten etwas unterlegen. Sollte er seitlich wegrutschen, musst Du Dir fast eine Gummimatte, kaufen und unter die Füße legen (wie Untertischdecken).
Zum Training, hast es schon richtig in Erfahrung gebracht aber Du kannst vorwärts, sowie auch rückwärts treten und trainierst damit unterschiedlich die Muskulatur. Einmal vorne mehr, einmal hinten. Rückwärts ist mir anfänglich schwer gefallen aber es geht. Die Arme werden, wenn sie nur an den Griffen gelagert werden, wirklich nur bewegt aber Du kannst durch eine höhere Trainingsstufe ruhig auch an den Griffen mitziehen und damit auch die Arme trainieren. Damit kräftigst Du die Arme insgesamt und die Brust. Obwohl ich sagen muss, bei einer Stunde Training und die Arme immer in der Stellung.... Hut ab!
Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen, Du hast mir auf alle Fälle auch einige Fragen beantwortet. Vielen lieben Dank!
Forumsel

Hallo Forumsel!
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Was meinst Du mit erheblichen Schäden durch die Verschiebung der Schwungscheibe? Das der Trainer schneller verschleißt oder es zu einer zusätzlichen Belastung der Gelenke führen kann? Wenn Du Deinen im einem Sportgeschäft gekauft hast, ist es wahrscheinlich auch gutes und teueres Modell. Meiner ist die Billigvariante aus dem Versand und fängt bei meinem Gewicht und einem schnellem Tempo unvermeidlich an zuschwanken egal wie gut er ausbalanciert ist. Ich habe eine Matte zum Schutz des Fußboden drunter liegen. Deswegen setze ich beim Training auch auf hohen Widerstand und nicht auf hohes Tempo. Rückwärtstreten habe ich mit einem Drittel der Zeit auch fest in meinem Trainingsprogramm integriert.

Übrigens habe ich am Montag auf Empfehlung einer Freundin "SAM" aufgenommen und da erklärte dieser "George" auch ganz kurz den Crosstrainer. Die Knie sollen während der ganzen Übung immer leicht gebeugt sein, Bauch und Po dagegen fest angespannt werden. Auch meinte er noch das der Oberkörper dabei möglichst ruhig bleiben sollte und nicht schaukeln sollte, nur wie geht das solange man die Handgriffe benutzt? Er macht das ganz ruhig stehen mit einem unbeweglichen Handgriff in der Mitte des Gerätes vor.

Alles Liebe und vielen Dank

Deanna

P.S.: Das mit der Stunde täglich war Sugarcoffee. Ich mache nur täglich diese 20 Minuten Intervalltraining aus der Shape.

Gefällt mir

D
deanne_12762256
12.09.02 um 9:41
In Antwort auf nena_12066145

Hallo Forumsel!
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Was meinst Du mit erheblichen Schäden durch die Verschiebung der Schwungscheibe? Das der Trainer schneller verschleißt oder es zu einer zusätzlichen Belastung der Gelenke führen kann? Wenn Du Deinen im einem Sportgeschäft gekauft hast, ist es wahrscheinlich auch gutes und teueres Modell. Meiner ist die Billigvariante aus dem Versand und fängt bei meinem Gewicht und einem schnellem Tempo unvermeidlich an zuschwanken egal wie gut er ausbalanciert ist. Ich habe eine Matte zum Schutz des Fußboden drunter liegen. Deswegen setze ich beim Training auch auf hohen Widerstand und nicht auf hohes Tempo. Rückwärtstreten habe ich mit einem Drittel der Zeit auch fest in meinem Trainingsprogramm integriert.

Übrigens habe ich am Montag auf Empfehlung einer Freundin "SAM" aufgenommen und da erklärte dieser "George" auch ganz kurz den Crosstrainer. Die Knie sollen während der ganzen Übung immer leicht gebeugt sein, Bauch und Po dagegen fest angespannt werden. Auch meinte er noch das der Oberkörper dabei möglichst ruhig bleiben sollte und nicht schaukeln sollte, nur wie geht das solange man die Handgriffe benutzt? Er macht das ganz ruhig stehen mit einem unbeweglichen Handgriff in der Mitte des Gerätes vor.

Alles Liebe und vielen Dank

Deanna

P.S.: Das mit der Stunde täglich war Sugarcoffee. Ich mache nur täglich diese 20 Minuten Intervalltraining aus der Shape.

Vor lauter lesen!
Hallo Deanna,
habe ich mich mit der Zeit von Euch beiden vertan.
Die Schäden, wenn das Gerät schwankt treten beim Gerät selber auf. Die Schwungscheibe wird sich irgendwann verziehen.
Mein Gerät kommt zwar aus dem Sportgeschäft aber es war nur mäßig teuer. Von Kettler die Geräte sind doppelt so teuer aber genauso gut. Vielleicht liegt es daran, dass wir den Verkäufer kennen. Haben zwar keine Prozente bekommen aber er hat uns das günstigeren Modell empfohlen.
Den Oberkörper ruhig halten und nach Möglichkeit nur die Arme bewegen. Geht, wenn das Gerät für Deine Größe passt. Damit meine ich Deine Armlänge. Habe sehr lange Arme und ich kann meine Arme bewegen, ohne den Oberkörper mit zu nehmen und kann trotzdem noch treten. Ansonsten würde ich die Arme lieber weg lassen oder nur bedingt einsetzen.
Noch eine Frage auf das vorherige: Wenn das Gerät ruhig steht und Du daran wackelst, schwankt es dann auch???? Wenn ja, versuche Bierdeckel unterzulegen, damit dieses Schwanken abgestellt wird und es wirklich fest steht. Damit dürftest Du das Lebensalter Deines Gerätes auf alle Fälle erhöhen. Solltest Du irgendwann Dir ein etwas teueres Gerät leisten wollen, kann ich den Crosstrainer von Energetics nur wärmstens empfehlen! Gibt es in zwei Ausführungen, einmal mit und einmal ohne Computer. Ist sehr standstabil und extrem belastbar!
Liebe Grüsse
Forumsel

Gefällt mir

Anzeige
B
belle_11930188
17.09.02 um 17:31

Cross-Trainer, noch ne Antwort
also Du hast ja schon gute Tips hier, ich möchte aber noch meinen Senf dazugeben. Ich habe lange Zeit mit dem Cross-Trainer im Studio trainiert, ja er ist wirklich gut, aber denke daran zwischendrin auch anderes zu machen, denn der Körper "gewöhnt" sich an diesn regelmäßigen Zyklus und wehrt sich dagegen abzunehmen, gerade wenn man zum Zunehmen neigt. Wichtig ist es auch vorher die nötigen Kohlehydrate zu verbrauchen, damit der Körper danach auf die Fettreserven zugreift. Also vorher 20 Minuten im hohen Pulsbereich (140 ca.) eine Viertelstunde trainieren und dann in die Fettverbrennung gehen.Auf keinen Fall danach Alkohol trinken oder Essen fassen (stoppt die Fettverbrennung sofort), da die Fettverbrennung im günstigsten Fall bis ca. 4 Stunden nach dem Training weiterläuft. Viel Trinken, das kurbelt den Körper an, ich wünsche Dir alles Gute,
Grüße
Cyrano

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige