Brustverkleinerung- Heilungsprozeß, suche Leute mit Erfahrung
Hallo Ihr Lieben,
ich suche Leute die mir ihre Erfahrung mit dem Heilungsprozeß einer Brustverkleinerungen schildern können.
Ich hatte am letzten Samstag eine Brustverkleinerung und bin von dem Ergebnis sehr angetan.
Aufgrund einer großen runden Brust habe ich jetzt entsprechend lange Schnitte unter der Brustfalte die grün und blau sind und dazu ist alles sehr geschwollen.
Frage: Zieht/Rückt sich die Brust mit dem noch vorhandenen Brustgewebe selbst in die richtige Position, da meine linke Brust doch noch etwas breit statt rund ist?
Wie lange muß man mit den Schwellungen rechnen bis sich die "richtige" Brust abzeichnet?
Danke schon im Voraus für eure Berichte
Lg.Scholli2
Mehr lesen
Hallo
also bei mir hat das abschwellen über ein halbes jahr gedauert! Die brust wurde bei mir ziemlich nach oben gezogen, deshalb waren alle bekannten davon überzeugt daß ich silikon drin hätte *g* Aber nach ca. 1 jahr ist die brust wieder normal.
bei mir war die eine brust auch etwas "eingedellt", das ist aber mit der zeit auch weggegangen.
Gefällt mir
Heilungsprozeß nach Brustverkleinerung
Hallo,
hatte meine Brust-OP vor gut einem Jahr. Bei mir waren die Brüste nach der OP auch grün und blau angeschwollen, alle Nähte zusammengerechnet waren ca. 65 cm lang (habe extra mal nachgemessen).
Bei mir hat es ca. 3 Monate gedauert, bis meine Brust die endgültige Form und auch Größe hatte. Nach dem Abschwellen ist aus einem C ein B-Körbchen geworden, was so mit der Ärztin abgesprochen und von mir auch gewollt war.
Nach ca. einem halben Jahr waren die Nähte ganz flach und hell, jetzt sieht man nur noch die Nähte unterhalb der Brust in der Brustfalte, wenn ich die Arme hebe. Ich gehe in die Sauna und mache FKK, Außenstehende bemerken nichts, nur meinen tollen kleinen Busen. Ich habe die OP keinen Tag bereut.
Weiterhin gute Besserung
renaol
2 -Gefällt mir
Glückwunsch
hallo scholli,
super, du hast das bereits hinter dir, was für mich am 29.03. wahr wird, die brustverkleinerung.
ich habe eine frage, die ich schon einer anderen teilnehmerin stellte, weiss aber nicht, ob sie noch hier liest, es ist eigentlich banal, aber ich würde es gerne VORHER wissen.
meine fingernägel wurden im nagelstudio mit gel/french verstärkt, es ist durchsichtiger lack...war das wichtig bei der OP, dass man die durchblutung unter den nägeln nach der OP sieht, oder ist das heutzutage kein thema mehr? ich müsste dieses gel ja dann vorher vom nagelstudio entfernen lassen.
ich hatte noch nie vollnarkose und habe ziemlich angst, aber ich muss eben durch, wie du auch und du klingst total glücklich.
konntest du dir nachher überhaupt die haare kämmen/waschen, denn man darf ja wohl die arme nicht über die schultern heben?
du denkst sicher, ob ich keine andere sorgen habe, ja doch klar, aber ich denke, ich versuche mich grade mit KLEINIGKEITEN abzulenken, damit ich nicht so sehr an die rumschnippelei denke.
muss ein sehr sonderbares gefühl für den rücken sein, wenn man vorne plötzlich so LEICHT ist. vielleicht möchtest du kurz schildern, wie alles so direkt vor und nach der OP ablief, ich wäre dir sehr dankbar.
ansonsten weiterhin gute heilung und FREU DICH, ein leichter frühling und sommer wartet auf dich,
lg andrea
Gefällt mir
Glückwunsch
hallo scholli,
super, du hast das bereits hinter dir, was für mich am 29.03. wahr wird, die brustverkleinerung.
ich habe eine frage, die ich schon einer anderen teilnehmerin stellte, weiss aber nicht, ob sie noch hier liest, es ist eigentlich banal, aber ich würde es gerne VORHER wissen.
meine fingernägel wurden im nagelstudio mit gel/french verstärkt, es ist durchsichtiger lack...war das wichtig bei der OP, dass man die durchblutung unter den nägeln nach der OP sieht, oder ist das heutzutage kein thema mehr? ich müsste dieses gel ja dann vorher vom nagelstudio entfernen lassen.
ich hatte noch nie vollnarkose und habe ziemlich angst, aber ich muss eben durch, wie du auch und du klingst total glücklich.
konntest du dir nachher überhaupt die haare kämmen/waschen, denn man darf ja wohl die arme nicht über die schultern heben?
du denkst sicher, ob ich keine andere sorgen habe, ja doch klar, aber ich denke, ich versuche mich grade mit KLEINIGKEITEN abzulenken, damit ich nicht so sehr an die rumschnippelei denke.
muss ein sehr sonderbares gefühl für den rücken sein, wenn man vorne plötzlich so LEICHT ist. vielleicht möchtest du kurz schildern, wie alles so direkt vor und nach der OP ablief, ich wäre dir sehr dankbar.
ansonsten weiterhin gute heilung und FREU DICH, ein leichter frühling und sommer wartet auf dich,
lg andrea
Gerne doch
Hallo Andrea,
dir und den anderen danke für eure Glückwünsche und Mitteilungen.
Gerne erzähle ich Dir wie das alles ablief.
Zuerst aber deine Fragen.
Bei meiner Vorbereitung auf die OP wurde noch einmal darauf hingewiesen, das man keinen Füße/Nagellack drauf haben sollte.Ich denk mal für den Eingriff und die kurze Zeit im KKH kann man da auch locker drauf verzichten.Ist halt nur etwas ärgerlich wenn gerade alles neu gemacht wurde.
Die Haare kämen bzw. bürsten nach der OP kann man schon.Kopf etwas nach unten und schief halten, Du wirst bloß keine Lust haben,weil man eh die meiste Zeit im Bett liegst und schläft.
Ich habe mir vor dem Eingriff die Haare noch mal schneiden lassen und alles so natürlich wie möglich gehalten, dann geht das Reisen auch mit " Schlaffrisur".
Die Haaren waschen mach ich zu Hause über der Badewanne.Die Arme heben zum fönen kannst du schon, man sollte nur das ruckartige und zu schnelle vermeiden,aber gaaaaanz langsam funktioniert das schon ein paar Minuten zum stylen.
Sicherlich ist jetzt alles "leichter",aber Zuckerschlecken ist es trotzdem noch nicht.Die Muskeln tun weh, da sie ja nichts mehr halten brauchen, es zwickt und juckt ständig und eine Narbe von zusammengerechnet 65 cm will auch jeden zweiten Tag versorgt werden, damit du in Ruhe schlafen kannst und alles gut abheilt.Zum schlafen lieg aber auch mal 8-9 Std nur auf dem Rücken, wir haben ganz schön viele Muskeln sag ich nur.
Angst vor der Narkose brauchst du nicht haben. Ich hatte auch noch nie eine und wollte doch noch zuschauen wie sie mich"vorbereiten" zur OP. Nach dem mir die das Schlafmittel gespritzt wurde, kann ich mich nur noch an einen ganz kurzen Augenblick erinnern danach bin ich in meinem Zimmer aufgewacht mit einer Art gewickeltem Korsett.
Für Dich alles Gute und ich hoffe deine Fragen sind etwas gestillt, wenn nicht frag ruhig weiter
Lg.scholli2
Gefällt mir
Glückwunsch
hallo scholli,
super, du hast das bereits hinter dir, was für mich am 29.03. wahr wird, die brustverkleinerung.
ich habe eine frage, die ich schon einer anderen teilnehmerin stellte, weiss aber nicht, ob sie noch hier liest, es ist eigentlich banal, aber ich würde es gerne VORHER wissen.
meine fingernägel wurden im nagelstudio mit gel/french verstärkt, es ist durchsichtiger lack...war das wichtig bei der OP, dass man die durchblutung unter den nägeln nach der OP sieht, oder ist das heutzutage kein thema mehr? ich müsste dieses gel ja dann vorher vom nagelstudio entfernen lassen.
ich hatte noch nie vollnarkose und habe ziemlich angst, aber ich muss eben durch, wie du auch und du klingst total glücklich.
konntest du dir nachher überhaupt die haare kämmen/waschen, denn man darf ja wohl die arme nicht über die schultern heben?
du denkst sicher, ob ich keine andere sorgen habe, ja doch klar, aber ich denke, ich versuche mich grade mit KLEINIGKEITEN abzulenken, damit ich nicht so sehr an die rumschnippelei denke.
muss ein sehr sonderbares gefühl für den rücken sein, wenn man vorne plötzlich so LEICHT ist. vielleicht möchtest du kurz schildern, wie alles so direkt vor und nach der OP ablief, ich wäre dir sehr dankbar.
ansonsten weiterhin gute heilung und FREU DICH, ein leichter frühling und sommer wartet auf dich,
lg andrea
Gel
Hallo, also die Gelnägel hat bei meiner OP kein Mensch beanstandet - also hab keine Angst Narkosen können die Ärzte schon - Hab dir eine private Nachricht geschickt + viel Glück!!!
Gefällt mir
Gerne doch
Hallo Andrea,
dir und den anderen danke für eure Glückwünsche und Mitteilungen.
Gerne erzähle ich Dir wie das alles ablief.
Zuerst aber deine Fragen.
Bei meiner Vorbereitung auf die OP wurde noch einmal darauf hingewiesen, das man keinen Füße/Nagellack drauf haben sollte.Ich denk mal für den Eingriff und die kurze Zeit im KKH kann man da auch locker drauf verzichten.Ist halt nur etwas ärgerlich wenn gerade alles neu gemacht wurde.
Die Haare kämen bzw. bürsten nach der OP kann man schon.Kopf etwas nach unten und schief halten, Du wirst bloß keine Lust haben,weil man eh die meiste Zeit im Bett liegst und schläft.
Ich habe mir vor dem Eingriff die Haare noch mal schneiden lassen und alles so natürlich wie möglich gehalten, dann geht das Reisen auch mit " Schlaffrisur".
Die Haaren waschen mach ich zu Hause über der Badewanne.Die Arme heben zum fönen kannst du schon, man sollte nur das ruckartige und zu schnelle vermeiden,aber gaaaaanz langsam funktioniert das schon ein paar Minuten zum stylen.
Sicherlich ist jetzt alles "leichter",aber Zuckerschlecken ist es trotzdem noch nicht.Die Muskeln tun weh, da sie ja nichts mehr halten brauchen, es zwickt und juckt ständig und eine Narbe von zusammengerechnet 65 cm will auch jeden zweiten Tag versorgt werden, damit du in Ruhe schlafen kannst und alles gut abheilt.Zum schlafen lieg aber auch mal 8-9 Std nur auf dem Rücken, wir haben ganz schön viele Muskeln sag ich nur.
Angst vor der Narkose brauchst du nicht haben. Ich hatte auch noch nie eine und wollte doch noch zuschauen wie sie mich"vorbereiten" zur OP. Nach dem mir die das Schlafmittel gespritzt wurde, kann ich mich nur noch an einen ganz kurzen Augenblick erinnern danach bin ich in meinem Zimmer aufgewacht mit einer Art gewickeltem Korsett.
Für Dich alles Gute und ich hoffe deine Fragen sind etwas gestillt, wenn nicht frag ruhig weiter
Lg.scholli2
Danke für deine PN und die vielen Tipps
liebe scholli,
leider gelang mir nur die PN an piratenfreundin, jetzt bekomme ich laufend meldung, dass der spam-code nicht stimmt, so antworte ich dir hier.
danke für die ausführliche schilderung und die tipps, so weiss ich doch schon einiges, was mich DANACH erwartet. es klingt teilweise schon unangenehm und nervend, aber es geht ja täglich vorwärts mit der heilung.
als chronische schmerzpatientin schrecken mich schmerzen nicht, ich habe eher angst vor dingen, die ich nicht kenne wie die narkose eben. hat auch mit den schmerzmitteln zu tun, die ich nehme, aber der arzt beruhigte mich ja, dass dafür der narkosearzt zuständig ist und alles entsprechend dosiert.
das klingt total cool, wie du das vor der OP erlebt hast, wird das toll, wenn ich aufwache und weiss....es ist vorbei.
ich finde das total klasse von dir, dass du alles sehr ehrlich beschreibst, ich fand viele einträge im internet, da steht nur, dass alles total easy war, keinerlei beschwerden hinterher.
klar, es sind keine schwerwiegenden probleme, die noch kommen, aber trotzdem gut zu wissen. das mit den muskeln, die plötzlich ohne arbeit sind, war mir auch nicht bewusst, dann weiss ich bescheid, wenn sie sich zickig melden.
die schlaferei wird wohl mein grösstes problem, da meine bandscheibenvorfälle am wenigsten schmerzen bereiten, wenn ich in seitenlage mit rundem rücken schlafe. da mache ich mir wenig illusionen, dass die rückenlage problemlos wird...aber ich kenne aus AKUTEN rückenzeiten viele schlaflosen nächte, also nicht wirklich was unbekanntes und diesmal ist es dann ja ein erfreulicher grund und die zeit ist abzusehen.
zum glück gelingt es mir durch viel ablenkung jetzt gut, das thema erstmal wieder auszublenden, das ganze macht mich nur nervös, wenn das thema direkt aktuell ist. das wird nochmal der fall sein, wenn ich mir vorne knöpfbare oberteile besorge. bisher schlafe ich in tshirts und trage tagsüber eher tops und blazer (kaschiert den grossen busen *ächz*), da muss ich wohl zu schlafanzug und blusen wechseln vorerst.
du schreibst, du hast soviel im KH geschlafen und gelegen...mir sagte die arztsekretärin am telefon, ich soll einen jogginganzug mitbringen oder eben andere kleidung zum AUF SEIN, ich würde ja sicher aus dem zimmer wollen ???? sicher muss man sich gleich wegen thrombosegefahr bewegen, aber so richtig unterwegs sein?
wobei ich einen eintrag fand, da konnte die betreffende 24h später nachhause, wie lange warst du stationär in der klinik?
zuhause kann ich mich gut erholen, da keine kinder da sind, ich mich nicht um einkauf oder putzen kümmern muss. ansonsten habe ich zum glück auch einen partner, der mir helfen wird, geht anfangs etwas schwierig alleine.
was haare stylen etc. angeht, lasse ich mir einfach zeit, bis es wieder gut geht, dann passt ja später alles zusammen...kleine brust, weniger schmerzen, vielleicht ein schönes neues oberteil....also tauchen wir alle wie phoenix aus der asche auf
dir wünsche ich eine supergute wundheilung und dass deine brust bald die gewünschte, endgültige form hat. ich melde mich auf jedenfall nach der OP wieder, vielleicht kannst du mir auch dann nochmal ratschläge geben, du glückliche bist mir ja immer 3 wochen voraus.
also geniess täglich mehr die LEICHTIGKEIT DES SEINS,
liebe grüsse
andrea
Gefällt mir
Hi
Hallo Scholli,
ich habe meine Brustverkleinerung mit Straffung am 16.03.07, ich bin mega zufrieden und würde es immer wieder tun. Das Geld von 2450,- war somit gut angelegt. Nun zu Deinen Fragen:Ich selber hatte 95 d und habe jetzt 80 c, ich habe selber auch große Schnittführungen in der Brustfalte, wenn es nicht mehr Wund ist und die Fäden draußen sind, so reibe die Narben jeden Tag 3 x mit Olivenöl ein, Du wirst von dem Ergebnis begeistert sein.Der Kompressions-BH solange wie möglich tragen, er bringt Deine brust in die richtige Stellung, viel Ruhe mit den Armen verhindert einen langen Heilungsprozess, die Schwellung und die blauen Flecken habe ich auch noch nach 2 Wochen, laut meinem Arzt ist das ganz normal, war ja auch keine kleine Operation. Das ändert sich nach 4 - 6 Wochen.
Hoffe Dir geholfen zu haben, und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Gesundheit mit Deiner Neuen Brust!!
Lg
Rialda
Gefällt mir
Hallo
also bei mir hat das abschwellen über ein halbes jahr gedauert! Die brust wurde bei mir ziemlich nach oben gezogen, deshalb waren alle bekannten davon überzeugt daß ich silikon drin hätte *g* Aber nach ca. 1 jahr ist die brust wieder normal.
bei mir war die eine brust auch etwas "eingedellt", das ist aber mit der zeit auch weggegangen.
Hallo
Ja bei mir ist es jetzt eine Woche her ,........Hm kann noch nicht viel sagen aber es sieht gut aus, ist noch verbunden , sagt mal habt ihr das auch gehabt dsa man das grfühl man platzt oben rum es ist nicht immer , gefühl ist auch wieder bzw es kommt solangsam wieder es kribbelt und krabbelt , bin mal gespannt . Aufjedenfall ist so eine op nicht mit einer Woche urlaub abgetan .
gruss Bella
Gefällt mir
Hallo
Ja bei mir ist es jetzt eine Woche her ,........Hm kann noch nicht viel sagen aber es sieht gut aus, ist noch verbunden , sagt mal habt ihr das auch gehabt dsa man das grfühl man platzt oben rum es ist nicht immer , gefühl ist auch wieder bzw es kommt solangsam wieder es kribbelt und krabbelt , bin mal gespannt . Aufjedenfall ist so eine op nicht mit einer Woche urlaub abgetan .
gruss Bella
Hey Bella
meinen Verband hab ich jetzt nach über 3 Wochen das erste Mal weggelassen, weil meine Haut von diesen ganzen Pflastern schon wieder wund wurde, Luft hilft auch.
Langsam gehen die blauen Flecken weg aber der Muskelkater auf den Rippen ist noch da, da das Wundsekret wohl über die Muskeln abtransportiert wird.
Das Gefühl des " platzens" hatte ich auch extrem, gerade weil auch alles total stramm war, geht jetzt langsam.
Was bei mir jetzt passiert ist, das ich mich pelle wie eine Schlange. Die Haut war wohl so unter "Zug",das sich im Moment alles neu bildet. Wenn man sich auszieht hat sich unter einen eine leichte Schneeschicht gebildet, trotz waschen und cremen.
Liebe Grüße und alles gute weiterhin scholli2
Gefällt mir
Hey Bella
meinen Verband hab ich jetzt nach über 3 Wochen das erste Mal weggelassen, weil meine Haut von diesen ganzen Pflastern schon wieder wund wurde, Luft hilft auch.
Langsam gehen die blauen Flecken weg aber der Muskelkater auf den Rippen ist noch da, da das Wundsekret wohl über die Muskeln abtransportiert wird.
Das Gefühl des " platzens" hatte ich auch extrem, gerade weil auch alles total stramm war, geht jetzt langsam.
Was bei mir jetzt passiert ist, das ich mich pelle wie eine Schlange. Die Haut war wohl so unter "Zug",das sich im Moment alles neu bildet. Wenn man sich auszieht hat sich unter einen eine leichte Schneeschicht gebildet, trotz waschen und cremen.
Liebe Grüße und alles gute weiterhin scholli2
Hay Scholli !!!!!!!!!!!!
JA , Du hast es richtig beim Namen gesagt "Gefühl des Platzens"
hm blaue Flecke habe ich meine ich garnicht , es kommt Gefühl , das ist so ein Sorry GEiles Gefühl , hab ich noch nie gehabt sowas , bin sehr Gespannt , aber es geht auch schon alles jetzt leichter , Muskelkater hatte ich nicht , die ersten Tage war es wie ein starker Sonnenbrand , jetzt ist es einfach nur zum Platzen ansonsten habe ich mich gut erholt , die Vollnarkose hat mich sehr mit genommen, aber es ist Überstanden und ich freue mich wenn ich die kleinen erstemal richtig sehe *G*, es wurde nicht viel Entfernt 120 links und 100 rechts aber viel Pelle !
Eine Frage mal Scholli .....würdest Du es wieder tun , ganz Ehrlich ?
Gruss Bella
Gefällt mir
Hay Scholli !!!!!!!!!!!!
JA , Du hast es richtig beim Namen gesagt "Gefühl des Platzens"
hm blaue Flecke habe ich meine ich garnicht , es kommt Gefühl , das ist so ein Sorry GEiles Gefühl , hab ich noch nie gehabt sowas , bin sehr Gespannt , aber es geht auch schon alles jetzt leichter , Muskelkater hatte ich nicht , die ersten Tage war es wie ein starker Sonnenbrand , jetzt ist es einfach nur zum Platzen ansonsten habe ich mich gut erholt , die Vollnarkose hat mich sehr mit genommen, aber es ist Überstanden und ich freue mich wenn ich die kleinen erstemal richtig sehe *G*, es wurde nicht viel Entfernt 120 links und 100 rechts aber viel Pelle !
Eine Frage mal Scholli .....würdest Du es wieder tun , ganz Ehrlich ?
Gruss Bella
OP im April
Hallo Ihr.
Na da kommt ja einiges auf mich zu herrjeh.
Habe meine OP direkt nach Ostern und bin mega aufgeregt.
War gestern in der Klinik um schon mal zu gucken, wo ich hinmuss. Leider waren die da sehr unfreundlich. Naja. Hoffe es wird rund um die OP dann besser.
Viele Grüße. Denkt mal an mich bitte! Am 11. April Vormittags (ein Mittwoch). Wünsche allen anderen (und zugegeben mir auch) eine gute Heilung der Narben !
Gefällt mir
Hay Scholli !!!!!!!!!!!!
JA , Du hast es richtig beim Namen gesagt "Gefühl des Platzens"
hm blaue Flecke habe ich meine ich garnicht , es kommt Gefühl , das ist so ein Sorry GEiles Gefühl , hab ich noch nie gehabt sowas , bin sehr Gespannt , aber es geht auch schon alles jetzt leichter , Muskelkater hatte ich nicht , die ersten Tage war es wie ein starker Sonnenbrand , jetzt ist es einfach nur zum Platzen ansonsten habe ich mich gut erholt , die Vollnarkose hat mich sehr mit genommen, aber es ist Überstanden und ich freue mich wenn ich die kleinen erstemal richtig sehe *G*, es wurde nicht viel Entfernt 120 links und 100 rechts aber viel Pelle !
Eine Frage mal Scholli .....würdest Du es wieder tun , ganz Ehrlich ?
Gruss Bella
Natürlich
Hey Bella,
uihh da haben sie bei Dir ja eher eine Bruststraffung gemacht.Bei mir sind links ca.780 ml und rechts 750 ml entfernt worden. Deswegen auch die blauen Flecken, da ordentlich hin und her wohl geschoben wurde .
Bella, ich würde es immer wieder tun. Manchmal frag ich mich warum ich auf die Idee nicht früher gekommen bin.Hab über 25 Jahre still in mich reingelitten, hatte Karriere gemacht und dadurch auch gutes Geld zur Verfügung.Aber da muß man erst Spiegel TV im Fernsehen sehen, um im Gehirn angestuppst zu werden *g*.
Ich würde auch anderen Frauen immer zu diesem Schritt raten, solange sie mit einer "wirklich großen Brust",es für sich, ihr Körpergefühl und für keinem anderen tun.
Hier im Forum gibt es doch so einige Ladies, wo man nur noch den Kopf schütteln kann.
Euphorie habe ich keine, ich fühle mich aber seit sehr langer Zeit das erste Mal wieder richtig wohl, so wie ich jetzt körperlich bin. Und nur das zählt !!
Herzlichst Sabine
1 -Gefällt mir
Natürlich
Hey Bella,
uihh da haben sie bei Dir ja eher eine Bruststraffung gemacht.Bei mir sind links ca.780 ml und rechts 750 ml entfernt worden. Deswegen auch die blauen Flecken, da ordentlich hin und her wohl geschoben wurde .
Bella, ich würde es immer wieder tun. Manchmal frag ich mich warum ich auf die Idee nicht früher gekommen bin.Hab über 25 Jahre still in mich reingelitten, hatte Karriere gemacht und dadurch auch gutes Geld zur Verfügung.Aber da muß man erst Spiegel TV im Fernsehen sehen, um im Gehirn angestuppst zu werden *g*.
Ich würde auch anderen Frauen immer zu diesem Schritt raten, solange sie mit einer "wirklich großen Brust",es für sich, ihr Körpergefühl und für keinem anderen tun.
Hier im Forum gibt es doch so einige Ladies, wo man nur noch den Kopf schütteln kann.
Euphorie habe ich keine, ich fühle mich aber seit sehr langer Zeit das erste Mal wieder richtig wohl, so wie ich jetzt körperlich bin. Und nur das zählt !!
Herzlichst Sabine
Hay Scholli
Hm da wurde ja richtig was raus geschnitten bei Dir ,ja das ist ne Menge , aber gut Hauptsache ist Du fühlst Dich wohl .
Ja , mein Verband würde Heute entfernt ....und es sieht sehr gut aus,so ein 75 b Körbchen , hätte bald geheult so schön , es wurde die Narbenarme Technik angewendet, hm mal schauen wie das sich so Entwickelt ,aber es ist noch sehr geschwollen ist ja auch erst 8Tage jetzt her , Kühlst du eigentlich den Busen oder was machst Du dagegen ?
Gruss Bella
Gefällt mir
OP im April
Hallo Ihr.
Na da kommt ja einiges auf mich zu herrjeh.
Habe meine OP direkt nach Ostern und bin mega aufgeregt.
War gestern in der Klinik um schon mal zu gucken, wo ich hinmuss. Leider waren die da sehr unfreundlich. Naja. Hoffe es wird rund um die OP dann besser.
Viele Grüße. Denkt mal an mich bitte! Am 11. April Vormittags (ein Mittwoch). Wünsche allen anderen (und zugegeben mir auch) eine gute Heilung der Narben !
Ich habs geschafft, OP am 29.03.07
hallo zusammen,
nachdem ich VOR der OP soviel zuspruch und infos hier bekommen habe, möchte ich mich total glücklich nach gelungener OP melden.
ich wurde gestern entlassen, mir gehts super gut, die brust ist wunderschön geworden, der arzt ist mehr als zufrieden und der heilungsverlauf optimal bisher.
ich fühle mich einfach nur ERLEICHTERT ich steh völlig anders da, irgendwie richtig befreit, der rücken gerade, alles so leioht und bei alldem sehe ich optisch viel schlanker und richtig zierlich aus.
es wurden insgesamt 1238 g entnommen, war also nix KLEINES...OP beginn 10.30 h, um 14.30 h wachte ich im zimmer auf, hatte etwas halsschmerzen durch die intubation und ansonsten keinerlei schmerzen. eine stunde später ging ich ins bad, der kreislauf war und blieb stabil, um 18 h gabs abendessen. ich spürte null übelkeit, darüber hatte ich VORHER mit dem narkosearzt gesprochen, dass er mir etwas dagegen spritzt und das klappte auch.
ich hatte hunger und bin heute noch sprachlos, wie gut ich mich bereits am OP tag abends fühlte.
ehrlich gesagt konnte ich nicht glauben, dass ich an diesem tag operiert wurde.
rückenschmerzen durch das liegen hatte ich keine, liess mir aber auch schmerzmittel geben, um nicht nächtelang wachzuliegen deshalb.
das einzige, was mich belastete, waren die 2 drainageschläuche...ich bekam so ein baumwollsäckchen, da konnte man die beiden beutel reinlegen und um den hals hängen, war sehr praktisch beim duschen und aufstehen. aber irgendwie schmerzten die dinger ziemlich unter den armen, das kommt sehr SELTEN vor, dass sie wohl auf einen nerv drücken. aber auch das war nichts wirklich schlimmes, am samstag wurde der erste, am sonntag dann der zweite schlauch entfernt und seitdem ist es gut.
inzwischen zwicken und zwacken die narben ganz leicht, unter der brust habe ich das gefühl, als wäre etwas zu ENG, aber das ist völlig in ordnung, da die nähte festsitzen müssen...aussage des arztes. farbige flecken sind auch an der seite und unter der brust, die brust selbst hat kaum welche, aber WEH tut überhaupt nichts.
ich muss heute nochmal in die klinik, da werden die *knöpfchen* auf den brustwarzen entfernt, da klappte das annähen wohl super, laut arzt gelang ihm das bestens und die durchblutung ist bisher bestens. am 11.4. habe ich dann den nächsten arzttermin..
ich wollte weder VOR noch NACH der OP exakt wissen, was der arzt eigentlich gemacht hat, ich wollte auch nicht hören, wie was wo verpflanzt oder genäht wird. ich verliess mich auf diesen arzt aufgrund seiner erfahrung und der empfehlungen, die ich für diese klinik bekommen habe. deshalb weiss ich jetzt aber auch nicht genau, mit welcher technik z.bsp. die brustwarzen operiert wurden.
ich soll einmal am tag eine halbe stunde den bh entfernen und im liegen luft an die brust lassen, ansonsten noch so mullauflagen unter den BH und als pflege wird wohl ALOE VERA spray empfohlen, das bespreche ich heute nochmal.
ich kann wirklich schmerzfrei die arme bewegen, darf sie auch langsam und NICHT ruckartig über den kopf heben. die krankenschwester wusch mir die haare und ich durfte die haare trocknen und kämmen.
jeden tag gabs eine schmerzlose spritze in den bauch wegen thrombose, ich trug bis zur entlassung diese kompressionsstrümpfe, aber das war ja alles harmlos.
die narkose steckte ich zu aller überraschung völlig schnell weg, ist wohl bei jeder frau unterschiedlich.
ich liess mir am vorabend was zum schlafen geben, morgens kam dann gleich die schwester mit "hemdchen", slip mit binde, thrombosestrümpfe, ich duschte, wusch nochmal die haare und zog die sachen an und bekam dann gleich auf dem zimmer 3 tabletten, ich wurde müde, bekam nur am rande mit, dass ich mit dem aufzug zum OPraum gebracht wurde. redete noch kurz mit dem narkosearzt, dass er jetzt einfach SCHNELL die infusion in die hand machen soll und vom rest weiss ich NIX.
ich hatte viel glück mit der klinik, dem arzt, der seit jahren profi ist, die krankenschwestern waren rührend bemüht und ständig hilfsbereit, die klinik liegt direkt am rhein mit sonnenterrasse, also das war noch eine gute begleiterscheinung und gestern holte mich mein mann ab, ich hatte geburtstag und die OP war mein GRÖSSTES geschenk, das ich jemals bekam
kleine baerin...hab keine angst, ich würde keine sekunde zögern, das ganze bereits jetzt nochmal zu machen, obwohl ich ja noch mitten im heilungsprozess bin.
das ALLES ist ein klacks gegenüber jahren, in denen die last dieser schweren brust unendlich MEHR PROBLEME bedeutete, als diese wenigen tage in der klinik und ich bin sicher, dass der gute heilungsprozess auch gelingen wird.
solltest du fragen haben, kein problem, ansonsten FREU DICH DRAUF, es ist so unglaublich, endlich seinen körper da sehen zu können, wo vorher einfach nur brust hing. und wie leicht sich das in den schultern, hals und rücken/nacken anfühlt, das kann ich dir nicht schildern, das musst du FÜHLEN.
ich war ein solcher angsthase und bin einfach nur glücklich jetzt und das wird jede frau auch sein, die den schritt wagt....macht es für EUCH, fürs lebensgefühl, der arzt entliess mich gestern mit den besten wünschen für ein LEICHTES leben...
viele grüsse von andrea
Gefällt mir
Ich habs geschafft, OP am 29.03.07
hallo zusammen,
nachdem ich VOR der OP soviel zuspruch und infos hier bekommen habe, möchte ich mich total glücklich nach gelungener OP melden.
ich wurde gestern entlassen, mir gehts super gut, die brust ist wunderschön geworden, der arzt ist mehr als zufrieden und der heilungsverlauf optimal bisher.
ich fühle mich einfach nur ERLEICHTERT ich steh völlig anders da, irgendwie richtig befreit, der rücken gerade, alles so leioht und bei alldem sehe ich optisch viel schlanker und richtig zierlich aus.
es wurden insgesamt 1238 g entnommen, war also nix KLEINES...OP beginn 10.30 h, um 14.30 h wachte ich im zimmer auf, hatte etwas halsschmerzen durch die intubation und ansonsten keinerlei schmerzen. eine stunde später ging ich ins bad, der kreislauf war und blieb stabil, um 18 h gabs abendessen. ich spürte null übelkeit, darüber hatte ich VORHER mit dem narkosearzt gesprochen, dass er mir etwas dagegen spritzt und das klappte auch.
ich hatte hunger und bin heute noch sprachlos, wie gut ich mich bereits am OP tag abends fühlte.
ehrlich gesagt konnte ich nicht glauben, dass ich an diesem tag operiert wurde.
rückenschmerzen durch das liegen hatte ich keine, liess mir aber auch schmerzmittel geben, um nicht nächtelang wachzuliegen deshalb.
das einzige, was mich belastete, waren die 2 drainageschläuche...ich bekam so ein baumwollsäckchen, da konnte man die beiden beutel reinlegen und um den hals hängen, war sehr praktisch beim duschen und aufstehen. aber irgendwie schmerzten die dinger ziemlich unter den armen, das kommt sehr SELTEN vor, dass sie wohl auf einen nerv drücken. aber auch das war nichts wirklich schlimmes, am samstag wurde der erste, am sonntag dann der zweite schlauch entfernt und seitdem ist es gut.
inzwischen zwicken und zwacken die narben ganz leicht, unter der brust habe ich das gefühl, als wäre etwas zu ENG, aber das ist völlig in ordnung, da die nähte festsitzen müssen...aussage des arztes. farbige flecken sind auch an der seite und unter der brust, die brust selbst hat kaum welche, aber WEH tut überhaupt nichts.
ich muss heute nochmal in die klinik, da werden die *knöpfchen* auf den brustwarzen entfernt, da klappte das annähen wohl super, laut arzt gelang ihm das bestens und die durchblutung ist bisher bestens. am 11.4. habe ich dann den nächsten arzttermin..
ich wollte weder VOR noch NACH der OP exakt wissen, was der arzt eigentlich gemacht hat, ich wollte auch nicht hören, wie was wo verpflanzt oder genäht wird. ich verliess mich auf diesen arzt aufgrund seiner erfahrung und der empfehlungen, die ich für diese klinik bekommen habe. deshalb weiss ich jetzt aber auch nicht genau, mit welcher technik z.bsp. die brustwarzen operiert wurden.
ich soll einmal am tag eine halbe stunde den bh entfernen und im liegen luft an die brust lassen, ansonsten noch so mullauflagen unter den BH und als pflege wird wohl ALOE VERA spray empfohlen, das bespreche ich heute nochmal.
ich kann wirklich schmerzfrei die arme bewegen, darf sie auch langsam und NICHT ruckartig über den kopf heben. die krankenschwester wusch mir die haare und ich durfte die haare trocknen und kämmen.
jeden tag gabs eine schmerzlose spritze in den bauch wegen thrombose, ich trug bis zur entlassung diese kompressionsstrümpfe, aber das war ja alles harmlos.
die narkose steckte ich zu aller überraschung völlig schnell weg, ist wohl bei jeder frau unterschiedlich.
ich liess mir am vorabend was zum schlafen geben, morgens kam dann gleich die schwester mit "hemdchen", slip mit binde, thrombosestrümpfe, ich duschte, wusch nochmal die haare und zog die sachen an und bekam dann gleich auf dem zimmer 3 tabletten, ich wurde müde, bekam nur am rande mit, dass ich mit dem aufzug zum OPraum gebracht wurde. redete noch kurz mit dem narkosearzt, dass er jetzt einfach SCHNELL die infusion in die hand machen soll und vom rest weiss ich NIX.
ich hatte viel glück mit der klinik, dem arzt, der seit jahren profi ist, die krankenschwestern waren rührend bemüht und ständig hilfsbereit, die klinik liegt direkt am rhein mit sonnenterrasse, also das war noch eine gute begleiterscheinung und gestern holte mich mein mann ab, ich hatte geburtstag und die OP war mein GRÖSSTES geschenk, das ich jemals bekam
kleine baerin...hab keine angst, ich würde keine sekunde zögern, das ganze bereits jetzt nochmal zu machen, obwohl ich ja noch mitten im heilungsprozess bin.
das ALLES ist ein klacks gegenüber jahren, in denen die last dieser schweren brust unendlich MEHR PROBLEME bedeutete, als diese wenigen tage in der klinik und ich bin sicher, dass der gute heilungsprozess auch gelingen wird.
solltest du fragen haben, kein problem, ansonsten FREU DICH DRAUF, es ist so unglaublich, endlich seinen körper da sehen zu können, wo vorher einfach nur brust hing. und wie leicht sich das in den schultern, hals und rücken/nacken anfühlt, das kann ich dir nicht schildern, das musst du FÜHLEN.
ich war ein solcher angsthase und bin einfach nur glücklich jetzt und das wird jede frau auch sein, die den schritt wagt....macht es für EUCH, fürs lebensgefühl, der arzt entliess mich gestern mit den besten wünschen für ein LEICHTES leben...
viele grüsse von andrea
6. Tag nach der OP am 29.03.07
...so, ich schreibe nochmal, wie der gestrige verbandswechsel war..
die schwester trennte die fäden der mullkompressen auf den brustwarzen ab, das war schmerzlos, ich sah das erstemal die brustwarzen...sie sahen zu meiner totalen überraschung fast völlig normal aus, etwas dunkler in der farbe, aber kein schorf oder spuren von nähten.
die schwester verklebte noch einmal die mullauflagen, machte auch nochmal ein etwas dickeres polster auf die brustwarzen und sprühte VORHER alles mit aloe vera spray ein.
heute kann ich alle pflaster weglassen, soll den BH eine halbe stunde entfernen, dann aloe vera spray sprühen, danach auf narben unter der brust und die brustwarzen mull legen und BH drüber, also keine pflaster mehr.
muskelkater spüre ich keinen, ich spüre eigentlich nichts, ausser dieses enge gefühl unter der brust und es beginnt leichtes jucken, manchmal ziept es an der seitennarbe etwas.
ich erholte mich wohl wirklich überraschend von dem ganzen, hatte nicht einmal ein wackliges oder schwindliges gefühl. eigentlich fühle ich mich total fit, werde mich aber eisern an die vorgabe halten, die brust ja nicht zu belasten in den ersten 14 tagen. also immer langsame bewegungen, ruhig liegen oder sitzen, eben alle erschütterungen der brust möglichst vermeiden.
falls sich jemand für den aloe vera spray interessiert...man soll ihn unbedingt in der apotheke holen und kein produkt aus der drogerie verwenden, da die produkte dort wohl recht wenig aloe vera enthalten.
@ scholli
ich hoffe, dir gehts genauso gut, vielleicht beginne ich mich auch noch so zu schuppen, mal abwarten, ob der aloe vera spray das vielleicht verhindern kann,
alles gute für dich !!
allen anderen ebenso gute heilung und keine angst vor bevorstehender operation,
lg andrea
1 -Gefällt mir
6. Tag nach der OP am 29.03.07
...so, ich schreibe nochmal, wie der gestrige verbandswechsel war..
die schwester trennte die fäden der mullkompressen auf den brustwarzen ab, das war schmerzlos, ich sah das erstemal die brustwarzen...sie sahen zu meiner totalen überraschung fast völlig normal aus, etwas dunkler in der farbe, aber kein schorf oder spuren von nähten.
die schwester verklebte noch einmal die mullauflagen, machte auch nochmal ein etwas dickeres polster auf die brustwarzen und sprühte VORHER alles mit aloe vera spray ein.
heute kann ich alle pflaster weglassen, soll den BH eine halbe stunde entfernen, dann aloe vera spray sprühen, danach auf narben unter der brust und die brustwarzen mull legen und BH drüber, also keine pflaster mehr.
muskelkater spüre ich keinen, ich spüre eigentlich nichts, ausser dieses enge gefühl unter der brust und es beginnt leichtes jucken, manchmal ziept es an der seitennarbe etwas.
ich erholte mich wohl wirklich überraschend von dem ganzen, hatte nicht einmal ein wackliges oder schwindliges gefühl. eigentlich fühle ich mich total fit, werde mich aber eisern an die vorgabe halten, die brust ja nicht zu belasten in den ersten 14 tagen. also immer langsame bewegungen, ruhig liegen oder sitzen, eben alle erschütterungen der brust möglichst vermeiden.
falls sich jemand für den aloe vera spray interessiert...man soll ihn unbedingt in der apotheke holen und kein produkt aus der drogerie verwenden, da die produkte dort wohl recht wenig aloe vera enthalten.
@ scholli
ich hoffe, dir gehts genauso gut, vielleicht beginne ich mich auch noch so zu schuppen, mal abwarten, ob der aloe vera spray das vielleicht verhindern kann,
alles gute für dich !!
allen anderen ebenso gute heilung und keine angst vor bevorstehender operation,
lg andrea
Aloe Vera
Es ist wirklich wichtig "gute" Aloe Vera mit mindestens 96% Aloe zu verwenden.
Ich benutze seit Jahren Aloe für all mögliche Verletzungen. Sie heilt supi aber nur halt die, die viel Aloe enthält und die ist meist teurer - aber auch ergiebig.
LG
Esa
Gefällt mir
6. Tag nach der OP am 29.03.07
...so, ich schreibe nochmal, wie der gestrige verbandswechsel war..
die schwester trennte die fäden der mullkompressen auf den brustwarzen ab, das war schmerzlos, ich sah das erstemal die brustwarzen...sie sahen zu meiner totalen überraschung fast völlig normal aus, etwas dunkler in der farbe, aber kein schorf oder spuren von nähten.
die schwester verklebte noch einmal die mullauflagen, machte auch nochmal ein etwas dickeres polster auf die brustwarzen und sprühte VORHER alles mit aloe vera spray ein.
heute kann ich alle pflaster weglassen, soll den BH eine halbe stunde entfernen, dann aloe vera spray sprühen, danach auf narben unter der brust und die brustwarzen mull legen und BH drüber, also keine pflaster mehr.
muskelkater spüre ich keinen, ich spüre eigentlich nichts, ausser dieses enge gefühl unter der brust und es beginnt leichtes jucken, manchmal ziept es an der seitennarbe etwas.
ich erholte mich wohl wirklich überraschend von dem ganzen, hatte nicht einmal ein wackliges oder schwindliges gefühl. eigentlich fühle ich mich total fit, werde mich aber eisern an die vorgabe halten, die brust ja nicht zu belasten in den ersten 14 tagen. also immer langsame bewegungen, ruhig liegen oder sitzen, eben alle erschütterungen der brust möglichst vermeiden.
falls sich jemand für den aloe vera spray interessiert...man soll ihn unbedingt in der apotheke holen und kein produkt aus der drogerie verwenden, da die produkte dort wohl recht wenig aloe vera enthalten.
@ scholli
ich hoffe, dir gehts genauso gut, vielleicht beginne ich mich auch noch so zu schuppen, mal abwarten, ob der aloe vera spray das vielleicht verhindern kann,
alles gute für dich !!
allen anderen ebenso gute heilung und keine angst vor bevorstehender operation,
lg andrea
Danke fürs Mut machen
Hallo.
Oh es freut mich für dich dass du dich so gut erholst und es ja scheinbar sehr gut abheilt.
Danke für deine Wünsche und dein Mut machen.
Bin auch ein rechter Angsthase.
Mittlerweile zähle ich die Tage bis zur OP und würde gerne auf "Vorlauf" drücken, hätte gerne, dass wir schon Ende April hätten und ich das meiste hinter mir.
Habe heute endlich mit einem Pfleger in der Klinik sprechen können (am Telefon) und ihn noch ein paar Wichtige Fragen stellen können. Finde es halt blöd, dass man erst am OP Tag selbst aufgenommen wird anstatt einen Tag vorher. Ich finde, das erhöht den Stress. Das geht dort wohl aber nicht anders, weil das die Krankenkassen nicht mitmachen würden. Dann muss man kurz vor der OP noch so viele formelle Sachen regeln. Was solls. Wird auch irgendwie gehen. Schade, dass mich niemand begleiten kann oder hinbringen kann. Muss an dem Tag um 7.30 schon dort sein, d. h. für mich ca. 6.30 Uhr morgens losfahren. Na das wird was werden.
Einen Tag vorher bekomme ich noch Blut abgenommen, da kommt dann aber jemand mit. (Bin schon mal bewusstlos geworden beim Blut abnehmen, daher wollte ich jemanden dabei haben.)
Weiterhin alles Gute für dich, werde dann auch berichten.
Grüße
Gefällt mir
Aloe Vera
Es ist wirklich wichtig "gute" Aloe Vera mit mindestens 96% Aloe zu verwenden.
Ich benutze seit Jahren Aloe für all mögliche Verletzungen. Sie heilt supi aber nur halt die, die viel Aloe enthält und die ist meist teurer - aber auch ergiebig.
LG
Esa
Hallo zusammen
herzlichen Glückwunsch liebe Andrea, nun hast auch du es hinter dir.
Toll das du so einen prima Bericht geschrieben hast, hat einen doch wieder die Vergangenheit gleich eingeholt.
Schön das es dir auch so gut geht danach. Kannst du mir mal den Namen von deinem Aloe Vera Produkt schreiben?
Ich hab zwar eine Narbencreme, die prickelt aber so beim auftragen.
Da ich in mit meiner neuen Brustfalte etwas zu kämpfen habe, möchte ich doch gerne Naturprodukte benutzen.
Liebe klein Baerin, auch dir werden wir die Daumen drücken und an dich denken. Du wirst sehen in einer Woche scheint auch für dich eine neue Sonne .
Hoffe ansonsten "unsere Heilung" geht voran und wünsche allen noch
Frohe Ostern!!
Lg. scholli2
Gefällt mir
Hallo zusammen
herzlichen Glückwunsch liebe Andrea, nun hast auch du es hinter dir.
Toll das du so einen prima Bericht geschrieben hast, hat einen doch wieder die Vergangenheit gleich eingeholt.
Schön das es dir auch so gut geht danach. Kannst du mir mal den Namen von deinem Aloe Vera Produkt schreiben?
Ich hab zwar eine Narbencreme, die prickelt aber so beim auftragen.
Da ich in mit meiner neuen Brustfalte etwas zu kämpfen habe, möchte ich doch gerne Naturprodukte benutzen.
Liebe klein Baerin, auch dir werden wir die Daumen drücken und an dich denken. Du wirst sehen in einer Woche scheint auch für dich eine neue Sonne .
Hoffe ansonsten "unsere Heilung" geht voran und wünsche allen noch
Frohe Ostern!!
Lg. scholli2
Ein fröhliches hallo auch von mir
...danke euch für die glückwünsche und den hinweis auf den ALOE VERA spray, mein mann holt ihn grade in der apotheke, er musste bestellt werden, dann schreibe ich die genaue bezeichnung auf.
gestern hatte ich die erste luftkur...das verlief schmerzfrei, aber das gefühl des spannens ist schon heftig...ich kam mir vor wie ein gestrandeter wal, diese naht unter der brust fühlte sich an wie ein zu enges seil.
aber ich lenkte mich dann mit der glotzmaschine ab und im nu war die halbe stunde um, war ein erleichterndes gefühl, als der BH wieder geschlossen war. ich weiss ja, dass sich dieses spannen jetzt täglich bessert, heute habe ich dann auch den aloe spray. ansonsten ist alles super durchblutet, es nässt nirgends, so klebt auch keine mullbandage fest...unglaublich, dass das alles so ohne schmerzen abgeht.
vor kurzem hatte ich eine kleine OP am finger...wow, das tat SO WEH, ich dachte über eine woche, mir reisst einer die hand ab. der unterschied liegt einfach darin, dass wirklich keine nerven im brustgewebe betroffen sind und wohl auch nicht so starke durchblutung.
also, kleine baerenfrau, keine ANGST, es wird nicht wehtun. für dich ist das ja eine höhere belastung, wenn du morgens schon so früh alleine hinfahren musst. ich kann dann ja dankbar sein, dass ich am vortag schon am späten vormittag in die klinik konnte, bis auf die fotos und das anzeichnen der brust passierte nichts weiter, so konnte ich mich tatsächlich auf der sonnenterrasse zur ablenkung mit anderen patientinnen unterhalten.
du wirst sehen, wenns losgeht, gehts dir besser, dieses warten ist wohl das schlimmste an allem. versuch dich zu freuen auf den termin, visualisier ein bisschen, seh dich in gedanken mit KLEINER brust, wie du dich leicht fühlst und ansonsten...ablenken, das wetter geniessen, nochmal in die wanne legen.
nächste woche um diese zeit ist es vorbei, du glaubst nicht, wie schnell die zeit fliegt, bei mir ist schon 1 woche um und bald gratulieren wir dir,
liebe grüsse an alle, gute heilung und viel gelassenheit,
lg andrea
Gefällt mir
Ein fröhliches hallo auch von mir
...danke euch für die glückwünsche und den hinweis auf den ALOE VERA spray, mein mann holt ihn grade in der apotheke, er musste bestellt werden, dann schreibe ich die genaue bezeichnung auf.
gestern hatte ich die erste luftkur...das verlief schmerzfrei, aber das gefühl des spannens ist schon heftig...ich kam mir vor wie ein gestrandeter wal, diese naht unter der brust fühlte sich an wie ein zu enges seil.
aber ich lenkte mich dann mit der glotzmaschine ab und im nu war die halbe stunde um, war ein erleichterndes gefühl, als der BH wieder geschlossen war. ich weiss ja, dass sich dieses spannen jetzt täglich bessert, heute habe ich dann auch den aloe spray. ansonsten ist alles super durchblutet, es nässt nirgends, so klebt auch keine mullbandage fest...unglaublich, dass das alles so ohne schmerzen abgeht.
vor kurzem hatte ich eine kleine OP am finger...wow, das tat SO WEH, ich dachte über eine woche, mir reisst einer die hand ab. der unterschied liegt einfach darin, dass wirklich keine nerven im brustgewebe betroffen sind und wohl auch nicht so starke durchblutung.
also, kleine baerenfrau, keine ANGST, es wird nicht wehtun. für dich ist das ja eine höhere belastung, wenn du morgens schon so früh alleine hinfahren musst. ich kann dann ja dankbar sein, dass ich am vortag schon am späten vormittag in die klinik konnte, bis auf die fotos und das anzeichnen der brust passierte nichts weiter, so konnte ich mich tatsächlich auf der sonnenterrasse zur ablenkung mit anderen patientinnen unterhalten.
du wirst sehen, wenns losgeht, gehts dir besser, dieses warten ist wohl das schlimmste an allem. versuch dich zu freuen auf den termin, visualisier ein bisschen, seh dich in gedanken mit KLEINER brust, wie du dich leicht fühlst und ansonsten...ablenken, das wetter geniessen, nochmal in die wanne legen.
nächste woche um diese zeit ist es vorbei, du glaubst nicht, wie schnell die zeit fliegt, bei mir ist schon 1 woche um und bald gratulieren wir dir,
liebe grüsse an alle, gute heilung und viel gelassenheit,
lg andrea
Aloe vera
....so, ich habe jetzt den aloe vera spray aus der apotheke
SANTAVERDE aloe vera spray pur
ohne duft
Naturkosmetik
und jetzt mach ich die luftkur....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aloe vera
....so, ich habe jetzt den aloe vera spray aus der apotheke
SANTAVERDE aloe vera spray pur
ohne duft
Naturkosmetik
und jetzt mach ich die luftkur....
Countdown läuft, noch 4 Tage bis zur OP !!
Hallo Ihr.
Ach, es tut so gut, hier dieses Forum zum Austausch zu haben, wirklich. Es hat mir sehr geholfen, die lange Wartezeit zu überstehen.
Klar, zwischendurch habe ich ja auch Zeiten, in denen ich mich auf die Zeit danach freue, auf den Sommer, neue Blusen, ein leichtes Gewicht etc. Ich hoffe, später auch wieder andere Sportarten machen zu können, weil ich unglaublich viel Bewegung brauche. Derzeit mache ich: Schwimmen, Radfahren, Tischtennis. Tanzen mag ich auch.
Würde sehr gerne Iris Folk lernen. Aber: Da hüpfen die ja nur so herum. Das war bisher undenkbar. Habe es einmal probiert. Machte zwar Spaß, tat aber weh. Denn bei mir "hüpfte" dann auch so einiges. Trotz straffem Sport-BH.
Naja, sowas könnte ich dann eher machen und Sportarten, bei denen mal viel rennt. (Ob ich das dann wirklich mache, keine Ahnung, aber ich kann es mir ja mal vorstellen !)
Und die letzten Jahre war meine Standard-Antwort auf die Frage: Wie geht es Dir ? Immer so etwa: " Ach ganz ok, wenn nur die Schmerzen nicht wären. Oder nicht so gut, habe so starke Rückenschmerzen." Kam mir vor wie eine Schallplatte mit Sprung. Hoffe, diese Zeiten sind dann vorbei!!!.
Dass ich nicht dauernd nur mit meinem Rücken beschäftigt bin und damit, wie diese Schmerzen wohl loswerde.
Darauf freue ich mich wirklich. Und natürlich auch aufs andere Aussehen. Klar, habe neulich privat nochmal Fotos machen lassen. Leute, greuslich. Es hängt einfach nur,ist groß und schwer, sind nicht schön aus, die Schultern hängen nach vorne,die Haltung eine Katastrophe.
Ohweh.
Verdränge die OP gerade viel und lenke mich ab.
Es gibt auch 2 neue gute Sachen:
Am OP Tag kann jetzt doch mein Freund mitkommen.
Das war nicht so ganz klar. Er wohnt 2 St. weit weg und arbeitet noch woanders. Erst sah es so aus, dass er auch nicht freibekommt am Mittwoch. Nun doch. Zumindest am Vormittag. Er kann co ca. 1-2 St. später zur Arbeit, das reicht! Er kommt am Dienstag Abend und bringt mich dann mit dem Auto zur Klinik und kann während der Aufnahme wohl noch dabei bleiben, vielleicht ja, bis ich die Beruhigungspille bekomme, mal sehen. Wir können dann auch noch mit dem Arzt sprechen. Vielleicht ist der Arzt so nett und ruft ihn nach der OP an um zu sagen, dass alles glatt gelaufen ist. Was wir natürlich hoffen. Meinen Freund würde das sehr beruhigen, klar. Bin sehr froh, dass er morgens noch da ist. Das hilft.
Am Tag vorher kommt eine Bekannt mit zum Narkosegespräch und v.a. zum Blutabnehmen. Und um sich die Klinik schon mal anzusehen. Etc. Von daher bin ich am Di und Mi. nicht alleine. Und spätestens am Freitag bekomme ich dort Besuch. Am Wochenende auch.Das ist gut.
Will mir noch CDs fürs Krankenhaus raussuchen und dann am Mo oder Morgen die Tasche für die KLinik packen. Dann wird es ernst.
Am Montag bin ich noch zu einem osterfrühstück eingeladen, das wird wohl noch mal nett und lenkt ab.
So, das war jetzt nochmal viel, wollte einfach nochmal ausführlich berichten, wie es mir kurz vor der OP geht.
Und vielen Dank für eure guten Wünsche!!
Wünsche euch natürlich weiterhin gute Besserung, gute Wundheilung etc. und dass ihr euch bald noch mehr über das Ergebnis freuen könnt.
Und natürlich Frohe Ostern
Gefällt mir
Countdown läuft, noch 4 Tage bis zur OP !!
Hallo Ihr.
Ach, es tut so gut, hier dieses Forum zum Austausch zu haben, wirklich. Es hat mir sehr geholfen, die lange Wartezeit zu überstehen.
Klar, zwischendurch habe ich ja auch Zeiten, in denen ich mich auf die Zeit danach freue, auf den Sommer, neue Blusen, ein leichtes Gewicht etc. Ich hoffe, später auch wieder andere Sportarten machen zu können, weil ich unglaublich viel Bewegung brauche. Derzeit mache ich: Schwimmen, Radfahren, Tischtennis. Tanzen mag ich auch.
Würde sehr gerne Iris Folk lernen. Aber: Da hüpfen die ja nur so herum. Das war bisher undenkbar. Habe es einmal probiert. Machte zwar Spaß, tat aber weh. Denn bei mir "hüpfte" dann auch so einiges. Trotz straffem Sport-BH.
Naja, sowas könnte ich dann eher machen und Sportarten, bei denen mal viel rennt. (Ob ich das dann wirklich mache, keine Ahnung, aber ich kann es mir ja mal vorstellen !)
Und die letzten Jahre war meine Standard-Antwort auf die Frage: Wie geht es Dir ? Immer so etwa: " Ach ganz ok, wenn nur die Schmerzen nicht wären. Oder nicht so gut, habe so starke Rückenschmerzen." Kam mir vor wie eine Schallplatte mit Sprung. Hoffe, diese Zeiten sind dann vorbei!!!.
Dass ich nicht dauernd nur mit meinem Rücken beschäftigt bin und damit, wie diese Schmerzen wohl loswerde.
Darauf freue ich mich wirklich. Und natürlich auch aufs andere Aussehen. Klar, habe neulich privat nochmal Fotos machen lassen. Leute, greuslich. Es hängt einfach nur,ist groß und schwer, sind nicht schön aus, die Schultern hängen nach vorne,die Haltung eine Katastrophe.
Ohweh.
Verdränge die OP gerade viel und lenke mich ab.
Es gibt auch 2 neue gute Sachen:
Am OP Tag kann jetzt doch mein Freund mitkommen.
Das war nicht so ganz klar. Er wohnt 2 St. weit weg und arbeitet noch woanders. Erst sah es so aus, dass er auch nicht freibekommt am Mittwoch. Nun doch. Zumindest am Vormittag. Er kann co ca. 1-2 St. später zur Arbeit, das reicht! Er kommt am Dienstag Abend und bringt mich dann mit dem Auto zur Klinik und kann während der Aufnahme wohl noch dabei bleiben, vielleicht ja, bis ich die Beruhigungspille bekomme, mal sehen. Wir können dann auch noch mit dem Arzt sprechen. Vielleicht ist der Arzt so nett und ruft ihn nach der OP an um zu sagen, dass alles glatt gelaufen ist. Was wir natürlich hoffen. Meinen Freund würde das sehr beruhigen, klar. Bin sehr froh, dass er morgens noch da ist. Das hilft.
Am Tag vorher kommt eine Bekannt mit zum Narkosegespräch und v.a. zum Blutabnehmen. Und um sich die Klinik schon mal anzusehen. Etc. Von daher bin ich am Di und Mi. nicht alleine. Und spätestens am Freitag bekomme ich dort Besuch. Am Wochenende auch.Das ist gut.
Will mir noch CDs fürs Krankenhaus raussuchen und dann am Mo oder Morgen die Tasche für die KLinik packen. Dann wird es ernst.
Am Montag bin ich noch zu einem osterfrühstück eingeladen, das wird wohl noch mal nett und lenkt ab.
So, das war jetzt nochmal viel, wollte einfach nochmal ausführlich berichten, wie es mir kurz vor der OP geht.
Und vielen Dank für eure guten Wünsche!!
Wünsche euch natürlich weiterhin gute Besserung, gute Wundheilung etc. und dass ihr euch bald noch mehr über das Ergebnis freuen könnt.
Und natürlich Frohe Ostern
Hallo kleine baerenfrau
...ja, dein countdown läuft und wie schön, du musst doch nicht alleine zum krankenhaus fahren.
ich kann dir nur meine freude heute mitteilen, vielleicht hilft es dir noch etwas, die angst zu verringern...bisher sah ich mir die brust nur VERPACKT oder halt liegend von oben an. die nähte wollte ich nicht so genau ansehen....aber heute setzte ich mich aufrecht vor einen spiegel, als ich den BH und die mullauflagen weg hatte...und ich sag dir, diese brust ist unglaublich schön geworden, klein und fest, völlig gleichmässig und passt ideal zu meiner figur.
und deine schmerzen....ich bin chronische schmerzpatientin und was ist seit der OP passiert...ich konnte mein schmerzmittel bereits dritteln und kann nur wiederholen, dass ich mir nicht vorstellen konnte, ein so leichtes gefühl an den schultern, rücken und im nacken zu haben.
da gibts NIX mehr, das einen nach vorne zieht, obwohl ich angezogen ja noch wie früher an jacken oder blusen rumzupfe, als müsste ich immer noch die grosse brust verdecken...und es wird noch eine weile dauern, bis ich auch unbewusst völlig grade stehe.
irish folk...oja, das wirst du sicher tanzen und dann hüpft nur das, was auch soll. dieses ewige....ja, gut gehts mir schon, WENN die rückenschmerzen nicht wären, das wird sich bald ändern und dafür lohnt sich die aufregung und angst auf jedenfall. ich wünsche dir, dass es dir wie mir ergeht...die letzten beiden tage war ich ruhig, es wurde realer mit jedem tag, an dem die OP näher kam.
trotzdem konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, mal eine frau mit einer kleinen brust zu sein und jetzt sagt es mir täglich mein körpergefühl und der spiegel auch.
ich hoffe, dass du alles so gut überstehst wie ich, meine narben sind schon ganz hell und das enge gefühl ohne BH wird immer weniger, vielleicht besorgst du dir auch solchen aloe vera spray für danach, wobei dir dein krankenhaus sicher eine eigene empfehlung geben wird, die dann natürlich gilt.
geniess das osterfrühstück am montag, zieh am krankenhaustag BEWUSST deinen grossen BH ein letztesmal an, ich habe ihn voll freude DANACH entsorgt, fassen konnte ich es irgendwie aber erstmal nicht, dass ich mit diesem riesending nichts mehr zu tun habe.
fotos ohne BH gibts von mir nur im brustzentrum, eines liess ich vorher angezogen mit engem top machen, da seh ich aus wie so eine busenbombe...*ächz*, bald lass ich neue bilder machen, damit ich es dann auch endgültig glaube, dass sogar ich angsthase die OP gewagt habe.
lass dir im krankenhaus ruhig was zum schlafen geben oder auch ein schmerzmittel, falls es doch wehtut, die ärzte können dir ausgezeichnet helfen, damit du alles gut überstehst, wobei ich nochmal sagen muss, dass die brust tatsächlich NICHT wehtat, bei mir war das schmerzmittel wegen des rückens und der drainagen.
ich wünsche dir viel freude, gelassenheit und ruhe, in einer woche kannst du bald nachhause oder bist sogar schon entlassen und dann gibts nur noch austausch über die heilung,
liebe grüsse an dich,
andrea
Gefällt mir
Hallo kleine baerenfrau
...ja, dein countdown läuft und wie schön, du musst doch nicht alleine zum krankenhaus fahren.
ich kann dir nur meine freude heute mitteilen, vielleicht hilft es dir noch etwas, die angst zu verringern...bisher sah ich mir die brust nur VERPACKT oder halt liegend von oben an. die nähte wollte ich nicht so genau ansehen....aber heute setzte ich mich aufrecht vor einen spiegel, als ich den BH und die mullauflagen weg hatte...und ich sag dir, diese brust ist unglaublich schön geworden, klein und fest, völlig gleichmässig und passt ideal zu meiner figur.
und deine schmerzen....ich bin chronische schmerzpatientin und was ist seit der OP passiert...ich konnte mein schmerzmittel bereits dritteln und kann nur wiederholen, dass ich mir nicht vorstellen konnte, ein so leichtes gefühl an den schultern, rücken und im nacken zu haben.
da gibts NIX mehr, das einen nach vorne zieht, obwohl ich angezogen ja noch wie früher an jacken oder blusen rumzupfe, als müsste ich immer noch die grosse brust verdecken...und es wird noch eine weile dauern, bis ich auch unbewusst völlig grade stehe.
irish folk...oja, das wirst du sicher tanzen und dann hüpft nur das, was auch soll. dieses ewige....ja, gut gehts mir schon, WENN die rückenschmerzen nicht wären, das wird sich bald ändern und dafür lohnt sich die aufregung und angst auf jedenfall. ich wünsche dir, dass es dir wie mir ergeht...die letzten beiden tage war ich ruhig, es wurde realer mit jedem tag, an dem die OP näher kam.
trotzdem konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, mal eine frau mit einer kleinen brust zu sein und jetzt sagt es mir täglich mein körpergefühl und der spiegel auch.
ich hoffe, dass du alles so gut überstehst wie ich, meine narben sind schon ganz hell und das enge gefühl ohne BH wird immer weniger, vielleicht besorgst du dir auch solchen aloe vera spray für danach, wobei dir dein krankenhaus sicher eine eigene empfehlung geben wird, die dann natürlich gilt.
geniess das osterfrühstück am montag, zieh am krankenhaustag BEWUSST deinen grossen BH ein letztesmal an, ich habe ihn voll freude DANACH entsorgt, fassen konnte ich es irgendwie aber erstmal nicht, dass ich mit diesem riesending nichts mehr zu tun habe.
fotos ohne BH gibts von mir nur im brustzentrum, eines liess ich vorher angezogen mit engem top machen, da seh ich aus wie so eine busenbombe...*ächz*, bald lass ich neue bilder machen, damit ich es dann auch endgültig glaube, dass sogar ich angsthase die OP gewagt habe.
lass dir im krankenhaus ruhig was zum schlafen geben oder auch ein schmerzmittel, falls es doch wehtut, die ärzte können dir ausgezeichnet helfen, damit du alles gut überstehst, wobei ich nochmal sagen muss, dass die brust tatsächlich NICHT wehtat, bei mir war das schmerzmittel wegen des rückens und der drainagen.
ich wünsche dir viel freude, gelassenheit und ruhe, in einer woche kannst du bald nachhause oder bist sogar schon entlassen und dann gibts nur noch austausch über die heilung,
liebe grüsse an dich,
andrea
Meine OP morgen !
Hallo.
Danke nochmal.
Morgen um die Zeit habe ich es schon hinter mir! Ui. Kann es noch gar nicht richtig glauben. Bin aufgeregt aber zuversichtlich. die Untersuchungen heute waren ok.
Gehe jetzt nach Hause und ruhe mich noch etwas aus.
Kann mir auch noch nicht vorstellen, wie ich mit einem kleinen Busen aussehen werde.! Hoffentlich schön.
Viele Grüße, bis nach der OP !!
Gefällt mir
Meine OP morgen !
Hallo.
Danke nochmal.
Morgen um die Zeit habe ich es schon hinter mir! Ui. Kann es noch gar nicht richtig glauben. Bin aufgeregt aber zuversichtlich. die Untersuchungen heute waren ok.
Gehe jetzt nach Hause und ruhe mich noch etwas aus.
Kann mir auch noch nicht vorstellen, wie ich mit einem kleinen Busen aussehen werde.! Hoffentlich schön.
Viele Grüße, bis nach der OP !!
Warten wir auf die kleine baerenfrau
....nun ist der grosse tag für die kleine baerin, hoffen wir, dass sie sich fröhlich meldet und hell begeistert von ihrer neuen brust ist.
ich fahre gleich zur klinik, mir werden die fadenknoten abgeschnitten, mal sehen, wie ich dann weiter vorgehen muss. ob noch mull auf die narben und brustwarzen muss. es heilt alles sehr gut, nur auf der seite liegen geht noch nicht, da freue ich mich, wenn ich mich endlich wieder so richtig zusammenrollen kann beim schlafen.
ich hoffe, bei allen macht die heilung gute fortschritte und wünsche euch heitere tage mit viel sonne, bei uns sollen morgen 27 grad kommen, was bin ich glücklich, dass ich dieses jahr die hitze nicht mehr mit riesenbrust ertragen muss,
liebe grüsse an euch alle,
andrea
Gefällt mir
Warten wir auf die kleine baerenfrau
....nun ist der grosse tag für die kleine baerin, hoffen wir, dass sie sich fröhlich meldet und hell begeistert von ihrer neuen brust ist.
ich fahre gleich zur klinik, mir werden die fadenknoten abgeschnitten, mal sehen, wie ich dann weiter vorgehen muss. ob noch mull auf die narben und brustwarzen muss. es heilt alles sehr gut, nur auf der seite liegen geht noch nicht, da freue ich mich, wenn ich mich endlich wieder so richtig zusammenrollen kann beim schlafen.
ich hoffe, bei allen macht die heilung gute fortschritte und wünsche euch heitere tage mit viel sonne, bei uns sollen morgen 27 grad kommen, was bin ich glücklich, dass ich dieses jahr die hitze nicht mehr mit riesenbrust ertragen muss,
liebe grüsse an euch alle,
andrea
Die kleine Baerin müßte es jetzt geschafft haben
hallo zusammen,
schön das wir noch einen soooooo netten Austausch haben.
Die kleine Baerenfrau müßte jetzt durch sein und wir drücken ihr die Daumen und hoffen auf ein gutes Ergebnis mit einer tollen Heilung.
Bei mir geht die Heilung in großen Schritten vorwärts, DANK !! der Empfehlung mit Aloe Vera. Herzlichstes knuddeln noch mal an Andrea echt prima...
Habe ein Produkt / Gel mit 99,7 %igen Aloe Vera anteil, ohne Alkohol auf Naturbasis und meine Haut frißt die regelrecht auf.2x am Tag und die Narbe sieht echt schon Klasse aus.Habe heute morgen nach dem Duschen meinen letzten Faden gelassen, denn unterm Arm saß doch ein ziemlich fetter Knoten.
Hatte mit Wundsekret im Brustgewebe, dirkt an der Brustkante und am Dekoltè doch ziemlich zu kämpfen. Fing schon an sich in das Narbengewebe zu verschieben und wieder alles weh tun zu lassen.
Seit Donnerstag hab ich nun das Aloe Vera Produkt und bis auf eine kleine Stelle in der Brust ist alles schön weich geworden.
Kann mich immer noch nicht an den Gedanken gewöhnen, nun auch enge Kleidung tragen zu können.Hab meinen Schrank erst mal ausgemistet .
Mittlerweile kann ich auf der Seite liegen und die Brust rutscht langsam in eine sehr schöne Form, hachja was haben wir das gut.
Mit dem Shoppen halte ich mich immer noch ein wenig zurück,wer weiß ob man mit "eng" auch gut aussieht. Man merkt, die Komplexe müssen langsam abgebaut werden.
Viel Spaß mit den tollen Tagen die kommen
scholli2
Gefällt mir
Die kleine Baerin müßte es jetzt geschafft haben
hallo zusammen,
schön das wir noch einen soooooo netten Austausch haben.
Die kleine Baerenfrau müßte jetzt durch sein und wir drücken ihr die Daumen und hoffen auf ein gutes Ergebnis mit einer tollen Heilung.
Bei mir geht die Heilung in großen Schritten vorwärts, DANK !! der Empfehlung mit Aloe Vera. Herzlichstes knuddeln noch mal an Andrea echt prima...
Habe ein Produkt / Gel mit 99,7 %igen Aloe Vera anteil, ohne Alkohol auf Naturbasis und meine Haut frißt die regelrecht auf.2x am Tag und die Narbe sieht echt schon Klasse aus.Habe heute morgen nach dem Duschen meinen letzten Faden gelassen, denn unterm Arm saß doch ein ziemlich fetter Knoten.
Hatte mit Wundsekret im Brustgewebe, dirkt an der Brustkante und am Dekoltè doch ziemlich zu kämpfen. Fing schon an sich in das Narbengewebe zu verschieben und wieder alles weh tun zu lassen.
Seit Donnerstag hab ich nun das Aloe Vera Produkt und bis auf eine kleine Stelle in der Brust ist alles schön weich geworden.
Kann mich immer noch nicht an den Gedanken gewöhnen, nun auch enge Kleidung tragen zu können.Hab meinen Schrank erst mal ausgemistet .
Mittlerweile kann ich auf der Seite liegen und die Brust rutscht langsam in eine sehr schöne Form, hachja was haben wir das gut.
Mit dem Shoppen halte ich mich immer noch ein wenig zurück,wer weiß ob man mit "eng" auch gut aussieht. Man merkt, die Komplexe müssen langsam abgebaut werden.
Viel Spaß mit den tollen Tagen die kommen
scholli2
Hallo scholli
das freut mich jetzt, dass dir das aloe vera so guttut, wie genau heisst denn dein gel? das klingt nicht schlecht, wäre vielleicht noch intensiver in der wirkung als spray.
ich war gestern die fadenknoten abschneiden, alles verläuft wirklich erfreulich und dieses sehr enge gefühl um die brust ist ziemlich verschwunden. auf der seite liegen kann ich noch nicht, da bist du mir voraus. ab jetzt brauche ich keine mullauflagen mehr, es genügt der sportbh, duschen ist auch erlaubt.
in 4 wochen habe ich einen abschlusstermin, dann ist es überstanden. die form ist bei mir schon sehr deutlich und wirklich gut geworden, nur an den seiten ist es noch etwas angeschwollen.
enge sachen trage ich schon, über die tops kommen jetzt keine blazer mehr, da wir hier im süden ja bereits sommerliche temperaturen haben. aber das GEFÜHL habe ich auch noch nicht, dass ich jetzt grade stehen kann und NIX grosses mehr vorsteht.
ich bin so froh, dass ich es wirklich vor dem sommer geschafft habe und fühle mich total wohl.
ich hoffe, dass die kleine baerenfrau sich fröhlich melden wird, sie hat es überstanden und am WE werden sicher schon die drainagen bei ihr entfernt.
geniesst die tage,
liebe grüsse
andrea
Gefällt mir
Hallo scholli
das freut mich jetzt, dass dir das aloe vera so guttut, wie genau heisst denn dein gel? das klingt nicht schlecht, wäre vielleicht noch intensiver in der wirkung als spray.
ich war gestern die fadenknoten abschneiden, alles verläuft wirklich erfreulich und dieses sehr enge gefühl um die brust ist ziemlich verschwunden. auf der seite liegen kann ich noch nicht, da bist du mir voraus. ab jetzt brauche ich keine mullauflagen mehr, es genügt der sportbh, duschen ist auch erlaubt.
in 4 wochen habe ich einen abschlusstermin, dann ist es überstanden. die form ist bei mir schon sehr deutlich und wirklich gut geworden, nur an den seiten ist es noch etwas angeschwollen.
enge sachen trage ich schon, über die tops kommen jetzt keine blazer mehr, da wir hier im süden ja bereits sommerliche temperaturen haben. aber das GEFÜHL habe ich auch noch nicht, dass ich jetzt grade stehen kann und NIX grosses mehr vorsteht.
ich bin so froh, dass ich es wirklich vor dem sommer geschafft habe und fühle mich total wohl.
ich hoffe, dass die kleine baerenfrau sich fröhlich melden wird, sie hat es überstanden und am WE werden sicher schon die drainagen bei ihr entfernt.
geniesst die tage,
liebe grüsse
andrea
Aloe Vera
Hallo Andrea,
also mein Gel heißt von oben an abgeschrieben:PRO NATURES aus biol.Anbau Aloe Vera (Barbadensis Miller)Gel 99,7% Kaltgepreßt, ohne Parfüm, nur äußerlich verwenden.
Ist in verschiedenen Größen zu erhalten, ich hatte erst 50ml versucht, um zu schauen wie meine Wunde darauf reagiert. Mittlerweile bin ich bei 100ml, da das Zeug auch eine wunderbare Gesichtsmaske ist *g* , doch ehrlich wird alles super weich und sehr angenehm.
Meine Apotheke hat für mich gleich schon ein Depot angelegt, die sind dort echt knuffig.
Achso der Hersteller ist; Imopharm GmbH in Viernheim, www.imopharm.de
Hoffe bei euch ist es nicht zu heiß. Ich selber lebe in Kiel an der schönen Ostsee und es ist nur herrlich Frühlingshaft und auszuhalten.
Alles liebe weiterhin
bis bald
scholli
Gefällt mir
Aloe Vera
Hallo Andrea,
also mein Gel heißt von oben an abgeschrieben:PRO NATURES aus biol.Anbau Aloe Vera (Barbadensis Miller)Gel 99,7% Kaltgepreßt, ohne Parfüm, nur äußerlich verwenden.
Ist in verschiedenen Größen zu erhalten, ich hatte erst 50ml versucht, um zu schauen wie meine Wunde darauf reagiert. Mittlerweile bin ich bei 100ml, da das Zeug auch eine wunderbare Gesichtsmaske ist *g* , doch ehrlich wird alles super weich und sehr angenehm.
Meine Apotheke hat für mich gleich schon ein Depot angelegt, die sind dort echt knuffig.
Achso der Hersteller ist; Imopharm GmbH in Viernheim, www.imopharm.de
Hoffe bei euch ist es nicht zu heiß. Ich selber lebe in Kiel an der schönen Ostsee und es ist nur herrlich Frühlingshaft und auszuhalten.
Alles liebe weiterhin
bis bald
scholli
Hallo, Scholli2 !!
Habe gerade gelesen, daß Du in Kiel wohnst. Ich soll Ende des Monats nach Kiel zum MdK und bin schon ziemlich nervös, da ich null Ahnung habe, was da auf mich zukommt. Habe schon die unterschiedlichsten Erfahrungsberichte gehört und gelesen und finde die Unterschieden zwischen den einzelnen MdKs unglaublich !!
Da ich mal annehme, daß Du auch in Kiel beim MdK warst würde mich brennend interessieren, wie Dein Termin damals war. Und wie lange es nach dem Termin gedauert hat, bis das Gutachten da war.
Viele liebe Grüße, Mariele
Gefällt mir
Hallo, Scholli2 !!
Habe gerade gelesen, daß Du in Kiel wohnst. Ich soll Ende des Monats nach Kiel zum MdK und bin schon ziemlich nervös, da ich null Ahnung habe, was da auf mich zukommt. Habe schon die unterschiedlichsten Erfahrungsberichte gehört und gelesen und finde die Unterschieden zwischen den einzelnen MdKs unglaublich !!
Da ich mal annehme, daß Du auch in Kiel beim MdK warst würde mich brennend interessieren, wie Dein Termin damals war. Und wie lange es nach dem Termin gedauert hat, bis das Gutachten da war.
Viele liebe Grüße, Mariele
Hallo scholli
....danke für deine angaben, ich hab das gel gleich telefonisch in meiner apotheke bestellt. dass das aloe vera auch super fürs gesicht und allgemein die haut ist, habe ich schon mit dem spray bemerkt, das werde ich nun in mein "wellness"programm einbauen.
bei uns ist schon richtig sommer, aber angenehm, da trockene luft herrscht. war das ein tolles gefühl gestern im trägerhemd ohne hemmungen, kein mullverband mehr und keinerlei schmerzen, nichtmal ziepen an den narben.
lass es dir gutgehen bei frischer brise im hohen norden,
liebe grüsse aus dem süden, gaaaanz weit unten,
andrea
@mariele
dir wünsche ich viel erfolg beim MDK, zieh es durch, damit auch du diese herrliche LEICHTIGKEIT DES SEINS spüren kannst
Gefällt mir
Hallo scholli
....danke für deine angaben, ich hab das gel gleich telefonisch in meiner apotheke bestellt. dass das aloe vera auch super fürs gesicht und allgemein die haut ist, habe ich schon mit dem spray bemerkt, das werde ich nun in mein "wellness"programm einbauen.
bei uns ist schon richtig sommer, aber angenehm, da trockene luft herrscht. war das ein tolles gefühl gestern im trägerhemd ohne hemmungen, kein mullverband mehr und keinerlei schmerzen, nichtmal ziepen an den narben.
lass es dir gutgehen bei frischer brise im hohen norden,
liebe grüsse aus dem süden, gaaaanz weit unten,
andrea
@mariele
dir wünsche ich viel erfolg beim MDK, zieh es durch, damit auch du diese herrliche LEICHTIGKEIT DES SEINS spüren kannst
Danke, Andrea
Das werde ich auf jeden Fall !!
Wenn bloß diese doofe Warterei nicht wäre...
lg
Gefällt mir
Hallo scholli
....danke für deine angaben, ich hab das gel gleich telefonisch in meiner apotheke bestellt. dass das aloe vera auch super fürs gesicht und allgemein die haut ist, habe ich schon mit dem spray bemerkt, das werde ich nun in mein "wellness"programm einbauen.
bei uns ist schon richtig sommer, aber angenehm, da trockene luft herrscht. war das ein tolles gefühl gestern im trägerhemd ohne hemmungen, kein mullverband mehr und keinerlei schmerzen, nichtmal ziepen an den narben.
lass es dir gutgehen bei frischer brise im hohen norden,
liebe grüsse aus dem süden, gaaaanz weit unten,
andrea
@mariele
dir wünsche ich viel erfolg beim MDK, zieh es durch, damit auch du diese herrliche LEICHTIGKEIT DES SEINS spüren kannst
Hallo mariele
...ich weiss, die warterei macht einen verrückt, bei mir ging es ja relativ schnell von januar und die OP dann am 29.03. ich hatte befürchtet, dass ich in der zeit direkt vor dem termin sehr viel angst habe, aber dann freute ich mich täglich mehr und ging tatsächlich sehr relaxt ins KH.
viel half mir hier das forum, durch das viele fragen im voraus geklärt wurden, das brachte viel beruhigung in das ganze,
es kann auch dir zeitlich noch vor dem "richtigen" sommer gelingen, hier sind allerdings heute 29 grad gemeldet, so geniesse ich bereits jetzt die endlich gut aussehen trägertops
ich drücke dir die daumen, dass dein termin erfolgreich ist,
lg andrea
Gefällt mir
Danke, Andrea
Das werde ich auf jeden Fall !!
Wenn bloß diese doofe Warterei nicht wäre...
lg
An Mariele
Moin,
upps, Alzheimer,-hatte dir auch gerade ne Mail geschickt. Altersdimenz ich sags ja....
Die Gutachten von meinem Frauenarzt,Gynäkologen und Orthopäden waren nach 1 Monat bei der Krankenkasse, so das der Termin beim MdK ziemlich schnell kam. War dann zirka ne Woche später.
Hatte schon irgendwie ein ungutes Gefühl dabei.
Da ich nun auch noch sehr sportlich bin und gute Muskulatur/ vor allem am Rücken habe, dachte ich mir gleich das die mir da blöd kommen. Kein leidendes krummes Weib, mit unterschiedlich großer Brust, nein eine "normale" Frau mit einer zu großen Brust wollte einen OP Termin.
Zu meinem größten Schreck saß da auch noch ein junger Mann wo einem dann nur noch " ach du sch.."durch den Kopf rauscht.
Standardfragen wie; sind sie in Behandlung; welche Schmerzen haben sie; was machen sie dagegen etc.
Alle Gutachten von meinen Ärzten befürworteten eine Op, dann kam die Frage" leiden sie seelisch unter ihrer Brust". (Würde ich denn sonst hier sitzen?) " Ja, sogar sehr", " sind sie in psychologischer Behandlung deswegen oder hatten sie schon welche?" "Nein" und DAS!!! war meine Absage. "Solange nicht alle Behandlungsmethoden ausgenutzt wurden oder verschrieben wurden, kann er nicht garantieren das die Krankenkasse die Kosten übernimmt".Der Hammer war dann das er meinte, die Schmerzen könnten auch durch meine Nackenmuskeln kommen und es ist auch sonst nicht bewiesen,das eine zu große Brust Rückenleiden verursacht,da gäbe es noch viele andere Punkte die erst untersucht werden müssen. Häääää????
Warum hat man wohl so starke Rückenmuskeln, sicherlich nicht weil die Brust leicht ist....
Nachdem die Ansage durch meine Krankenkasse BARMER kam, habe ich durch Telefonate noch versucht zu erfahren, warum keine Kosten übernommen werden.Ausflüchte, Möchtegernerklärungen und viele Ausreden waren das Ergebnis.
Ich habe mittlerweile eine andere Krankenkasse
Hoffe dir etwas geholfen zu haben
Herzlichst scholli
Gefällt mir
Hey Bella
meinen Verband hab ich jetzt nach über 3 Wochen das erste Mal weggelassen, weil meine Haut von diesen ganzen Pflastern schon wieder wund wurde, Luft hilft auch.
Langsam gehen die blauen Flecken weg aber der Muskelkater auf den Rippen ist noch da, da das Wundsekret wohl über die Muskeln abtransportiert wird.
Das Gefühl des " platzens" hatte ich auch extrem, gerade weil auch alles total stramm war, geht jetzt langsam.
Was bei mir jetzt passiert ist, das ich mich pelle wie eine Schlange. Die Haut war wohl so unter "Zug",das sich im Moment alles neu bildet. Wenn man sich auszieht hat sich unter einen eine leichte Schneeschicht gebildet, trotz waschen und cremen.
Liebe Grüße und alles gute weiterhin scholli2
Hallo Scholli
Ja ,heute kam alles ab , krusten sind nicht viele wundheilung ist gut , die narben man sieht sie kaum unfassbar , und es sieht sehr schön aus der kleine busen , ist aber noch ein bisschen geschwollen und dieses wie aufpumpen ist auch noch da aber nicht mehr so extrem wie es war . habe heute dieses aloe vera bestellt sprüht man das nur drauf einmal am tag und zusätzlich salbe oder wie läuft das ?
Gefällt mir
An Mariele
Moin,
upps, Alzheimer,-hatte dir auch gerade ne Mail geschickt. Altersdimenz ich sags ja....
Die Gutachten von meinem Frauenarzt,Gynäkologen und Orthopäden waren nach 1 Monat bei der Krankenkasse, so das der Termin beim MdK ziemlich schnell kam. War dann zirka ne Woche später.
Hatte schon irgendwie ein ungutes Gefühl dabei.
Da ich nun auch noch sehr sportlich bin und gute Muskulatur/ vor allem am Rücken habe, dachte ich mir gleich das die mir da blöd kommen. Kein leidendes krummes Weib, mit unterschiedlich großer Brust, nein eine "normale" Frau mit einer zu großen Brust wollte einen OP Termin.
Zu meinem größten Schreck saß da auch noch ein junger Mann wo einem dann nur noch " ach du sch.."durch den Kopf rauscht.
Standardfragen wie; sind sie in Behandlung; welche Schmerzen haben sie; was machen sie dagegen etc.
Alle Gutachten von meinen Ärzten befürworteten eine Op, dann kam die Frage" leiden sie seelisch unter ihrer Brust". (Würde ich denn sonst hier sitzen?) " Ja, sogar sehr", " sind sie in psychologischer Behandlung deswegen oder hatten sie schon welche?" "Nein" und DAS!!! war meine Absage. "Solange nicht alle Behandlungsmethoden ausgenutzt wurden oder verschrieben wurden, kann er nicht garantieren das die Krankenkasse die Kosten übernimmt".Der Hammer war dann das er meinte, die Schmerzen könnten auch durch meine Nackenmuskeln kommen und es ist auch sonst nicht bewiesen,das eine zu große Brust Rückenleiden verursacht,da gäbe es noch viele andere Punkte die erst untersucht werden müssen. Häääää????
Warum hat man wohl so starke Rückenmuskeln, sicherlich nicht weil die Brust leicht ist....
Nachdem die Ansage durch meine Krankenkasse BARMER kam, habe ich durch Telefonate noch versucht zu erfahren, warum keine Kosten übernommen werden.Ausflüchte, Möchtegernerklärungen und viele Ausreden waren das Ergebnis.
Ich habe mittlerweile eine andere Krankenkasse
Hoffe dir etwas geholfen zu haben
Herzlichst scholli
Hallo ihr lieben , eine kleine WARNUNG
...ich hoffe, unsere kleine baerenfrau geht ihrer entlassung entgegen und meldet sich bald mit besten nachrichten
eine WARNUNG an alle, die noch in der heilphase sind....andrea BESSERWISSER nahm vorgestern bepanthen salbe, da die haut um die brustwarzen so trocken aussah...dabei sollte ich NUR aloe vera spray nehmen. aber ich dachte wirklich, dass eine wundsalbe nix anrichten kann...morgens dann ein grösseres stück schorf weg, ein kleines loch da, das bisschen nass aussah und um die brustwarze alles rot und leicht geschwollen....HILFE, klinik angerufen, schwester hat geschimpft...
in jeglicher fett/ölsalbe würden sich sofort bakterien bilden, die dann schnell zu entzündung führen. erst wenn aller schorf abgefallen ist, darf etwas anderes als dieser spray dran. und JA NICHT schorf selber mit den fingern abmachen, das hätte ich allerdings auch niemals gewagt....auweia, schnell mit dem spray das restliche fett abgesprüht, viel LUFT drangelassen, dazu eine VOLTAREN tablette gegen entzündung genommen...heute morgen ist alles wieder gut *ächz*
ich habe mir jetzt wieder den spray besorgt, werde das aloe vera gel erst nach abheilen nehmen, oder es als tolle gesichtsmaske verwenden.
@scholli
ich sprach mit der krankenschwester nicht über aloe vera gel, hab ich in der aufregung vergessen, es ging nur um bepanthen salbe. keine ahnung, ob gel ok ist, ich riskiere lieber nichts mehr und benutze jetzt nur noch den spray.
morgen habe ich termin bei meiner FÄ, die das ganze ins rollen brachte, werde ihr einen tollen blumenstrauss mitnehmen und sie wird sicher begeistert über das OPergebis sein.
viele grüsse und gute heilung,
andrea
Gefällt mir
An Mariele
Moin,
upps, Alzheimer,-hatte dir auch gerade ne Mail geschickt. Altersdimenz ich sags ja....
Die Gutachten von meinem Frauenarzt,Gynäkologen und Orthopäden waren nach 1 Monat bei der Krankenkasse, so das der Termin beim MdK ziemlich schnell kam. War dann zirka ne Woche später.
Hatte schon irgendwie ein ungutes Gefühl dabei.
Da ich nun auch noch sehr sportlich bin und gute Muskulatur/ vor allem am Rücken habe, dachte ich mir gleich das die mir da blöd kommen. Kein leidendes krummes Weib, mit unterschiedlich großer Brust, nein eine "normale" Frau mit einer zu großen Brust wollte einen OP Termin.
Zu meinem größten Schreck saß da auch noch ein junger Mann wo einem dann nur noch " ach du sch.."durch den Kopf rauscht.
Standardfragen wie; sind sie in Behandlung; welche Schmerzen haben sie; was machen sie dagegen etc.
Alle Gutachten von meinen Ärzten befürworteten eine Op, dann kam die Frage" leiden sie seelisch unter ihrer Brust". (Würde ich denn sonst hier sitzen?) " Ja, sogar sehr", " sind sie in psychologischer Behandlung deswegen oder hatten sie schon welche?" "Nein" und DAS!!! war meine Absage. "Solange nicht alle Behandlungsmethoden ausgenutzt wurden oder verschrieben wurden, kann er nicht garantieren das die Krankenkasse die Kosten übernimmt".Der Hammer war dann das er meinte, die Schmerzen könnten auch durch meine Nackenmuskeln kommen und es ist auch sonst nicht bewiesen,das eine zu große Brust Rückenleiden verursacht,da gäbe es noch viele andere Punkte die erst untersucht werden müssen. Häääää????
Warum hat man wohl so starke Rückenmuskeln, sicherlich nicht weil die Brust leicht ist....
Nachdem die Ansage durch meine Krankenkasse BARMER kam, habe ich durch Telefonate noch versucht zu erfahren, warum keine Kosten übernommen werden.Ausflüchte, Möchtegernerklärungen und viele Ausreden waren das Ergebnis.
Ich habe mittlerweile eine andere Krankenkasse
Hoffe dir etwas geholfen zu haben
Herzlichst scholli
Hallo, Scholli
Habe Dir gerade eine PN geschickt.
Gefällt mir
Hallo ihr lieben , eine kleine WARNUNG
...ich hoffe, unsere kleine baerenfrau geht ihrer entlassung entgegen und meldet sich bald mit besten nachrichten
eine WARNUNG an alle, die noch in der heilphase sind....andrea BESSERWISSER nahm vorgestern bepanthen salbe, da die haut um die brustwarzen so trocken aussah...dabei sollte ich NUR aloe vera spray nehmen. aber ich dachte wirklich, dass eine wundsalbe nix anrichten kann...morgens dann ein grösseres stück schorf weg, ein kleines loch da, das bisschen nass aussah und um die brustwarze alles rot und leicht geschwollen....HILFE, klinik angerufen, schwester hat geschimpft...
in jeglicher fett/ölsalbe würden sich sofort bakterien bilden, die dann schnell zu entzündung führen. erst wenn aller schorf abgefallen ist, darf etwas anderes als dieser spray dran. und JA NICHT schorf selber mit den fingern abmachen, das hätte ich allerdings auch niemals gewagt....auweia, schnell mit dem spray das restliche fett abgesprüht, viel LUFT drangelassen, dazu eine VOLTAREN tablette gegen entzündung genommen...heute morgen ist alles wieder gut *ächz*
ich habe mir jetzt wieder den spray besorgt, werde das aloe vera gel erst nach abheilen nehmen, oder es als tolle gesichtsmaske verwenden.
@scholli
ich sprach mit der krankenschwester nicht über aloe vera gel, hab ich in der aufregung vergessen, es ging nur um bepanthen salbe. keine ahnung, ob gel ok ist, ich riskiere lieber nichts mehr und benutze jetzt nur noch den spray.
morgen habe ich termin bei meiner FÄ, die das ganze ins rollen brachte, werde ihr einen tollen blumenstrauss mitnehmen und sie wird sicher begeistert über das OPergebis sein.
viele grüsse und gute heilung,
andrea
Liebe Mariele - MdK
.. wie versprochen jetzt die Story meines MdK Besuches.
Nach dem die ausführlichen Berichte von meinem Gynäkologen, Hausärztin und Othopäden an die Krankenklasse gegangen sind, bekam ich eine Woche später einen Termin beim MdK in Kiel.
Meine größte "Angst" war eigendlich die, das ein junger Mann mich untersucht. Bumms und schon saß da ein junger Mann von ca. Ende 30 zu meiner Begutachtung. Da fällt einem nur noch ein " ohh Sch.....", warum keine Frau?!
Im Gespräch werden dann die Standardfragen wie;" ...haben sie schmerzen, sind sie in Behandlung, was tuen sie gegen die schmerzen, sind sie beeinträchtigt uvm."
Dann kam die Frage nach der seelischen Belastung die ich ja wahrheitsgetreu mit " JA" beantwortet hatte.
Das Argument des Arztes war nur " so lange sie diese Behandlung nicht wahrgenommen oder schon hinter sich haben, weiß ich nicht ob die KK das akzeptiert".
Hallllllo, man muß sich psychologisch Behandeln lassen wenn man unter seiner Brust seelisch leidet? Da gibt es Kinderschänder, Bekloppte und Attentäter und ich soll auf den Stuhl weil ich der Meinung bin 2 Kg Frontmasse beeinträchtigen mich?
Unsere Welt ist echt ganz schön krank!!!
Ich bin der Meinung hätte ich die Frage mit "Nein" beantwortet, wäre kein anderes Ergebnis rausgekommen, so nach dem Motto;".. ja und was wollen sie dann hier?".
Die Brustfaltenentzündung im Sommer mit sichtbaren Narben und meine Kerben in der Schulter, haben ihn nicht sonderlich interessiert!!!
Meine Ärzte haben nur noch den Kopf geschüttelt und das Ganze selbst für sich in Frage gestellt, ob unsere Gesellschaft/ KK nicht am falschen Ende sparen will.
Was mir hier im Forum aber immer wieder auffällt, das es Unterschiede im Nord-Süd Gefälle unseres Landes gibt. Der Ruhrpott und Süden haben schneller eine Befürwortung als der Norden oder Mitteldeutschland.Eine Ungerechtigkeit ist da, worauf die aber basiert, keine Ahnung, ist halt nur ätzend.
Meine Krankenkasse hat keine Op Übernahme gewilligt, worauf ich ihr nach 20 Jahren MIitgliedschaftprompt gekündigt habe. Ohh dann waren sie aber ganz schnell mit Post und Telefonaten. Aber nichts desto trotz ich möchte meiner alten KK doch nicht auf der Tasche liegen *g*.
Widerspruch habe ich keinen eingelegt. Zum Ersten hätte mir das jetzt alles viel zu lange gedauert, und leider läuft mir auch einwenig die Zeit davon.Ich hätte 2 Jahre gehabt dann wir ich ein Risikofall geworden und das wollte ich beim besten willen nicht. Zum anderen sollte es dieser Sommer sein, den ich endlich wieder leben wollte.
Ich glaub die Kündigung war schon ganz in Ordnung und tat der KK etwas mehr weh, wo der Konkurrenzkampf nun mal da ist um jeden Patienten.
Ich selber bin 38 Jahre, wiege 60kg und trug Gr.85 DD/E. Mir sind pro Seite 780ml und 750ml entfernt worden. Was andere Frauen haben wollen ist bei uns erst mal um die Hälfte reduziert worden. Habe jetzt ein schönes,strammes C Körbchen.
Und alles ist gut!! Ich bin in mir jetzt Zuhause!!
Wann ist dein termin beim MdK in Kiel Marie?? Vielleicht schaffe ich es ja, kurz hinzukommen.
Herzlichst und alles Liebe weiterhin
Scholli
Gefällt mir
Wo in Kiel operiert und wie teuer?
Hallo Scholli2,
in welcher Klinik in Kiel hast Du Dich operieren lassen? Wieviel hat es am Ende gekostet? Wie lange musstest Du in der Klinik bleiben? Und wie findest Du inzwischen das Ergebnis, immer noch sehr zufrieden? Welche BH-Größe ist es denn jetzt? B oder C?
Freue mich über deine Infos. Danke, Nussb
Gefällt mir
Wo in Kiel operiert und wie teuer?
Hallo Scholli2,
in welcher Klinik in Kiel hast Du Dich operieren lassen? Wieviel hat es am Ende gekostet? Wie lange musstest Du in der Klinik bleiben? Und wie findest Du inzwischen das Ergebnis, immer noch sehr zufrieden? Welche BH-Größe ist es denn jetzt? B oder C?
Freue mich über deine Infos. Danke, Nussb
Nàbend
sorry das ich mich lange nicht gemeldet hatte.
hab die eine PN geschickt.
An alle anderen die mein Weg mit verfolgt haben.
Seit Ende April sind meine Nähte dicht. 6 wochen hat die Geschichte gedauert.Kleine Stellen die eiterten und Fäden die sich nicht auflösen wollten waren das Problem. Mit Betaisodona und Aloe Vera Gel ist das Ergebnis prima geworden.
Gehe wieder schwimmen, kann joggen und ohne BH laufen ( ging 20 Jahre nicht mehr).Habe eine tolle Brustform bekommen. Kann mittlerweile auf dem Bauch liegen und überstehe meine Periodenzeit ohne anschwellen der Brust und sonstige Schmerzen.
Bin rundum glücklich und zufrieden.Manchmal ertappe ich mich,dass ich Frauen hinterherschaue die eine große Oberweite haben und mir denke, ich nicht mehr!!
herzlichst eure scholli
1 -Gefällt mir
Moin zusammen
wie geht es denn den Mädels im Heilungsprozeß ??
1 -Gefällt mir
Natürlich
Hey Bella,
uihh da haben sie bei Dir ja eher eine Bruststraffung gemacht.Bei mir sind links ca.780 ml und rechts 750 ml entfernt worden. Deswegen auch die blauen Flecken, da ordentlich hin und her wohl geschoben wurde .
Bella, ich würde es immer wieder tun. Manchmal frag ich mich warum ich auf die Idee nicht früher gekommen bin.Hab über 25 Jahre still in mich reingelitten, hatte Karriere gemacht und dadurch auch gutes Geld zur Verfügung.Aber da muß man erst Spiegel TV im Fernsehen sehen, um im Gehirn angestuppst zu werden *g*.
Ich würde auch anderen Frauen immer zu diesem Schritt raten, solange sie mit einer "wirklich großen Brust",es für sich, ihr Körpergefühl und für keinem anderen tun.
Hier im Forum gibt es doch so einige Ladies, wo man nur noch den Kopf schütteln kann.
Euphorie habe ich keine, ich fühle mich aber seit sehr langer Zeit das erste Mal wieder richtig wohl, so wie ich jetzt körperlich bin. Und nur das zählt !!
Herzlichst Sabine
Brustverkleinerung
Hallo, mei mir sind jetzt 14 Tage her. Es wurde sehr viel entfernt: 1710 links und 1500 rechts. Ich habe noch Schmerzen und Muskelkater. Ich soll mit Cup B/C bleiben. Wie ich lese , ist normal dass noch nicht alles geheilt ist und es wird noch dauern. Ich war 5 Tage in Krankenhaus.
LG
Gefällt mir