In Antwort auf marged_12485244
Blutungen beim Waxing / Sugaring
Hallo m4addy,
es ist garnicht so selten, dass es bei der Haarentfernung mit Zuckerpaste ( Halawa) oder Wachs zu kleinsten Blutungen kommt.
Das liegt daran, dass das Haar in der Haut ja von seiner Versorgung getrennt wird; damit ein Haar wachsen kann muß es ja mit den "Bausteinen" versorgt werden, diese bekommt die Keimschicht des Haares durch das Blut geliefert.
Beim Waxing oder Sugaring trennt man das Haar ja von der Keimschicht und also auch von seiner Versorgung.
Ist die Wurzel sehr dick / kräftig kann es zu kleinsten Blutungen - die bei gesunden Menschen auch sofort aufhören - kommen.
Gerade bei der ersten Enthaarung im Intimbereich und den Achseln ist das garnicht so selten.
Zuckert oder wachst man nun öfters, hat das Haar einen ganz weichen, zarten Wurzelbereich und die Blutungen werden bedeutend weniger oder bleiben ganz aus.
Wenn Sie sich in Ihrem Studio aussuchen können, ob Sie sich mit Wachs oder Zuckerpaste enthaaren lassen, rate ich Ihnen zum Sugaring; es ist bedeutend schonender für die Haut und ich empfinde es als weniger schmerzlastig.
Aber, da will ich Ihnen auch nichts vormachen, das "erste Mal" tut es schon weh! Aber je öfters Sie wachsen oder sugarn umso weniger schmerzt es.
Mein Tipp: tragen Sie nach der Enthaarung einen frischen Baumwollslip - keine Spitze, Lack, Latex, die würden die Haut nur unnötig reizen,
Wichtig: gehen Sie entspannt zu Ihrem Studio, gestresst empfindet man Schmerz bedeutend höher - und viele Frauen haben ca. eine Woche vor der Periode ein höheres schmerzempfinden.
Viel Spaß bei Ihrem ersten Besuch wünscht
Martina Skomroch aus Ratingen bei Düsseldorf
Smooth Waxing Skomroch
Waxing/sugaring
Vielen Dank für die nette Antwort..
Ok, das heißt, ich muss mich wahrscheinlich wieder auf Blutungen einstellen.. - wie lange dauert das denn dann, bis die Stellen verheilt sind - und wie kann ich verhindern, dass die Haare einwachsen? (ein weiteres Problem das aufgetreten ist..
.)
Gefällt mir