Anzeige

Forum / Beauty

Blondierte Haare dunkel tönen....

Letzte Nachricht: 25. November 2019 um 1:49
S
sinja_18812300
24.11.19 um 16:41

Hi, ich hab meine blonden Haare irgendwie satt und möchte etwas neues ausprobieren. Mein Haar hat am Ansatz meine Naturhaarfarbe Asch Mittelblond (oder so ähnlich) und geht dann in sehr helles gebleichtes blond über. Es sollte eine Tönung sein. Ich möchte nichts dauerhaftes aber frage mich ob sich was dunkles auch restlos raus wäscht.
Ich würde schon was mit rotpigmenten brauchen um einen grünstich zu verhindern.
Vor Jahren hatte ich eine Intensivtönung die nicht mehr raus ging. Hat jemand schon Erfahrungen? 

Mehr lesen

C
colvin_18774203
24.11.19 um 17:20
In Antwort auf sinja_18812300

Hi, ich hab meine blonden Haare irgendwie satt und möchte etwas neues ausprobieren. Mein Haar hat am Ansatz meine Naturhaarfarbe Asch Mittelblond (oder so ähnlich) und geht dann in sehr helles gebleichtes blond über. Es sollte eine Tönung sein. Ich möchte nichts dauerhaftes aber frage mich ob sich was dunkles auch restlos raus wäscht.
Ich würde schon was mit rotpigmenten brauchen um einen grünstich zu verhindern.
Vor Jahren hatte ich eine Intensivtönung die nicht mehr raus ging. Hat jemand schon Erfahrungen? 

Geh zu einem friseur und lass einen Profi dran. Nichts sieht schlimmer aus, als schlecht selbst gefärbte Haare.  Das kannst du machen, wenn die Grundierung sicher ist  

Gefällt mir

S
sinja_18812300
24.11.19 um 17:38
In Antwort auf colvin_18774203

Geh zu einem friseur und lass einen Profi dran. Nichts sieht schlimmer aus, als schlecht selbst gefärbte Haare.  Das kannst du machen, wenn die Grundierung sicher ist  

Ich möchte ja nicht färben und bisher waren meine Friseurbesuche in Sachen färben eher haarsträubend. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cydonion_
25.11.19 um 1:49

Erstmal: KEINE Intensivtönung! Die Bezeichnung ist irreführend. Egal was die Verpackung verspricht: eine Intensivtönung ist eine Coloration - eine dauerhafte Färbung. Das gilt für alles wo Wasserstoffperoxid dazugemischt wird, egal wie wenig %. Das wäscht sich nie komplett raus. Es bleicht höchstens aus was auch nicht schön ist. Das wirst du also nicht wieder los und dann ist das blonde Haar verdorben wenns nicht mehr gefällt.

Achtung: auch Direktzieher und Tönungen können hartnäckig sein, waschen sich aber irgendwann aus, es sei denn das Haar war zu beschädigt sodas die Hornschicht eingefärbt wurde oder es  zu tief eindringen konnte. Rottöne sind zb hartnäckige Bitches. 

Es gibt mehrere möglichkeiten einen Grünstich zu vermeiden:

Keinen Naturton wählen (Mittelbraun, Dunkelblond...), Besser einen Gold-stichigen oder Rotstichigen Ton (Goldblond, Kupfer, Kastanie...). ACHTUNG: Dein gebleichtes Haar hat keine Rottöne mehr, dh, die Töne werden weniger intensiv ausfallen, weil dein Haar mehr Rot benötigt (Goldblond wird etwas weniger golden, beigemischte Rottöne treten weniger hervor.)

Wenn du einen Naturton willst gibt es zwei Möglichkeiten: Dem Naturton werden wenige gramm Rot, bzw. gold beigemischt. Dein Haar krallt sich das und es kommt kein Grünstich zustande. Das Rot bzw. Gold sieht man dann in der Farbe übrigens nicht, der Naturton sieht dann aus wie gewollt.

2. Möglichkeit: vorpigmentieren. Die haare werden mit rot vorpigmentiert bevor der naturton drüberkommt. Das geht mit Tönung oder Färbung und muss kürzer im Haar bleiben als wenn du färben würdest (höchstens 10-15 min.) Bei der Färbung nimmt man ein ganz schwaches Oxidant. Tönung ist zwar schonender aber sie wäscht sich natürlich aus, dann kommt das grün wieder durch.

Wenn du nicht die Längen in deiner Naturhaarfarbe färben willt muss natürlich der Ansatz weg. sonst wirds nicht gleichmässig.

Vor dem Tönen  nicht vergessen auf Silikone zu verzichten und Tiefenreinigungsshampoo verwenden.

Gefällt mir

Anzeige